Die GTI-Jäger kommen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://auto.t-online.de/c/36/82/10/3682100.html

Na da bin ich ja mal gespannt.....

51 Antworten

@mandmore
Ich finde nicht daß Opel und die anderen Hersteller am Trend vorbei entwickeln. Das hat man doch damals am Zafira und jetzt am Meriva gemerkt.
Und den OPC hat es beim Astra G doch auch schon gegeben.
Und daß der Golf GTI gut aussieht ist natürlicht Geschmackssache. Meinen trifft er auf jeden Fall nicht, da er mir zu unsportlich aussieht.
Und da gerade Astra und Golf qualitätsmäßig gleich sind würde ich mir eher einen GTC holen...

Hi,

ich möchte keinen GTI-Fahrer bekehren, ist ein Spitzenauto zum angemessenen Preis. Endlich geht es bei VW wieder in die richtige Richtung, Respekt...!

Zum Thema BMW 130i und Preis(würdigkeit) allerdings mal einfach ein Einwurf eines bekennenden BWM-Freaks.

Der 130i soll ca. 31.900 Euro (laut meinem BMW-Händler) kosten. Er hat dann 17"-Zöller serienmäßig und das erweiterte Dynamic-Paket mit drin (Sportsitze, Sportlenkrad, anderes Fahrwerk, Top-Bremsen etc). Fehlt eigentlich nur noch das Advantage-Paket für 1450,-- Euro (CD-Radio+Klima etc) plus die Klimaautomatik (300,-) + Metalliclack (670,--) für mich zum Glücklich werden. Das BMW Sonderausstattungen anbietet die den 130i locker deutlich viel teurer machen können ist klar (18/19"-LM-Räder, Leder, Bi-Xenon, Navi, Aktivlenkung etc), brauchen tut man es für die Fahrfreude aber nicht.

Die kleine Kiste geht echte 250km/h und von 0-100km/h soll er in 6,1 sec spurten . Da er den genialen 3,0 Liter Sechszylinder drin hat und zudem mit dem Hinterradantrieb die Kraft (258PS) auch auf den Boden bringt bestimmt ein Spaßauto ohne Ende. Das das Fahrwerk im 1er top ist, könnt Ihr mir glauben. Ich wollte nur damit sagen, dass BMW bei diesem Modell sich sogar in der Preigestaltung zurückgehalten hat. Ein vergleichbarer Sechszylinder VW Golf R32 (wenn er denn so heißt) wird ebenfalls in dieser Kategoeire (plus(minus 1-2000TEUR) liegen. Die Rabatte (ca. 10%) sind mittlerweile ähnlich wie bei VW. Die Unterhaltskosten (Inspektion+Versicherung) sind sogar geringer als bei einem Golf GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,

ich möchte keinen GTI-Fahrer bekehren, ist ein Spitzenauto zum angemessenen Preis. Endlich geht es bei VW wieder in die richtige Richtung, Respekt...!

Zum Thema BMW 130i und Preis(würdigkeit) allerdings mal einfach ein Einwurf eines bekennenden BWM-Freaks.

Der 130i soll ca. 31.900 Euro (laut meinem BMW-Händler) kosten. Er hat dann 17"-Zöller serienmäßig und das erweiterte Dynamic-Paket mit drin (Sportsitze, Sportlenkrad, anderes Fahrwerk, Top-Bremsen etc). Fehlt eigentlich nur noch das Advantage-Paket für 1450,-- Euro (CD-Radio+Klima etc) plus die Klimaautomatik (300,-) + Metalliclack (670,--) für mich zum Glücklich werden. Das BMW Sonderausstattungen anbietet die den 130i locker deutlich viel teurer machen können ist klar (18/19"-LM-Räder, Leder, Bi-Xenon, Navi, Aktivlenkung etc), brauchen tut man es für die Fahrfreude aber nicht.

Die kleine Kiste geht echte 250km/h und von 0-100km/h soll er in 6,1 sec spurten . Da er den genialen 3,0 Liter Sechszylinder drin hat und zudem mit dem Hinterradantrieb die Kraft (258PS) auch auf den Boden bringt bestimmt ein Spaßauto ohne Ende. Das das Fahrwerk im 1er top ist, könnt Ihr mir glauben. Ich wollte nur damit sagen, dass BMW bei diesem Modell sich sogar in der Preigestaltung zurückgehalten hat. Ein vergleichbarer Sechszylinder VW Golf R32 (wenn er denn so heißt) wird ebenfalls in dieser Kategoeire (plus(minus 1-2000TEUR) liegen. Die Rabatte (ca. 10%) sind mittlerweile ähnlich wie bei VW. Die Unterhaltskosten (Inspektion+Versicherung) sind sogar geringer als bei einem Golf GTI.

