DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Moin, hatte im Max auch die elektrische Klappe, aber kenne das vom Focus im Winter, bei mir hat etwas Kriechöl geholfen
Ich habe bei meinem Grande auch die elektr. Klappe, kenne das aber von meinen anderen Autos nicht, dass die Heckklappe bei diesen Temperaturen nicht komplett öffnet. So kalt ist es ja noch nicht. Wenn die Dämpfer i.O. sind, sollte die Klappe auch bei 0 Grad öffnen. Ansonsten würde ich sagen, dass die Dämpfer nicht mehr ganz ok sind.
Kann mir bitte jemand sagen, welche Scheibenwischer ich für die Heckschreibe brauche? Vorne sind es die "Bosch Aerotwin A641S", aber hinten? Sind es die H301 oder andere?
Für den kompakten C-Max sind es hinten wohl die H301 (Bosch).
Ergänzung zur Kofferraumklappe: Danke für eure Antworten. Es ist offensichtlich wirklich temperaturbedingt.
Ich mus noch schauen, warum das linke Rad beim Überfahren des Bordsteins laut knackt, wenn das Lenkrad nach rechts eingeschlagen ist. Hätte da jemand eine Idee? Kann es vielleicht das Radkastengehäuse sein?
Hmm, das knacken könnte vom Domlager oder von der Feder kommen. Hätten wir mal beides an unserem früheren Vectra. Der hatte aber da schon 10 Jahre auf dem Buckel.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 21. Januar 2021 um 21:27:31 Uhr:
Kann mir bitte jemand sagen, welche Scheibenwischer ich für die Heckschreibe brauche? Vorne sind es die "Bosch Aerotwin A641S", aber hinten? Sind es die H301 oder andere?Für den kompakten C-Max sind es hinten wohl die H301 (Bosch).
Ergänzung zur Kofferraumklappe: Danke für eure Antworten. Es ist offensichtlich wirklich temperaturbedingt.
Ich mus noch schauen, warum das linke Rad beim Überfahren des Bordsteins laut knackt, wenn das Lenkrad nach rechts eingeschlagen ist. Hätte da jemand eine Idee? Kann es vielleicht das Radkastengehäuse sein?
Schau mal im App Store von iOS oder Android nach der bosch wiper App die ist echt super dort kannst du dir für jedes Auto die passenden Scheibenwischer anzeigen lassen.
Zitat:
@lecksucher schrieb am 21. Januar 2021 um 23:12:16 Uhr:
Hmm, das knacken könnte vom Domlager oder von der Feder kommen. Hätten wir mal beides an unserem früheren Vectra. Der hatte aber da schon 10 Jahre auf dem Buckel.
Gruß Klaus
Das Domlager wurde gefettet, aber das hat das Problem nicht gelöst. Wenn das Auto und die Umgebung kalt ist, dann knarzt es von dieser Seite (Fahrerseite) auch beim Überfahren von Buckeln/Erhöhungen wie ein altes Sofa. Das wird wohl im Zusammenhang stehen, da Beifahrerseite alles ruhig ist.
@Basti32 Danke für den Hinweis. Habe vor einigen Wochen bei ATU in der Liste geschaut und gestern nochmal eine Liste im Internet gefunden: https://scheibenwischer-liste.de/bosch-scheibenwischer-tabelle/
Bosch bietet auf seiner Internetseite auch eine Suche an: https://www.boschwiperblades.com/offers
Mit "kurzem Radstand" wird wohl der C-Max Kompakt gemeint sein, der Grand C-Max hat ja hinten ausladender.
Bei uns wurde auch erst gefettet. Brachte aber nix, da das Lager defekt war. Wenn das Gummi darin abgenutzt ist hilft auch kein fetten. Und wenn, dann nur kurz. So wars bei uns auf jeden Fall.
Domlager bei 60.000km wäre aber schon sehr verfrüht oder nicht? Davon abgesehen waren die Geräusche schon mit 40.000km da.
Stimmt. Bei meinem, damals neuen, GCM war nach wenigen Betriebstunden der Klimakimpressor defekt, bei 20tkm wurde ein defekter/undichter Kupplungszylinder und bei 60tkm eine Bremszange vorne gewechselt...
Guten Morgen!
Habe eine kleine Bitte an euch: Es geht um das das ominöse Knacken beim Überfahren von Bordsteinen bei eingeschlagenem Lenkrad nach rechts. Habe nun festgestellt, dass das Geräusch auch im Stand zu hören ist bei Lenkradbewegung - auch hier nur bei Lenkradeinschlag nach rechts.
Hatte meiner auch. Alles probiert... Domlager, Stabigummis, Koppelstangen, Querlenker. Letztlich war es die Zahnstange im Lenkgetriebe welche Spiel hatte.
Neue Lenkung rein, Problem weg.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 24. Januar 2021 um 09:10:23 Uhr:
Hatte meiner auch. Alles probiert... Domlager, Stabigummis, Koppelstangen, Querlenker. Letztlich war es die Zahnstange im Lenkgetriebe welche Spiel hatte.
Neue Lenkung rein, Problem weg.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Wäre das ein Garantiefall bzw. wie viel kostet so ein Lenkgetriebe?
Das Problem hab ich auch nur leider will das niemand hören, ausser ich.
War schon in 4 Ford Werkstätten. Ich glaube die wissen ganz genau was es ist.
Hab noch 2 Jahre Garantie. Danach hören sie es bestimmt