Die Auto-Unworte

Volvo

Hallo,

welche Worte aus der Autosprache gehen euch in letzter Zeit am meisten auf den S***? Und warum? Was könnt ihr nicht mehr hören/lesen, wo biegen sich eure Zehennägel und wann bekommt ihr Hautauschlag? Los, traut euch und schreibt eure Unworte hin, auch wenn sich die Tastatur wehrt. Natürlich nur mit Begründung.

Viel Spaß beim Lästern.

Rapace

Meine Unworte:
Qualitätsanmutung.
Scheint unheimlich wichtig zu sein. Hauptsache der Schein wird gewahrt. Wäre es nicht besser, es würde wirklich auch Qualität geliefert? Aber das wird kaum verlangt, die Anmutung, das ist wichtig. Hauptsache Schein. Ist auch billiger wenn es nur so aussieht als ob – und billig ist ja „in“ ohne Ende.

Exklusiv.
Hört sich toll an, aber meinen tut man „selten“. Hört sich natürlich nicht so toll an. Und es wäre auch viel billiger zu erreichen. Ein paar Rally-treifen, einen Fuchsschwanz und ein selbst gebastelter Spoiler, schon ist ein Auto fertig, dass es so nur einmal gibt. Oder einfach mit einer Sprühdose etwas lilablaßblau versprüht, das ist noch billiger – und billig ist ja… aber das hatten wir schon. Nein, Exklusiv wäre etwas, wenn sich anderen das nicht leisten können. Nur, in der Preisklasse eines V70 oder XC90 fahren in .de so viele Autos rum, da kann so ein Auto nie exklusiv werden, egal welche Holzimitate innen vernagelt werden.
Exklusiv wäre, wenn man es sich etwas leisten kann was sich andere nicht leisten können. Zum Beispiel mit dem 10 Jahre alten Hyundai beim Kunden vorfahren und trotzdem ernst genommen werden. Oder mit der Viper vor die Geschäftszentrale der PDS. Das wäre exklusiv.

Billig.
Hauptsache Billig und hohe Rabatte. Eigentlich eine Ironie bei Autos, die halb so viel wie eine Eigentumswohnung kosten - aber bei weitem nicht so lange halten. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Preis-Wert? Denn etwas billiges was seinen Preis nicht wert ist kommt einen teuer. Aber das Wort preiswert ist für die Werbung vielleicht einfach zu lang. Denn das Wort „billig“ ist kürzer und damit wird die Werbung – billiger.

Sportlich.
Alles ist sportlich an den Autos. Wie sie dastehen (kauern), losfahren (sprinten), beschleunigen (unwiderstehlich davonziehen) und bremsen (urgewaltig verzögern). Man sitz sportlich in den Sportsitzen (wann sportlich sitzen wohl mal eine Olympische Disziplin wird?), lässt seinen Blick über die sportlichen designten (*Uah!*) Instrumente schweifen, nein, gleiten, und umfasst das Sportlenkrad mit der einen Hand während die andere den Startknopf aus dem Motorsport betätigt. Dann schiebt man den sportlich designten Griff des Automatikwählhebels in die richtige Position und schaltet dann mit den Paddeln aus dem Motorsport hoch. Fehlen eigentlich nur noch die sportlich designten Ohrstöpsel aus dem Motorsport – wären doch nützlich damit man vom Dieselnageln nicht taub wird.
Nur dumm, dass die meisten Fahrer so sportlich aussehen wie ein Bierbauch, der über die Puma-Imitat Trainingshose schwappt. Es wird definitiv Zeit für eine Sportkollektion für den ambitionierten Premiumfahrer. So wie man z. B. bei Ferrari die entsprechenden Schuhe kaufen kann. Erst dann stimmt im nächsten Stau der sportliche Gesamteindruck. Eine echte Marktlücke.

102 Antworten

Mein Auto-Un(wort)ding:

Prof. Dudenhöfer

Was der Herr ab und zu, wissenschaftlich untermauert, absondert, kann sich jeder halbwegs interessierte Autofahrer vorab an zwei Finger abzählen.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Einen Viertürer haben die Italiener auch im Programm ---> Maserati Quadroporte ....

Finde ich aber für einen Wagen dieser Marke sehr passend. Ist ja schließlich der einzige Viertürer in deren Programm, oder? Klingt natürlich auf deutsch weniger glamourös ...

lg, fib

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Phaeton-Begriffserklärungen

Da hab ich wieder mal was dazugelernt.

Ich wollte eigentlich mehr auf Phaeton als bestimmte Bauweise von Kutschen und Autos der Pionierzeit hinweisen; eine Bezeichnung für offene zweitürige Vehikel mit vier Sitzplätzen und Klappdach. Der VW hingegen hat vier Türen, wäre also allenfalls ein Dopelphaeton, aber auch dort scheitert man noch am nicht wegklappbaren Dach.

Du als Audi-Fahrer kannst uns sicher sagen, was das mit dem Avant auf sich hat. Ein "Audi vorne"? Ich dachte immer, der Unterschied zwischen Limousine und Avant sei eher hinten 😁

Grüsse
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Mein Auto-Un(wort)ding:

Prof. Dudenhöfer

Volle Zustimmung! Der Mann wird auch in regelmäßigen Abständen von Journalisten wegen seiner unpräzisen, unwissenschaftlichen Aussagen gerüffelt.

Ähnliche Themen

Mir ging der letzte, sogar mit dem Journalistenpreis ausgezeichnete Golf-Werbe Slogan für den GTI auf den Zeiger:

"Für Jungs, die damals schon Männer waren".

Hier etwas abgewandelt kommt er irgendwie besser, oder? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Mir ging der letzte, sogar mit dem Journalistenpreis ausgezeichnete Golf-Werbe Slogan für den GTI auf den Zeiger:

"Für Jungs, die damals schon Männer waren".

Also ich fand das gut. Vorallem die Fernsehwerbung, wo der kleine mit Mama an der Hand durch die Stadt geht und jedem Rock hinterherguckt.

VW-Werbung ist allgemein schön. Auch die Story mit dem Toureq, wo sich Mami und Papi im Flussbett treffen. Oder die Geschichte mit dem Modellauto mit Rückziehmotor....

macht irgendwie Spaß das zu gucken

Total daneben ging wohl mal ein Spruch von Mitsubishi(t):

"Drive alive" - überleben Sie eine Fahrt in unserem Auto

(Den Vogel schossen allerdings Douglas und Mitsubishi ab. Den Claim „Come in and find out!“ der Parfümerie-Kette Douglas verstanden die meisten als Aufforderung “Komm herein – und finde wieder heraus!”. Und der Mitsubishi-Slogan „Drive Alive“ wurde sogar missverstanden als „Überleben Sie die Fahrt (in unserem Auto)“.)

http://www.detlev-mahnert.de/slogans-nein.html

Ansonsten nerven mich die nichtssagenden, teilweise falschen, Slogans einiger Autobauer:

Renault "Createur d´automobiles". Was hat man bei Renault schon grossartig kreiert?

Oder von Opel "Wir haben verstanden" Was habt ihr denn verstanden? Das man mit 2 Pfund Fleischwurst ne gute Suppe machen kann?

VW "Aus Liebe zum Automobil" Das Managment hat jedenfalls ganz woanders geliebt 😁

Im Gegensatz dazu der Superslogan von Ford "Besser ankommen". Der stimmt . Nachbar hat nähmlich einen Ford Und der steht sehr gerne in der Werkstatt. Notgedrungen habe ich ihn schon paarmal mit dem Elch mitgenommen. Da ist er wirklich besser ankommen.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Also ich fand das gut. Vorallem die Fernsehwerbung, wo der kleine mit Mama an der Hand durch die Stadt geht und jedem Rock hinterherguckt.

.......

Ja

das

war zugegeben nicht schlecht. Aber die Aussage "Für Jungs die damals schon Männer waren" impliziert , dass ein

richtiger Mann

so einen Golf GTI fährt?

Und - mal ehrlich - wie sah denn seinerzeit der *stereotype* richtige Golf GTI Mann anfang der achziger aus:

Heinz Flohe/Toni Schumacher Gedächtnishaarschnitt (kurzes Minipli am Haupthaar und hinten hing die Matte runter), das Gemächt in Jeans gezwängt wo zweifelsohne jeder Hoden auf Leistenwanderschaft ging, gerade mal den Hauptschulabschluss und ein Wortschatz der ca. 300 deutschen Wörtern entsprach.

Und jetzt der Golf V. Wie sieht die Zielgruppe denn heute aus? 😉

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Und jetzt der Golf V. Wie sieht die Zielgruppe denn heute aus? 😉

Hallo EierFanta,

ein kurzer Blick in die Preisliste von VW beantwortet diese Frage 🙂

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Renault "Createur d´automobiles". Was hat man bei Renault schon grossartig kreiert?

Grüsse

Volvo 174

Hm - Createur steht aber für Schöpfer, d.h. Automobilbau als schöpferischer Akt 😮

- ein Kunstwerk also *daß göttliche Fähigkeiten zur Schöpfung benötigt !?* 🙄

Mon dieu *edit : ohne x - !!* ! - denkt da der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm - Createur steht aber für Schöpfer, d.h. Automobilbau als schöpferischer Akt 😮

- ein Kunstwerk also *daß göttliche Fähigkeiten zur Schöpfung benötigt !?* 🙄

Mon dieux ! - denkt da der eMkay

Na, der R4 war doch göttlich Genial- und auch die Göttin kam aus F, wenn auch von der KOnkurrenz 😉

Generell kann ich der Autowerbung in letzter Zeit nichts abgewinnen und sie spricht mich auch nicht an - auch Volvo bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm.. Die Opelwerbung mit dem Schiedsrichter ist ganz nett - die ersten 3 mal. Immerhin, die KermitWerbung deutet auf den Geisteszustand der BMW Zielgruppe hin. Wer der nachbarschaft den oberspießigen Jetta zeigen will auch . *fg*

Rapace

Wirklich göttlich war die DS *wie der Name sagt - "Deesse" = Göttin* - aber die war von Citroen .......

historisches von Old eMkay

Zitat:

Renault "Createur d´automobiles". Was hat man bei Renault schon grossartig kreiert?

renault ist einer der æltesten hersteller der welt, die duerfen das doch gerne sagen... 🙂 ich fand die volvo-werbung der achtziger ganz niedlich, selbstironisch und faktenorientiert gleichzeitig. oder aber die ganzen werbebilder, die in dem werbethread neulich gepostet wurden.

lieb gruss
oli <= zu faul, besagten thread rauszusuchen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Wirklich göttlich war die DS *wie der Name sagt - "Deesse" = Göttin* - aber die war von Citroen .......

historisches von Old eMkay

Na das habe ich doch gesagt. Citroen war und ist ja Konkurrenz. Etwas göttlich geniales kann ja nur männlich sein - und es hieß darum DER R4. Die Ente war, ah, nicht allzu schön, hatte aber das gewisse etwas und die DS war einfach nur schön... *Kleingeldfürdiechauvikassehol*

Rapace - Vorsprung durch Sprachgefühl

PS: Gefallen hat mir ab und zu die Mercedeswerbung zB. mit Hakkinnen. Und die Zeitungsannoncen vor einigen Jahren. Herrlich arrogant. Audi hatte immer schön fotographierte Bilder (auch wenn der Spot - nun ja). BTW, macht eigentlich Jaguar und Landrover in .de Werbung oder überläßt Ford seine "Premiumgruppe" den Freaks?

"Defender - für Leute die etwas richtiges brauchen und kein SUV" oder so etwas in der Art

Zitat:

Etwas göttlich geniales kann ja nur männlich sein

klassisches beispiel fuer ein schwaches glied in einer argumentationskette... 😁

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen