Diesel Kaufberatung 320d vs 330d
Hallo zusammen,
bei mir steht der Fahrzeugwechsel an. Auf Grund eines neuen Jobs muss ich derzeit ca. 70-80tkm pro Jahr pendeln. Da stellt sich bei mir die Frage mit welchem Auto ich das mache. In die nähere Auswahl kommen bei mir der F31 320d Touring und der F31 330d Touring jeweils natürlich mit Automatik. Für mich ist die Dauerhaftigkeit des Motors das wichtigste! Deswegen hardere ich ein wenig mit dem 320d, wegen dem Problem mit der Steuerkette ... ab Ende 2013 soll das ja angeblich behoben sein ...!? Das Fahrzeug muss also zuverlässig sein und sollte auf jeden Fall min. 3 Jahre voll genutzt werden (gerne wenn das Auto es her gibt noch länger). In meinem Hinterkopf schwebt auch noch ein wenig der F11 525d Touring mit Automatik und mit dem 6RZ. Es sollten alles Gebrauchte sein mit recht wenig Laufleistung.
Zu was tendiert ihr? Klar ist dass natürlich auch noch eine Probefahrt nötig ist, die das ausschlaggebenste sein wird ... aber ich würde mich mal über eine unabhängige Meinung von euch freuen!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. April 2015 um 20:37:26 Uhr:
Wann hört diese deine arrogante Art eigentlich mal (endlich) auf???🙁😕
wenn sich keiner mehr von leeren Worthülsen provozieren lässt 😛
don't feed trolls
83 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 15. April 2015 um 22:04:23 Uhr:
was haben die denn so für Bremsen? reichen die wohl?
Da kommt die Performance -Anlage drup und dann pascht dat!! 😛
Aber Freunde btt!!!!
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 15. April 2015 um 22:10:50 Uhr:
da es doch nen Firmenwagen beim TE ist: was spricht außer der Versteuerung gg den 330?
Windgeräusche ab 236km/h 😛
Nee im Ernst: nichts wirklich wildes! Aber der 20d tuts eben zu 97,5% auch! 😉
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 15. April 2015 um 22:04:23 Uhr:
was haben die denn so für Bremsen? reichen die wohl?
Also meine reichen. Musste es kürzlich testen, als ein Sprinter auf die AB auffuhr und gleich auf die 3. Spur wechselte, auf der ich mit über 200 unterwegs war...
Leider habe ich vergessen bei der Bestellung die "Bordkanone" anzukreuzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. April 2015 um 22:14:07 Uhr:
Windgeräusche ab 236km/h 😛Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 15. April 2015 um 22:10:50 Uhr:
da es doch nen Firmenwagen beim TE ist: was spricht außer der Versteuerung gg den 330?Nee im Ernst: nichts wirklich wildes! Aber der 20d tuts eben zu 97,5% auch! 😉
Quatschkopf, da ist beim sagenumwobenen 320d auch noch lange nicht Schluss. 😁
Spaß beiseite, der 20d ist vollkommen ausreichend. Würde einen 30er zwar vorziehen, im Falle des TE aber sowieso zum F11 greifen.
Zitat:
@sirius-2 schrieb am 15. April 2015 um 22:18:28 Uhr:
Also meine reichen. Musste es kürzlich testen, als ein Sprinter auf die AB auffuhr und gleich auf die 3. Spur wechselte, auf der ich mit über 200 unterwegs war...Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 15. April 2015 um 22:04:23 Uhr:
was haben die denn so für Bremsen? reichen die wohl?
Leider habe ich vergessen bei der Bestellung die "Bordkanone" anzukreuzen.
Dafür hab ich " BITTE FOLGEN" drin! 😉
Zitat:
@Bavarian schrieb am 15. April 2015 um 22:20:51 Uhr:
Quatschkopf, da ist beim sagenumwobenen 320d auch noch lange nicht Schluss. 😁Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. April 2015 um 22:14:07 Uhr:
Windgeräusche ab 236km/h 😛Nee im Ernst: nichts wirklich wildes! Aber der 20d tuts eben zu 97,5% auch! 😉
Spaß beiseite, der 20d ist vollkommen ausreichend. Falls der Mehrpreis jedoch nicht schmerzt würde ich den 30er vorziehen.
Eierkopf! Sag ich doch! 😉😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. April 2015 um 22:22:46 Uhr:
Eierkopf! Sag ich doch! 😉😛
Deine Antwort bezog sich aber auf den 330d ... 😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. April 2015 um 08:56:29 Uhr:
Moin! Auch wenn ich mit dem 320d F31 sehr zufrieden bin und ihn auch empfehlen kann, so würde ich dir bei 70-80Tkm pro Jahr doch zum F11 raten! Ist sicher wesentlich komfortableres Reisen. Und preislich mit dem 330d touring vergleichbar. Agiler ist natürlich der F31.
Der erste Beitrag in diesem Fred 😉😛
Den hab ich aber nicht zitiert, mir ging es primär um den Witz bzgl. der Geschwindigkeit. 😛
Ansonsten decken sich unsere Aussagen natürlich. 🙂
Zitat:
@Bavarian schrieb am 15. April 2015 um 22:35:39 Uhr:
Den hab ich aber nicht zitiert, mir ging es primär um den Witz bzgl. der Geschwindigkeit. 😛
Ansonsten decken sich unsere Aussagen natürlich. 🙂
Grün!!
Zitat:
@Blow_by schrieb am 15. April 2015 um 20:31:01 Uhr:
Und aus maschinenbaulicher Sicht ist jedes kg bzw. jedes Prozent Überdimensionierung schlichte Verschwendung von Ressourcen.
Wenn die Brems-
scheibennach 50tkm hinüber sind, kann von richtiger Dimensionierung wohl keine Rede sein. Sparen ist dort sinnvoll wo es den Kunden nicht benachteiligt. Wenn der Kunde leidet und mehrkosten hat, ist das ein möglicher Grund mehr warum er nächstes mal vielleicht woanders kauft.
Zitat:
Also lass endlich dieses dämliche Fanboy-Geschwafel 🙄
Soso, jemand der jede Entscheidung BMWs die noch so nachteilig ist für die Kunden ist bis aufs Blut verteidigt ist der mündige Kunde, aber jemand der BMW kritisiert ist ein Fanboy? 😕 Na gut, dass du das klar stellst.
edit: @Moderation - Sorry, hatte die neuen Seiten nicht gesehen. 😮
Zitat:
@Sencer schrieb am 15. April 2015 um 22:54:10 Uhr:
Wenn die Brems-scheiben nach 50tkm hinüber sind, kann von richtiger Dimensionierung wohl keine Rede sein. Sparen ist dort sinnvoll wo es den Kunden nicht benachteiligt. Wenn der Kunde leidet und mehrkosten hat, ist das ein möglicher Grund mehr warum er nächstes mal vielleicht woanders kauft.Zitat:
@Blow_by schrieb am 15. April 2015 um 20:31:01 Uhr:
Und aus maschinenbaulicher Sicht ist jedes kg bzw. jedes Prozent Überdimensionierung schlichte Verschwendung von Ressourcen.
Zitat:
@Sencer schrieb am 15. April 2015 um 22:54:10 Uhr:
Soso, jemand der jede Entscheidung BMWs die noch so nachteilig ist für die Kunden ist bis aufs Blut verteidigt ist der mündige Kunde, aber jemand der BMW kritisiert ist ein Fanboy? 😕 Na gut, dass du das klar stellst.Zitat:
Also lass endlich dieses dämliche Fanboy-Geschwafel 🙄
edit: @Moderation - Sorry, hatte die neuen Seiten nicht gesehen. 😮
So schaut's aus!!
Ich bin gestern Abend das Auto eines Kollegen gefahren. Einen e91 325d lci ich meine er hat gesagt aus Bj 2010 ... ich bin begeistert! Der Motor ist echt was feines und hat mir echt Laune gemacht. Das schöne war das Gefühl, dass der Motor föllig entspannt war mit der Last die er bewegen muss.
Fazit für mich ist nun jedoch, dass ich auf jeden Fall einen späteren e91 mit in Betracht ziehe! Darüber hinaus auch dass ich auf jeden Fall einen 6zylinder will ...
man muss halt bereit sein, für die gleichen Fahrleistungen ca. 1,5 Liter Diesel mehr auf 100 km zu investieren.