Die GTI-Jäger kommen
http://auto.t-online.de/c/36/82/10/3682100.html
Na da bin ich ja mal gespannt.....
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Gingen die Klappscheinwerfer mechanisch raus- und reinfahren, also nix mit Unterdruck?
das war ein simpler seilzug (!!!) - war auch dementsprechend oft kaputt, bzw. ausgeleiert und musste nachgestellt werden.
ooops, jetzt werden wirds aber arg offtopic 😉
Ich denke Astra OPC, Focus ST, 130, Corolla TS, Megane RS und Civic TypeR das werden in der Klasse der Sport-Kompakten die Hauptkonkurrenten für den GTI sein und ihm am ehesten Paroli bieten. Das beste ist aber das für jeden was dabei ist. Für die Freunde hochdrehender Vierzylinder wäre der Corolla TS und der Civic TypeR ideal. Wer auf Understaitment Wert legt der sollte dem 130i den Vorzug geben. Wer halt auf Rennsportoptik steht für den wären Astra und Focus und für Traditionalisten der GTI erste Wahl. Aber mal sehen was die ersten Vergleichstests bringen. Die werden garantiert wieder für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Im Ernst: Opel ist (war)* eine deutsche Traditionsmarke, die mich allerdings nie auf der Gefühlsebene erwischt hat (Ausnahme: Opel Speedster Turbo).
Sehr deutsch, der Speedster Turbo ... basiert auf dem Lotus Elise und wird bei Lotus in England hergestellt ...
Gruss,
Philip
Ähnliche Themen
Also der Focus schaut schon sehr lecker aus,und dann noch der schöne Fünfzylindersound,das kann was werden.
Auch der Opel wird sicherlich ein interessantes Auto werden. Die anderen sind Exoten.Der BMW fährt preislich wie auch von den Fahrleistungen in einer anderen Liga.
der bmw ist ein gefundenes fresschen/Leckerli für den neuen S3 😁 oder gar R36, sollte er kommen 🙂
den GTI wird er denke ich, selbst sei er gechippt, locker stehen lassen. aber der R32 wird ihm paroli bieten - hoffentlich auch vom preis aus gesehen.
denke aber auch, das sich die opel und ford konzepte deutlich über dem GTI kaufpreis ansiedeln werden.
habe im opelforum einen einstiegspreis von 29000€ für den OPC gelesen! 😮 mal sehen, was der stärker turbolader bringt - der GTC turbo 200PS ist ja "ne lahme schnecke" im gegensatz zum GTI... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
der bmw ist ein gefundenes fresschen/Leckerli für den neuen S3 😁 oder gar R36, sollte er kommen 🙂
den GTI wird er denke ich, selbst sei er gechippt, locker stehen lassen. aber der R32 wird ihm paroli bieten
meinst du bmw wird nichts dem S3 etc entgegenzusetzen haben? 😁
in der kompaktklasse ist ja noch nix angekündigt 😉
der wird sicherlich 300PS haben... quattro... und ein RS3 soll auch kommen oder so... da steigt ja keiner mehr durch 😁
Wieso GTI-Jäger? Wenn schon der 130i mit genannt wird, dann sollte die Überschrift doch wohl eher "Die A3 3.2/2.0 TFSI-Jäger" lauten 😉
Ne dumme Frage von einem jetzigen "GTI-Jäger" 🙂
Wohin soll der ganze PS und Drehmomentwahn noch führen? Wozu braucht man 300+ PS in einem Kompakten? Schon verrückt, wie sich immer alle über solche Wagen freuen und dann jammernd an der Tanke stehen. 🙂
Fast alle Hersteller beanspruchen für die entsprechenden Fahrzeuge die Ausdruck SPORTLICH". Aber ein Sportkiches Auto definiert sich meiner Meinung nur nach dem Kraft zu Masse Wert. Ergo, die Mehrleistung wird benötigt, um den ganzen Komfortschnickschnack zu beschleunigen, auf den der Moderne Mensch ja nicht verzichten kann/darf um up-to-date zu sein.
Für den Preis eines 130i wird man sich schon eine normal Ausgestatte Limo und ein kleines (leichtes) Spaßauto kaufen können. Der Unterhalt sollte dank Saisonkennzeichen für den Spaßwagen auch kein problem darstellen. Aber wie heißt es so schön, jedem das seine.
Der Morn
da stimme ich zu. die reine ps-angabe sagt eigentlich nichts über die sportlichkeit aus.....wenn man das schon an der leitsung festmachen will, sollte man da lieber das leistungsgewicht nennen....
mit einem schön leer geräumten alten E30 M3 mit 2.3-Liver Vierzylinder kann man schon einige weitaus stärkere limos der neuzeit auf der rennstrecke nass machen...
Hi! Mal ganz abgesehen von der PS-Zahl und weiteren techn. Eckdaten:
Der GTI ist nunmal Kult, da wird auch ein Opel etc. mit 350 PS nichts dran ändern können.
Das soll nicht heissen, dass die anderen Autos schlechter sind als der GTI.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hell_Driver7704
Hi! Mal ganz abgesehen von der PS-Zahl und weiteren techn. Eckdaten:
Der GTI ist nunmal Kult, da wird auch ein Opel etc. mit 350 PS nichts dran ändern können.
Das soll nicht heissen, dass die anderen Autos schlechter sind als der GTI.Gruss
absolut auf den Punkt gebracht!!
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Ne dumme Frage von einem jetzigen "GTI-Jäger" 🙂
Wohin soll der ganze PS und Drehmomentwahn noch führen? Wozu braucht man 300+ PS in einem Kompakten? Schon verrückt, wie sich immer alle über solche Wagen freuen und dann jammernd an der Tanke stehen. 🙂
Fast alle Hersteller beanspruchen für die entsprechenden Fahrzeuge die Ausdruck SPORTLICH". Aber ein Sportkiches Auto definiert sich meiner Meinung nur nach dem Kraft zu Masse Wert. Ergo, die Mehrleistung wird benötigt, um den ganzen Komfortschnickschnack zu beschleunigen, auf den der Moderne Mensch ja nicht verzichten kann/darf um up-to-date zu sein.
Für den Preis eines 130i wird man sich schon eine normal Ausgestatte Limo und ein kleines (leichtes) Spaßauto kaufen können. Der Unterhalt sollte dank Saisonkennzeichen für den Spaßwagen auch kein problem darstellen. Aber wie heißt es so schön, jedem das seine.
Der Morn
Womit wir dann ja wieder mal bei meinem Lieblingsthema wären, dem Gewicht. 😁😁
Danke an einen meiner Vormänner absolut richtig GTI ist kultstatus den er jetzt wohl wieder erreicht hat ?!? Auf jedenfall kommen die Autos meiner meinung nach etwas spät weil der GTI hat sich jetzt einen ruf gemacht besticht durch das gute aussehen und gute Fahrleistung und natürlich den Status der bei allen in den Köpfen sitz. Ich glaube nicht das ein FORD oder ein OPEL ihm den rang abjagen wird weil davon redet kein mensch irgendwo ich finde diese autos auch irgendwie uninterresant weil es einfach nur eine kopie sind vom GTI die dann auch noch preislich übertrieben sind.
Soll wirklich nicht heißen das Opel und co schlechte autos bauen passen meiner meinung nach nicht ins schema immer ein wenig am trend vorbei und dann vw oder mercedes nachziehen
Denke das ist zumindest keine Gefahr für den GTI von den verkaufszahlen her geben wird auf der straße kann man das ja dann ausfahren. Bin mal auf die vergleichtest gespannt.