Wie Du schon sagst: der 130 i wird eher gegen R32 oder A3 3.2 gestellt. Alles 6-Zylinder (wer das denn unbedingt braucht).

GTI fährt in einer ganz anderen Liga (auch preislich), wobei die Fahrleistungen eines gechippten GTI auch nicht Pappe sind (vorausgesetzt der richtige Tuner wurde aufgesucht *grins*).

Verblasen oder wegfahren kann dann keiner den oder dem anderen. Wobei bei Nässe der 1er Vorteile hat, bei Schnee der GTI....gegen Allrad sehen aber bei der entsprechenden Witterung beide alt aus.

OK, ich bin alles andere als ein BMW-Freund und der neue 3er und 5er gefallen mir von aussen auch gar nicht schlecht, aber innen? *kotz* Ist aber wie immer Geschmacksache. Für mich kommt der 1er allein aus einem Grund nicht in Frage: 4 Türen !!! Nein Nein...nix für mich.

Also mal weiterwarten auf den neuen S3 (hoffentlich wird der nicht noch schwerer).

Zum Opel GTC: hab ihn mir mal anguckt, Platz genommen etc. Bin vom neuen Golf schon enttäuscht bzgl. Qualitätsanmutung, aber der GTC? peinlich, das Auto knarzt und rappelt ja schon im Stand und bei meiner Größe habe ich auch nicht viel Kopffreiheit. Das Design innen wie außen gefällt mir auch nicht. Wieder Geschmacksache...das Image gefällt mir noch weniger..wohne halt in der Opel-Proll-Stadt Kaiserslautern. Wenn ich in WOB wohnen würde würde ich wohl auch so reden, aber über die VW-Fahrer, haha.

So long und ich wünsche allen viel Spaß mit ihren Autos (egal welche Marke) !!!

Jo

@ugly.kid.jo
Bezüglich des BMW bin ich Deiner Meinung. Ich finde schon daß alleine vom Preis der 1'er nicht ganz mit dem GTI zu vergleichen ist.
Aber beim GTC solltest Du evtl. noch einen anderen ansehen. Ich bin bis jetzt schon viele verschiedene Astra H gefahren, aber schlechter verarbeitet oder geknarzt hat noch nie einer. Ich kenne auf jeden Fall qualitätsmäßig keinen Unterschied zum Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mandmore


Auf jedenfall kommen die Autos meiner meinung nach etwas spät weil der GTI hat sich jetzt einen ruf gemacht besticht durch das gute aussehen und gute Fahrleistung und natürlich den Status der bei allen in den Köpfen sitz. Ich glaube nicht das ein FORD oder ein OPEL ihm den rang abjagen wird weil davon redet kein mensch irgendwo ich finde diese autos auch irgendwie uninterresant weil es einfach nur eine kopie sind vom GTI die dann auch noch preislich übertrieben sind.

Ich glaube nicht, dass Ford Opel etc. den GTI einfach nur "kopieren" wollen. Stark Motorisierte Kompaktwagen gab es schon immer. Die gab es zu Zeiten vom 1`er, und zu Zeiten wo der GTI schon zur Austattungslinie verkommen war (3`er und 4`er).

Der Civic Type R kam in Deutschland erst mit der aktuellen Form 2001 auf den markt. Aber es gibt diese "Sportversion" seit es den Civic gibt (weit über 30 Jahre mittlerweile). Der Focus RS oder die Astra/Kadett GSI´s sind auch keine Entwicklung der "Neuzeit".

Es ist recht einfach zu sagen, VW hats vorgemacht. Nochdazu, wo in einer Zeit der Wirtschaftlichen Schäche Deutschlands so ein Auto verkaufen zu wollen. Warum haben selbst heute, wo es sehr vielen leuten schlecht geht, nahezu alle Hersteller irgendwelche Supersportwagen im Programm? Eben, sie werden trotzallem verkauft.

VW war sicherlich mutig, aber die Idee bzw. Initialzündung zum sogn. Kompaktsportler haben sie sicherlich nicht eingeleitet. Der GTI ist Kult, aber an sich nichts besonderes oder gar ein Mythus (oder wie das geschrieben wird, hoffe Ihr versteht was ich meine).

