Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Ah, wieder die Verschwörungstheorie. Nach deinen Ausführungen ist also der beste Experte der, der keinerlei Ahnung hat. Weil der ganz sicher nicht wirtschaftlich profitiert.

Und an dem Spruch "Alternativ dazu werden dann Experten angeführt deren Biographie keinen Anhaltspunkt liefern was sie zum Experten macht" darf ich dann deine Quellen messen? Wie den Stuttgarter Diesel-Kasper aus dem Locus Artikel? Qualifikation "ist Dipl-ing für irgendwas, hat sich nen Diesel gekauft und ist nun sauer" wenn ich seinen Lebenslauf zusammenfasse. Oder den Köhler mag Mediziner sein, aber der hat vom Thema Stickoxide nachweislich so viel Ahnung wie der Präsident eines deutschen Gynäkologenverbands. Publikationen in dem Bereich genau Null.

Und nebenbei vermisse ich in der Argumentation "der Diesel kanns nicht sein" die Angaben, wer denn nun für die NOx Werte verantwortlich ist. Weil der natürliche Hintergrund ists nicht, im quasi wärmsten März/April seit 100 Jahren ists auch eher nicht der kuschelige Kaminofen oder die Hausheizung.

Und wie heute zu lesen ist werden die Verfahren gegen die VW Bosse wegen "Marktmanipulation" auch noch gegen Millonenbußgelder eingestellt: https://www.heise.de/.../...hren-gegen-Diess-Co-vermeiden-4725116.html

Darf man also nahezu ungestraft betügen, wenn die Bußgelder schlimmstenfalls einen Jahresbonus betragen? Oder wie ist das zu lesen?

VW-Topmanager aus Prozess herausgekauft:

KLICK

Die Mühlen arbeiten langsam ...

Moment mal ...

ARBEITEN? 😕

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 11:58:49 Uhr:


Davon mal abgesehen hast auch Du schon Experten ihr Fachwissen abgesprochen da sie ja schon für die Industrie tätig waren und damit gekauft seinen. 😉 Und vor Allem sie nicht deine Meinung stützten.

Jetzt kommst Du schon wieder mit "Meinung". Wie oft soll man das noch erklären? Es ist keine Meinung, dass 2+2=4 ergibt, dass die Erde eine Kugelform hat, dass menschengemachtes CO2 den Klimawandel befeuert oder dass Stickoxide gesundheitsschädlich sind und in Städten zum beträchtlichen Teil aus Dieselabgasen stammen. Ich tue also nicht etwa meine Meinung kund, sondern gebe Fakten und weitgehend gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse wieder. Nix Meinung, verstehte? 😠

Außerdem habe ich nicht generell Experten ihr Fachwissen abgesprochen, weil sie für die Industrie tätig waren und damit gekauft seien. Diese enge Kausalkette habe ich so nicht aufgestellt. Höre also bitte auf, die Dinge zu verdrehen.

Sondern ich habe z. B. vermeintlichen Experten wie Prof. Dr. Dieter Köhler oder dem AfD-Spaniel das Fachwissen abgesprochen. Das ist nicht schwer, weil sie auf dem Gebiet, zu dem sie sich mit angeblichem Fachwissen geäußert haben, gar keine Experten mit Fachwissen sind.

Hinzu kommen "Experten", die z. B. von der Industrie finanziert wurden, um die Harmlosigkeit der jeweiligen Erzeugnisse wissenschaftlich zu belegen, etwa Tabak oder fossile Brennstoffe. In Fachkreisen sind diese "Experten" praktisch bedeutungslos. Ihre Adressaten sind also nicht andere Fachleute, sondern unkritische Laien, die ihnen den Unfug abnehmen. Aufgabe und Ziel solcher abseitigen "Experten" ist es, mit Falschbehauptungen die öffentliche Debatte zu beeinflussen.

