diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
@Gurkengraeber
"Wir Deutsche stehen hoch im Kurs..."
Ja klar, als Melkkuh der Nation von Steuerzahler!
Und das ist kein Schmarrn, das ist die Realität, denn damit ziehen wir die EU Karre aus dem Dreck für andere...schon mal drüber nachgedacht?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Februar 2018 um 18:52:57 Uhr:
... und teilweise auch bewundernden Töne rüber.
Frag sich nur für was ... 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Februar 2018 um 18:52:57 Uhr:
Ws für ein Schmarrn. Natürlich gibts überall welche, die uns nicht mögen. Genau wie es bei uns auch welche gibt, die andere nicht mögen oder für Deppen halten.Aber egal wo ich bisher war, als Deutscher stand man ziemlich hoch im Kurs. Und das auch in Ländern, die keine Gelder über EU Umwege von uns erhalten. Und gerade im angelsächsischen Raum, wo gut und gerne Witze über uns gerissen werden, kommen im Nachgang immer die lobenden und teilweise auch bewundernden Töne rüber. Immer.
Solange die deutsche Wirtschaft über Großkonzerne, wie BMW verfügt, werden wir bewundert. Genau wie jeder reiche Lottomillionär plötzlich ganz viele Freunde hat. Wehe, wenn das Geld alle ist. Dann stehen wir ganz dumm da.
Ich sch.... auf die ganzen Diskussionen über Fahrverbote. Die Polizei hat schon verlauten lassen, das kein Personal vorhanden ist um die Fahrverbote zu kontrollieren. Fahrt in die innerstädtischen Parkhäuser, da kräht kein Hahn danach was für eine Plakette Ihr angebracht habt. Ich habe noch nicht einmal die grüne angeklebt, und das nur so aus Bock gegen die Linken Vollpfosten die uns regieren.
Ähnliche Themen
Ich hab meine auch nicht auf der Scheibe. Das versaut das ganze erscheinungsbild. Außerdem frag ich mich eh was da soll. Anhand einer halterabfrage könnten die Behörden sofort rausfinden, um was für ein Fahrzeug es sich handelt und damit auch, welche Schadstoffklasse es erfüllt. Wozu benötigt man dann diesen grässlichen Aufkleber?!? Und der Witz ist, sobald das fzg ein ausländisches Kennzeichen hat, braucht man auch keine Plakette mehr. Ich hab z. B. Noch nie ein Auto mit Luxemburger, französischem oder Schweizer kennzeichnen gesehen, das eine Plakette trug.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:59:32 Uhr:
Ich sch.... auf die ganzen Diskussionen über Fahrverbote. Die Polizei hat schon verlauten lassen, das kein Personal vorhanden ist um die Fahrverbote zu kontrollieren. Fahrt in die innerstädtischen Parkhäuser, da kräht kein Hahn danach was für eine Plakette Ihr angebracht habt. Ich habe noch nicht einmal die grüne angeklebt, und das nur so aus Bock gegen die Linken Vollpfosten die uns regieren.
Der Staat lässt sich immer wieder was einfallen, um an Dein Geld zu kommen. Das Ordnungsamt wird kontrollieren oder du bekommt eine Vignette, wie bei der Maut, und wenn Du in die Stadt reinfährst, bekommst Du per App gleich eine Nachricht und Dein Ticket, einmal hinein fahren kostet dann gleich 50 Euro. Thema erledigt für den netten Staat und den gestörten Grünen und Linken. Vielleicht kannst Du auch noch so nette Punkte sammeln und eine Fahrschule besuchen, somit machst Du auch noch die Fahrschulen reich. Wirtschaft blüht.
Beobachten wir mal, was der 27.02 so bringt... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
So wirklich potentiell vom Fahrverbot betroffene 5er Fahrer scheint es in diesem Forum nicht zu geben...
Bist du nicht auch betroffen davon mit deinem 5er...aber egal wen es betreffen sollte morgen, es trifft sowieso immer die falschen...
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1641450/
Morgen wissen wir eventuell mehr...
Wenn man ein italienisches oder A Kennzeichen hat, kann man dann wieder in die City fahren ohne einschränkungen
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 22:35:46 Uhr:
Ich dachte du wärst kein Freund vom Diesel...!
Das stimmt nicht ganz, da wo der Diesel Sinn macht im Gewerbe oder bei Vielfahren ist der Diesel völlig ok und nachvollziehbar. Wer nur in der Stadt unterwegs ist und relativ wenig fährt, da macht der Diesel überhaupt keinen Sinn und verpestet unnötigerweise die Luft in den Innenstädten, und das nur wegen der paar Cent an der Tankstelle..
