die ersten km mit dem Clio IV GT
So, jetzt ist der GT angemeldet und die ersten 200km gefahren:
Fotos
erstes Fazit:
die ultimative Begeisterung ist jetzt nicht ausgebrochen.
Ein gutes Auto, keine Frage, aber vermutlich bin ich von meinen vorherigen 2 Megane RS "versaut" und mit meinen 40 Lenzen zu abgebrüht?
+ die Optik, einfach ein schönes Auto mit französischem Chic.
+ bekomme auch bei den GT Sitzen meine 1,98m locker unter
+ vorne sehr gutes Raumgefühl in der Breite aber auch nach Vorne durch die weit nach vor gezogene Frontscheibe
+ die Standardsitze waren aus meiner Sicht seitenhaltfrei. Die GT Sitze klammern den Oberkörper richtig super fest, das fühlt sich min. gleich gut wie bei den Trophyrecaros an. Die Oberschenkel haben jedoch im Vergleich zu den Recaros weit weniger Seitenhalt, was mich bisher jedoch nicht gestört hat.
+ das Fahrwerk ist für meinen Geschmack super abgestimmt. Das fährt sich wie eine Klasse höher und das sehr agil. Die Sitzflächen filtern einiges an Stößen weg. Die Schenkelauflage dürft ein wenig länger sein.
+ BC derzeit bei 6,2l ohne dass ich die Kiste nur rumgerollt hätte, da war einiges an Bergstraßen und immer wieder AB 140 dabei. Unter Berücksichtigung, dass das Auto nur 10km drauf hatte und der BC, wie von mir von Reno gewohnt, ein paar Zehntel zuviel anzeigt, finde ich das sehr gut. Bei eingefahrenem Auto und gemütlicher Fahrweise gehts locker unter 6l. Rumzuckeln mit 80-90 geht die Anzeige Richtung niedriger 4,x Werte.
+ der Motor läuft sehr ruhig. Hab ihn noch nicht getreten, aber gefühlt bietet er genau jenen Zusatzschub, der mir beim 90PSler abgegangen ist. Da der Drehzahlmesser erst ab 700min-1 anfängt fragt man sich im Stand immer wieder, ob die Maschine wohl läuft.
+ sehr passabler Kofferraum für diese Klasse, mehr brauchen wir nicht.
+- R-Link: super Grafik und ein nettes Spielzeug, die Motorsoundapps haben einige Lacher gebracht (der Motorsound klingt aber schon ziemlich synthetisch, ich hoffe es für die Nissan GTR Eigner, dass ihr Auto anders klingt, der Ufosound ist aber geil). Das meiste funktioniert ohne Probleme. Mein altes Samsunghandy wurde sofort erkannt. Aus der Sprachsteuerung werde ich aber noch nicht schlau. Ein paar mal hat das System meine Stimme sofort erkannt, dann wieder gar nicht. Muss probieren woran das liegen kann (die Frage ist jedoch, ob man die Sprachsteuerung wirklich braucht, da man sich schnell durch die Menüs durchhanteln kann). Der Klang ist besser als von meinen Trophy Boxen gewöhnt, was aber keine Riesenkunst ist. Rammstein vom USB klingt richtig gut, der Klang von der Radioquelle ist nicht überwältigend. Navi mit super Einbindung der Verkehrsituation. Die Staumeldungen haben punktgenau gepasst (habe aber den Stau nicht umfahren damit ich mehr Zeit fürs Menüdurchforsten hab). = Minus die Ablenkung. So wenig hab ich noch nie auf die Straße geschaut. Immer wollte ich wissen, was wohl in diesem oder jenem Menü alles drinnen ist. Das wird sich sicher bald legen.
+- das Automatikgetriebe: großteils ist sehr wenig bis gar nix von der Schalterei vernehmbar, aber beim rangieren bei kaltem Motor (muss ich in unserer Tiefgarage ein paar mal machen) kommt das bei weitem nicht an die von mir getesteten Toyota Hybride ran, die sind systembedingt einfach viel kultivierter bei solchen Situationen. Fein finde ich, dass man auch im D-Modus per Paddels eingreifen kann und die Automatik wieder in den D-Modus zurückkehrt, wenn man nicht mehr manuell schaltet. Die Automatik hat zu geschätzten 95% den für meinen Geschmack genau richtigen Gang eingelegt, egal ob bergauf, bergab, Rollgeschwindigkeit oder was auch immer. In den anderen Fällen hätte ich vll. einen anderen Gang eingelegt (gestört hats aber nicht), aber das kommt aus meiner Sicht verblüffend selten vor.
+- schöne Tachoeinheit, aber gerade heute hat beim Fahrerfenster seitlich die Sonne von hinten schräg reingeschienen und die Chromumrandungen beim Tacho haben mich für ein paar Augenblicke geblendet dass man das Tempo nicht mehr ablesen konnte. Werde mal schauen, wie oft das vorkommt bzw. ob ich mich dran gewöhne. Notfalls kommt eine schwarzmatte Folie drüber.
+- schlechte Übersicht nach hinten, was aber durch die tolle Rückfahrkamera (Technikpaket) kompensiert wird.
+- hinter mir (1,98m) kann niemand mehr sitzen. 2 1,8m Leute haben aber locker hintereinander Platz.
- keine Ahnung, wieso man die Zuziehmulde in der Heckklappe in einem griffungünstigen Winkel angebracht hat. Nach 3x probieren hatte ich es im Griff und haute die Heckklappe mit dem richtigen Schwung zu.
- die Originalreifen (muss mal schauen, welche Marke). Hier hätte Reno ein sensibleres Händchen zeigen sollen. Der Grip scheint sehr gut zu sein, aber bei Tempo 124 und 134 und bestimmtem Fahrbahnbelag geben die einen hochfrequenten, lästigen Ton ab. Der fällt auch deswegen auf, weil das Auto sonst sehr leise wäre. Ich habe eh geplant, nächstes Jahr Sparcos mit anderen Reifen zu montieren.
- der Renaulthändler: ich stell ihm den Trophy mit halb vollem Tank hin und er hat mich mit dem letzten Tropfen Sprit zur Tankstelle geschickt. Knappe 50l sind reingegangen, ich hätte aber noch einige Klicks reinlaufen lassen können. Die Reifen waren auf 3 bar aufgepumpt. Ich hab sie auf 2,5/2,3 abgesenkt, vielleicht geh ich weiter auf die empfohlenen 2,3/2,0 runter (bei geringer Beladung). bei der Übernahme Meldung im Display, dass das Auto gestartet werden sollte, da die Batterie sehr schwach. Da hat der Händler wohl lange am R-Link rumgespielt. Man hätte den Akku ein wenig laden können. Die Meldung hat mich zuerst schon irritiert. Nach den ersten 200km kam die Meldung nicht mehr.
+ der Renaulthändler: hat wohl aus schlechtem Gewissen die Garantie nachträglich auf 4 Jahre verlängert.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt ist der GT angemeldet und die ersten 200km gefahren:
Fotos
erstes Fazit:
die ultimative Begeisterung ist jetzt nicht ausgebrochen.
Ein gutes Auto, keine Frage, aber vermutlich bin ich von meinen vorherigen 2 Megane RS "versaut" und mit meinen 40 Lenzen zu abgebrüht?
+ die Optik, einfach ein schönes Auto mit französischem Chic.
+ bekomme auch bei den GT Sitzen meine 1,98m locker unter
+ vorne sehr gutes Raumgefühl in der Breite aber auch nach Vorne durch die weit nach vor gezogene Frontscheibe
+ die Standardsitze waren aus meiner Sicht seitenhaltfrei. Die GT Sitze klammern den Oberkörper richtig super fest, das fühlt sich min. gleich gut wie bei den Trophyrecaros an. Die Oberschenkel haben jedoch im Vergleich zu den Recaros weit weniger Seitenhalt, was mich bisher jedoch nicht gestört hat.
+ das Fahrwerk ist für meinen Geschmack super abgestimmt. Das fährt sich wie eine Klasse höher und das sehr agil. Die Sitzflächen filtern einiges an Stößen weg. Die Schenkelauflage dürft ein wenig länger sein.
+ BC derzeit bei 6,2l ohne dass ich die Kiste nur rumgerollt hätte, da war einiges an Bergstraßen und immer wieder AB 140 dabei. Unter Berücksichtigung, dass das Auto nur 10km drauf hatte und der BC, wie von mir von Reno gewohnt, ein paar Zehntel zuviel anzeigt, finde ich das sehr gut. Bei eingefahrenem Auto und gemütlicher Fahrweise gehts locker unter 6l. Rumzuckeln mit 80-90 geht die Anzeige Richtung niedriger 4,x Werte.
