Tesla Model 3: Bilder, Daten, Vorstellung

Tesla

Los Angeles - "Zeigt mir, was ich gerade bestellt habe", fordert ein Facebook-Nutzer Minuten vor

der Premiere des Tesla Model 3

auf der Facebook-Seite des E-Auto-Herstellers. Was er und tausende andere blind vorbestellt und mit 1.000 Dollar angezahlt haben, wird erst wenig später in einem Video-Stream live enthüllt. Wir zeigen Euch die ersten Pressebilder und die wichtigsten Eckdaten.

Die wichtigsten Infos zur Premiere:

  • Beschleunigung von 0 auf 60 mph (96,5 km/h) in weniger als sechs Sekunden
  • Allrad-Antrieb optional
  • Mehr als 200 Meilen - 320 Kilometer - Reichweite
  • US-Preis: ab 35.000 Dollar - ohne Vergünstigungen: umgerechnet ca. 31.000 Euro
  • Produktionsbeginn Ende 2017, Steigerung der Tesla-Produktion auf 500.000 Einheiten im Jahr
  • Das Model soll Reichweite, Performance, Sicherheit und Nutzwert vereinen
  • Tesla verspricht Platz für 5 Personen und all ihr Gepäck
  • Model 3 soll sicherstes Auto seiner Klasse werden
  • Elon Musk spricht von 115.000 Bestellungen in 24 Stunden
Präsentiert wurde Teslas erstes Fahrzeug für den Massenmarkt von Firmenchef Elon Musk in den Tesla-Designstudios in Hawthorne bei Los Angeles

. Musk behauptete dabei, dass binnen 24 Stunden bereits 115.000 Vorbestellungen eingegangen seien. Bedingung, um sich in die Wartelisten einzutragen, ist eine Anzahlung von 1.000 Dollar. Bereits in den Tagen vor dem offiziellen Verkaufsstart hatten sich Schlangen vor Tesla-Autohäusern gebildet.

Tesla bietet mit dem Model 3 erstmals ein erschwingliches Modell an, das in hoher Stückzahl gefertigt werden soll

. Bislang verkaufte das 2003 gegründete Unternehmen mit der

Oberklasse-Limousine "Model S"

und dem Luxus-SUV "Model X" nur Autos, die mehr als doppelt so teuer sind. Als Konkurrent gilt in den Staaten vor allem der Chevrolet Bolt - er bietet eine ähnliche Reichweite und einen vergleichbaren Preis.

Das Video von der Premiere:

[videotag]

https://vimeo.com/161138986

[/videotag]

2142 Antworten

Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.
Ein anderer Eindruck kann allein schon durch die Perspektive des Fotos oder die Farbe des Autos entstehen.
So lange es keine professionellen Bilder von einer helleren Lackierung gibt, die das Gegenteil beweisen, sind die Änderungen gegenüber dem Vorserienmodell für mich vernachlässigbar gering.

Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Evtl. solltest du mal den Optiker deines Vertrauens aufsuchen.

Zitat:

@S-teven schrieb am 16. April 2017 um 15:08:06 Uhr:



Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Evtl. solltest du mal den Optiker deines Vertrauens aufsuchen.

Zumindest im Heckbereich haben sie jedes Blechteil noch mal angefaßt und geändert, keins ist wie 2016. Im Frontbereich (mit der anderen Nase) ist dies auch passiert, bei den Türen habe ich leider keine guten Vergleichsbilder, um es dort zu beurteilen. Durch die geänderten Anschlüsse aber wahrscheinlich dort auch. Vor allen das Heck gefällt mir besser, der Kofferraum dürfte größer geworden sein, wie es mir der Öffnung aussieht ist so natürlich niocht zu sagen.

Der Gesamteindruck aus 50 Meter Entfernung ist sehr ähnlich geblieben, evtl. stand dinsh ja nur "zu weit weg".

Zitat:

@S-teven schrieb am 16. April 2017 um 15:08:06 Uhr:



Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Evtl. solltest du mal den Optiker deines Vertrauens aufsuchen.

Wirklich?

