Diebstahlsicherung für Räder
Ist es eigentlich sinnvoll die Diebstahlsicherung für die Räder mitzubestellen oder sollte das Geld sinnvoller eingesetzt werden.
Habt ihr die mitbestellt.
53 Antworten
Ja gibt es! Es gibt sogar ne Marke (meine sind von denen, ich schau bei Bedarf nach, wie die heißen), bei denen kann man den 4er Satz in 2 verschiedenen Längen bestellen, wenn man z.B. vorne und hinten unterschiedliche Verbreiterungen drauf hat!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Stuggel
Ja gibt es! Es gibt sogar ne Marke (meine sind von denen, ich schau bei Bedarf nach, wie die heißen), bei denen kann man den 4er Satz in 2 verschiedenen Längen bestellen, wenn man z.B. vorne und hinten unterschiedliche Verbreiterungen drauf hat!Gruß
Cool, wäre nett!
Sind von der Marke SSC, damals bestellbar in unterschiedlichen Längen mit selbem "Schlüssel", keine Ahnung wie´s heute ist, war vor 2 Jahren.
http://www.spurverbreiterung.de
das is derren Homepage!
:-)
und es geht noch: "
Zum Schutz vor Diebstahl Ihrer Alu-Felgen haben wir ein großes Sortiment an Felgenschlössern in unserem Programm. Diese hochwertigen Felgenschlösser können Sie in fast allen Größen und Ausführungen erhalten. Auch in unterschiedlichen Längen in einem Set, mit einem einzigen Schlüssel (z.B. 30 mm vorne / 50 mm hinten) erhältlich. Der Preis richtet sich immer nach der längeren Ausführung."
so, hoffe geholfen zu haben 🙂
Ähnliche Themen
Hallo !
Habe eine Frage zu Winterreifen und Den Radschrauben.
Also hab mir zum ersten mal jetzt ein Audi mit Felgen und mit den Diebstahlhemmenden Radschrauben gekauft. Davor hatte ich immer Stahlfelgen 🙁
Naja aufjedenfall möchte ich mir für den Winter Stahlfegen mit entspr. Brefung kaufen und nun wollte ich wissen ob ich dazu auch wieder die selben Radschrauben benutzten kann ....
Stahlfegen 205/55 R16 H
mfg
Also ich hab bei meinen barracuda tzunamee nen felgenschloss dabei und zwar 25 radschrauben,die man alle nur mit nem speziellen adapter lösen kann,der dabei war.
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Naja, die Felgenschlösser (spezielle Radschrauben) kosten 25,- Euro. Das ist nicht die Welt. Dafür hat man einen gewissen Schutzgegen "möchtegerndiebe".
Verwende auch Felgenschlösser. Die Original-Audi-Felgen kostern gerne mal bis zu 2000€, das lohnt sich schon.
Allerdings kriegt man die Schlösser auch in jedem Autozubehörhandel für deutlich unter 25€ 😉
Hab hier mal ein Bild vom A3 von "TT-Flo", dass ich mal beim Stöbern hier entdeckt hab:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=287427
Also wenn ich das sehe weiß ich, dass ich die paar Euro für den Felgensicherungssatz gut angelegt hab! Beruhigt zumindest ungemein...und man ist zumindest besser vor solchen Auswirkungen geschützt! 🙁
mfg ballex
Wenn ein "Dieb" sich auf die Felgen fixiert hat- dann wird ihn auch kein Felgenschloss von AUDI oder anderen Herstellern davon abhalten die Felgen zu demontieren.. Leider ist es heute mit den Felgenschlössern genauso wie mit dem öffnen von "Türen" wenn die FFB im Innenraum liegt...
Ich selber fahre natürlich auch mit Felgenschlösser und versuche es zu vermeiden an abgelegenen "P" zu stehen... Aber gefeit ist man ja heute nicht mals auf einem Großparkplatz ala Ikea...
Felgenschlösser bieten gleich eine Handvoll Probleme (die mir z.T. aus Freundes- und Bekanntenkreis auch direkt bekannt sind)
-Billige Felgenschlösser Neigen zum Rosten
-Felgenschlösser können dazu neigen leichter "Rund" zu werden
-Wenn man den passenden Schlüssel dazu verliert hat man ein großes Problem...
-Wenn man mal liegenbleibt wegen Reifenpanne und dann den Reifen wechseln will, oder vom ADAC wechseln lassen will hat man ohne den Felgenschlüssel ein verdammt großes Problem...
-Die Gefahr besteht dass Diebe dann zu Sachbeschädigung oder Felgenbeschädigung neigen wenn sie es mit dem Felgenschloss zu tun haben
Zitat:
Verwende auch Felgenschlösser. Die Original-Audi-Felgen kostern gerne mal bis zu 2000€, das lohnt sich schon.
Allerdings kriegt man die Schlösser auch in jedem Autozubehörhandel für deutlich unter 25€
Sorry wie kann man denn im selben Satz davon reden dass die guten Audifelgen 2000€ kosten und dann am lächerlichen Preis für Felgenschlösser ein paar Euro sparen??
Als ob es Sinn machen würde ein unsicheres, billiges Felgenschloss zu kaufen das einem dann festrostet um die 2000€ Felgen zu schützen?! Komische Logik die einige hier haben...
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Sorry wie kann man denn im selben Satz davon reden dass die guten Audifelgen 2000€ kosten und dann am lächerlichen Preis für Felgenschlösser ein paar Euro sparen??Als ob es Sinn machen würde ein unsicheres, billiges Felgenschloss zu kaufen das einem dann festrostet um die 2000€ Felgen zu schützen?! Komische Logik die einige hier haben...
Witzig, dass du an meiner Logik zweifelst - ich bin Informatiker, aber nix für Ungut 😁
Der evtl. Wert der Originalfelgen bezieht sich auf die Attraktivität für Diebe. Ich persönlich kaufe die Felgen ja nicht extra, sondern habe die 0€-Aufpreis-Felgen die beim S line dabei sind.
Interessant ist aber im Gegenzug die Logik, dass "Audi-Felgenschlösser" für 25€ bessere Qualität haben, als im Zubehörhandel erhältliche für die Hälfte. Ob das dann Premium-Felgenschlösser sind? 😁 Sinnvoll Geld ausgeben kann man auch schon unter zehntausenden Euros! 😉
Habe die Situation mit Felgenschlössern schon gehabt das ich das Gegenstück verloren habe. Stand dann vor der Entscheidung mir neue zu kaufen. Mich hat folgender Grund davon abgehalten:
Ich bin gelernter Versicherungskaufmann. Sollte ein Dieb mir die Felgen klauen bekomme ich zwar nur den Zeitwert aber Sie sind über die Versicherung abgedeckt. Sollte ein Dieb versuchen die Felgen zu klauen und scheitert am Felgenschloss, denke ich kaum das er sich noch die Zeit nimmt und die anderen Schrauben wieder festzieht.
Bedeutet wenn durch lose Radschrauben ein Unfall verursacht wurde trägt man die Teilschuld weil man selbst für den Ordnungsgemäßen Zustand seines Autos verantwortlich ist - und jedes Mal vor dem Start alles überprüfen macht ja wohl auch keiner.
Fand ich nicht unerheblich. Hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß Plumm
Zitat:
Original geschrieben von Plumm
Habe die Situation mit Felgenschlössern schon gehabt das ich das Gegenstück verloren habe. Stand dann vor der Entscheidung mir neue zu kaufen. Mich hat folgender Grund davon abgehalten:Ich bin gelernter Versicherungskaufmann. Sollte ein Dieb mir die Felgen klauen bekomme ich zwar nur den Zeitwert aber Sie sind über die Versicherung abgedeckt. Sollte ein Dieb versuchen die Felgen zu klauen und scheitert am Felgenschloss, denke ich kaum das er sich noch die Zeit nimmt und die anderen Schrauben wieder festzieht.
Bedeutet wenn durch lose Radschrauben ein Unfall verursacht wurde trägt man die Teilschuld weil man selbst für den Ordnungsgemäßen Zustand seines Autos verantwortlich ist - und jedes Mal vor dem Start alles überprüfen macht ja wohl auch keiner.
Fand ich nicht unerheblich. Hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß Plumm
Welcher Dieb schraubt erst 4 schrauben los, welche abdeckkappen drauf haben, um dann die eine "freiliegende" offensichtlich geschützte schraube zu lösen?
Zitat:
Welcher Dieb schraubt erst 4 schrauben los, welche abdeckkappen drauf haben, um dann die eine "freiliegende" offensichtlich geschützte schraube zu lösen?
Es gibt auch Leute die überweisen 300 Mio Euro an eine insolvente Bank 😁