Diesel Hochdruckpumpe defekt / Späne im Kraftstoffsystem
Hallo, ich fahre einen Audi A5 Sportback 04/2011, 135k km.
Heute wurden von der Audi Werkstatt Fehler ausgelesen.
Diagnose: Diesel Hochdruckpumpe Defekt / Späne im Kraftstoffsystem
Kosten nur für Bauteile: 5000€
(Laut Audi müssen viele verschiedene Teile zusammen erneuert werden)
Kosten mit verbundener Arbeit, also Komplett: ~ min. 7000€
Für mich als Laie ist dass irgendwie nicht nachzuvollziehen.
Meine Garantie ist seit einem Jahr verfallen.
Aktuell steht das Auto bei einer Audi Werkstatt, um Kosten zu vermeiden muss ich nun schneller an Tipps rankommen.
Lohnt es sich bei diesem Defekt eine freie Werkstatt aufzusuchen?
Original-Bauteile oder billigere Variante?
Kostenvoranschläge bei freien Werkstätten erfragen? Oder doch Vertragswerkstätten?
Wie macht man es am besten mit dem Abschlepper, da das Auto fahruntüchtig ist?
Was wären eure Tipps im Bezug auf dieses Problem. Bräuchte dringend Hilfe!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich würde einfach jeder Tankfüllung ein wenig 2-Takt Öl zumischen - dann klappt`s auch mit der Pumpe....
197 Antworten
Zitat:
Audi A4 2.0 TDI Baujahr 2010 12000 km Pumpe defekt
Auf grund eines Softwareupdates vom 23.3.17 übernimmt Audi alle Kosten
Danke Audi
P.S: Diese Bosch Pumpen sind bei vielen Herstellern verbaut
Zitat:
Audi A4 2.0 TDI Baujahr 2010 12000 km Pumpe defekt
Auf grund eines Softwareupdates vom 23.3.17 übernimmt Audi alle Kosten
Danke Audi
P.S: Diese Bosch Pumpen sind bei vielen Herstellern verbaut
Hallo ich habe auch gestern auf mein Golf VI Baujahr 2009 diesel 182 000 km,Pumpe defekt.
Frage : Was von Softwerupdates oder Action wurde am Ihren Audi gemacht, und deswegen wurden die Kosten von reparatur von Audi übernommen?
Vielen Dank
LG
Kiki
Ähnliche Themen
Es geht um Fahrzeuge, die vom Abgasskandal betroffen waren und das Update bekommen haben.
Das ganze läuft unter der „vertrauensbildenden Maßnahme“.
Regelmäßiger Service bei VW Audi wohl vorausgesetzt.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 20. Oktober 2018 um 08:37:59 Uhr:
Es geht um Fahrzeuge, die vom Abgasskandal betroffen waren und das Update bekommen haben.
Das ganze läuft unter der „vertrauensbildenden Maßnahme“.
Regelmäßiger Service bei VW Audi wohl vorausgesetzt.
Reglemässiger Service kann auch von beliebiger Werkstatt gemacht werden,,,,auf der Rechnung muss
aber stehen,,,,,, Bitte mit Audi VW Autohaus Servicemitarbeiter Rücksprache halten,welche Formulierung auf
der Rechnung,,,,,irgendwie was nach Wartungs und Inspektionsvorschrift VW,,,,,.....
Hallo haben Sie die leitunge und Tank ausgebaut und gespüllt oder?
Ich habe das gleiche jetzt und der Mehanicker meinte der Tank muss mann nicht reinigen alles was kommt , kommt nicht weiter von Kraftsttoffilter.
Danke für Antwort. Wie gesagt: Ich habe genau so wie alle hier Problem mit Metalspänne im K.System. Es geht um ein Golf VI 2.0 140PS diesel 182 000 km gelaufen.
VW wollte 6.500€ für reparatur die machen alles neu.
Bosch wollte 4.600€.
Das war mir alles zu viel weil den Wagen habe ich 7500€ bezahlt.
Ich habe mit ein Set HD Pumpe + Injektorwn + Drucksenzor für 779€ bei diesel technick Biberach bestellt- Generalüberhölt. Ich warte auf liferung. Die ganze arbeit wir bei freies Werkstatt duchgeführt. Der Mechanicer meinte es reicht alle Leitunge nach der Dieselfilter bis HDPumpe ind Injektoren spüllen, und Rückleitungen-Tank und leitunge bis Dieselfilter sollen nicht gereinigt werden weil das ganze soll sich im Dieselfilter aufhalten deswegen ist er da. Was hält ihr davon? Ich lese hier und überall das muss es doch alles gereinigt werden weil die Metalapänne sind so microklein und fein dass die schaffen doch durch Dieselfilter.
Vielen Dank für alle Meinungen, Rat und Antworte
Danke für Antwort. Wie gesagt: Ich habe genau so wie alle hier Problem mit Metalspänne im K.System. Es geht um ein Golf VI 2.0 140PS diesel 182 000 km gelaufen.
VW wollte 6.500€ für reparatur die machen alles neu.
Bosch wollte 4.600€.
Das war mir alles zu viel weil den Wagen habe ich 7500€ bezahlt.
Ich habe mit ein Set HD Pumpe + Injektorwn + Drucksenzor für 779€ bei diesel technick Biberach bestellt- Generalüberhölt. Ich warte auf liferung. Die ganze arbeit wir bei freies Werkstatt duchgeführt. Der Mechanicer meinte es reicht alle Leitunge nach der Dieselfilter bis HDPumpe ind Injektoren spüllen, und Rückleitungen-Tank und leitunge bis Dieselfilter sollen nicht gereinigt werden weil das ganze soll sich im Dieselfilter aufhalten deswegen ist er da. Was hält ihr davon? Ich lese hier und überall das muss es doch alles gereinigt werden weil die Metalapänne sind so microklein und fein dass die schaffen doch durch Dieselfilter.
Vielen Dank für alle Meinungen, Rat und Antworte
Kannst du nicht den Diesel aus dem Tank ablassen und auf Späne untersuchen. Wenn dort keine sind, stimmt deine Theorie, dass der Filter alle Späne zurück hält.
Wenn im Tankdiesel Späne sind hat der Filter nicht alle Späne zurück halten können und somit müssen auch die Rücklaufleitungen und der Tank gereinigt werden.
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 28. Oktober 2018 um 11:59:43 Uhr:
Kannst du nicht den Diesel aus dem Tank ablassen und auf Späne untersuchen. Wenn dort keine sind, stimmt deine Theorie, dass der Filter alle Späne zurück hält.
Wenn im Tankdiesel Späne sind hat der Filter nicht alle Späne zurück halten können und somit müssen auch die Rücklaufleitungen und der Tank gereinigt werden.
Die Theorie stimmt so nicht. Die Späne gelangen über den Rücklauf in den Tank. Jeder mit einem Hochdruckpumpenschaden hat die Späne auch im Tank. Es geht darum, ob der Dieselfilter verhindert, dass diese Späne erneut in den Kreislauf gelangen können und in den Injektoren landen können.
Danke für Antwort. Genau so. Mir ist klar dass die Späne sind nach eine HDpumpe schaden in den Tank über Rücklauf gelangen.
Nur meine Frage war, oder was hält ihr davon : Die Späne aus Tank können nicht durch Dieselfilter weiter zu neue HD Pumpe und Injektoren kommen - LAUT mein Mechaniker aus einen freies Werkstatt . ? Ich lese hier dass mann muss alles spüllen und reinigen und der mehaniker meinte es ist nicht nötig 😁
Zitat:
@Kiki922 schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:46:07 Uhr:
Danke für Antwort. Genau so. Mir ist klar dass die Späne sind nach eine HDpumpe schaden in den Tank über Rücklauf gelangen.
Nur meine Frage war, oder was hält ihr davon : Die Späne aus Tank können nicht durch Dieselfilter weiter zu neue HD Pumpe und Injektoren kommen - LAUT mein Mechaniker aus einen freies Werkstatt . ? Ich lese hier dass mann muss alles spüllen und reinigen und der mehaniker meinte es ist nicht nötig 😁
Klar kommen die da nicht durch. Ist aber dennoch im Reperaturleitfaden ausgeführt das alles gespült werden soll. So ist nunmal die Produkthaftung bei dem Herstellern.
Hier aufgeführt Partikelgröße usw.
https://www.kfztech.de/gast/zeuschner/dieselfilter.htm
Hallo,
Ich habe im Thread Reparatur kosten von 5000-10000€ gelesen.
Wenn ich jetzt nur Pumpe und Dieselfilter tauschen würde + evtl. Tankreinigung wäre ich doch um ein Vielfaches günstiger,aber eben mit Risiko wegen Restspäne im Schlauchsystem. Ich bin kein Experte und mich würde eure Meinung interessieren, ob sich da Kosten/Risiko rentiert.
?