Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung
Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor
der Premiere des Tesla Model 3auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.
Die wichtigsten Infos zur Premiere:
- Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
- Allrad-Antrieb optional
- Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
- US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
- Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
- Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
- Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
- Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
- Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.
Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der
Oberklasse-Limousine "Model S"und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.
Das Video von der Premiere:
[videotag]
https://vimeo.com/161138986[/videotag]
2142 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juli 2017 um 23:21:30 Uhr:
http://www.carscoops.com/.../...tesla-model-3-have-cheap-key-card.html
Wow....wenn die Kritiker sonst nichts finden, stürzt man sich eben auf das Design des Schlüssels...

Als Renault Anfang 2000 solche Karten eingeführt hatte, waren sie der letzte Schrei und jeder fand es gut.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juli 2017 um 23:21:30 Uhr:
http://www.carscoops.com/.../...tesla-model-3-have-cheap-key-card.html
Eine Key Card empfinde ich sogar als angenehmer, im Idealfall sogar lediglich so groß wie eine Kreditkarte, sodass sie einfach im Portmonee verschwindet. Ich liebe das Schlüssellose Zugangssystem an meinem VW, nur der Schlüssel stört
Begeistert mich jetzt auch nicht unbedingt, da mein Geldbeutel meistens im Auto liegt und ich den Schlüssel separat habe...
Und in den Geldbeutel bekomm ich diese Karten doch gar nicht, weils ja zu dick ist, oder?
Ähnliche Themen
Kann man anhand der Bilder schlecht abschätzen. Wenn sie die Größe einer Hotelkarte hat, dann sollte sie ins Partemonnaie passen.
Aber selbst wenn sie nicht rein passt, wäre das ja kein Nachteil für Dich, den Schlüssel bekommst du ja auch nicht in den Geldbeutel.
Die Karten sind aber meist dicker, weil eine flache Knopfzelle als Batterie dient. Kennst du diese Pfefferminz oder Süßstoffspender, die es ab und zu mal als Werbegeschenke gibt und die ebenfalls so ein Format haben? So sind diese Karten.
Also eine 5mm dicke Scheckkarte.
Mein aktueller Passat-Schlussel ist vom Format her sehr angenehm. Grundfläche nur halb so groß wie eine Scheckkarte. Scheckkarte in der seitlichen Hosentasche.... Stell ich mir ungemütlich vor :-) LUXUSPROBLEME
Jetzt geht man von Tesla Seite auf das ein, was ich vor ein paar Tagen hier geschrieben habe:
https://electrek.co/.../
Man kann ohne besonders kreativ zu sein, davon ausgehen, dass ein durchaus grosser Teil der Model 3 Reservierungen getätigt wurden, um daraus Profit zu generieren. Ein 10% Profit ist mMn durchaus denkbar bei einer Wartezeit von 1 bis 2 Jahre. Da gab es schon etliche Beispiele in der Vergangenheit.
Auf mobile.de gab es auch schon einen. Wollte glaub ich 8.000 € Aufschlag auf den Lieferpreis haben. Lieferung voraussichtlich Angang 2018.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 27. Juli 2017 um 11:10:48 Uhr:
Auf mobile.de gab es auch schon einen. Wollte glaub ich 8.000 € Aufschlag auf den Lieferpreis haben. Lieferung voraussichtlich Angang 2018.
Wenn der Wagen nackt an die 42t€ kosten wird, dann sind 8t€ Profit mMn nicht drin. Man kann halt für 15t€ mehr ein deutlich besser ausgestattetes Model S bekommen, das werden viele trotz des Hypes auch so sehen. Bei 4-5t€ sieht es mMn anders aus, wenn derjenige tatsächlich ein Model 3 Anfang 2018 sein Eigen nennen darf...
http://insideevs.com/tesla-model-3-specs/
4.67m mit 2.87m Radstand, ist schon extrem.
Dazu noch einen Seiten-Crash-Vgl. mit Volvo...optisch mind. urgs,
offenbar in der Anordnung auch etwas anders als hierzulande, schräg und mehr zur A-Säule hin.
Warum keinen normalen Tacho???
Oder ist es jetzt innovativ immer den Blick von der Straße abwenden zu müsse ???
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 29. Juli 2017 um 09:51:53 Uhr:
Warum keinen normalen Tacho???
Oder ist es jetzt innovativ immer den Blick von der Straße abwenden zu müsse ???
Frag mal bei Mini nach.

Die haben anscheinend aus ihren Fehlern gelernt.
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 29. Juli 2017 um 09:56:56 Uhr:
Die haben anscheinend aus ihren Fehlern gelernt.
Cool! Kann der jetzt auch vollautonom fahren?
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 29. Juli 2017 um 09:56:56 Uhr:
Die haben anscheinend aus ihren Fehlern gelernt.
Nur wenn du das teure Navi bestellst. Was bei Tesla übrigens Serie ist.