Die Auto-Unworte

Volvo

Hallo,

welche Worte aus der Autosprache gehen euch in letzter Zeit am meisten auf den S***? Und warum? Was könnt ihr nicht mehr hören/lesen, wo biegen sich eure Zehennägel und wann bekommt ihr Hautauschlag? Los, traut euch und schreibt eure Unworte hin, auch wenn sich die Tastatur wehrt. Natürlich nur mit Begründung.

Viel Spaß beim Lästern.

Rapace

Meine Unworte:
Qualitätsanmutung.
Scheint unheimlich wichtig zu sein. Hauptsache der Schein wird gewahrt. Wäre es nicht besser, es würde wirklich auch Qualität geliefert? Aber das wird kaum verlangt, die Anmutung, das ist wichtig. Hauptsache Schein. Ist auch billiger wenn es nur so aussieht als ob – und billig ist ja „in“ ohne Ende.

Exklusiv.
Hört sich toll an, aber meinen tut man „selten“. Hört sich natürlich nicht so toll an. Und es wäre auch viel billiger zu erreichen. Ein paar Rally-treifen, einen Fuchsschwanz und ein selbst gebastelter Spoiler, schon ist ein Auto fertig, dass es so nur einmal gibt. Oder einfach mit einer Sprühdose etwas lilablaßblau versprüht, das ist noch billiger – und billig ist ja… aber das hatten wir schon. Nein, Exklusiv wäre etwas, wenn sich anderen das nicht leisten können. Nur, in der Preisklasse eines V70 oder XC90 fahren in .de so viele Autos rum, da kann so ein Auto nie exklusiv werden, egal welche Holzimitate innen vernagelt werden.
Exklusiv wäre, wenn man es sich etwas leisten kann was sich andere nicht leisten können. Zum Beispiel mit dem 10 Jahre alten Hyundai beim Kunden vorfahren und trotzdem ernst genommen werden. Oder mit der Viper vor die Geschäftszentrale der PDS. Das wäre exklusiv.

Billig.
Hauptsache Billig und hohe Rabatte. Eigentlich eine Ironie bei Autos, die halb so viel wie eine Eigentumswohnung kosten - aber bei weitem nicht so lange halten. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Preis-Wert? Denn etwas billiges was seinen Preis nicht wert ist kommt einen teuer. Aber das Wort preiswert ist für die Werbung vielleicht einfach zu lang. Denn das Wort „billig“ ist kürzer und damit wird die Werbung – billiger.

Sportlich.
Alles ist sportlich an den Autos. Wie sie dastehen (kauern), losfahren (sprinten), beschleunigen (unwiderstehlich davonziehen) und bremsen (urgewaltig verzögern). Man sitz sportlich in den Sportsitzen (wann sportlich sitzen wohl mal eine Olympische Disziplin wird?), lässt seinen Blick über die sportlichen designten (*Uah!*) Instrumente schweifen, nein, gleiten, und umfasst das Sportlenkrad mit der einen Hand während die andere den Startknopf aus dem Motorsport betätigt. Dann schiebt man den sportlich designten Griff des Automatikwählhebels in die richtige Position und schaltet dann mit den Paddeln aus dem Motorsport hoch. Fehlen eigentlich nur noch die sportlich designten Ohrstöpsel aus dem Motorsport – wären doch nützlich damit man vom Dieselnageln nicht taub wird.
Nur dumm, dass die meisten Fahrer so sportlich aussehen wie ein Bierbauch, der über die Puma-Imitat Trainingshose schwappt. Es wird definitiv Zeit für eine Sportkollektion für den ambitionierten Premiumfahrer. So wie man z. B. bei Ferrari die entsprechenden Schuhe kaufen kann. Erst dann stimmt im nächsten Stau der sportliche Gesamteindruck. Eine echte Marktlücke.

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Die Ente war, ah, nicht allzu schön, hatte aber das gewisse etwas und die DS war einfach nur schön... *Kleingeldfürdiechauvikassehol*

Rapace - Vorsprung durch Sprachgefühl

 

Hm ..... "Die Ente war, ah, nicht allzu schön, hatte aber das gewisse etwas und die DS war einfach nur schön... aber trotzdem im Grunde einen Schlampe ?? 🙄

eMkay im rapace-Ergänzungsmodus 😉

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm ..... "Die Ente war, ah, nicht allzu schön, hatte aber das gewisse etwas und die DS war einfach nur schön... aber trotzdem im Grunde einen Schlampe ?? 🙄

Nun, sie war in jungen Jahren nicht ganz zuverlässig, wenn du das meinst. Man musste eben zwischen einer extravaganten Dame und einem braven hausmütterchen wählen. 😉 Heutzutage hat man in .de die gestylten hausmütterchen, sozusagen die Avant gardversion des hausmütterchens. Schön, etwas unpraktisch, nur selten launen und recht teuer im Unterhalt. Eben Premium 😁

Rapace

interview zum thema... 😁 so und nu muss ich wirklich los, vorlesung in 10 minuten.

lieb gruss & habt einen vortrefflichen® tag!
oli

Dazu kann ich nur eins sagen: "It´s Your Heimspiel"!

Gruß

Markus
... und ich bin definitiv Deutschland? ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Nun, sie war in jungen Jahren nicht ganz zuverlässig, wenn du das meinst. Man musste eben zwischen einer extravaganten Dame und einem braven hausmütterchen wählen. 😉 Heutzutage hat man in .de die gestylten hausmütterchen, sozusagen die Avant gardversion des hausmütterchens. Schön, etwas unpraktisch, nur selten launen und recht teuer im Unterhalt. Eben Premium 😁

Rapace

ok - keine Schlampe, sondern eine Diva !

eMkay - jetzt Rapace-Versteher

Zitat:

Original geschrieben von oli


renault ist einer der æltesten hersteller der welt, die duerfen das doch gerne sagen... 🙂

Aber der Spruch kommt bei mir so rüber, als hätte man das Auto erfunden und nicht Carl Benz.

Klingt so "wir haben nicht, aber vielleicht gibt es ja Leute die es glauben wenn man den Spruch oft genug bringt".

Ansonsten hat man nur Brot und Butter Autos gebaut, echte Highlights sind mir nicht bekannt. Also ein ein ganz normaler Autoproduzent. Dafür haut man gewaltig auf den Putz.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Dafür haut man gewaltig auf den Putz.

That´s what Marketing is for...

Gruß

Markus
... der das auch nicht gut genug kann ...

Zitat:

Ansonsten hat man nur Brot und Butter Autos gebaut, echte Highlights sind mir nicht bekannt.

na ja, was ist mir lieber, denke ich da: autos fuer alle oder autos fuer einige..? 🙄 😁 na ja, weiss ja, was du meinst. aber das ist einfach ein misverstehen der franzøsischen sprachen, was - wie oben gesagt - bis zu einem gewissen grad sicher gewuenscht ist.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von y46po


Fragt mal einen englischsprechenden (Muttersprache) Menschen, wieviel Worte in den letzten zehn Jahren aus dem deutschen Sprachschatz ins englische übernommen wurden... Und kommt ja nicht mit "Sauerkraut" oder "Kindergarden"!

 

Immerhin habe die in den USA auch 'Kinder choclate'. Hab allerdings auch gestaunt, als ich die im Supermarkt gesehen habe.🙂

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von rapace


"Defender - für Leute die etwas richtiges brauchen und kein SUV" oder so etwas in der Art

Landrover hatte seinerzeit zum 50jährigen die Werbetrommel gerührt. Ansonsten braucht man das bei denen nicht - der Landy ist eines der wenigen Fahrzeuge, die sich auch ohne Werbung, alleine über den Ruf verkaufen. Dasselbe dachte sich DaimlerChrysler wohl beim Jeep Wrangler, als dessen Werbung eingestellt wurde. Dort ging es allerdings mit einem geradezu bodenlosen Einbruch der Verkaufszahlen einher...

Meine absolute Lieblings-Werbung zum Landy sah so aus (entgegen des Themas - solche "Auto-Worte" dürften sie ruhig öfters erfinden...):

... Und die zweite Seite... 😁

Zahnriemen-Wechsel 😰

saluti
Torsten

das ist eine wirklich gute werbung! 😁
@marcel, "kinder" ist aber auch ein markenname! "blitzkrieg" nicht, aber das duerfte eines der letzten aus deutschland exportierten worte sein!?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


interview zum thema... 😁

Zurück zum Thema: !!!Crossover!!!

Zitat:

Original geschrieben von oli


aber das duerfte eines der letzten aus deutschland exportierten worte sein!?

Vermutlich eher "Angst" und "Weltschmerz".

*hm* Bei den Unworten kam "lifestyle" glaub ich noch gar nicht vor?
Und "sportlicher geländewagen" - wer simuliert nicht gerne ab und zu eine Etappe der Paris-Dakar.
Nicht zu vergessen: "Intuitiv", das ist ein muss. Denn da die leute immer blöder werden muss alles intuitiv werden. (Hoffentlich habe ich das intuitiv richtig geschrieben, ich bin mir nicht sicher wlche Rechtschreibreform gerade gültig ist.)

ESP ist auch so ne Krücke. Elektronisches Stabilitätsprogramm. Hallo? Da ist doch sicher kein Analogrechner verbaut. Digital ist das. Also DSP. *Hm* Schon belegt. Und überhaupt, ein Stabilitätsprogramm, sind wir hier in der politik? Stabilität ist auch so passiv. Das ist negativ besetzt. Und das Programm selbst greift ja aktiv ein, von passivität keine Spur. Stabil soll ja der fahrzustand sein. Also ein "Aktives DIgitalprogramm Für STAbilen Fahrzutand?"
ADIFSTAF!! Hört sich allerdings mehr an wie am Montag wenn die Kinder im kindergarten von der Sendung mit der Maus erzählen.

Wie wäre "Active Stability System" (man beachte das "c", so klingt es amerikanisch und dynamisch), abgekürzt "ASS". Da könnte man doch supi Werbung machen:
Der Jungdynamiker erzählt etwas zerzaust in der kneipe wie er mit seinem premiumfahrzeug viel zu schnell in der Kurve war und dann "aber ich hatte ja noch (ein) ASS (Wortspiel!!!) im Ärmel!!". Na, das fetzt doch!!!! Hiermit liegen Gebrauchs- und Geschmacksmuster für "Active Stability System" - ASS (Die großen "S" müßt ihr euch als Reifenspuren von einem schleudernden Wagen vorstellen!!!) bei mir!!!

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen