Diebstahlsicherung für Räder

Audi A3 8P

Ist es eigentlich sinnvoll die Diebstahlsicherung für die Räder mitzubestellen oder sollte das Geld sinnvoller eingesetzt werden.

Habt ihr die mitbestellt.

53 Antworten

Den Laien schreckts ab, den Profi nicht.
Ich hab sie und kann damit besser schlafen.

Ist ein zwiespältiges Thema. Sicher haben sie den Vorteil, dass die Wahrscheinlichkeit sein Auto auf Backsteinen wiederzufinden, geringer ist. Auf der anderen Seite kann es passieren, dass Du mit gelösten Schrauben losfahren könntest und Dein Rad nur noch von der Einen mit der Sicherungen gehalten wird, weil ein möglicher Dieb genau da aufgegeben hat. Nem Arbeitskollegen von mir ist genau das passiert. Ich setze daher lieber auf die Teilkasko und die Backsteine. 😉

Sinnvoller einsetzten, da die Versicherung nicht zahlt sollten die Räder gestohlen werden!!

Ich habe sie bewusst nicht bestellt. Wenn jemand Deine Felgen klaut zahlt die Teilkasko. Wenn jemand an den Schlössern scheitert und dabei oder aus Frust den Wagen beschädigt zahlst Du aus eigener Tasche bzw. die Vollkasko und Du wirst hochgestuft.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Ich finde das schaut uncool aus😉

Quelle des Bildes hätte ich gerne angegeben, weiß aber nicht mehr von wem es war.

Viele Grüße

g-j🙂

mmh, wie is'n das dann eigentlich....?

Wenn der Wagen wie im Bild von G-J dargestellt ohne Socken da steht, besonders gut wird das für die Bodengruppe, die Bremsscheiben etc. wohl nicht sein. Bezahlt diese Schäden auch die Teilkasko, oder nur den Diebstahl sprich die Felgen?

Dann halt ich persönlich die Felgenschlösser für besser, wobei diese auch keine wirkliche Herausforderung für einen Profi zu sein scheinen. 🙁

aua das ist an dem auto aber bestimmt noch ne menge mit kaputt gegange so wie das da rumsteht

Ich stelle mein Auto meistens in der Garage ab.

Wie sieht es nun mit der Versicherung aus. Bezahlt diese für gestohlene Räder oder nicht bzw. fordern diese eine Sicherung.

Ist der Raddiebstahl wirklich so ausgeprägt. Aus meine Bekanntenkreis wurden noch keinen die Räder geklaut.

Was kosten vergleichbare Radsicherungen

Finde ihn viel zu tief und viel zu hart - man könnte ja aufsetzen. 😠

Der Versicherung musst du alles nachweisen. Wenn du nachweisen kannst, dass der Schaden an deiner Bodengruppe durch das abstellen des Fahrzeugs mit nur einem Ersatzrad im Kofferraum entstanden ist, muss die Versicherung zahlen. Das wäre ja ein Folgeschaden bzw. gehörte noch zu diesem einen Schadensfall dazu. Wenn die Versicherung da nicht mitspielt, bewirken Briefe vom Anwalt mit Vollmacht oft wahre Wunder 😉

Die Räder an sich (bzw. Felgen) fallen unter "Extras" und müssen der Versicherung gemeldet werden. Ich glaube, sobald deine Extras, die du nach Erwerb des Fahrzeugs an diesem anbringst, einen Gesamtwert von 1000 eur überschreiten, musst du es angeben. Dieser MindestwertKann aber von Versicherung zu Versicherung variieren. Wenn du dir also Räder für 3000,- zulegst, dies der Versicherung nicht meldest und eines Morgens deinen Wagen so vorfindest, wie auf dem Foto, ist das für dich einfach nur sch... gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Die Räder an sich (bzw. Felgen) fallen unter "Extras" und müssen der Versicherung gemeldet werden. Ich glaube, sobald deine Extras, die du nach Erwerb des Fahrzeugs an diesem anbringst, einen Gesamtwert von 1000 eur überschreiten, musst du es angeben. Dieser MindestwertKann aber von Versicherung zu Versicherung variieren. Wenn du dir also Räder für 3000,- zulegst, dies der Versicherung nicht meldest und eines Morgens deinen Wagen so vorfindest, wie auf dem Foto, ist das für dich einfach nur sch... gelaufen.

In der Regel ist Fahrzeugzubehör heute bis 3.000 Euro mitversichert. Extra Räder sind nicht gesondert anzugeben, außer es wird der pauschale Einschluß überstiegen. Dann muß man natürlich den entsprechenden Einschluß erhöhen. Wenn man es nicht macht, dann gibt es halt nur so viel, wie halt eingeschlossen gilt. Und es wird der Zeitwert ersetzt.

Naja, die Felgenschlösser (spezielle Radschrauben) kosten 25,- Euro. Das ist nicht die Welt. Dafür hat man einen gewissen Schutzgegen "möchtegerndiebe". Profis kriegen Deine Felgen so oder so. Trotzdem werden die sich ärgern und brauchen etwas länger Zeit. Ich habe sie mitbestellt und bin froh darüber.
Gleiches könnten man zu der Alarmanlage sagen. Einem Profi ist das wurscht. Normale Diebe machen vielleicht einen Bogen um den Wagen. Ich habe die Alarmanlage ebenfalls bestellt und bereue die Entscheidung nicht. Jedenfalls kann ich ruhiger Schlafen 😉

@Gerbel

Mich lässt sowas auch ruhiger schlafen, zusätzlich sind Deine Felgen ja sogar noch durch die DWA geschützt !

Da diese, im Fall eines Felgendiebstahls, dies mit ihrem Höllenlärm quittiert.

Stichwort Neigungswinkelsensor !

Viele Grüße

g-j🙂

@bild: ich find den schon viel zu tief gelegt :], ameisenkiller..., so tief ist nicht mein geschmack!
http://www.motor-talk.de/.../a3_1.jpg?s&%3Bpostid=10784323

Wie sieht das dann bei einer Spurverbreiterung mit längeren Radschrauben aus. Gibt es dafür auch längere Schrauben mit der Diebstahlsicherung?
Bei mir war die Verbreiterung von Autohaus gemacht wurden, bevor ich mich für das Auto entschieden hatte. Die kurzen Originalschrauben mit Diebstahlsicherung lagen in nem kleinen Pappkarton im Kofferraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen