Die Erste Inspektion F30/31
Hi liebe Leute,
Um es für Neueinsteiger zu vereinfachen, wenn es um die 1.te Inspektion geht. Ich habe meinem 320dA seit 15 Monaten und bin 31.000 km gefahren. Ich musste bis jetzt kein Öl nachfüllen und war inzwischen durch nur wegen der Motorhaube und den rostigen Untergestellen der vorderen Sitze in der NL gewesen. Ich bitte diejenigen, die schon die 1.te Inspektion hinter sich haben um folgende Informationen:
1. Nach wie vielen Tkm und Monate,
2. Welche Maschine,
3. Was wurde gemacht und
4. Wie viel hat es gekostet?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
nach 33.000 km das erste mal, bei 64000 das zweite mal
zwischendurch kein Tropfen Öl nachgefüllt, trotzdem vor dem Ölwechsel nachhezu randvoll (nein, ich fahre keine Kurzstrecken)
sonst nichts gemacht außer Scheibenwischerblätter erneuert
ca. 280 bis 300 Euro
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Hab gerade den ersten Oelwechsel machen lassen. War etwas spaet dran, IDrive hat schon gemeckert.Daten:
F31, 320D eff.
33.000km
11 MonateKosten 154,43
Hab's in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zu meinem Freundlichen habe ich kein Vertrauen mehr nachdem er mich trotz ausdruecklicher Nachfrage 8 Monate mit Transportsicherung im Fahrwerk hat rumfahren lassen.
ist aber jetzt nicht wirklich ernst gemeint??
Gruß
odi
Hallo,
hatte heute nach 31TKM meine 1. Inspektion. Kosten 256 €, kein Material (Öl, Filter, etc.) mitgebracht. Im Preis war auch eine pauschale von 15€ für Ersatzwagen, also wären es rund 240€ nur für den Service. Ich denke das ist in Ordnung.
Zusätzlich wurde eine Sicherung für die 12V Steckdose in der Mittelkonsole gewechselt und etwas Kühlmittel aufgefüllt. Gewaschen, gesaugt, Scheiben gereinigt, alles dabei (wurde auch mal wieder Zeit) 😉.
Ausserdem wurden die Türgummis hinten auf Garantie getauscht. Mal schauen ob es nun besser ist und länger hält.
Der Ersatzwagen war ein F10, 520dA. Ok die 40 PS zum 18dA merkt man, aber ich war froh wieder in meinen 3er zu sitzen. Die Agilität und Handlichkeit des 3ers gleicht viele der Minder-PS auf jeden Fall wieder aus. Und am allermeisten hat mich das Riesen-Lenkrad im 5er gestört, hab mich teilweise wie im LKW gefühlt 😮
Gruß
Das Lkw bezog sich auf das Lenkrad, waren gefühlt 10cm im Durchmesser . Wahrscheinlich sind es gemessen nur 5!
Ähnliche Themen
Ich bin auch nicht für große Lenkräder. Gestern war ich in der NL gewesen und habe mir ein 3er GT - Sportline angeschaut. Ich dachte der Lenkrad wäre wie bei meinem F30 auch Sportline. Im 3er GT fehlte der rote Naht und irgendwie noch paar Millimeter, kann das stimmen. Mir kam der Lenkrad im F30 hochwertiger.
@Panoramadach-Hans:
Was wurde bei dir gemacht (laut iDrive)?
Nur der "Ölservice" oder auch der "Fahrzeugcheck"?
Hintergrund meiner Frage: Als ich meinen 3er als Neuwagen abgeholt habe, stand im iDrive: Fahrzeugcheck 08/2016. Jetzt steht dort, in 3.000 km (zusammen mit dem ersten Ölwechsel).
Ist das normal?
@ Sebis-Mondeo:
Bei mir wurde Ölservice und Fahrzeugcheck gemacht. Das ist in Abhängigkeit voneinander. Entweder 30.000 km oder nach 2 Jahren, je nachdem was zuerst Eintritt. Bei deinem Neuwagen war halt Anfangs die 2 Jahre relevant, da der BC ja nicht wusste wieviel du fährst ;-)
Also alles normal.
Gruß
Hallo Hans,
vielen Dank für deine Antwort. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben ,dass der Fahrzeugcheck nur bei jeder zweiten Inspektion nötig sei. Bei meiner Auslieferung (08/2013) stand meine ich 08/2016, also drei Jahre bis zum Fahrzeugcheck im iDrive. Mag aber sein, dass ich mich täusche und es nur zwei Jahre waren.
Dieser Posten macht m. M. nach das Kraut nicht fett, habe eben auf der Rechnung nachgeschaut, waren 15€. Kann ja auch nicht Schaden wenn der Wagen nach 30 TKM o. 2 Jahren durchgeschaut wird, wenn`s auch tatsächlich gemacht wird.
Hauptsächlich schlägt der Ölsvervice und Mikrofilterservice zu buche, wobei das Öl im Vergleich zu VW wesentlich billiger war 😕
Habe jetzt 36.000 km runter und noch immer kein Service in Sicht.
Ich warte eigentlich auf die 1. Inspektion um endlich die dämliche SSA rauszucodieren.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 17. November 2014 um 22:26:20 Uhr:
Habe jetzt 36.000 km runter und noch immer kein Service in Sicht.Ich warte eigentlich auf die 1. Inspektion um endlich die dämliche SSA rauszucodieren.
Bist du nur lange Strecken gefahre?
Langstrecke und bei recht flotter Fahrweise nun nach 7 Monaten bzw. 26.000KM die erste Inspektion hinter mich gebracht. Fahrzeug ist ein F31 320xdA Touring.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 17. November 2014 um 22:28:48 Uhr:
Bist du nur lange Strecken gefahre?
Größtenteils ja. Fahre aber auch ab und an Kurzstrecke. Laut Bordcomputer muss ich 02/15 zum ersten Service.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 17. November 2014 um 22:26:20 Uhr:
Habe jetzt 36.000 km runter und noch immer kein Service in Sicht.Ich warte eigentlich auf die 1. Inspektion um endlich die dämliche SSA rauszucodieren.
das ist aus meiner Sicht ungewöhnlich lange. Aber Dein Auto wird es schon (programmiert) wissen. Sei froh. Egal was ist, Du bist aus dem Schneider.
Das mit der SSA kann ich nicht nachvollziehen, aber gut, da gibt es andere Threads dazu.
Mach`s nicht. :-) :-)
Zitat:
@Markus Z3
Das mit der SSA kann ich nicht nachvollziehen, aber gut, da gibt es andere Threads dazu.
Mach`s nicht. :-) :-)
Warum? 😕