+ der Motor läuft sehr ruhig. Hab ihn noch nicht getreten, aber gefühlt bietet er genau jenen Zusatzschub, der mir beim 90PSler abgegangen ist. Da der Drehzahlmesser erst ab 700min-1 anfängt fragt man sich im Stand immer wieder, ob die Maschine wohl läuft.
+ sehr passabler Kofferraum für diese Klasse, mehr brauchen wir nicht.
+- R-Link: super Grafik und ein nettes Spielzeug, die Motorsoundapps haben einige Lacher gebracht (der Motorsound klingt aber schon ziemlich synthetisch, ich hoffe es für die Nissan GTR Eigner, dass ihr Auto anders klingt, der Ufosound ist aber geil). Das meiste funktioniert ohne Probleme. Mein altes Samsunghandy wurde sofort erkannt. Aus der Sprachsteuerung werde ich aber noch nicht schlau. Ein paar mal hat das System meine Stimme sofort erkannt, dann wieder gar nicht. Muss probieren woran das liegen kann (die Frage ist jedoch, ob man die Sprachsteuerung wirklich braucht, da man sich schnell durch die Menüs durchhanteln kann). Der Klang ist besser als von meinen Trophy Boxen gewöhnt, was aber keine Riesenkunst ist. Rammstein vom USB klingt richtig gut, der Klang von der Radioquelle ist nicht überwältigend. Navi mit super Einbindung der Verkehrsituation. Die Staumeldungen haben punktgenau gepasst (habe aber den Stau nicht umfahren damit ich mehr Zeit fürs Menüdurchforsten hab). = Minus die Ablenkung. So wenig hab ich noch nie auf die Straße geschaut. Immer wollte ich wissen, was wohl in diesem oder jenem Menü alles drinnen ist. Das wird sich sicher bald legen.
+- das Automatikgetriebe: großteils ist sehr wenig bis gar nix von der Schalterei vernehmbar, aber beim rangieren bei kaltem Motor (muss ich in unserer Tiefgarage ein paar mal machen) kommt das bei weitem nicht an die von mir getesteten Toyota Hybride ran, die sind systembedingt einfach viel kultivierter bei solchen Situationen. Fein finde ich, dass man auch im D-Modus per Paddels eingreifen kann und die Automatik wieder in den D-Modus zurückkehrt, wenn man nicht mehr manuell schaltet. Die Automatik hat zu geschätzten 95% den für meinen Geschmack genau richtigen Gang eingelegt, egal ob bergauf, bergab, Rollgeschwindigkeit oder was auch immer. In den anderen Fällen hätte ich vll. einen anderen Gang eingelegt (gestört hats aber nicht), aber das kommt aus meiner Sicht verblüffend selten vor.
+- schöne Tachoeinheit, aber gerade heute hat beim Fahrerfenster seitlich die Sonne von hinten schräg reingeschienen und die Chromumrandungen beim Tacho haben mich für ein paar Augenblicke geblendet dass man das Tempo nicht mehr ablesen konnte. Werde mal schauen, wie oft das vorkommt bzw. ob ich mich dran gewöhne. Notfalls kommt eine schwarzmatte Folie drüber.
+- schlechte Übersicht nach hinten, was aber durch die tolle Rückfahrkamera (Technikpaket) kompensiert wird.
+- hinter mir (1,98m) kann niemand mehr sitzen. 2 1,8m Leute haben aber locker hintereinander Platz.
- keine Ahnung, wieso man die Zuziehmulde in der Heckklappe in einem griffungünstigen Winkel angebracht hat. Nach 3x probieren hatte ich es im Griff und haute die Heckklappe mit dem richtigen Schwung zu.
- die Originalreifen (muss mal schauen, welche Marke). Hier hätte Reno ein sensibleres Händchen zeigen sollen. Der Grip scheint sehr gut zu sein, aber bei Tempo 124 und 134 und bestimmtem Fahrbahnbelag geben die einen hochfrequenten, lästigen Ton ab. Der fällt auch deswegen auf, weil das Auto sonst sehr leise wäre. Ich habe eh geplant, nächstes Jahr Sparcos mit anderen Reifen zu montieren.
- der Renaulthändler: ich stell ihm den Trophy mit halb vollem Tank hin und er hat mich mit dem letzten Tropfen Sprit zur Tankstelle geschickt. Knappe 50l sind reingegangen, ich hätte aber noch einige Klicks reinlaufen lassen können. Die Reifen waren auf 3 bar aufgepumpt. Ich hab sie auf 2,5/2,3 abgesenkt, vielleicht geh ich weiter auf die empfohlenen 2,3/2,0 runter (bei geringer Beladung). bei der Übernahme Meldung im Display, dass das Auto gestartet werden sollte, da die Batterie sehr schwach. Da hat der Händler wohl lange am R-Link rumgespielt. Man hätte den Akku ein wenig laden können. Die Meldung hat mich zuerst schon irritiert. Nach den ersten 200km kam die Meldung nicht mehr.
+ der Renaulthändler: hat wohl aus schlechtem Gewissen die Garantie nachträglich auf 4 Jahre verlängert.
36 Antworten
Wenn ich die Berichte so lese, denke ich, mir den richtigen Wagen zugelegt zu haben.
Bekomme ihn nächste Woche und freue mich schon auf das Fahrerlebnis.
Nur was mich stört, die Rückleuchten, welche im Kofferraumdeckel sind, haben die keine Funktion?
auch die Winterräder, welche man nur in 195/55/16 montieren darf, sind mir zu groß.
Werde meine ersten Eindrücke dann posten, wenn dn Wagen habe.
Hallo zusammen!
ich überlege ebenfalls zur zeit einen Clio GT mir zuzulegen. Habe dabei aber das Glück mich dabei PS-mäßig zu steigern. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musste sich forsch wohl mit dem Clio eher nach unten orientieren. (?)
in diesem Zusammenhang vielen Dank für die ganzen Infos. Hört sich ja schon fast nach Werbung für Renault an, so gut wie der Clio hier wegkommt. Leider scheint es momentan nicht die Möglichkeit zu geben, in der Nähe von Düsseldorf eine Probefahrt zu finden. Mir bleibt wohl vorerst nichts anderes über den Clio als grandtour zu testen. Oder kennt jemand zufällig auf Anhieb eine alternative Lösung bzw. einen Autohändler der in zur Zeit zur Verfügung hat? Vielen Dank schonmal für eventuelle Vorschläge.
Hallo, der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber ich wollte ihn gern wieder "aktivieren". Habt Ihr alle Eure GT`s, seid Ihr zufrieden? Was ist gut, was weniger? Ich überlege, ihn mir später als Zweitwagen für unsere 3-köpfige Familie zuzulegen, da Preis-Leistungsverhältnis sehr gut erscheint und ich früher auch schon zwei Clios hatte (einer war ein Clio 3 GT).
Zitat:
@marman1986 schrieb am 29. Februar 2016 um 19:43:48 Uhr:
Hallo, der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber ich wollte ihn gern wieder "aktivieren". Habt Ihr alle Eure GT`s, seid Ihr zufrieden? Was ist gut, was weniger? Ich überlege, ihn mir später als Zweitwagen für unsere 3-köpfige Familie zuzulegen, da Preis-Leistungsverhältnis sehr gut erscheint und ich früher auch schon zwei Clios hatte (einer war ein Clio 3 GT).
Wird ISOFIX (in absehbarer Zeit wieder) gebraucht? Such mal hier im Unterforum nach dem Stichwort, bei bestimmten Fahrzeugen fehlt das wohl.
Bzw. in den anderen Clio-IV-Threads hast du schon rumgelesen, sodass du eher nach GT-spez. Infos suchst?
notting
Ähnliche Themen
Mir geht es allgemein um den GT, wie zufrieden die Leute nach nun längerer Zeit mit ihm sind. ISOFIX ist allerdings ein gutes Stichwort: es wäre schon schön, wenn es auch der Beifahrersitz hätte, da mit dem Zweitwagen oft nur einer von uns mit dem Kind fährt und es praktisch ist, wenn der Kindersitz wie aktuell im Smart neben und ist.
Ich persönlich kann nur zustimmen was hier gesagt wurde. Ich Arbeite seit 3 Jahren bei Renault. Habe auch meine Ausbildung in einem Renault Autohaus absolviert. Neuwagen haben immer zu hohen Reifendruck,das Abblendlicht sowie die Nebelscheinwerfer sind immer zu niedrig eingestellt. Sofern du keinen Aufkleber der Renaultassitance in der Sonnenblende auf der Fahrerseite hast,kannst du sicher sein,dass bei der Abnahme geschlampt wurde. Ich hoffe ich konnte Helfen,und entschuldige mich im Namen der Renault Mechaniker,leider gibt es schwarze Schafe.
@Felix1302 kenn ich nur zu gut. Es wird extra Personal beschäftigt für die Auslieferungen und dann haben die einfach keinen Bock. Kenn ich aus meiner Firma auch