Nein, die Hauptaufgabe dieser nennen wir es "industrienahen Sippe" ist es Fakten zu Meinungen zu degradieren. Wenn sich nicht mal die "Experten einig sind...." lässt es sich leicht politisch argumentieren. Du findest auch Leute, die die Erde zu einer Scheibe degradieren. Oder glauben, dass Kondensstreifen in Wirklichkeit Konsensstreifen sind. Und deswegen Aluhüte empfehlen.

Wer etwas will, der findet Wege - wer etwas nicht will, der findet Gründe. Vor allem Bürokraten.

Achja, aus dem Spiegel heute als Auszug zitiert (https://www.spiegel.de/.../...9-a-3d7504d8-299c-4ad1-968f-acd0a5ed5b0e)

12.14 Uhr: Wegen des verringerten Straßenverkehrs sanken die Stickstoffdioxidwerte an verkehrsnahen Messstationen in Hessen durchschnittlich um rund 35 Prozent, wie das hessische Umweltministerium in Wiesbaden mitteilte. An manchen Stationen seien noch nie so niedrige Werte gemessen worden. Das Ministerium berief sich auf Messungen des hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG). Verglichen mit der Zeit vor den Corona-Einschränkungen ging der Straßenverkehr im Mittel um 30 bis 40 Prozent zurück. Weil gleichzeitig seit Mitte März auch der Flugverkehr am Frankfurter Flughafen einbrach, sank die Konzentration sogenannter ultrafeiner Partikel (UFP) in Raunheim bei Wind aus Richtung Flughafen im Schnitt um 40 Prozent. Normalerweise sind bei gleichen Windbedingungen stark erhöhte UFP-Konzentrationen zu beobachten.

Sicher gleichgeschaltete Experten. Was wissen die schon.

Ähnliche Themen

Eine interessante Frage ist auch, wer ein anerkannter Experte ist. Anerkannt bei wem und wofür?

Wer in Kreisen von Verschwörungstheoretikern und Leugnern anerkannt ist, kann damit wohl kaum im landläufigen Sinne als anerkannter Experte gelten. Denn dazu braucht es die Anerkennung durch viele andere Wissenschaftler desselben Fachgebietes auf internationaler Ebene.

Und Thomas Koch mag ein anerkannter Experte für Dieselmotoren und Dirk Spaniel ein anerkannter Experte für Fahrwerke und Dieter Köhler ein anerkannter Experte für Lungenheilkunde und Matthias Klingner ein anerkannter Experte für Verkehrskonzepte sein. Drei von denen sind obendrein "Prof. Dr.", aber das macht sie noch lange nicht zu Experten für die Gesundheitsrisiken durch Stickoxide.

Zitat:

@GaryK schrieb am 20. Mai 2020 um 14:27:06 Uhr:


Nein, die Hauptaufgabe dieser nennen wir es "industrienahen Sippe" ist es Fakten zu Meinungen zu degradieren. ...

OT - aber Hintergrund in diesem Zusammenhang. Daher bitte lesen und diesen Beitrag nicht löschen. Danke!

Zweifel sähen, ablenken und mit dem Finger auf andere zeigen. Der Politik den Grund liefern, damit diese nichts entscheiden muss. Solange etwas unklar ist, besteht Klärungsbedarf. Und daher kann man, auch wenn man es wollte, natürlich nichts entscheiden. Und gewinnt so Zeit.

Nachfolgend der Sündenfall, die Mutter dieser Strategie, die Blaupause für alle Konzerne.

SZ, 16. September 2016, 18:57 Uhr

Lobbyismus: Süß schmeckt der Profit

Die Lebensmittelindustrie bezahlt in großem Umfang Studien zur Ernährung - ohne Rücksicht auf die Verbraucher. Das schlägt sich in den Ergebnissen der Wissenschaftler nieder.

Von Kathrin Zinkant

"Es kommt nicht häufig vor, dass ein 50 Jahre alter Artikel aus der Forschung Schockwellen auslöst. Doch als die amerikanische Wissenschaftlerin Cristin Kearns vor wenigen Tagen ihre Erkenntnisse über ein wissenschaftliches Papier aus dem Jahr 1967 vorstellte, war der Effekt genau dieser: Entsetzen darüber, wie lange die Zuckerindustrie tatsächlich schon die Wahrheit zu ihren Gunsten manipuliert. Und wie weit der Einfluss reicht. Denn der Artikel, um den es geht, stammt aus der Feder dreier Eliteforscher, die damals an der Harvard University bei Boston lehrten. Es ging um die Frage, ob Zuckerkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen miteinander in Zusammenhang stehen. Die Autoren meinten: Nein. Und zeigten stattdessen aufs Fett als den Hauptschuldigen für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Kearns hat nun belegt, dass sich zwei der Experten für diese Aussage von der Zuckerlobby bezahlen ließen. Deren Nachfolgeorganisation, die amerikanische Sugar Association, wies umgehend jede Verantwortung zurück. Man könne schlecht etwas kommentieren, das 50 Jahre zurückliege. Dennoch kritisiert der Zuckerverband Kearns' "fortgesetzten Versuch, geschichtliche Ereignisse umzudeuten und dem Anti-Zucker-Narrativ anzupassen".

(...)"

Das funktionierte damals und auch noch heute. Fragt mal Frau Klöckner.

BR24, 1.06.2019, 10:53 Uhr

Klöckner mit Nestlé - Ist die Grenze zu Werbung überschritten?

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat in einem Video den Nestlé-Konzern für sein Engagement bei ihrer Initiative für weniger Zucker, Fette und Salz in Lebensmitteln gelobt. Ist die Grenze zur Werbung überschritten? Ein Faktenfuchs.

FAZ, Umstrittenes Klöckner-Video :

„Nestlé ist ein PR-Coup gelungen“

Von Stefanie Sippel - Aktualisiert am 07.06.2019

Betreibt Ministerin Julia Klöckner bei ihrer Anti-Zucker-Kampagne Marketing? Ja, sagt Sascha Raithel, Professor für Marketing in Berlin. Ein Interview über das Gedächtnis der Kunden – und Grauzonen der Politik.

VG myinfo

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 20. Mai 2020 um 14:43:19 Uhr:


Wer in Kreisen von Verschwörungstheoretikern und Leugnern anerkannt ist, kann damit wohl kaum im landläufigen Sinne als anerkannter Experte gelten. Denn dazu braucht es die Anerkennung durch viele andere Wissenschaftler desselben Fachgebietes auf internationaler Ebene.

😁 Treffer, versenkt. Und zwar Du dich selbst. Denn Jemand kann noch so Qualifiziert sein, wenn er nicht die "richtige" Meinung stützt kommt er automatisch in die Schublade Verschwörungstheoretiker und Leugner, damit umgeht man Eleganz das Problem sich damit beschäftigen zu müssen.

Was qualifiziert in deinen Augen Jemanden zum Experten in Sachen Gesundheitsrisiko von Stickoxyden?
Facharzt für Lungenheilkunde nicht, ein Arbeitsmediziner der bei der Festlegung der Grenzwerte an bestimmten Arbeitsplätzen beteiligt war auch nicht. Wer dann wenn nicht Leute die entweder mit den Folgen am Patienten arbeiten oder Wissenschaftler die in Versuchen nach Folgen und Grenzwerten forschen und nicht nur irgendwelche Studien die vorsortiert wurden auswerten?
Und kommt mir nicht wieder mit den Lobbyisten vom Pneumologenverband.
Der sei laut Aussage des Arztes eines Kollegen nicht autorisiert gewesen diese Gegendarstellung, oder was immer das gewesen sein soll, im Namen des Verbandes zu verschicken. Das sei im Wesentlichen die Meinung der Verbandsführung aber nicht der Mitglieder. Da sei die Meinung deutlich differenzierter.

😉 Halt wie immer, zwei Ärzte und drei Meinungen.

Was für eine Quelle. "Der Schwipschager meiner Frisöse sein Zahnarzt sagte aber, dass...."

Übrigens muss nicht jede Quelle, die fürn Arsch ist, vom Bundesverband der Proktologen autorisiert worden sein. Da hast du vollkommen Recht. Wir fragen am besten Rettungssanitäter, wie die Crashsicherheit von Fahrzeugen verbessert werden kann. Nach deiner Ansicht sind das Superexperten, die müssen täglich die Folgen von Verkehrsunfällen versorgen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 20:59:36 Uhr:


Treffer, versenkt. Und zwar Du dich selbst. Denn Jemand kann noch so Qualifiziert sein, wenn er nicht die "richtige" Meinung stützt kommt er automatisch in die Schublade Verschwörungstheoretiker und Leugner, damit umgeht man Eleganz das Problem sich damit beschäftigen zu müssen.

Was qualifiziert in deinen Augen Jemanden zum Experten in Sachen Gesundheitsrisiko von Stickoxyden?
Facharzt für Lungenheilkunde nicht, ein Arbeitsmediziner der bei der Festlegung der Grenzwerte an bestimmten Arbeitsplätzen beteiligt war auch nicht. Wer dann wenn nicht Leute die entweder mit den Folgen am Patienten arbeiten oder Wissenschaftler die in Versuchen nach Folgen und Grenzwerten forschen und nicht nur irgendwelche Studien die vorsortiert wurden auswerten?
Und kommt mir nicht wieder mit den Lobbyisten vom Pneumologenverband.
Der sei laut Aussage des Arztes eines Kollegen nicht autorisiert gewesen diese Gegendarstellung, oder was immer das gewesen sein soll, im Namen des Verbandes zu verschicken. Das sei im Wesentlichen die Meinung der Verbandsführung aber nicht der Mitglieder. Da sei die Meinung deutlich differenzierter

Und hier die Quelle bzw. der Leitfaden für Beiträge dieser Art. Alles mustergültig umgesetzt. 😁

Damit hast Du endgültig und für jeden Sehenden nachdrücklich gezeigt das es dir nicht um Meinungsaustausch geht sondern nur darum deine Meinung durchzudrücken und bestätigt sehen zu wollen.
Wer abweichende Meinung grundsätzlich als Trollerei sieht ist selbst ein Troll.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 23:26:22 Uhr:


Damit hast Du endgültig und für jeden Sehenden nachdrücklich gezeigt das es dir nicht um Meinungsaustausch geht sondern nur darum deine Meinung durchzudrücken und bestätigt sehen zu wollen.
Wer abweichende Meinung grundsätzlich als Trollerei sieht ist selbst ein Troll.

Ah, das war jetzt der "

Apodiktische Einstieg

", nech? ("

Als erstes solltet ihr eure Meinung einfach als Fakt in den Raum stellen

"😉. Die "

Endlosschleife

" wird auch immer wieder meisterhaft beherrscht. Respekt, Respekt.

Frage: Liest Du jeden Abend darin oder kennst Du es schon auswendig? 😁

Diskussion mit Roger

Ich darf darum bitten nicht persönlich zu werden.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 23:26:22 Uhr:


Damit hast Du endgültig und für jeden Sehenden nachdrücklich gezeigt das es dir nicht um Meinungsaustausch geht sondern nur darum deine Meinung durchzudrücken und bestätigt sehen zu wollen.

Genau so ist es. Denn:

Zitat:

Wissenschaft ist ein Selektionsprozess; ihr wesentliches Merkmal ist Intoleranz. [...] Wissenschaft in diesem Sinne ist streng reduktionistisch und gar nicht lieb. Toleranz finden wir auf dem Gebiet der Moral, nicht auf dem der Wissenschaft.

(Quelle:

Prof. Dr. Timm Grams, Hochschule Fulda

)

Daraus folgt: Falschinformationen und widerlegte Tatsachenbehauptungen sind keine abweichende Meinung, sondern gehören in den Mülleimer. Anders gesagt:

Zitat:

Wenn zwei Forscher unterschiedlicher Meinung sind, liegt in der Regel einer von ihnen falsch, und der andere kann ihn korrigieren.

(Quelle: Die ZEIT, 01.10.2014)

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 20:59:36 Uhr:


Und kommt mir nicht wieder mit den Lobbyisten vom Pneumologenverband.

Darüber befinde ich immer noch selbst. Wüsste nicht, was gegen die

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

(DGP) als Quelle spricht. Zumal die anderen Verbände von Lungenärzten keine abweichenden Positionen vertreten, etwa der

Bundesverband der Pneumologen

(BdP).

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 20:59:36 Uhr:


Der sei laut Aussage des Arztes eines Kollegen nicht autorisiert gewesen diese Gegendarstellung, oder was immer das gewesen sein soll, im Namen des Verbandes zu verschicken. Das sei im Wesentlichen die Meinung der Verbandsführung aber nicht der Mitglieder. Da sei die Meinung deutlich differenzierter.

Das ist wieder mal pure Fake News. Selbstverständlich ist der Vorstand der DGP autorisiert, ein Positionspapier in Auftrag zu geben und im Namen seiner Mitglieder zu publizieren. Das Positionspapier kann schon deshalb keine direkte "Gegendarstellung" zu Köhlers DGP-Rundbrief gewesen sein, weil es am 27.11.2018 veröffentlicht wurde, also vor Köhlers Rundbrief. Allerdings hatte sich Köhler vorher schon wiederholt geäußert, aber wenig Aufmerksamkeit gefunden. – Im Übrigen werden im Positionspapier der DGP auf 98 Seiten keine "Meinungen" veröffentlicht, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse. Die PDF hänge ich wieder mal unten an.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Mai 2020 um 20:59:36 Uhr:


laut Aussage des Arztes eines Kollegen

WHAT? – "laut Aussage des Arztes eines Kollegen"? Unglaublich. Wann kommt endlich der Button "Verwandten- und Bekanntenalarm bei Sir Donald"?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 26. April 2017 um 15:32:07 Uhr:


Mit Deinen Kollegen und Bekannten und Verwandten als "Quellen" hast Du Dich inzwischen zum Running Gag entwickelt. Doch alle Appelle, damit aufzuhören, perlen an Dir ab.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 28. Oktober 2018 um 23:23:21 Uhr:


Wieder mal Verwandten- und Bekanntenalarm - der wievielte eigentlich? Wird jemals die Einsicht kommen, dass die Masche schon seit Jahren überstrapaziert ist? Wer soll das noch glauben?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 2. November 2019 um 12:07:06 Uhr:


Oh no! Wieder Verwandten- und Bekanntenalarm bei "Sir Donald". Das ist inzwischen so lächerlich. Hört das denn niemals auf?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 15. November 2017 um 12:07:06 Uhr:


Falls jemand noch nicht damit vertraut ist: Es werden Personen aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis bemüht, deren Story die eigene Position stützen soll. So ungefähr: "Ich habe einen Bekannten, der sich bestens auskennt und das bestätigen kann, was ich hier behaupte."

Das geht seit Jahren so. Und nicht wenige nehmen inzwischen an, dass die ganzen Verwandten und Bekannten ein Phantasieprodukt des besagten Teilnehmers sind. Wenn man mal nach Namen fragt, um die Aussagen zu überprüfen, erfährt man nix.

Aus den Beitragsregeln:

Zitat:

Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.

Sieht so aus, als wenn die MT-Beitragsregeln nur empfehlenden Charakter haben. Wie wäre es zur Abwechslung mit nachprüfbaren Quellenangaben als Grundbedingung? Damit scheiden unbekannte und namentlich ungenannte Kollegen, Nachbarn, Verwandte, Bekannte usw. als Fake-Quellen von vornherein aus. Einige Threads sähen dann anders aus, aber sicher nicht schlechter.

Guten Tag, wie schätzt ihr das ein : kann man noch einen Euro 5 Diesel kaufen oder werden die Fahrverbote bald zunehmen und um sich greifen. Bei uns hier in OWL scheint es ja noch gar keine Verbote zu geben also wäre ja jetzt vielleicht die Chance nen schönen Schummeldiesel zu kaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen