Die Erste Inspektion F30/31

BMW 3er F30

Hi liebe Leute,

Um es für Neueinsteiger zu vereinfachen, wenn es um die 1.te Inspektion geht. Ich habe meinem 320dA seit 15 Monaten und bin 31.000 km gefahren. Ich musste bis jetzt kein Öl nachfüllen und war inzwischen durch nur wegen der Motorhaube und den rostigen Untergestellen der vorderen Sitze in der NL gewesen. Ich bitte diejenigen, die schon die 1.te Inspektion hinter sich haben um folgende Informationen:

1. Nach wie vielen Tkm und Monate,
2. Welche Maschine,
3. Was wurde gemacht und
4. Wie viel hat es gekostet?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

nach 33.000 km das erste mal, bei 64000 das zweite mal
zwischendurch kein Tropfen Öl nachgefüllt, trotzdem vor dem Ölwechsel nachhezu randvoll (nein, ich fahre keine Kurzstrecken)
sonst nichts gemacht außer Scheibenwischerblätter erneuert
ca. 280 bis 300 Euro

141 weitere Antworten
141 Antworten

Was kostet denn eine kleine bzw. große Inspektion bei BMW für den 320D?

@Markus - hinsichtlich Service muß ich dir zustimmen - bei mittlerweile 6000km drüber würde ich auf jeden Fall das Öl wechseln. 30000 sind eh schon sehr lange. Und da wäre mir egal, was der BC dazu sagt und oder wie die Fahrweise ist.
Hinsichtlich der SSA bin ich anderer Meinung - auf jeden Fall machen (der Freundliche macht ja eh nur Memory - d.h. ganz aus ist sie ja auch nicht)

Gruß Mario

Mario, werden bei dir gar nicht die Restkilometer bis zum Service angezeigt, nur der Zeitpunkt ?
Ich bin jetzt bei 33.000 km und habe noch 3.200 km bis zum Service (respektive 9 Monate). Mein Fahrprofil ist mit deinem vergleichbar. Meiner wird noch vor Weihnachten, also rund Tausend km früher in den Service gehen.

Doch, wird schon angezeigt. Ich komme immer nur 25000km bis die Anzeige auf 0 ist. Das Zeitintervall erreiche ich eh nicht. Ich finde nur allgm. 30000km schon sehr lange für ein Motoröl und würde da nicht viel drüber gehen. Ich denke das rächt sich irgendwann, wenn man den Wagen länger als 3 Jahre/100000 fahren will. Das ist ähnlich, wie mit den wartungsfreien Automatikgetrieben. Da muß ja laut BMW auch niemals das Öl gewechselt werden.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@Samoudi schrieb am 19. September 2013 um 17:46:06 Uhr:


Hi liebe Leute,

Um es für Neueinsteiger zu vereinfachen, wenn es um die 1.te Inspektion geht. Ich habe meinem 320dA seit 15 Monaten und bin 31.000 km gefahren. Ich musste bis jetzt kein Öl nachfüllen und war inzwischen durch nur wegen der Motorhaube und den rostigen Untergestellen der vorderen Sitze in der NL gewesen. Ich bitte diejenigen, die schon die 1.te Inspektion hinter sich haben um folgende Informationen:

1. Nach wie vielen Tkm und Monate,
2. Welche Maschine,
3. Was wurde gemacht und
4. Wie viel hat es gekostet?

Ich freue mich auf eure Antworten.

320d

zwei Jahre und 22.000 km

Mikrofilter-Service

Ölservice

Motorenöl kam von mir
Bezahlt 140 Euro incl Mwst

Du willst dein 320d verwöhnen, 2 Jahre und 22.000 km. Der bleibt Jung und Neu.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:39:34 Uhr:


Du willst dein 320d verwöhnen, 2 Jahre und 22.000 km. Der bleibt Jung und Neu.

:-))

...richtig, der F30 ist mein "Pflegefahrzeug".

Für die "Drecksarbeit" nutze ich andere Fahrzeugmarken.

Service 330d mit PPK bei 65tkm

Inspektion
Öl 0W40
Bremsen vorne Klötze und Performance Scheiben (scheiben 400€ netto)
Tüv (vorgezogen um ein halbes Jahr)
Bremsflüssigkeit (vorgezogen um ein halbes Jahr)

Summe: 1.400€

1.Inspektion F30 328i 26.269 km
Ölfilter
Mikrofilter
Motoröl

253,27 €

Rädertausch & Einlagern
72,00 €

Wagenwäsche & Innenreinigung wie immer umsonst

Zitat:

@BMWMikeMuc schrieb am 1. Mai 2015 um 14:51:20 Uhr:


1.Inspektion F30 328i 26.269 km
Ölfilter
Mikrofilter
Motoröl

253,27 €

Rädertausch & Einlagern
72,00 €

Wagenwäsche & Innenreinigung wie immer umsonst

Ist das Service in den BMW Vertragswerkstätten mit der Wagenwäsche?

In meiner Werkstatt ist das immer so, ich kenne das aus München auch noch. Da der Händler hier keine eigene Waschanlage wie in Muc hat, fährt er die Wagen immer durch eine nahe gelegene Waschstrasse.

Das nenne ich mal Premium Klasse. O.K., ich denke das ist in der Preisklasse eingerechnet.
Bei VW kenne ich das so nicht.

Wie ist das mit dem Pollenfilter? Wird der im zweijährigen Rhythmus gewechselt?
Bremsflüssigkeit nur alle 3 Jahre, oder?

Der Mikrofilter ist der Pollen/Innenraumfilter - bei der Bremsflüssigkeit müsste ich nachsehen wann die fällig ist.

Zitat:

@milos76 schrieb am 1. Mai 2015 um 15:20:28 Uhr:


Wie ist das mit dem Pollenfilter? Wird der im zweijährigen Rhythmus gewechselt?
Bremsflüssigkeit nur alle 3 Jahre, oder?

Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen