Diebstahlrisiko Keyless Entry

Audi A4 B9/8W

Diebe nutzen Funkwellen-Verlängerer, um Autos mit Keyless Entry zu kapern - siehe: focus.de/auto/ratgeber/...

Wie geht Ihr damit um?

Beste Antwort im Thema

Nach 3 Wochen Abwesenheit auf Fragen einzugehen, die vor 1 Woche hier gestellt wurden, erhöht aber die Übersichtlichkeit leider auch nicht. Ich würde mich hier viel mehr beteiligen, wenn es nicht so viele Monsterthemen geben würde und man sofort angefahren wird, wenn man nicht alle davon genau durchsucht hat. Ich fände viele kleine Themen erheblich angenehmer, in denen dann nur das eigentliche Thema behandelt würde.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Naja die Frage stell ich mir auch.

Könnte mal in der EG-BE Nachschauen vielleicht steht da was drin was der nun hat.

Andererseits kann sich mal ein Besitzer bereit erklären auszuprobieren welche sperre der a4 nun hat.

Meinst Du die COC?
Da wirst Du aber wahrscheinlich lange suchen.
Ist aber eigentlich egal. Topic ist hier die Frage nach höherem Diebstahlrisiko durch Komfortschlüssel.
Am besten gefiel mir die Antwort von Monty bzgl. Versicherung ziemlich am Anfang.
Danach habe ich, ich geb's ja zu, ein wenig rumprovoziert. Wer verweist denn schon auf die StVZO, auf irgendwelche Anhänge von EU-Richtlinien.

Ich hatte nur gedacht, dass vielleicht wirklich jemand mal sein Auto ausschließt, den Schlüssel außer Reichweite bringt und dann am Lenkrad dreht. Ich habe mir eingebildet, so etwas wäre für die technikinteressierten hier und auch die uninteressierten eine spannende Sache.
Also ich hoffe nämlich, dass mein kommender B9 ein Lenkradschloss haben wird.
Ein solches elektrisches oder elektronisches hatte mein A6 4F, sogar trotz gestecktem Schlüssel, auch (schon) gehabt.
Naja, wie gesagt: eigentlich egal. Ich glaub's erst, wenn ich es selbst gesehen und gefühlt habe, das nicht mehr vorhandene Lenkradschloss...

Merkt eigentlich niemand, dass diese Frage eh sinnlos ist?
Weil das ist doch sowieso alles völlig egal...!

Denn was nutzt einem das Lenkradschloss (oder jedwede andere Sicherung!), wenn der Keyless Hack (und um den geht es ja lt. Threadtitel) diese sowieso alle entriegelt!?

Wenn man sein Auto absichern möchte, das würde ich mir einfach ein mechanische Lenkradschloss ins Auto legen und bei bedarf nutzen. Habe ich in England relativ häufig gesehen. Vor allem bei eher etwas älteren Autos. Ansonsten einfach nen Ventilwächter drauf. Dann kommt man auch nicht weit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MakesK schrieb am 28. Februar 2016 um 08:58:44 Uhr:


Wenn man sein Auto absichern möchte, das würde ich mir einfach ein mechanische Lenkradschloss ins Auto legen und bei bedarf nutzen. Habe ich in England relativ häufig gesehen. Vor allem bei eher etwas älteren Autos. Ansonsten einfach nen Ventilwächter drauf. Dann kommt man auch nicht weit.

Alles viel zu aufwendig, dass nutzt man nach meiner Erfahrung irgendwann nicht mehr oder nicht immer.

Den Keyless-Schlüssel lege ich daheim in eine Weißblechdose. Tagsüber in "wilden Watzgegenden" verschwindet der Schlüssel in einer kleinen Dose wie

dieser.

Da passt der Schlüssel genau rein und ist funktechnisch tot.

Dann bleibt als Angriffspunkt die OBD Buchse, da diese zum Anlernen eines neuen Schlüssels dringend benötigt wird. Die Buchse baut die Werkstatt an eine andere Stelle oder sie wird mit dem

OBD Saver

gesichert.

Das hilft, da die Diebe alles haben, nur keine Zeit für Frickeleien

tja, die Buchse hängt an Kabeln die man auspinnen kann
dauert dann eben etwas länger, aber nur die Buchse zu sichern bringt nur etwas Aufschub bzw. bedeutet mehr aufwand für den Dieb
dann kommt der Dieb eben nen Tag später mit Auspinnwerkzeug und nem neuen Stecker
die Buchse versetzen und die org. unter Feuer setzen find ich deutlich effektiver

Ich finde die Buchse gut. Glaube nicht, dass der die wieder kommt. Dafür stehen zu viele Alternativen rum, wo der Aufwand geringer ist.

Der B9 hat kein Lenkradschloss!!!!!!

Da ich aufgrund gemachter Erfahrungen in Sachen Autodiebstahl unter einer leichten Paranoia leide, habe ich zusätzlich noch den Automatikhebel blockiert.
So eine Kiste aus 5mm Edelstahl stellt potenzielle Diebe zumindest vor eine Herausforderung. In der Kiste war zudem noch Platz für die eine oder andere elektronische "Gemeinheit".

P1000725

Wo bekommt sowas zu kaufen?

Was ist das denn?!?

Ein bischen "klobig" vielleicht, da es bei jedem Fahrtantritt ja auch irgendwo wieder verstaut werden muss...

aber zumindest schreckt es mal richtig ab

Das tun (gefakte) Dynamitstangen unter der Lenksäule auch... 😁 😁

Zitat:

@der_detailer schrieb am 28. Februar 2016 um 15:07:25 Uhr:


Wo bekommt sowas zu kaufen?

Das "Kästchen" kann man sich nach Vorlage bauen lassen - macht jeder Stahlbetrieb. Meins kommt von einem Onlinehändler. Das Schloß gibt es ebenfalls online.

Deine Antwort
Ähnliche Themen