DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Bei mir tritt das Knacken beim Lenken nach rechts und beim Überfahren von Unebenheiten mit dem linken Rad auf. Es ist mittlerweile deutlich hörbar.
Habe zusätzliche Videos hochgeladen. Einmal beim Überfahren eines Bordsteins (Parkplatzauffahrt) und einmal die Geräusche, welche im Motorraum bei Bewegung des Lenkrades entstehen und das Knarzgeräusch über Bremsschwellen.
Videos zur Darstellung des Problems
----------------------
Noch eine zweite Frage. Habe meine VIN bei Etis eingegeben und ganz kurz ist folgende Meldung aufgetaucht und sofort wieder verschwunden:
"PTI Information
Dieses Fahrzeug wurde vor dem 20. Mai 2018 produziert , PTI-Infos sind für Fahrzeuge verfügbar, die am oder nach dem 20. Mai 2018 produziert wurden."
Wie kann das sein, wenn mein C-Max aus 12/2018 ist?
Domlager. So hatte es sich auf jedenfalls bei uns angehört. Also das Geräusch aus deinem Motorraum. Alles andere, hmmmm ich höre da fast nichts. Bei überfahren von Bodenwellen lässt mein Caddy als sogar richtige Schläge. Ist halt ein Baustellenfahrzeug.
Was machen die Lager wenn du das Lenkrad bewegst (das man im Stand eigentlich nicht macht)? Mach mal die gute alte Methode: Schraubenzieher oder eine Stange an verschiedene Stellen anlegen, jemand bewegt das Lenkrad, am besten ohne Motor, und dann mal das Ohr ran und horchen. Müsste eigentlich gut gehen.
Viel Erfolg
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 26. Januar 2021 um 13:04:24 Uhr:
Habe zusätzliche Videos hochgeladen. Einmal beim Überfahren eines Bordsteins (Parkplatzauffahrt) und einmal die Geräusche, welche im Motorraum bei Bewegung des Lenkrades entstehen und das Knarzgeräusch über Bremsschwellen.Videos zur Darstellung des Problems
----------------------
Noch eine zweite Frage. Habe meine VIN bei Etis eingegeben und ganz kurz ist folgende Meldung aufgetaucht und sofort wieder verschwunden:
"PTI Information
Dieses Fahrzeug wurde vor dem 20. Mai 2018 produziert , PTI-Infos sind für Fahrzeuge verfügbar, die am oder nach dem 20. Mai 2018 produziert wurden."Wie kann das sein, wenn mein C-Max aus 12/2018 ist?
Zu 2.:
12/2018 ist die Erstzulassung. Gebaut wurde der eben schon vorher.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
Hätte mal eine kurze Frage:
War heute auf der Autobahn unterwegs, 230km hin, 230km Rückweg. Mir fiel auf, dass meine Wassertemperatur immer mal wieder von 90 auf ca 70-75° gesunken ist. Meist Bergab (kann aber auch Einbildung sein) bzw. wenn ich langsamer fuhr 80-100km/h in Baustellen usw.
Bei Reisegeschwindigkeit (140-160) blieb sie bei 90°.
Außentrmperatur war so - 2 bis +2 Grad.
Mir ist das so noch nie aufgefallen. Ist das normal oder Thermostat o. Ä. defekt?
Motor ist der 2.0TDCi 140 mit Powershift. Laufleistung 184tkm.
Jau - leider "normal" lt. Ford - der 2.0 er erfriert im Winter einfach - bei mir läuft die ganze Zeit bei minus Temperaturen die Standheizung (als zuheizerfunktion aktiviert)
mit sonst wäre es BRRRRRRRRRR...
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 31. Januar 2021 um 22:00:59 Uhr:
Guten Abend,Hätte mal eine kurze Frage:
War heute auf der Autobahn unterwegs, 230km hin, 230km Rückweg. Mir fiel auf, dass meine Wassertemperatur immer mal wieder von 90 auf ca 70-75° gesunken ist. Meist Bergab (kann aber auch Einbildung sein) bzw. wenn ich langsamer fuhr 80-100km/h in Baustellen usw.
Bei Reisegeschwindigkeit (140-160) blieb sie bei 90°.Außentrmperatur war so - 2 bis +2 Grad.
Mir ist das so noch nie aufgefallen. Ist das normal oder Thermostat o. Ä. defekt?
Motor ist der 2.0TDCi 140 mit Powershift. Laufleistung 184tkm.
Danke euch für die Antworten. Dann ist ja alles gut. Kannte dieses Verhalten von meinem alten 2.0tdci nicht, daher kam mir das spanisch vor.
Kurze Rückmeldung von mir: Laut FFH ist bei der Radaufhängung und Antriebswelle alles in Ordnung. Es läut demnach auf die Lenkung hinaus (Lenkgetriebe?). Knacken bei Lenkradbewegung nach rechts im Stand und bei Überfahren von Bordsteinen mit Lenkradeinschlag rechts.
Zitat:
@idive2deep schrieb am 2. Februar 2021 um 11:35:06 Uhr:
Jau - leider "normal" lt. Ford - der 2.0 er erfriert im Winter einfach - bei mir läuft die ganze Zeit bei minus Temperaturen die Standheizung (als zuheizerfunktion aktiviert)
mit sonst wäre es BRRRRRRRRRR...
Also der (große) Diesel hat serienmäßig eine Zuheizerfunktion. Diese schaltet sich automatisch bei 5Grad oder kälter ein. Wärme spürt man nach max. zwei Minuten.
Ohne das man irgendwas anderes aktivieren muß. Und das funktioniert.
Ich glaube aber wenn man eine Standheizung hat ab Werk dann muss man das aktivieren. Sonst kommt erstmal länger keine Wärme...
Ist bei meinem Max wie bei @Rolli 3
Nach wenigen Minuten wird es schon warm. Und wenn der Motor seine Betriebstemperatur hat, kannste die Heizung runter regulieren, denn die macht richtig warm (kannste im Winter nackt fahren)
Die beste Heizung, garantiert !!!
Darum mag ich Sitz- und Lenkrad-Heizung. Ford wärmen auch schnell. Ich bräuchte noch eine Fuss-Heizung, dann wäre ich vollends glücklich =)
Ich habe das Sync3, und seit dem letzten Update kommt immer wieder dieses Fenster "Installation wird durchgeführt", obwohl der entsprechende USB-Stick nicht angesteckt ist. Der wurde laut Anweisung damals entfernt. Auch ein erneutes Anstecken ändert nichts. Habt Ihr einen Tipp, wie ich das loswerde?
Hallo!
Bei meinem 1,5 TDCI steht die 5. Inspektion an, sprich die 100.000 km Inspektion. Was muss alles gemacht werden? Werde zum 1. Mal nicht mehr zum Händler gehen, einfach zu viel Kohle. Bei Ford Etis wird mir zwar mein Fahrzeug angezeigt mit VIN aber nicht was gemacht wird.
Mache ich da was falsch?
Gruß Peter
Steht das nicht auch in den Wartungsheft drin, was wann gemacht werden muß? Ich glaub irgendwo hab ich das mal in den Unterlagen gelesen.
Eine normale Inspektion lasse ich immer in einer entsprechenden Markenwerkstatt machen. Die allermeisten freien, billigen Hinterhofwerkstätten besitzen weder ein (online) Support mit den Hersteller und können deshalb eventuelle TSIs u.ä. nicht wissen, haben keine markentypische Schulung und i.d.R. fehlt auch Spezialwerkzeug. Wenn die das für jede Marke da haben würden, die sie reparieren, wäre ihr Stundensatz dreimal so hoch.
Bei rein mechanischen Arbeiten wie z.B. Bremse, Stoßi usw. da können sich bei mir auch mal ATU und Konsorten austoben.