Diebstahlsicherung für Räder

Audi A3 8P

Ist es eigentlich sinnvoll die Diebstahlsicherung für die Räder mitzubestellen oder sollte das Geld sinnvoller eingesetzt werden.

Habt ihr die mitbestellt.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


25 mal Sicherheit
Yo ....... die Felgen klaut keiner ....... da ist es einfacher das ganze Auto mitzunehmen😁

PS: 4x5=20😉

Hehe....Stimmt 20x......das kommt davon,wenn man den ganzen Tag mit Zahlen zutun hat. da klappt nicht mal mehr das kleine Einmaleins

😁

Die Diebstahlsicherung für Räder ist sehr wichtig, wenn man Alu`s fährt. Die werden in Städten einfach abgeschraubt. Selbst unser Nachbar hat seinen leasing Mercedes schon ohne Räder angetroffen. Die Diebstahlsicherung erfordert ein spezielles Vorgehen. Der Schlüssel muss ebenso wie der Fahrzeugbrief ausserhalb des Fahrzeuges sicher deponiert werden. Sonst muss man die Radschlösser aufbohren, das funktioniert selten ohne Beschädigung der Felge. Beim Kauf sollte man sich die Schlossnummer notieren.

is aber blöd,wenn man den schlüssel ausserhalb des Fahrzeugs,sprich zuhause aufbewahrt.wenn du dann mal unterwegs nen platten hast oder aus irgend einem anderen grund den reifen wechseln musst, stehst du dumm da.man hat doch genug möglichkeiten ihn irgendwo im innenraum zu deponieren.ich glaub nicht,dass sich ein dieb die mühe macht das auto aufzubrechen und alles zu durchsuchen,nur um den schlüssel zu finden und dann die felgen abzuschrauben.

den kann man sich ja auch an den Schlüsselbund oder um den Hals hängen 😁

Ähnliche Themen

Das ist flexibler, nur weiss ich nicht, wie leicht es ist die Türen vom Audi aufzumachen.

schön und gut die türen aufzumachen.und was,wenn der im kofferraum in der reserveradmulde zwischen dem ganzen aderen krimskrams liegt?

Der Täter wird das vermutlich vorkörnen, dann ein Schneidwerkzeug auf Reserveradmuldenhöhe ansetzen oder einfach die Heckklappe mit einem Tennisball aufmachen. Ich würde in die Reserveradmulde offiziell nichtmal einen Cheesburger deponieren. Die Freaks haben oftmals einfach Hunger.

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der Täter wird das vermutlich vorkörnen, dann ein Schneidwerkzeug auf Reserveradmuldenhöhe ansetzen oder einfach die Heckklappe mit einem Tennisball aufmachen. Ich würde in die Reserveradmulde offiziell nichtmal einen Cheesburger deponieren. Die Freaks haben oftmals einfach Hunger.

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der Täter wird das vermutlich vorkörnen, dann ein Schneidwerkzeug auf Reserveradmuldenhöhe ansetzen oder einfach die Heckklappe mit einem Tennisball aufmachen. Ich würde in die Reserveradmulde offiziell nichtmal einen Cheesburger deponieren. Die Freaks haben oftmals einfach Hunger.

Ich denke auch dass normale Diebe heute immer einen Plasmaschneider dabei haben 😁

Und natürlich einen Driver (Golfschläger), mit dem man das Auto (egal wie kaputt es danach ist) irgendwie/irgendwann "völlig" unbemerkt aufbekommt OHNE natürlich die Alarmanlage auszulösen.

Sollte man nicht die Verhältnismäßigkeit etwas beachten: Leute! - Ich liebe ihn zwar, ABER ist ist ein sch..... A3 und kein Bugatti oder Lambo.

Und wenn jetzt wieder einer meint: die Alarmanlage interessiert doch keinen!!!! Dann sag ich: wenn dem so ist, dann würden die Diebe sich nen Autotransporter nehmen, die Karre aufladen und gut. Und das für einen gebrauchten kleinen Kompakten ...... ne - is klar.

So long

Anne

Deine Antwort
Ähnliche Themen