Ist das das Niveau? Deutsche Hersteller präsentieren regelmäßig irgendwelche Konzeptfahrzeuge die dann vom Endprodukt so weit entfernt sind wie ein Nachttopf von einer Mokkatasse. Aber hier nicht müde werden zu betonen, wenn (vielleicht) sich irgendwo am Fahrzeug eine Linie um ein paar Millimeter verändert hat

:rolleyes:
Ähnliche Themen

dinsh,
200%ige Zustimmung!

Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 16:23:48 Uhr:



Zitat:

@S-teven schrieb am 16. April 2017 um 15:08:06 Uhr:



Evtl. solltest du mal den Optiker deines Vertrauens aufsuchen.

Wirklich?
Ist das das Niveau? Deutsche Hersteller präsentieren regelmäßig irgendwelche Konzeptfahrzeuge die dann vom Endprodukt so weit entfernt sind wie ein Nachttopf von einer Mokkatasse. Aber hier nicht müde werden zu betonen, wenn (vielleicht) sich irgendwo am Fahrzeug eine Linie um ein paar Millimeter verändert hat :rolleyes:

Wo ist denn jetzt das Problem?

Wir/ich habe gesagt, daß sich einige Kleinigkeiten/Linien/Größenverhältnisse/Karosseriewinkel geändert haben und Sie haben gesagt, daß Sie da nichts sehen. Da die Änderungen gut zu sehen sind, darf in meinen Augen gerne Ihre Wahrnehmung kritisiert werden. Evtl. haben Sie ja auch auf die falschen Details geachtet.

Es hat nie ein Mensch behauptet, das gesamte Design vom Model 3 hätte sich geändert, es sollte u.a. darauf hingewiesen werden, daß die Kofferraumklappe nun größer/anders ist, da dies Elon Musk ja nach einigen Beschwerden auch zugesagt hat. Ist ein positives Feedback, das Tesla auf die Beschwerden/Anregungen seiner Kunden/Käufer hört und auch einen anscheinend recht weit fortgeschrittenen Prototyp nochmal in vielen Punkten ändert.

Um auf Ihre deutschen Konzeptfahrzeuge zu sprechen zu kommen, wann konnten Sie denn direkt nach der Präsentation eines solchen Konzeptfahrzeuges/Prototypen eine Runde mit dem jeweiligen Auto als Beifahrer mitfahren? Von deutschen Herstellern habe ich es noch nie erlebt, einzig Lexus hat dies vor etlichen Jahren mal mit dem RX Hybrid gemacht.

Irgendwie verstehe ich Ihre Kritik nicht...

:confused::confused::confused:

Finden Sie es jetzt gut, das Tesla wenig ändert? Wollen Sie ein völlig anderes Design beim Model 3 haben? Wollen Sie das Design genauso wie am 31.3.2016 haben? Wollen Sie sagen, daß die deutschen Hersteller alles besser machen? Wollen Sie noch mehr Veränderungen? Finden Sie Tesla toll und wollen dies dadurch zum Ausdruck bringen?

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 16. April 2017 um 16:51:13 Uhr:



Wo ist denn jetzt das Problem?

Hab ich mich auch gerad gefragt.

:confused:

Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Für nichts sehe ich aber bei diesen, dank

@Harald-DEL

aber doch recht deutlich aufgezeigten Vergleich allerlei Veränderungen !

Und damit ist darüberhinaus aber auch gar NIX an pos/neg. Kritik ggü TESLA oder irgendeinem anderen Hersteller gemeint.

Es liegt einfach in "der Natur" von Studie zu Serie !

Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 16:23:48 Uhr:


Wirklich?
Ist das das Niveau? Deutsche Hersteller präsentieren regelmäßig irgendwelche Konzeptfahrzeuge die dann vom Endprodukt so weit entfernt sind wie ein Nachttopf von einer Mokkatasse.

Wen interessieren hier im Thread "deutsche Hersteller"? Deine Aussage war "quasi nichts", und das ist halt Unsinn.

Was genau dein Problem damit ist weiß ich allerdings ehrlich gesagt auch nicht

:confused:

Das Problem ist, dass die ursprüngliche Frage war, ob die Bilder des silbernen Model 3 von mir repräsentativ für das Serienmodell sein könnten.
Und die Antwort darauf ist ganz klar: Ja, denn die Unterschiede zum Serienmodell scheinen so klein zu sein, dass die meisten Leute die Änderungen nicht mal bemerken würden. Bzw man braucht schon spezielle Blickwinkel oder direkte Vergleichsfotos um überhaupt Unterschiede zeigen zu können.
Das ist der aktuelle Stand mit den vermeintlichen Änderungen als CGI.
Nicht wirklich anders, als das Konzept.
Die Nebelscheinwerfer sind etwas dicker. Die Lampen haben die gleiche Designsprache aber ein etwas anderes Design. Die Linie unter der Nase ist etwas betonter.

Der silberne in deinem Post sieht wirklich gefällig aus! wenn der so kommt könnte man wirklich darüber nachdenken!

Zitat:

@dinsh schrieb am 18. April 2017 um 09:02:40 Uhr:


...
Das ist der aktuelle Stand mit den vermeintlichen Änderungen als CGI.
Nicht wirklich anders, als das Konzept.
Die Nebelscheinwerfer sind etwas dicker. Die Lampen haben die gleiche Designsprache aber ein etwas anderes Design. Die Linie unter der Nase ist etwas betonter.

Die Unterschiede sind gering, da hat kein Mensch was anderes behauptet.

Hier noch mal ein paar Bilder vom 6. April 2017, also relativ frisch.

82c5651s-960
82e5651s-960
Tesla-model-3-spy-photos

Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Zitat:

Die Nebelscheinwerfer sind etwas dicker. Die Lampen haben die gleiche Designsprache aber ein etwas anderes Design. Die Linie unter der Nase ist etwas betonter.

;)

Zitat:

@S-teven schrieb am 18. April 2017 um 12:22:12 Uhr:



Zitat:

@dinsh schrieb am 16. April 2017 um 12:41:56 Uhr:


Auf den Bildern ist meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Zitat:

@S-teven schrieb am 18. April 2017 um 12:22:12 Uhr:



Zitat:

Die Nebelscheinwerfer sind etwas dicker. Die Lampen haben die gleiche Designsprache aber ein etwas anderes Design. Die Linie unter der Nase ist etwas betonter.


;)

Unfähig Kontext zu verstehen?

;)

Die ursprüngliche Frage war, ob die Bilder des silbernen Model 3 von mir repräsentativ für das Serienmodell sein könnten. Da man die Unterschiede schon mit der Lupe suchen muss....

Zum klugscheißern könnte man auch noch behaupten, Tesla hat vielleicht verschiedene Trimlevel, wie z.B. BMW

;)

Zitat:

@dinsh schrieb am 18. April 2017 um 13:34:06 Uhr:



Unfähig Kontext zu verstehen? ;)
Die ursprüngliche Frage war, ob die Bilder des silbernen Model 3 von mir repräsentativ für das Serienmodell sein könnten. Da man die Unterschiede schon mit der Lupe suchen muss....
Zum klugscheißern könnte man auch noch behaupten, Tesla hat vielleicht verschiedene Trimlevel, wie z.B. BMW ;)

Nein, diese Frage wurde nicht gestellt. Nur Sie haben im unten stehenden Beitrag behauptet, daß sich "Außen quasi nichts verändert" hat im Vergleich zum 31.3.2016 und dem haben wir widersprochen und dies mit Bildern belegt. Es war nie die Frage, ob der

grobe

Eindruck gleich geblieben ist. Das ist er natürlich, hat hier auch keiner das Gegenteil behauptet.

Zitat:

@dinsh schrieb am 15. April 2017 um 16:56:30 Uhr:


Es gibt keine Bilder vom Serienmodell.
Das sind Bilder von dem "Production Intent" Modell von 2016.
Wie man aber bei den neuen Bildern denk ich ganz gut gesehen hat, hat sich Außen quasi nichts verändert von Prototyp zu Release Candidate
Das sind die zur Zeit besten Bilder von dem blauen Vorserienmodell, das im Moment rum fährt
Ähnliche Themen