Diebstahlrisiko Keyless Entry
Diebe nutzen Funkwellen-Verlängerer, um Autos mit Keyless Entry zu kapern - siehe: focus.de/auto/ratgeber/...
Wie geht Ihr damit um?
Beste Antwort im Thema
Nach 3 Wochen Abwesenheit auf Fragen einzugehen, die vor 1 Woche hier gestellt wurden, erhöht aber die Übersichtlichkeit leider auch nicht. Ich würde mich hier viel mehr beteiligen, wenn es nicht so viele Monsterthemen geben würde und man sofort angefahren wird, wenn man nicht alle davon genau durchsucht hat. Ich fände viele kleine Themen erheblich angenehmer, in denen dann nur das eigentliche Thema behandelt würde.
275 Antworten
Blechkiste z.B. Bestell dein Blech
Schloß z.B. eins von diesen
Dann noch etwas zur Blechstärke passender Gummikeder, damit die Kontruktion nicht die Mittelkonsole verkratzt -> hier.
Wenn meiner geklaut wird. Bekomm ich dann von der Versicherung den Listenpreis oder das was ich real gezahlt hab?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 28. Februar 2016 um 20:04:46 Uhr:
Wenn meiner geklaut wird. Bekomm ich dann von der Versicherung den Listenpreis oder das was ich real gezahlt hab?
Den aktuellen Zeitwert zum Zeitpunkt des Diebstahls.
Das Diebstahlthema bewegt mich auch.
Hat jemand diese Schlüsseltasche bereits in Verwendung und kann sie empfehlen?
http://www.kontaktlos-schutz.de/.../...-Kreditkarte-Cryptalloy-Girogo1
Funktioniert das?
Eine Blechdose ist vielleicht auch eine Alternative, aber wohl sperriger.
Zunächst werde ich eine mechanische Lenkradsperre kaufen. Es gibt auch Lenkradsperren, die das ganze Lenkrad umschließen, was diese aber sehr sperrig macht. Aber ok, nicht zuletzt deshalb kauft man einen Avant.
Es gibt auch Getriebesperren, insb. Bearlock. Gibt es aber derzeit nur für B8 und es ist unsicher, ob das offenbar neue Getriebe des B9 eine Getriebesperre zulässt.
OBD-Saver ist auch ein Thema. Derzeit wird B9 noch nicht in der Liste geführt. Hat sich die OBD-Buchse gegü. B8 geändert? Glaube nein.
Satellitenortung/Carfinder ist mir mit EUR 250 pro Jahr eigentlich zu teuer, und gibt auch keine 100%-ige Sicherheit.
Gibt es weitere Ideen?
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 28. Februar 2016 um 20:42:16 Uhr:
Ich hab einen Zusatz, dass ich die ersten 2 Jahre den Neuwert bekomme.
Dann sollte in der Polizze stehen ob der jeweils aktuelle Listenpreis (in 3 Jahren ändert sich der ja) herangezogen wird oder der durchschnittliche Verkaufspreis unter Berücksichtigung handelsüblicher Rabattierungen.
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 28. Februar 2016 um 21:01:10 Uhr:
Das Diebstahlthema bewegt mich auch.Gibt es weitere Ideen?
wie Mr.Bean das Lenkrad mitnehmen 😁
Nö, das sind prozentual so wenige, da mach ich mir keinen kopp. Die wesentlich gefährlichere Masse wird weggefahren, weils in der Regel so einfach ist, da zu wenige zusätzlichen Schutz einbauen...
Ich werde noch in der ersten Woche nach Abholung einen dreifach Killswitch bei Bosch verbauen lassen (OBD/Einspritzpumpe/Starter), damit dürften 99% der tatsächlichen Versuche scheitern und für die letzten 1% kommt ne Versicherung die 2 Jahre lang den komoletten Kaufpreis ohne Abzug ersetzt.
Bosch Killswitch? wie funktioniert Diebstahlsicherung? Wo gibt es das? Wer baut ein?
Das klingt doch richtig gut... Vielen Dank!
Das macht der freundliche BOSCH Dienst um die Ecke. Die haben das technische Know How und können eine auf deine Bedürfnisse angepasste Lösung anbieten.
Die Lösung von BigBugHmb ist ein versteckter (Schlüssel-) Schalter, der die Spannung für OBD Buchse, Starter und Einspritzpumpe unterbricht.