Die Fahrzeuge der Deutschen Hersteller die nun nach und nach auf den Markt kommen, sind als Antwort auf den GTI zu verstehen. Nur darum wird es den Astra mit 240 und den 1`er mit 258 PS geben. Um ein Argument gegenüber dem GTI zu haben.

Bitte nicht persönlich auffassen, das gleiche habe ich schon im Honda Type R Rorum gepostet. Ich sage nun einfach mal, dass die meisten Leute Ihr Fahrzeug gar nicht an ihre Grenze Bringen können. Das Fahrkönnen ist einfach nicht da.

Da hilft kein Chip oder sonstige Tuningteile, wenn man nicht an den Basics arbeitet. Ich sagte schonmal, auf der Bahn einfach auf das Gaspedal drauflatschen, kann jeder. Aber beherschen, bzw. das Potential eines solchen Wagens ausnutzen, da hört es dann auf.

Ich sehe immernoch den 1`er vor mir an der Ampel, wie er versucht auf glatter Straße loszufahren (ESP wohl noch vom "Parkplatzdrif" aus). Nach 3 Metern stand er mit dem Heck voran auf der Kreuzung.

Wie heist es in der Pirelli Werbung immer so schön?

Power is NOTHING without control!

In diesem Sinne, der Morn

PS: vieleicht siehr man sich dieses Jahr bei einigen Fahrsicherheitskursen.

Servus!

Ich hab mal gelesen, dass der Opel Astra GTC OPC um die 25000 € kosten soll!

Nur so informationshalber, da ich hier irgendwas mit 29000 € gelesen habe.

Gruß
Atred

Der mit 29000€ war der Corolla. Beim Astra sind bisher ca. 25000€ genannt worden. Soll vom Grundpreis her wohl nah am GTI liegen.

Gruß Oli

Hi! In meinen Augen sinnloser vergleich...1er 130 und der opel sind doch keine Vergleiche! Opel kostet ca. 29000 der BMW ncohmehr, der einzige Opel der an den GTI rankommt ist der 2l turbo, der aber laut Erfahrungsbericht in diesem Thread sehr lahm sein soll....Also mal abwarten auf r32/36...dann können wir diesen Vergleich ncohmal anbringen...denn dann sprechen wir von ähnlichen Leistungen und Preisen(denke mal dass der r32/36 auch so um die 30000 kosten wird..).
mfg Dirk

von den ganzen gti-jägern ist da nur einer, der meiner meinung nach wirklich was taugt, nämlich der einser bmw, aber der fährt eindeutig in einer anderen liga. insofern kein gti-jäger!

die anderen sind meist teuerer und haben mehr ps (komischerweise bei gleichen oder schlechteren fahrleistungen), können mich jedenfalls nicht überzeugen. der opc würde für mich noch an zweiter stelle nach dem einser folgen, aber ich kenne leider die opel-cockpits!

grüßles

die andren sehen aber wohl sportlicher aus als der GTI!

meine meinung dazu, der gti is von innen geil 😁 aba außen könnte er ruhig etwas sportlicher sein und sich ein bisschen mehr abheben von den "normalen" golf modellen.

mfg

der Golf 1 GTI sah auch von außen auch nur recht dezent geändert aus.

Von daher...

Wenn ich meinen Traktor 😉 (siehe unten)
abgebe.....

hehe

für den äußerlichen sport-kampf-anstrich kommt doch der R32 (oder R36, was nu da werden soll)

JAJA, ich weiß der spielt wie der 130i in ner anderen Liga...

Will so wieso lieber den 3,2 A3 mit DSL ähm DSG

bis denn

Eigentlich gibt es zu allem nur einen Satz!!!!!!!!!!!!

Morgens wacht man auf, geht gutgelaunt aus dem Haus und muss dann in einen Opel, Ford oder Toyota einsteigen

UUUUUUAAAAAAAHHHHHHHH

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Atred


Servus!

Ich hab mal gelesen, dass der Opel Astra GTC OPC um die 25000 € kosten soll!

Nur so informationshalber, da ich hier irgendwas mit 29000 € gelesen habe.

Gruß
Atred

das hat diesel77 im astra H forum geschrieben... 😉 und der ist doch da hautnah dran, wie er immer schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von BlackGTIV


Eigentlich gibt es zu allem nur einen Satz!!!!!!!!!!!!

Morgens wacht man auf, geht gutgelaunt aus dem Haus und muss dann in einen Opel, Ford oder Toyota einsteigen

UUUUUUAAAAAAAHHHHHHHH

Schöne Grüße

Schon aus der Pubertät raus 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen