Die Feinstaub- und NOx-Lüge über den Diesel

Alles Lüge, hier wird enttarnt...

Bitte ansehen, es lohnt sich !

https://www.ardmediathek.de/.../exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster

Beste Antwort im Thema

Ich hab den "Bericht" gesehen und hätte kotzen können. Methodisch war das nichts anderes als "Fear and Doubt".

Zwei Randbemerkungen warum dieser Beitrag tendenziös und schwachsinnig ist: Bei krebserregendem Material wie z.B. Benzol oder strahlendem Material kann man auch nicht "auf den Krebstoten" verweisen, aber du hast eine höhere Chance den Scheiß zu bekommen. Das gleiche ist bei Bronchialerkrankungen, die durch NOx eben verstärkt werden.

Siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4596651/ oder http://www.scielo.br/scielo.php?... oder https://erj.ersjournals.com/content/38/2/303

in Neuseeland hat man die hohen NOx Werte durch "indoor" Erdgasfeuerungen (Etagenheizungen) sogar ausgenutzt um zu untersuchen, ob NOx was mit Kindern macht. Untersucht wurden Schulen gegliedert in "Erdgasfeuerung mit und ohne Außenkamin". Ja, NOx macht nachweislich was. Die Quote der Bronchialerkrankungen wie Asthma geht unter Schülern nachweislich hoch. Wenn diese Fachleute der Ansicht sind, dass das nur eine Korrelation und keine Kausalität ist - diese "Korrelationen" gibts weltweit auf allen Kontinenten. Komisch dass die Epidemologen da einen Zusammenhang sehen und nicht untersuchen, ob nicht vielleicht doch die Illuminaten dahinterstecken.

Komisch dass die einzigen Argumente der "Fachleute" sind, dass Raucher (kurzzeitig) viel mehr abbekommen und so kleine Mengen nicht so wild sein können. Epidemologen sind anderer Ansicht. Für mich ist dieser Drecksbeitrag der ARD nichts anderes als einseitiger und substanzloser Dummschwatz bezahlter Mietmäuler. Vor allem dem Köhler ("Leiter Lungenklinik"😉 könnte ich so lange in die .... lassen wir das. Aber es wäre sehr befriedigend.

10101 weitere Antworten
10101 Antworten

Zitat:

@5sitzer schrieb am 10. April 2019 um 15:28:29 Uhr:


Welche stinkende Flüssigkeit?

Geruchsneutrales AdBlue kipp ich schon seit Jahren zu und kenne im Gegensatz zu den Theoretikern hier auch die realen Füllintervalle 😁

Ich weiß, frag Meister Nast... Diesel stinkt beim Tanken und es gibt schmierige Pfoten oder Plastikmüll.. LPG ist aber auch nicht soooo angenehm, zugegeben...

Mit wirklich öfterem nachfüllen dürftest du dich ohne Update nicht auskennen, nicht bei einem EA189 SCR 😁

Aber nun zu deinem Rückrat...

Wir reden also von einem Updateverweigerer, der Besagten solang abzulehnen gedenkt bis der Neue da ist...

Zitat:

@5sitzer schrieb am 22. Februar 2019 um 18:06:02 Uhr:



Zitat:

@jens-110 schrieb am 22. Februar 2019 um 17:44:14 Uhr:


Wir wurden von der Zulassungsstelle gezwungen, oder besser genötigt das Update aufspielen zu lassen.
Nun haben wir gut 1l Mehrverbauch und alle 2-3 Wochen ne zusätzliche Runde zu fahren um den Partikelfilter frei zu brennen.
Was das Update für den Partikelfilter und dessen Lebensdauer bedeutet kann wohl momentan noch niemand einschätzen, länger wird er aber wohl jetzt kaum halten.

Zitat:

@5sitzer schrieb am 27. Februar 2019 um 13:12:58 Uhr:


Softwareupdate ist für mich keine Lösung, habe ich bis jetzt nicht machen müssen und hoffe auch darauf verzichten zu können, bis der Euro 6dtemp Nachfolger endlich geliefert wird.

Solange mir nicht mit einem Stilllegungstermin gedroht wird mache ich bis zur Abgabe kein Update drauf.
Ansonsten haben die Anwälte doch entsprechende Vordrucke zur Hand, dass dieses Update alles andere als freiwillig passiere. Hat imho keinen Einfluss auf den Prozessverlauf.

Zitat:

@5sitzer schrieb am 22. Februar 2019 um 20:29:35 Uhr:


Das sind doch alles Ausreden um nicht zu klagen. Die WOBs wird’s freuen.

Das da oben riecht ja schon sehr stark nach aussergerichtlicher Einigung...😁
Muß aber nicht, vielleicht stehst du ja auf Schmerzen....

Zitat:

@5sitzer schrieb am 20. März 2019 um 13:26:47 Uhr:


Da habe ich mich, auch ohne Verkaufsgespräch, richtig entschieden und das Kreuz bei der Connectivity Box - als eins von sehr wenigen - weggelassen.

Wenn es nach Plan läuft sollte mein bestellter Alhambra nach 4 Monaten abholbereit sein.

Dann der bestellte Alhambra😁 Den hättest du auch im November18 schon mit 1.4 TSI konfigurieren können. Für 4 Kinder ist der auch nicht so üppig, zumindest bezogen auf deine Aussagen die gestern so kamen...😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja, solang nicht per Stilllegung verlangt kommt von mir kein Update drauf 😁

Der 1.4TSI ist mir zu schwach auf der Brust, den 2.0TSI gibt es ja leider nicht mehr.
Mit 4 Kids wäre es wohl eine lange V-Klasse geworden, der Kelch ist (bis jetzt) aber zum Glück an mir vorbeigegangen 😉

Zitat:

@5sitzer schrieb am 10. April 2019 um 16:36:35 Uhr:


Ja, solang nicht per Stilllegung verlangt kommt von mir kein Update drauf 😁

Der 1.4TSI ist mir zu schwach auf der Brust, den 2.0TSI gibt es ja leider nicht mehr.
Mit 4 Kids wäre es wohl eine lange V-Klasse geworden, der Kelch ist (bis jetzt) aber zum Glück an mir vorbeigegangen 😉

Ach komm, lass es einfach....

Zitat:

@5sitzer schrieb am 10. April 2019 um 16:36:35 Uhr:


Ja, solang nicht per Stilllegung verlangt kommt von mir kein Update drauf 😁

Der 1.4TSI ist mir zu schwach auf der Brust, den 2.0TSI gibt es ja leider nicht mehr.
Mit 4 Kids wäre es wohl eine lange V-Klasse geworden, der Kelch ist (bis jetzt) aber zum Glück an mir vorbeigegangen 😉

Der 1.4 TSI ist ein Schrotthaufen, ein Einwegmotor. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage. Wenn dieser Motor längst in der Schrottpresse ist, fahre ich meine Dieselmotoren noch das 5-fache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:42:34 Uhr:



Zitat:

@5sitzer schrieb am 10. April 2019 um 16:36:35 Uhr:


Ja, solang nicht per Stilllegung verlangt kommt von mir kein Update drauf 😁

Der 1.4TSI ist mir zu schwach auf der Brust, den 2.0TSI gibt es ja leider nicht mehr.
Mit 4 Kids wäre es wohl eine lange V-Klasse geworden, der Kelch ist (bis jetzt) aber zum Glück an mir vorbeigegangen 😉

Der 1.4 TSI ist ein Schrotthaufen, ein Einwegmotor. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage. Wenn dieser Motor längst in der Schrottpresse ist, fahre ich meine Dieselmotoren noch das 5-fache.

Wegen mir, obwohl der im Firmentouran gut läuft....

Es geht mehr um seine Sprüche....

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. April 2019 um 02:11:41 Uhr:


Deine Premiumpostings zum Premiumbeschiss des Premiumherstellers zur Einhaltung eigens interpretierter Premiumgrenzwerte glaubst du wahrscheinlich auch noch selbst. 🙄

Was hat das mit Glauben zu tun? Der von Nast aufgeführte OM656 ist nachweislich ein sauberes Auto. Genau wie der kleinere Bruder OM654. Das hat mit Glauben nichts zu tun. Glauben kannst du in der Kirche. Punkt.

Nur das sich seine Premiumaussagen nicht auf den OM654 beziehen, zumindest nicht überwiegend. Der Motor ist nicht schlecht aber hat immernoch nicht seinen Vorgänger überall ersetzt.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:19:42 Uhr:


Ich weiß, frag Meister Nast...

Warum werdet ihr hier persönlich gegen Sebastian? Er schreibt in allen seinen Postings nur sachliche Informationen. Ihr greift ihn hier persönlich an. Finde ich nicht gut.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:46:46 Uhr:


Nur das sich seine Premiumaussagen nicht auf den OM654 beziehen, zumindest nicht überwiegend. Der Motor ist nicht schlecht aber hat immernoch nicht seinen Vorgänger überall ersetzt.

Das wird nach und nach passieren. Der OM651 ist ein Auslaufmodell genau wie der alte OM642.

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:47:18 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:19:42 Uhr:


Ich weiß, frag Meister Nast...

Warum werdet ihr hier persönlich gegen Sebastian? Er schreibt in allen seinen Postings nur sachliche Informationen. Ihr greift ihn hier persönlich an. Finde ich nicht gut.

Weil er völligen Müll ablässt...

Bist du einer der zu dummen Premiumkunden denen das nachfüllen von Add-Blue nicht zuzumuten ist???

Meister Nast mag ein absolut Allwissender bei Mercedesfragen sein, kein Thema, alles gut... Respekt... Verblendet ist er aber bis zum völligen Anschlag...

Welchen Euro 5 SCR hast du schon über mehrere tausend km gefahren um überhaupt die Nachfüllintervalle zu kennen?

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:49:41 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:46:46 Uhr:


Nur das sich seine Premiumaussagen nicht auf den OM654 beziehen, zumindest nicht überwiegend. Der Motor ist nicht schlecht aber hat immernoch nicht seinen Vorgänger überall ersetzt.

Das wird nach und nach passieren. Der OM651 ist ein Auslaufmodell genau wie der alte OM642.

Nur das der 651 einer der größten Dreckschleudern überhaupt war. Ist ja nicht so das der immer SCR hatte. Das SCR, so vorhanden, wurde dann auchnoch manipuliert... Meister Nast versucht krampfhaft das schönzureden... Sorry geht garnicht...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:50:35 Uhr:

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:50:35 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:47:18 Uhr:


Warum werdet ihr hier persönlich gegen Sebastian? Er schreibt in allen seinen Postings nur sachliche Informationen. Ihr greift ihn hier persönlich an. Finde ich nicht gut.

Weil er völligen Müll ablässt...
Bist du einer der zu dummen Premiumkunden denen das nahfüllen von Add-Blue nicht zuzumuten ist???

Meister Nast mag ein absolut Allwissender bei Mercedesfragen sein, kein Thema, alles gut... Respekt... Verblendet ist er aber bis zum völligen Anschlag...

Auch wenn die Aussagen einem nicht passen, sollte jeder argumentieren und nicht persönlich um sich schießen.

AdBlue sollte wohl jeder nachfüllen können. Das sollte einfach gemacht werden bzw. ist auch einfach. Ich würde auch eine Tankanzeige für AdBlue einführen. Man hat ja 1000 Blinki blinki LEDs und Flachbildschirme im Auto. Schließlich meldet sich auch der fehlende Reifendruck oder ein leerer Wischwasserbehälter.

Zitat:

@5sitzer schrieb am 10. April 2019 um 16:52:18 Uhr:


Welchen Euro 5 SCR hast du schon über mehrere tausend km gefahren um überhaupt die Nachfüllintervalle zu kennen?

Ich kenne die nötigen Intervalle um Euro6, ich mein der Kahn (Vito114CDI aus 01.2018) hat die, in einem OM651 nachzuvollziehen. Also den der halbwegs nötig wäre um die Grenzwerte RDE einzuhalten... Mit dem 16 Liter Tank füllt man da schon recht oft nach...
Firmenwagen sind ein 2017er Touran 1.4TSI und der besagte 114er Vito.

Da wären dann noch 2 OM654 E-Klassen aus 2017, fahr ich aber nicht...

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:57:28 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:50:35 Uhr:

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2019 um 16:57:28 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. April 2019 um 16:50:35 Uhr:


Weil er völligen Müll ablässt...
Bist du einer der zu dummen Premiumkunden denen das nahfüllen von Add-Blue nicht zuzumuten ist???

Meister Nast mag ein absolut Allwissender bei Mercedesfragen sein, kein Thema, alles gut... Respekt... Verblendet ist er aber bis zum völligen Anschlag...

Auch wenn die Aussagen einem nicht passen, sollte jeder argumentieren und nicht persönlich um sich schießen.

AdBlue sollte wohl jeder nachfüllen können. Das sollte wohl einfach gemacht werden. Ich würde auch eine Tankanzeige für AdBlue einführen. Man hat ja 1000 Blinki blinki LEDs und Flachbildschirme im Auto. Schließlich meldet sich auch der fehlende Reifendruck oder leeres Wischwasserbehälter.

Mit Argumenten wurde es x-fach versucht. Die Reaktion sind die immer gleichen Nastchen Textbausteine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen