Die Cabrio Saison ist eröffnet...

BMW 3er E36

Hi!

Wollte nur kurz bescheid sage, dass ich die Cabrio Saison nun offiziell eröffnet habe.

Bin zwar letzte Woche schonmal offen rumgedüst, aber da war's sackkalt.

Auf ein sonniges 2006.

Grüße
Thomas

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Wenn ich jetzt wieder anfang, dann springt der Urbi mir an den Hals !! 😁

ach was mach nur 😁 ich höre ja sowieso vermehrt stimmen, dass ich mich in meine E46-heimat verziehen soll *ggg*

Nö, keine Probleme. Ging auf ohne irgendwelche anstalten zu machen, das was nicht geht.

Muss nur das rechte Verdeckkastenschloss neu einstellen, aber das war schon, als ich das letzte mal zu gemacht hab.

Gruß
Thomas

ich warte noch etwas mit dem verdeck öffnen wenn es so über 20 grad ist dann

Zitat:

Original geschrieben von 320iA_Cab.


ich warte noch etwas mit dem verdeck öffnen wenn es so über 20 grad ist dann

Ne du, war bei uns schon angenehm genug um offen zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320iA_Cab.


ich warte noch etwas mit dem verdeck öffnen wenn es so über 20 grad ist dann

Vllt solltest du nach Spanien oder so ziehen. 😁

hoffentlich können wir dieses ja öfters oben ohne fahren

offen cabrio zu fahren kann schön sein, aber man muss auch viel in kauf nehmen. ein cabrio im winter ohne hardtop ist net so dolle... ausserdem die ganze zeit diese windgeräusche und knarzgeräusche, das würd mir persönlich auf den zeiger gehn. dann wiegt das fahrzeug natürlich auch mehr und ist nicht mehr so "spritzig"...

aber offen durch die gegend zu cruisen ist halt auch echt schön (es sei denn es sind nicht gerade 35 grad im schatten)

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


offen cabrio zu fahren kann schön sein, aber man muss auch viel in kauf nehmen. ein cabrio im winter ohne hardtop ist net so dolle... ausserdem die ganze zeit diese windgeräusche und knarzgeräusche, das würd mir persönlich auf den zeiger gehn. dann wiegt das fahrzeug natürlich auch mehr und ist nicht mehr so "spritzig"...

aber offen durch die gegend zu cruisen ist halt auch echt schön (es sei denn es sind nicht gerade 35 grad im schatten)

Knarzen tut es nur, wenn man's nicht richtig wartet.

Und gegen die 35° hilft ne Klima...nicht dass ich eine hätte, aber ich hab schon davon gehört...

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


offen cabrio zu fahren kann schön sein, aber man muss auch viel in kauf nehmen. ein cabrio im winter ohne hardtop ist net so dolle... ausserdem die ganze zeit diese windgeräusche und knarzgeräusche, das würd mir persönlich auf den zeiger gehn. dann wiegt das fahrzeug natürlich auch mehr und ist nicht mehr so "spritzig"...

aber offen durch die gegend zu cruisen ist halt auch echt schön (es sei denn es sind nicht gerade 35 grad im schatten)

Na ja so wild isses nicht! Ich hab kein Hardtop im Winter und brauch auch keins!

Windgeräusche bei geschl. Verdeck hast du nur bei Autobahn-Tempo und solang du nicht 200 fährst stört das auch keum.

Knarzgeräusche hab ich nur bei extremen Bodenunebenheiten, wo ein meiner Limo auch das Armaturenbrett oder so knarzen würde.

Mit dem kleinen Kofferraum und nur 2 Sitzen hinten kann ich sehr gut leben, fahr eh meistens allein oder zu zweit.

Einziger Nachteil für mich ist das hohe Gewicht und als Folge die leichte Trägheit und der etwas höhere Verbrauch. Hab aber auch Automatik. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen