diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Ich währe dafür das auch Deutschland aus der grossen EU austritt. Der Austritt der Britten wird glaub ich sehr gut für sie laufen.
Dann kann Brüssel tun was es will mitt den ganzen „Mitesserländern“

Deutschland,Italien,Frankreich, Spanien,England, und vielleicht die Skandinavienländer machen wieder eine Union auf, so wie es ganz am Anfang mal gedacht war.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 28. Februar 2018 um 07:02:09 Uhr:


Ich währe dafür das auch Deutschland aus der grossen EU austritt. Der Austritt der Britten wird glaub ich sehr gut für sie laufen.

Nicht ernsthaft, oder?

Ich habe mir im August trotz Diskussionen wieder einen Diesel geholt. Fahre selten in Großstädte und wenn, ist es mir ziemlich egal. Selbst wenn auch irgendwann Euro 6 betroffen sein sollte: wer will das denn alles kontrollieren?

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:21:25 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Februar 2018 um 17:58:57 Uhr:



Ich habe deutlich geschrieben, dass wir auch in Ländern hoch im Kurs stehen, die keine Gelder von uns erhalten. Einfach mal lesen und die Finger von der Tastatur lassen. Gilt auch für die anderen beiden Schlaumeier.

Schon wieder einer, der selbst nicht lesen kann, sich aber erdreistet genau das anderen vorzuwerfen. Wo steht in meinem Beitrag, dass alle diese Bewunderer unser Geld bekommen? Genau. NIRGENDS!

Da steht, dass wir wegen der starken deutschen Wirtschaft bewundert werden. Wären wir ökonomisch auf dem Niveau von Rumänien, würde uns niemand "bewundern". Es gäbe dann bei uns auch wenig zu holen.

Soviel also zu Fingern und der Tastatur.

Das war wohl ein Griff ins Klo Gurkengraeber!

Bullshit.

Fahre eine eu5 530xd und muss zum Glück auch nicht in eine Stadt. Aber die Steuern werden sie ab jetzt schön langsam bei allen nicht EU6d anheben

Ähnliche Themen

@TheChemist

Das eigentliche Thema ist hier aber ein anderes: Die wohl ziemlich sicher in vielen größeren Städten kommenden Diesel-Fahrverbote! Da ich jeden Tag nach Essen fahre, werde ich wohl auch betroffen sein. Ich fühle mich in meiner Entscheidung bekräftigt, wegen der Unzuverlässigkeit der deutschen Politik nie wieder in einen Neuwagen oder teuren Gebrauchtwagen zu investieren. Ich fahre jetzt meinen Diesel auf, tausche, wenn ein Fahrverbot kommt, mit dem alten 318i meiner Frau und investiere keinen Euro mehr in Deutschland. Von einem geplanten Immobilienkauf in Deutschland (primär als Geldanlage, ein schuldenfreies Eigenheim besitze ich bereits) habe ich ebenfalls Gott sei Dank noch rechtzeitig Abstand genommen. Wenn ich in ca. 7 Jahren in Rente gehe, will ich möglichst unkompliziert das Land für immer verlassen können. Meine Frau denkt da genauso wie ich.

Ach, Du bist das also der täglich die A40 zwischen Bochum-Wattenscheid und Essen-Kray blockiert 😉

Investiere in Griechenland, die haben zwar auch kein Geld aber das Wetter ist genial, das hebt die Laune direkt an. Egal wie mickrig die Rente ausfallen wird, da lebst du trotzdem wie die Made im Speck!

Es sollte/muss eine bundeseinheitliche Lösung geben. Alles andere ist doch Chaos pur. Du fährst morgens nach Hamburg und mittags sperren die eine Straße , weil die Grenzwerte zu hoch sind.
Wie sperren die praktisch die Straße für den Diesel?
Woher weiß ich das ?
Ich sitze auf der Autobahn und mein iPod dudelt.
Man muss sich das alles mal praktisch durchdenken.
Es wird nur gehen, wenn man Plaketten einführt und Innenstädte mit Zonen belegt.
Anders wird es nicht funktionieren können.

Zitat:

@oysaas schrieb am 28. Februar 2018 um 07:34:00 Uhr:


... Ach, Du bist das also der täglich die A40 zwischen Bochum-Wattenscheid und Essen-Kray blockiert 😉

Investiere in Griechenland, die haben zwar auch kein Geld aber das Wetter ist genial, das hebt die Laune direkt an. Egal wie mickrig die Rente ausfallen wird, da lebst du trotzdem wie die Made im Speck!

Nicht ganz:
Ich trage zur "guten Auslastung" der B224 bei. Da im Ruhrgebiet seit vielen Jahrzehnten zwar immer wieder mal über den Bau einer Autobahn als Nord-Süd-Verbindung diskutiert wird, aber nichts gebaut wurde, ist die B224 täglich am Limit. Ich pendle täglich 60 Entfernungs-km aus dem Münsterland nach Essen.

Ich habe mich bzgl. des Ziellandes für die Auswanderung noch nicht endgültig festgelegt, aber die Kriterien dafür sind für mich folgende:

  • Die Kultur des Ziellandes darf mir nicht zu fremd sein, denn schließlich will ich dort heimisch werden und nicht nur mal kurz Urlaub machen. Aus diesem Grund scheiden nach meiner vorläufigen Einschätzung alle asiatischen Länder wie auch ganz Afrika aus.
  • Das politische System sollte halbwegs stabil sein.
  • Rechtsstaatlichkeit. Ich muss mich darauf verlassen können, dass Recht und Gesetz gleichermaßen für jeden gelten und in der Regel keine willkürlichen/eratischen Änderungen der Gesetze und der Rechtsprechung (Anwendung der Gesetze) erfolgen.
  • Die Mentalität der Bevölkerung sollte so sein, dass diese mehrheitlich Wohlstand durch eigene Leistung zu erreichen versucht. Nicht wie bei uns: Eigenen Wohlstand nur noch durch Forderung nach mehr Umverteilung erreichen wollen und Missgunst/Sozialneid gegenüber jedem hegen, der mehr erreicht hat als der Durchschnitt.
  • Ein Mindeststandard an Infrastruktur sollte vorhanden sein (Telekommunikation/Intranet, medizinische Einrichtungen) => Da überholt uns inzwischen so manches Schwellenland ...
  • Es darf gerne deutlich wärmer sein als in Deutschland. Es macht mir nichts aus, wenn ich im Winter nicht heizen muss, weil es auch ohne Heizung warm genug ist ...

.

=> Nach meiner erster Einschätzung könnten einige wärmere europäische Länder (die derzeit von uns subventioniert werden) oder deren Übersee-Exklaven wie auch z. B. Chile in Frage kommen. Die USA würde ich ebenfalls nicht grundsätzlich ausschließen.

Wenn der letzte Punkt kein KO-Kriterium für dich ist - du schreibst ja "es darf" -, dann solltest du die Schweiz in Erwägung ziehen. Sofern deine deutsche Rente dort für ein gediegenes Restleben - kein Dahinsiechen - ausreicht.

wie wäre es mit Ungarn...

sehr freundliche, fleißige, gut ausgebildete und deutsch sprechende Menschen, gerade im Gesundheits-Sektor; da wird man sehr gerne gesehen, auch zügig integriert, sofern gewünscht und gezielt investiert😉

alle Annehmlichkeiten des Westens, das sehr günstig und nur wenige Flugstunden entfernt...

auch dort herrscht Landflucht, sprich mit ein wenig Geduld findet man die persönliche Oase der Glückseeligkeit incl. Kontinental-Klima, sprich echte Jahreszeiten...
ein Rohbau nach eigenen Wünschen kostet ca. 30% dessen, was man in Germania ausgeben würde... Die Ausstattung und das eigene Hab&Gut ist in wenigen Tagen via LKW vor Ort uvam...

der Blick muß nicht so sehr in die Ferne schweifen...

persönlich werde ich auch nicht unbedingt meinen Lebensabend in Deutschland verbringen wollen, das Neidertum ist mir zu ausgeprägt, das nicht gönnen mir mittlerweile zu sehr deutsch...
ich entschuldige mich sicher nicht für die Ergebnisse meiner Hände Arbeit...

das Gezetere über Fahrverbote ist mittlerweile A-Typisch für Germania, die Nation ist nicht x mehr befähigt Flughäfen oder Bahnhöfe in einen Kosten- & Zeitrahmen zu bringen... 🙄

da fragt man sich schon, in welcher beinahe Jamaika-Bananenrepublik man lebt und wie man solch grün-rotes Kasperle-Theater ertragen darf... Jammern auf höchstem Niveau... typisch deutsch...

da ist unser schönes Bayern doch der bessere Teil des Ganzen😛

Ich bleib dabei. Griechenland wird mein Zielland sein. In den USA ist mir persönlich die Luft zu bleihaltig. Chile kenne ich so gut wie gar nicht. Daher kann ich auch nicht beurteilen ob die besser dastehen als GR. Klimatisch steht GR definitiv besser dar als Ungarn. Klar, im Winter muss man in GR auch etwas heizen. 14 kleinere Flughäfen gehören schon Fraport. Wer weiß was noch hinzu kommt. Die Mentalität ist dort genial, alles ist entschleunigt, es läuft alles langsamer aber dafür menschlicher. Daher sind die auch wirtschaftlich abgehängt.
Erst wenn man sich dort unterm Volk mischt, merkt man wie krass und unmenschlich sich hier zulande unser Hamsterrad mittlerweile dreht.

Geht mir auch so, nur weg hier so ich denn das Rentenalter halbwegs gesund erreichen sollte. Mit unserer Rente und dem Verkauf unserer Wohnung in guter Lage sollte es eigentlich reichen.
Ungarn soll super sein, ein Bekannter ist da hin.

Ungarn...die Gulaschrepublik....
http://www.auswandern-weltweit.info/ungarn/
Sind ja schon viele von uns da...

Fahre schon seit vielen Jahren dort zum Plattensee, Land und Leute sind sehr angenehm dort, und mit einem gewissem Rentensatz lässt es sich sicherlich gut leben dort...
Als Auswandererziel bestimmt ein Träumchen :-)))
Und wenns mal gesundheitlich hapert ist man schnell wieder in heimatliche Gefilde.Noch ca. 3.Jahre dann gehts auch für uns beide raus hier aus dem Puppenstaadelland ...Ziel noch offen...

Zitat:

@oysaas schrieb am 28. Februar 2018 um 09:35:58 Uhr:



Erst wenn man sich dort unterm Volk mischt, merkt man wie krass und unmenschlich sich hier zulande unser Hamsterrad mittlerweile dreht.

fällt mir auch jedes mal auf wenn ich ulraub mache, das ist nicht nur in Griechenland so. auch in Asien und Südamerika. der umgang untereinander hier ist das letzte, jeder lebt für sich, Familie und Freundschaft hat hier deutlich weniger wert. bestes Beispiel ist das dieselfahrverbot, es erstaunt mich wie leute sich darauf aufgeilen das viele dieselfahrer jetzt Nachteile haben, es trifft doch das eigene Volk obwohl es nichts dafür kann.
hätte ich die finanziellen Möglichkeiten und würden familie und freunde mitziehen wäre ich sofort weg

@jacky_cola: dann gehe bitte weiter mit gutem Beispiel voran! Die wohl einzig verbliebene Möglichkeit erfolgreich zu multiplizieren ;-)

@jacky_cola...
Zitat...
"der Umgang untereinander ist das letzte hier"

Wie recht du hast damit sieht man hier jeden Tag...nur gegeneinander ist die Devise...Zusammenhalt, Familie usw.können wir uns ne dicke Scheibe abschneiden von den ausländischen Familien...Die Deutschen...sind jetzt alles Einzelkämpfer hier, nach der Devise "Ich hab ja mehr wie du, seh zu wo du bleibst, mir gehts ja besser wie dir....
Gemeinsamkeit und Zusammenhalt macht stark ist ein "FREMDWORT" In Deutschland...
"jeder gegen jeden ist das Schlagwort hier..."
Und zu dem Dieseltheater hier,
da freuen sich die jetzt, die es nicht betrifft...und lachen sich insgeheim ein ins Fäustchen über die die es betrifft...das nennt man auch hier "schadenfroh"
Wird dir demnächst an jeder Ecke begegnen...

Ähnliche Themen