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, wenn man/n sich an diese Grundregeln gehalten hätte, der Diesel nicht so verbreitet wäre und wir diese ganzen Diskussion um Fahrverbote nicht hätten.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:50:05 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 22:35:46 Uhr:
Ich dachte du wärst kein Freund vom Diesel...!Das stimmt nicht ganz, da wo der Diesel Sinn macht im Gewerbe oder bei Vielfahren ist der Diesel völlig ok und nachvollziehbar. Wer nur in der Stadt unterwegs ist und relativ wenig fährt, da macht der Diesel überhaupt keinen Sinn und verpestet unnötigerweise die Luft in den Innenstädten, und das nur wegen der paar Cent an der Tankstelle..
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, wenn man/n sich an diese Grundregeln gehalten hätte, der Diesel nicht so verbreitet wäre und wir diese ganzen Diskussion um Fahrverbote nicht hätten.
🙄 Moin...
Wie willst du das bewerkstelligen, geschweige das kontrollieren und überwachen in den Innenstädten?
Der Diesel ist mal in den höchsten Tönen von der Umweltallianz/Regierung begrüsst und gefördert(Steuerbefreiung)worden, schon vergessen...das hatte damals einen Boom auf den Diesel ausgelöst, und jetzt will man Ihn verteufeln...die spinnen doch da oben gewaltig!
Aber warte mal ab, wenn die mit dem Diesel durch sind kommt gewiss der Benziner dran, die verpesten nämlich mittlerweile auch die Innenstädte, denen gehts demnächst an den Kragen...
Da kannst du dir sicher sein...
https://www.focus.de/.../...ter-wer-kann-schon-euro-6c_id_8344433.html
Autofahrer bleiben eben die Melkkuh der Nation, daran wird sich auch in weiter Zukunft nichts ändern.. 😁
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:34:59 Uhr:
Anhand einer halterabfrage könnten die Behörden sofort rausfinden, um was für ein Fahrzeug es sich handelt und damit auch, welche Schadstoffklasse es erfüllt. Wozu benötigt man dann diesen grässlichen Aufkleber?!?
Wenn die Plakette, wie gefordert, von aussen gut sichtbar angebracht ist, braucht es keine Abfrage die Zeit, Geld und andere Resourcen kostet.So ist auf einem Blick alles ersichtlich.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 27. Februar 2018 um 10:13:36 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:50:05 Uhr:
Das stimmt nicht ganz, da wo der Diesel Sinn macht im Gewerbe oder bei Vielfahren ist der Diesel völlig ok und nachvollziehbar. Wer nur in der Stadt unterwegs ist und relativ wenig fährt, da macht der Diesel überhaupt keinen Sinn und verpestet unnötigerweise die Luft in den Innenstädten, und das nur wegen der paar Cent an der Tankstelle..
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, wenn man/n sich an diese Grundregeln gehalten hätte, der Diesel nicht so verbreitet wäre und wir diese ganzen Diskussion um Fahrverbote nicht hätten.🙄 Moin...
Wie willst du das bewerkstelligen, geschweige das kontrollieren und überwachen in den Innenstädten?
Der Diesel ist mal in den höchsten Tönen von der Umweltallianz/Regierung begrüsst und gefördert(Steuerbefreiung)worden, schon vergessen...das hatte damals einen Boom auf den Diesel ausgelöst, und jetzt will man Ihn verteufeln...die spinnen doch da oben gewaltig!
Aber warte mal ab, wenn die mit dem Diesel durch sind kommt gewiss der Benziner dran, die verpesten nämlich mittlerweile auch die Innenstädte, denen gehts demnächst an den Kragen...
Da kannst du dir sicher sein...
https://www.focus.de/.../...ter-wer-kann-schon-euro-6c_id_8344433.html
Autofahrer bleiben eben die Melkkuh der Nation, daran wird sich auch in weiter Zukunft nichts ändern.. 😁
Es wurde aber immer kommuniziert, dass sich der Diesel generell nur für Vielfahrer lohnt. Die Steuerbefreiungen und günstigen Dieselpreise hatten sich aber schnell erledigt, als alle dem Dieselhype aufgesessen sind. Da hat Vater Staat schnell die Einnahmequelle erkannt, man könnte fast meinen, dass wäre so von langer Hand geplant gewesen.
Beim Tanken neulich des Lupos meiner Tochter für 30 Euro, stand auf dem Bon, das von den 30 Euro fast 20 Euro Steuern sind, das war mir nie so bewusst wie die Sch...... da oben uns abziehen. Aber irgendwie muss ja unsere Gutmenschenmentalität finanziert werden. Man müsste eigentlich die Karre abmelden und stehen lassen, bzw. auf Carsharing ausweichen.
Für mich ist Auto reines Hobby, darauf angewiesen bin ich hier in der Stadt eigentlich nicht.
@Hausi61
Glückwunsch...😉
...dann gehörst du zu den wenigen Glücklichen die nicht auf ein Auto angewiesen sind, nur leider ist das die Minderheit.
Deshalb kann man uns Autofahrer auch melken bis zum "umfallen".
Damals sind ja viele auf diesen Dieselpropagandazug aufgesprungen, und jetzt?
Egal was auch kommt wir zahlen immer drauf...ein Sch.... ist das, Sorry 😉