diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Februar 2018 um 11:12:37 Uhr:


Seien wir doch mal ehrlich: Ich kennen keinen einzigen Fahrer eines Skandal-Diesel, dem in irgendeiner Weise ein persönlicher Nachteil durch den Betrug entstanden ist - bisher zumindest!

Wertverlust?

Der Wertverlust entsteht nur dadurch, dass keine hinreichende technische Maßnahme nicht ergriffen wurde und weil niemand in der Politik Tacheles redet. Wenn Hardwarelösungen zwingend durchgeführt werden würden, hielte der Wertverlust sich arg in Grenzen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Feb. 2018 um 11:12:37 Uhr:


Der privatmann darf da auf keinen Fall der gelackmeierte sein.

Was aber auch nicht geht ist, getreu dem amerikanischen Vorbild, den Konzern auszunehmen wie eine weihnachtsgans.

Aber ohne Angst vor einer Sammelklage sitzen die Hersteller immer ihre Fehler aus und entschädigen nur die wenigen die eine Klage durchhalten.

Wer das nötige Kleingeld hat eine Klage durchzuhalten kommt zu seinem Recht und alle anderen gehen leer aus, ist ein Armutszeugnis für unseren Rechtsstaat.

Die Praxis zeigt ohne Sammelklagen kein Verbraucherschutz.
Noch ein Beispiel :

http://www.daserste.de/.../aerger-oelverbrauch-audi-video-100.html

Im ARD Presseclub haben sich gestern Journalisten über Fahrverbote unterhalten, die nicht einmal den Unterschied zwischen einem Otto- und einem Dieselmotor kennen.

Und so verlief dann auch die Diskussion. Ahnunglose unterhalten sich und verdrehen Sachverhalte völlig. Und solche "Pfosten" bestimmen dann die öffentliche Debatte.

Ähnliche Themen

Das nennt man Meinungsmache... Gibt genug Leute da draußen mit noch weniger Ahnung. Und die lassen sich von schlauem Geschwätz und halbwahrheiten völlig vereinnahmen. Man muss schon sehr interessiert sein an einem Thema, wenn man sich selbst aufschlauen will. Vor allem abwägen zu können, wer Scheisse erzählt und was korrekt ist, ist eine Kunst für sich.

Diese Dieselthematik spiegelt in ganz Deutschland das Bild von einem Augsburger Puppenspieltheater wieder, in dem wir Endverbraucher nur als Marionetten eine Rolle spielen...oder fungieren.
Und die Auswirkungen davon sollen wir auch noch tragen...
"Einfach lachhaft"
Ap propo lachhaft...im Ausland sind wir Deutsche schon die "Deppen" der Nation...und nicht nur diesbezüglich!

Keine Angst nach dem Diesel ist der Benziner dran, das die DUH auch ein Innenstadtverbot für direkteinspritzende Benziner ohne Filter fordert, haben die wenigsten auf dem Schirm.
Jetzt ärgere ich mich, meinen alten Saugbenziner verkauft zu haben.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 12:04:01 Uhr:


Diese Dieselthematik spiegelt in ganz Deutschland das Bild von einem Augsburger Puppenspieltheater wieder, in dem wir Endverbraucher nur als Marionetten eine Rolle spielen...oder fungieren.
Und die Auswirkungen davon sollen wir auch noch tragen...
"Einfach lachhaft"
Ap propo lachhaft...im Ausland sind wir Deutsche schon die "Deppen" der Nation...und nicht nur diesbezüglich!

Da bin ich anderer Meinung. Für mich sind mit großem Abstand die Amerikaner die größten deppen. Zumindest etwas mehr als die Hälfte 😉

Und wie hier schon einige schrieben... Fahrverbote in bislang 2 deutschen Großstädten geht mir persönlich sehr weit am A.... Vorbei, weil ich mich da maximal 1x im Schaltjahr bewege.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:02:50 Uhr:


Das nennt man Meinungsmache... Gibt genug Leute da draußen mit noch weniger Ahnung. Und die lassen sich von schlauem Geschwätz und halbwahrheiten völlig vereinnahmen. Man muss schon sehr interessiert sein an einem Thema, wenn man sich selbst aufschlauen will. Vor allem abwägen zu können, wer Scheisse erzählt und was korrekt ist, ist eine Kunst für sich.

Da muss ich dir voll und ganz zustimmen!

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:21:08 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 12:04:01 Uhr:


Diese Dieselthematik spiegelt in ganz Deutschland das Bild von einem Augsburger Puppenspieltheater wieder, in dem wir Endverbraucher nur als Marionetten eine Rolle spielen...oder fungieren.
Und die Auswirkungen davon sollen wir auch noch tragen...
"Einfach lachhaft"
Ap propo lachhaft...im Ausland sind wir Deutsche schon die "Deppen" der Nation...und nicht nur diesbezüglich!

Da bin ich anderer Meinung. Für mich sind mit großem Abstand die Amerikaner die größten deppen. Zumindest etwas mehr als die Hälfte 😉

Dann warst du noch nicht viel im Ausland unterwegs, bereise seit ca.40 Jahren die verschiedensten Länder...da hört man viele Meinungen über uns...

Aber mittlerweile sind ja hier genug vertreten, die kannst du dann auch mal fragen!

Nur ob du ehrliche Antworten bekommst?

Die Amis mit uns zu vergleichen, naja reine Ansichtssache, das würde zu weit ausholen hier ...

Es soll jeder erstmal vor seiner eigenen Haustür kehren.

Das wird mir auch jetzt zu sehr zur politischen Diskussion. Und von Weltpolitik habe ich mangels Interesse eher wenig Ahnung.

Besser ist das...sind ja schliesslich im MT.Lager hier... ;-)

Zitat:

@SirHitman schrieb am 26. Februar 2018 um 12:48:37 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 26. Februar 2018 um 12:21:08 Uhr:


Da bin ich anderer Meinung. Für mich sind mit großem Abstand die Amerikaner die größten deppen. Zumindest etwas mehr als die Hälfte 😉


Dann warst du noch nicht viel im Ausland unterwegs, bereise seit ca.40 Jahren die verschiedensten Länder...da hört man viele Meinungen über uns...
Aber mittlerweile sind ja hier genug vertreten, die kannst du dann auch mal fragen!
Nur ob du ehrliche Antworten bekommst?
Die Amis mit uns zu vergleichen, naja reine Ansichtssache, das würde zu weit ausholen hier ...

Ws für ein Schmarrn. Natürlich gibts überall welche, die uns nicht mögen. Genau wie es bei uns auch welche gibt, die andere nicht mögen oder für Deppen halten.

Aber egal wo ich bisher war, als Deutscher stand man ziemlich hoch im Kurs. Und das auch in Ländern, die keine Gelder über EU Umwege von uns erhalten. Und gerade im angelsächsischen Raum, wo gut und gerne Witze über uns gerissen werden, kommen im Nachgang immer die lobenden und teilweise auch bewundernden Töne rüber. Immer.

Wer zieht denn den ganzen EU-Karren? :-)

Ähnliche Themen