diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:50:05 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 22:35:46 Uhr:
Ich dachte du wärst kein Freund vom Diesel...!Das stimmt nicht ganz, da wo der Diesel Sinn macht im Gewerbe oder bei Vielfahren ist der Diesel völlig ok und nachvollziehbar. Wer nur in der Stadt unterwegs ist und relativ wenig fährt, da macht der Diesel überhaupt keinen Sinn und verpestet unnötigerweise die Luft in den Innenstädten, und das nur wegen der paar Cent an der Tankstelle..
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, wenn man/n sich an diese Grundregeln gehalten hätte, der Diesel nicht so verbreitet wäre und wir diese ganzen Diskussion um Fahrverbote nicht hätten.
Und? Dann hätten wir halt Fahrverbote wegen zu viel CO2.
Zitat:
@Alex2412 schrieb am 27. Februar 2018 um 14:13:27 Uhr:
ich bin mir zu 100 % sicher, dass die Werte in den Innenstädten (nach der Verbannung der Dieselfahrzeuge) sich nur ganz minimal bis gar nicht ändern.
Jetzt ist die Frage: Was soll danach verboten werden?
Den Spass am Leben und gute Laune :-)
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:25:27 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Februar 2018 um 18:52:57 Uhr:
Ws für ein Schmarrn. Natürlich gibts überall welche, die uns nicht mögen. Genau wie es bei uns auch welche gibt, die andere nicht mögen oder für Deppen halten.Aber egal wo ich bisher war, als Deutscher stand man ziemlich hoch im Kurs. Und das auch in Ländern, die keine Gelder über EU Umwege von uns erhalten. Und gerade im angelsächsischen Raum, wo gut und gerne Witze über uns gerissen werden, kommen im Nachgang immer die lobenden und teilweise auch bewundernden Töne rüber. Immer.
Solange die deutsche Wirtschaft über Großkonzerne, wie BMW verfügt, werden wir bewundert. Genau wie jeder reiche Lottomillionär plötzlich ganz viele Freunde hat. Wehe, wenn das Geld alle ist. Dann stehen wir ganz dumm da.
Ich habe deutlich geschrieben, dass wir auch in Ländern hoch im Kurs stehen, die keine Gelder von uns erhalten. Einfach mal lesen und die Finger von der Tastatur lassen. Gilt auch für die anderen beiden Schlaumeier.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 27. Februar 2018 um 17:58:57 Uhr:
Ich habe deutlich geschrieben, dass wir auch in Ländern hoch im Kurs stehen, die keine Gelder von uns erhalten. Einfach mal lesen und die Finger von der Tastatur lassen. Gilt auch für die anderen beiden Schlaumeier.
Schon wieder einer, der selbst nicht lesen kann, sich aber erdreistet genau das anderen vorzuwerfen. Wo steht in meinem Beitrag, dass alle diese Bewunderer unser Geld bekommen? Genau. NIRGENDS!
Da steht, dass wir wegen der starken deutschen Wirtschaft bewundert werden. Wären wir ökonomisch auf dem Niveau von Rumänien, würde uns niemand "bewundern". Es gäbe dann bei uns auch wenig zu holen.
Soviel also zu Fingern und der Tastatur.
Das war wohl ein Griff ins Klo Gurkengraeber!
Ähnliche Themen
Der ein oder anderen Rumäne ist sicherlich zu bewunderen wegen seines stattlichen Fuhrparks 😁 😁 😁... Mag ein Vorurteil sein, aber letztens am. Straßenrand im elendigsten assiviertel meiner stadt... Steht ein s8 (d4) mit rumänischen Kennzeichen... Kann nix dafür, aber da denkt man doch direkt, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:21:25 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 27. Februar 2018 um 17:58:57 Uhr:
Ich habe deutlich geschrieben, dass wir auch in Ländern hoch im Kurs stehen, die keine Gelder von uns erhalten. Einfach mal lesen und die Finger von der Tastatur lassen. Gilt auch für die anderen beiden Schlaumeier.Schon wieder einer, der selbst nicht lesen kann, sich aber erdreistet genau das anderen vorzuwerfen. Wo steht in meinem Beitrag, dass alle diese Bewunderer unser Geld bekommen? Genau. NIRGENDS!
Da steht, dass wir wegen der starken deutschen Wirtschaft bewundert werden. Wären wir ökonomisch auf dem Niveau von Rumänien, würde uns niemand "bewundern". Es gäbe dann bei uns auch wenig zu holen.
Soviel also zu Fingern und der Tastatur.
Das war wohl ein Griff ins Klo Gurkengraeber!
Kann nicht mehr lange dauern und wir sind Bittsteller in Griechenland, so wie wir mit der Kohle um uns werfen. Mal sehen wer uns dann stützt.
Ihr habt alle geschrieben dass man uns ja so toll findet, weil wir der Zahlmeister wären. Sind wir aber nicht weltweit. Aber weltweit mögen uns ganz schön viele, und das hat oft nix mit der Wirtschaft zu tun.
@Gurkengraeber
Die mögen nicht nur uns als Deutsche weltweit, dafür aber umso mehr unseren Euro...
Wenns wirklich hier mal Dicke für uns kommen sollte, wird man uns auch gewiss mit Geldspenden aus allen Ländern überhäufen...das haben wir uns dann sicherlich auch weltweit verdient...
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:27:40 Uhr:
Der ein oder anderen Rumäne ist sicherlich zu bewunderen wegen seines stattlichen Fuhrparks 😁 😁 😁... Mag ein Vorurteil sein, aber letztens am. Straßenrand im elendigsten assiviertel meiner stadt... Steht ein s8 (d4) mit rumänischen Kennzeichen... Kann nix dafür, aber da denkt man doch direkt, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Doch, das hat alles seine Richtigkeit:
Als EU-Mitglied bekommt jeder Rumäne, der hier gemeldet ist, Kindergeld für jedes seiner in Rumänien lebenden Kinder in gleicher Höhe wie ein in Deutschland lebender Deutscher mit deutschen Kindern. Was zählt ist allein die Bescheinigung der rumänischen Behörde über die Kinderanzahl. Und viele Rumänen einer dortigen kulturellen Minderheit mit wechselnden Wohnsitzen haben nun mal eine zweistellige Anzahl an Kindern.
Wenn rumänische Behörden korrupt wären, dann könnte man auch mit pseudo-Kindern hier Kindergeld beziehen. Aber Gott sei dank kann man das ja ausschließen ...
Darüber hinaus vermietet man gerne Wohnungen an Landsleute, die einen festen Wohnsitz (zumindest pro forma) in Deutschland benötigen, in der Realität aber als - sagen wir mal "reisende Selbständige" - in Deutschland unterwegs sind. Manchmal ist es erstaunlich, wie viele Menschen auf einem Quadratmeter Wohnung unterkommen können (hatte man in inzwischen geräumten Duisburger Miets-Hochhäusern bereits staatlicherseits festgestellt). Da sind mitunter in einer 2-Zimmerwohnung 20 Menschen gemeldet (die man dort für gewöhnlich nie antrifft - ist ja auch verständlich, bei der Enge ...). Im Dortmunder Norden (aber nicht nur dort) kann man in dieser Beziehung auch gut fündig werden.
Das eigentliche Thema ist hier aber ein anderes: Die wohl ziemlich sicher in vielen größeren Städten kommenden Diesel-Fahrverbote! Da ich jeden Tag nach Essen fahre, werde ich wohl auch betroffen sein. Ich fühle mich in meiner Entscheidung bekräftigt, wegen der Unzuverlässigkeit der deutschen Politik nie wieder in einen Neuwagen oder teuren Gebrauchtwagen zu investieren. Ich fahre jetzt meinen Diesel auf, tausche, wenn ein Fahrverbot kommt, mit dem alten 318i meiner Frau und investiere keinen Euro mehr in Deutschland. Von einem geplanten Immobilienkauf in Deutschland (primär als Geldanlage, ein schuldenfreies Eigenheim besitze ich bereits) habe ich ebenfalls Gott sei Dank noch rechtzeitig Abstand genommen. Wenn ich in ca. 7 Jahren in Rente gehe, will ich möglichst unkompliziert das Land für immer verlassen können. Meine Frau denkt da genauso wie ich.
Zitat:
@TheChemist schrieb am 27. Februar 2018 um 21:43:05 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:27:40 Uhr:
Der ein oder anderen Rumäne ist sicherlich zu bewunderen wegen seines stattlichen Fuhrparks 😁 😁 😁... Mag ein Vorurteil sein, aber letztens am. Straßenrand im elendigsten assiviertel meiner stadt... Steht ein s8 (d4) mit rumänischen Kennzeichen... Kann nix dafür, aber da denkt man doch direkt, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann.Doch, das hat alles seine Richtigkeit:
Als EU-Mitglied bekommt jeder Rumäne, der hier gemeldet ist, Kindergeld für jedes seiner in Rumänien lebenden Kinder in gleicher Höhe wie ein in Deutschland lebender Deutscher mit deutschen Kindern. Was zählt ist allein die Bescheinigung der rumänischen Behörde über die Kinderanzahl. Und viele Rumänen einer dortigen kulturellen Minderheit mit wechselnden Wohnsitzen haben nun mal eine zweistellige Anzahl an Kindern.
Wenn rumänische Behörden korrupt wären, dann könnte man auch mit pseudo-Kindern hier Kindergeld beziehen. Aber Gott sei dank kann man das ja ausschließen ...Darüber hinaus vermietet man gerne Wohnungen an Landsleute, die einen festen Wohnsitz (zumindest pro forma) in Deutschland benötigen, in der Realität aber als - sagen wir mal "reisende Selbständige" - in Deutschland unterwegs sind. Manchmal ist es erstaunlich, wie viele Menschen auf einem Quadratmeter Wohnung unterkommen können (hatte man in inzwischen geräumten Duisburger Miets-Hochhäusern bereits staatlicherseits festgestellt). Da sind mitunter in einer 2-Zimmerwohnung 20 Menschen gemeldet (die man dort für gewöhnlich nie antrifft - ist ja auch verständlich, bei der Enge ...). Im Dortmunder Norden (aber nicht nur dort) kann man in dieser Beziehung auch gut fündig werden.
Das eigentliche Thema ist hier aber ein anderes: Die wohl ziemlich sicher in vielen größeren Städten kommenden Diesel-Fahrverbote! Da ich jeden Tag nach Essen fahre, werde ich wohl auch betroffen sein. Ich fühle mich in meiner Entscheidung bekräftigt, wegen der Unzuverlässigkeit der deutschen Politik nie wieder in einen Neuwagen oder teuren Gebrauchtwagen zu investieren. Ich fahre jetzt meinen Diesel auf, tausche, wenn ein Fahrverbot kommt, mit dem alten 318i meiner Frau und investiere keinen Euro mehr in Deutschland. Von einem geplanten Immobilienkauf in Deutschland (primär als Geldanlage, ein schuldenfreies Eigenheim besitze ich bereits) habe ich ebenfalls Gott sei Dank noch rechtzeitig Abstand genommen. Wenn ich in ca. 7 Jahren in Rente gehe, will ich möglichst unkompliziert das Land für immer verlassen können. Meine Frau denkt da genauso wie ich.
Vielen Dank, jetzt ist mein Abend gelaufen. Das ist doch alles nicht mehr normal Hierzulande.
Das „gemeinsam“ in Deutschland ist vorbei. Jetzt kocht jeder sein eigenes Süppchen. Durch das unterwandern und vermischen wird der Zusammenhalt nicht gerade gefördert.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:51:33 Uhr:
Zitat:
@TheChemist schrieb am 27. Februar 2018 um 21:43:05 Uhr:
Doch, das hat alles seine Richtigkeit:
Als EU-Mitglied bekommt jeder Rumäne, der hier gemeldet ist, Kindergeld für jedes seiner in Rumänien lebenden Kinder in gleicher Höhe wie ein in Deutschland lebender Deutscher mit deutschen Kindern. Was zählt ist allein die Bescheinigung der rumänischen Behörde über die Kinderanzahl. Und viele Rumänen einer dortigen kulturellen Minderheit mit wechselnden Wohnsitzen haben nun mal eine zweistellige Anzahl an Kindern.
Wenn rumänische Behörden korrupt wären, dann könnte man auch mit pseudo-Kindern hier Kindergeld beziehen. Aber Gott sei dank kann man das ja ausschließen ...Darüber hinaus vermietet man gerne Wohnungen an Landsleute, die einen festen Wohnsitz (zumindest pro forma) in Deutschland benötigen, in der Realität aber als - sagen wir mal "reisende Selbständige" - in Deutschland unterwegs sind. Manchmal ist es erstaunlich, wie viele Menschen auf einem Quadratmeter Wohnung unterkommen können (hatte man in inzwischen geräumten Duisburger Miets-Hochhäusern bereits staatlicherseits festgestellt). Da sind mitunter in einer 2-Zimmerwohnung 20 Menschen gemeldet (die man dort für gewöhnlich nie antrifft - ist ja auch verständlich, bei der Enge ...). Im Dortmunder Norden (aber nicht nur dort) kann man in dieser Beziehung auch gut fündig werden.
Das eigentliche Thema ist hier aber ein anderes: Die wohl ziemlich sicher in vielen größeren Städten kommenden Diesel-Fahrverbote! Da ich jeden Tag nach Essen fahre, werde ich wohl auch betroffen sein. Ich fühle mich in meiner Entscheidung bekräftigt, wegen der Unzuverlässigkeit der deutschen Politik nie wieder in einen Neuwagen oder teuren Gebrauchtwagen zu investieren. Ich fahre jetzt meinen Diesel auf, tausche, wenn ein Fahrverbot kommt, mit dem alten 318i meiner Frau und investiere keinen Euro mehr in Deutschland. Von einem geplanten Immobilienkauf in Deutschland (primär als Geldanlage, ein schuldenfreies Eigenheim besitze ich bereits) habe ich ebenfalls Gott sei Dank noch rechtzeitig Abstand genommen. Wenn ich in ca. 7 Jahren in Rente gehe, will ich möglichst unkompliziert das Land für immer verlassen können. Meine Frau denkt da genauso wie ich.
Vielen Dank, jetzt ist mein Abend gelaufen. Das ist doch alles nicht mehr normal Hierzulande.
Das mit den Kindern wusste ich, schockiernd, aber wenn einem die Möglichkeiten gegegeben werden? Kein Wunder - dumm wäre der, der das nicht ausnutzt. Würde ein jeder von uns genauso machen. Die Möglichkeiten dürfen garnicht erst bestehen, da liegt nämlich der Hund begraben. Traurig aber leider wahr.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 27. Februar 2018 um 22:09:38 Uhr:
...Das mit den Kindern wusste ich, schockiernd, aber wenn einem die Möglichkeiten gegegeben werden? Kein Wunder - dumm wäre der, der das nicht ausnutzt. Würde ein jeder von uns genauso machen. Die Möglichkeiten dürfen garnicht erst bestehen, da liegt nämlich der Hund begraben. Traurig aber leider wahr.
So ist es: Dafür darf man nur sehr eingeschränkt (nämlich nur soweit tatsächlich kriminell gehandelt wird) die Zuwanderer verantwortlich machen.
Die Hauptverantwortung liegt bei Politikern, die nicht im Entferntesten die Interessen der Bürger vertreten sondern die viel lieber sich selbst (auf Kosten der Bürger) in eitler Pose als Retter Europas, der Welt und nicht zuletzt des "Weltklimas" feiern.
Die gesetzlichen Grenzwerte auf deren Grundlage die DUH nun klagt, sind völliger Bullshit.
Das sind Grenzwerte, die man gewürfelt hat.
„Ein Wert, der mit der Dartscheibe geworfen wurde“, sagt heute Werner Ressing, ehemaliger Ministerialdirektor im Bundeswirtschaftsministerium, der damals die Verhandlungen der Abgaswerte in Brüssel für Deutschland führte.
https://www.tichyseinblick.de/.../
Schuld hat Berlin, die zugelassen haben dass man in Brüssel Phantasiewerte in Gesetze gießt.
Aber wählt ruhig weiter CDU, Grüne und SPD. Dann bekommt ihr genau das. Unsinnige Gesetze, die nur Schaden anrichten.
Also ich lese hier die ganze Zeit mit und möchte kurz auch was dazu sagen.
Wir hier können den ganzen Terz mit machen wären die Nachbarländer nichts bzw weniger tun... zB.: Bulgarien verstößt gegen diese Grenzwerte und es gab auch Sanktionen in Form von „Bußgeldern“, aber was hat Bulgarien gesagt: „Wir haben kein Geld...“
Und damit ist es dann abgetan?
Also ich werde mir die Tagen einen 530d euro6 zulegen...