Die Auto-Unworte

Volvo

Hallo,

welche Worte aus der Autosprache gehen euch in letzter Zeit am meisten auf den S***? Und warum? Was könnt ihr nicht mehr hören/lesen, wo biegen sich eure Zehennägel und wann bekommt ihr Hautauschlag? Los, traut euch und schreibt eure Unworte hin, auch wenn sich die Tastatur wehrt. Natürlich nur mit Begründung.

Viel Spaß beim Lästern.

Rapace

Meine Unworte:
Qualitätsanmutung.
Scheint unheimlich wichtig zu sein. Hauptsache der Schein wird gewahrt. Wäre es nicht besser, es würde wirklich auch Qualität geliefert? Aber das wird kaum verlangt, die Anmutung, das ist wichtig. Hauptsache Schein. Ist auch billiger wenn es nur so aussieht als ob – und billig ist ja „in“ ohne Ende.

Exklusiv.
Hört sich toll an, aber meinen tut man „selten“. Hört sich natürlich nicht so toll an. Und es wäre auch viel billiger zu erreichen. Ein paar Rally-treifen, einen Fuchsschwanz und ein selbst gebastelter Spoiler, schon ist ein Auto fertig, dass es so nur einmal gibt. Oder einfach mit einer Sprühdose etwas lilablaßblau versprüht, das ist noch billiger – und billig ist ja… aber das hatten wir schon. Nein, Exklusiv wäre etwas, wenn sich anderen das nicht leisten können. Nur, in der Preisklasse eines V70 oder XC90 fahren in .de so viele Autos rum, da kann so ein Auto nie exklusiv werden, egal welche Holzimitate innen vernagelt werden.
Exklusiv wäre, wenn man es sich etwas leisten kann was sich andere nicht leisten können. Zum Beispiel mit dem 10 Jahre alten Hyundai beim Kunden vorfahren und trotzdem ernst genommen werden. Oder mit der Viper vor die Geschäftszentrale der PDS. Das wäre exklusiv.

Billig.
Hauptsache Billig und hohe Rabatte. Eigentlich eine Ironie bei Autos, die halb so viel wie eine Eigentumswohnung kosten - aber bei weitem nicht so lange halten. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Preis-Wert? Denn etwas billiges was seinen Preis nicht wert ist kommt einen teuer. Aber das Wort preiswert ist für die Werbung vielleicht einfach zu lang. Denn das Wort „billig“ ist kürzer und damit wird die Werbung – billiger.

Sportlich.
Alles ist sportlich an den Autos. Wie sie dastehen (kauern), losfahren (sprinten), beschleunigen (unwiderstehlich davonziehen) und bremsen (urgewaltig verzögern). Man sitz sportlich in den Sportsitzen (wann sportlich sitzen wohl mal eine Olympische Disziplin wird?), lässt seinen Blick über die sportlichen designten (*Uah!*) Instrumente schweifen, nein, gleiten, und umfasst das Sportlenkrad mit der einen Hand während die andere den Startknopf aus dem Motorsport betätigt. Dann schiebt man den sportlich designten Griff des Automatikwählhebels in die richtige Position und schaltet dann mit den Paddeln aus dem Motorsport hoch. Fehlen eigentlich nur noch die sportlich designten Ohrstöpsel aus dem Motorsport – wären doch nützlich damit man vom Dieselnageln nicht taub wird.
Nur dumm, dass die meisten Fahrer so sportlich aussehen wie ein Bierbauch, der über die Puma-Imitat Trainingshose schwappt. Es wird definitiv Zeit für eine Sportkollektion für den ambitionierten Premiumfahrer. So wie man z. B. bei Ferrari die entsprechenden Schuhe kaufen kann. Erst dann stimmt im nächsten Stau der sportliche Gesamteindruck. Eine echte Marktlücke.

102 Antworten

Haptik. Warum griechisch wenn es auch deutsch geht?

Limited Edition. Statt Exklusivität suggerien die Marketing-Fuzzis damit, dass sie Ramsch im Schlussverkauf bieten. Ein glattes Eigentor.

Die Gurke

Re: Die Auto-Unworte

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Meine Unworte:

[snip]

Billig.
Hauptsache Billig und hohe Rabatte. Eigentlich eine Ironie bei Autos, die halb so viel wie eine Eigentumswohnung kosten - aber bei weitem nicht so lange halten. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Preis-Wert? Denn etwas billiges was seinen Preis nicht wert ist kommt einen teuer. Aber das Wort preiswert ist für die Werbung vielleicht einfach zu lang. Denn das Wort „billig“ ist kürzer und damit wird die Werbung – billiger.

wobei man ja auch oft "guenstig" liest. was zwar nicht ganz so billig ist wie billig, aber dafuer deutlich guenstiger als preiswert =;^)

PREMIUM *kotz*

Wertig

Was nun, hochwertig oder minderwertig?

Doofdeutsch.

Ähnliche Themen

Re: Die Auto-Unworte

Zitat:

Original geschrieben von rapace


So wie man z. B. bei Ferrari die entsprechenden Schuhe kaufen kann. Erst dann stimmt im nächsten Stau der sportliche Gesamteindruck. Eine echte Marktlücke.

Topseller: Der Volvo-Hut!

Für einen unserer Lieblings-MT'ler ggf. eine Volvo-Digicam mit sexy Design in Anlehnung an die geschwungene Volvo-Hecklinie und mit Autobahnautomatikprogramm für den schnellen Schnappschuß zwischendurch.

Grüße,
Kunigunde, die am Wort "Haptik" keinen Anstoß nimmt. Klingt edler als eine treffende deutsche Beschreibung oder das übliche Denglisch. "Premium" hingegen ist wirklich z.K. Bei dem Wort fühle ich mich immer veraxxxxx, als ob jemand eine zusätzliche Prämie für - ja wofür eigentlich? - verlangt.

PS: Hat mal jemand Schokolade? Mein Vorrat ist schon wieder vor Ende des Wochenendes zu Ende. Frust!

Zitat:

Original geschrieben vzon Volksdorf


Was nun, hochwertig oder minderwertig?

Grenzwertig. Und zwar hart an der Grenze zur Verarxxxxxx. Wie nahezu der gesamte Inhalt der Hochglanzprospekte.

Gruß,
Kunigunde, die sich von ihrem S*** glücklicherweise schon vor einiger Zeit getrennt hat und jetzt zwecks Auffüllung des Schokoladenvorrats zur Tankstelle fährt.

Absolutes Unwort

Für mich das absolute Kotz-Wort: BOLIDE.

Für mich das nervigste Synonym für leistungsstarke Autos überhaupt. Ok, einmal pro Beitrag (TV) vielleicht. Aber nicht öfter! Ich krieg noch die Krise.

Laut Duden ist ein Bolide ein "schwerer Rennwagen" bzw. astronimisch ein "Meteor". Kann man natürlich jetzt auch anderer Meinung sein (beim Ersten).

Aber das Wort N E R V T mich.

Danke für den Thread!

lg, fib

moin,

S P A L T M A S S E

was soll das denn über die qualität des autos aussagen? okay, eine gerade eingepaßte tür macht sinn, aber ob es nun 0,5 mm oder 1,5 mm sind ist doch egal. für mich ist langlebigkeit und sparsamkeit bei guter leistung entscheidend (im idealfall, der ist-zusatnd sieht etwas anders aus), für die moderatoren von visionären automagazinen auf sportlichen sendern (sitzen sie sportlich?) oder biederen produktpräsentationen auf vox scheint das ja wichtig zu sein und entscheidet somit über die gesamtnote. aber sollte man vielleicht den text einer ganzen motorvisionssendung posten?

teezeit,
sascha

Re: Re: Die Auto-Unworte

Zitat:

Original geschrieben von Kunigunde


PS: Hat mal jemand Schokolade? Mein Vorrat ist schon wieder vor Ende des Wochenendes zu Ende. Frust!

Deshalb bin ich grad am Eis essen 😁

Frag doch mal den König von Schokoladien: Oli 😉

"kompromisslos" - mal kompromisslos auf Sicherheit ausgelegt, dann wieder kompromisslos sportlich, und gelegentlich auch kompromisslos umweltbewußt, kompromisslos kostenbewußt und kompromisslos sonstwas. Schöne heile Welt kompromissloser Widersprüche!

Grüße,
Kunigunde, die sich nun den Magen mit kompromisslos wohlschmeckender Schokolade in kompromissloser Menge vollstopft und sich dabei kompromisslos wohl fühlt. @Eric L.: Der Tip mit Oli kam leider zu spät - beim nächsten Mal vielleicht... Wünsche derweil kompromisslosen Spaß beim Eis Essen!

Ultimativ

Alles ist nur noch ultimativ, der Fahrspaß, die eingebaute Sicherheit und der ganze Rest drumherum sowieso. 😉

Aber was mich wirklich stört sind die Unmengen an Abkürzungen. Beispiel MB, die neue S-Klasse wird jetzt durch PRO-SAFE™, PERFORM-SAFE, PRE-SAFE®, PASSIVE-SAFE, POST-SAFE, DISTRONIC PLUS, ADAPTIVE BRAKE, AIRMATIC, BAS, DIRECT SELECT, ESP® (inklusive ABS und ASR), und TIREFIT in der Bahn gehalten.

*boaaaa*

Tom - der noch auf das ultimative 007 Anti-Stau Hubschraubauto wartet 😁

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Aber was mich wirklich stört sind die Unmengen an Abkürzungen.

In einer Autosendung wurden mal Inkognito Tester zu den jeweiligen MArkenverkäufern geschickt. Die fragten nach der Bedeutung der Abkürzungen aus den Prospekten. Vile hatten überhaupt keinen Plan, manche machten aus ABS sogar Anti-Brems-System 😁

Ciao,
Eric,
findet deswegen XC-Fans Abküfi klasse 😉

Abküfi??? 😕 Da haben wir's doch schon wieder! 🙄

Tom

ps: sag mal Eric, hat dein Auto jetzt schonmal BUMM gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


ps: sag mal Eric, hat dein Auto jetzt schonmal BUMM gemacht?

nö, noch nie 😁 ist ein ganz braves Auto.

Ach ja, der Begriff "Autogas" ist auch ziemlich dämlich..... Erdgas kann man im Auto auch nutzen, also eigentlich auch Autogas ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen