Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 19:48:49 Uhr:


Der X1 F48 nutzt in den Verbrennervarianten die sogenannte Haldex-Kupplung wie auch viele andere Hersteller für situativen Allrad.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung%23Einsatz

Der 25e wiederum realisiert Allrad durch Kombination von Verbrennungsmotor an der Vorderachse und Elektromotor an der Hinterachse.

Wenn Allrad benötigt wird, geht somit der Verbrenner an, wenn er nicht eh schon wegen Hybridbetrieb läuft.

Ok, Danke. Klingt hochkompliziert....

Im Vergleich zum Blinker...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 3. August 2022 um 20:16:22 Uhr:


Im Vergleich zum Blinker...

Der ist im F48 ja nicht kompliziert, sondern extrem primitiv. Eine Rückentwicklung zum etablierten Rasterblinker die nichts mehr kann als jener, dafür aber einiges Basales weniger....

Zitat:

@Querens schrieb am 3. August 2022 um 19:27:38 Uhr:


Ich habe ja selbst ausgeführt, dass BMW massive Änderungen vorgenommen hat. Und trotzdem bleibt als gemeinsamer Nenner, dass die scheinbar immer wieder mal Softwareprobleme mit dem Allrad u/o Bremssystem haben.

Ich kann in dem Artikel aber nicht erkennen das es ein Softwareproblem war, das Problem wurde per Software gelöst.

Und ich kann auch nicht erkennen das es ausschließlich Allradfahrzeuge betraf.

Zitat:

Für die anderen Baureihen, aus denen AUTO BILD ebenfalls Fälle beim 3er ohne Allrad, 5er, 5er GT und Z4 vorliegen, ist bislang keine Lösung bekannt.

Hast Du den Artikel nicht zu Ende gelesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RFB18 schrieb am 1. August 2022 um 18:44:09 Uhr:


Leider schlechte Nachrichten bezüglich meiner "Wagen zieht mit Benzinmotor massiv nach rechts" Problematik am X1 25e

Nach zig Räderwechsel Kombinationen ist es leider so dass der 25e wohl mit 19" nach rechts zieht. Das konnte nun an drei verschiedenen Fahrzeuge rekonstruiert werden. Mit 17" läuft das Auto gerade aus.

Entsprechend wird von BMW sicher die Antwort kommen, ist halt so...

Das verhalten wurde bei drei X1 25e nachvollzogen? Alle auf 19" .

Habe mal von einem i3 gehört der beim Beschlunigen stark nach rechts gezugen hat.
Dort wurde vermutet das das Verhalten durch den Driving Assitant plus oder professional, also der mit ACC verursacht wurde. Das Verhalten trat unabhängig davon aus ob das ACC aktiviert war. Also auch bei ausgescakteten DA / ACC.
Konnte konnte nicht durch BMW, trotz diverser SoftwareUpdates, behoben werden.

Von daher dir Frage, haben die betroffen X1 einen Driving Assistant mit ACC?

Zitat:

@AndiXe schrieb am 9. August 2022 um 16:25:45 Uhr:



Zitat:

@RFB18 schrieb am 1. August 2022 um 18:44:09 Uhr:


Leider schlechte Nachrichten bezüglich meiner "Wagen zieht mit Benzinmotor massiv nach rechts" Problematik am X1 25e

Nach zig Räderwechsel Kombinationen ist es leider so dass der 25e wohl mit 19" nach rechts zieht. Das konnte nun an drei verschiedenen Fahrzeuge rekonstruiert werden. Mit 17" läuft das Auto gerade aus.

Entsprechend wird von BMW sicher die Antwort kommen, ist halt so...

Das verhalten wurde bei drei X1 25e nachvollzogen? Alle auf 19" .

Habe mal von einem i3 gehört der beim Beschlunigen stark nach rechts gezugen hat.
Dort wurde vermutet das das Verhalten durch den Driving Assitant plus oder professional, also der mit ACC verursacht wurde. Das Verhalten trat unabhängig davon aus ob das ACC aktiviert war. Also auch bei ausgescakteten DA / ACC.
Konnte konnte nicht durch BMW, trotz diverser SoftwareUpdates, behoben werden.

Von daher dir Frage, haben die betroffen X1 einen Driving Assistant mit ACC?

Korrekt, drei verschiedene Fahrzeuge. Mein M Sport, ein Advantage und ein weiterer. Keiner davon hat ACC.

Der Fehler tritt auch nur mit 19" auf, die 17" WKR fahren gerade aus.

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:08:13 Uhr:


Danke für diese offene, jedoch leider selten anzutreffende Kritik. Es ist ja auch ein Stück Selbstkritik, sich einzugestehen, dass man beim Fahrzeugkauf etwas daneben gegriffen hat. Davor habe ich Respekt und das zeigt charakterliche Stärke einer Person im Gegensatz zum Typus "Fanboy". Pech - wie in meinem Fall - dass die Unzulänglichkeiten auch in der ausgiebigen Probefahrt nicht wahrgenommen wurden, sich vielmehr erst im Dauerbetrieb entlarvten. Befremdlich nur, dass Testfahrern auf langen Strecken unter allen erdenklichen Bedingungen derartiges nicht auffällt, oder vielleicht etwa doch, diese von der "Hierarchie" aber unten den Tisch gekehrt werden.

Die evidenten Defizite dieses SUV fielen den Mitfahrern, meinen geschätzten und seriösen Mitarbeitern (Handwerker) auf, die ich explizit zur ungeschönten Kritik aufforderte. Der Chef "schämte" sich halt ein bisserl, weil er eingestehen musste, beim Fahrzeugkauf eine Fehlentscheidung getroffen zu haben. Es war ein Lehrstück für uns alle, insbesondere in Bezug auf unseren Job. Ich habe die Mitarbeiter dahin bekommen, die Sichtweise unserer Kunden einzunehmen. Schließlich waren wir uns alle darin einig, dass wir als Unternehmen zwar nicht einen Premiumanspruch erheben aber gute Qualität zu einem fairen Preis bieten.
Da hat es BMW einfacher, unzureichende hochpreisige Produkte an den Kunden zu bringen, der diese dann offensichtlich kritiklos in Kauf nimmt. Weil es halt ein BMW ist, siehe Fanboy.

Meine im Forum aufgezeigten Defizite des X 1 sind nur die Speerspitze. Abgesehen von Motor, Getriebe und Fahrwerk kann sich wohl jeder Kuga, Nissan oder Mitsubishi mit dem X 1 messen.

Peinlich auch, wenn dem Fahrgast bei Einsteigen auf die Rückbank auffällt, dass das Blech durch den Bodenbelag schimmert, weil dieser zu kurz bemessen ist. Da hilf nur ein schwarzer Edding. Weil ihm das nun mal aufgefallen ist, ist es auch nicht weiter peinlich, wenn ihm der klappernde Klapptisch auf die Knie fällt.

Nur ein weiterer Mangel, weil er so typisch für den X 1 ist und so untypisch für BMW sein sollte: die Befestigungsklammern für die Kofferraumabdeckung sind billige scharfkantige Blechteile, so dass man sich bei entnommener Abdeckung rasch in die Finger schneiden kann.

Was, so frage ich mich, soll der störende Siucherheitsgurt bewirken bei umgeklappter linker Rücksichtlehne? Warum zu Teufel behindert er den Beladevorgang?

Zum Öffnen der Motorhaube muss der Fahrer 2 x ziehen - so weit, so gut. Dass es sich mancher unbedarfte Fahrer nicht traut, ein zweites Mal zu ziehen in der Befürchtung, das Armaturenbrett mit abzureißen wegen des erforderlichen Kraftaufwands, ist schon verständlich.

Mithilfe eines polnischen Mitarbeiters habe ich das Problem der üblen Heizung und Lüftung (lange anhaltend beschlagene Scheiben) teilweise lösen können: die "serienmäßig" sinnigerweise statt auf die Scheibe gegen die Insassen gerichtete Luft der "Ausströmerdüsen" hat er mit selbst gebauten netten Kappen in Richtung Windschutzscheibe umgeleitet.
Zur "Belohnung" darf er demnächst die Gurtschlossseile so weit verlängern, dass ich ohne Fingerakrobatik und Hochklappen der Mittelarmlehne den Gurt schließen kann.
Zu der verrückt reagierenden Heckklappenbetätigung konnte er mir nur helfen, wie sich andere hier in Forum helfen: Schlüssel im Auto lassen.

Und warum ist BMW unbekannt, dass werksseitig verbaute AHK sich auch komfortabler bedienen lassen? Meine naive Vermutung, dass BMW im Werk "vergessen" hatte diese zu montieren und nachträglich klammheimlich bei PIT-Stop anbauen ließ, erwies sich leider als Fehlannahme.

Ich bleibe dabei, trotz aller Schönrederei in diesem Forum: der X 1 ist nur bezüglich Antrieb, Fahrverhalten und Preis premium, der Rest bewegt sich irgendwo zwischen Dacia und Lada. Für mich ein Flop, aus dem ich meine Konsequenzen ziehe.

.

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:08:13 Uhr:



Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 30. November 2018 um 23:34:13 Uhr:


Und warum muss man jemanden, der korrekter Weise im richtigen Thread die Mängel vom X1 nicht totschweigt oder sich schönredet, eigentlich so blöd kommen?

Richtige Kreuze in der Preisliste? Geht's noch?

Ich lese ja wirklich gern in diesem Forum mit, unter anderem auch bei anderen Herstellern, weil ich mich nicht markengebunden fühle. Und ich akzeptiere und lasse wirklich jedem gerne seine Meinung. Aber mit den ständigen Schönrednern, denen es einfach nicht passt, dass andere Probleme mit dem Auto haben, die will ich nicht verstehen müssen.

Kleines Beispiel gefällig? Der X1 ist ein aufgewerteter Mini (Country). Das Navi Business hat nichts mit dem Navi Professional (das es auch im 1er gibt) zu tun, es ist eine billige Variante mit großen Bildschirm (billig in Bezug auf Leistung, nicht auf den Preis). Da gibts nichts mehr anzukreuzen und ich bin überzeugt, dass die meisten Verkäufer noch immer keine Ahnung zwischen dem Pro und dem Business haben. Die Anbindung von Android oder IOS ist ein Witz. Kann sich noch jemand an die Versprechungen Mitte 2016 erinnern mit Spotify und Multimedia Europaweit? Ja? Hab ich angekreuzt, wurde nicht geliefert. Änderungen und Irrtümer usw, ihr wisst schon.
Das Mediasystem ist langsam,insbesondere die Online Funktionen. Das RTTI funktioniert bei mir oftmals erst nach 15 Minuten. Blöd wenn man direkt an der Grenze Österreich/Deutschland wohnt und nach 5 Minuten auf der Autobahn im Stau steht. Das ACC wird über Kamera gesteuert und hat damit oftmals mehr Probleme als eines mit Radar (und hat natürlich auch seine Vorzüge). Nun ist es aber so, dass sowohl ein Ford Focus als auch ein VW Golf (beide die eine oder andere "Klasse" darunter) damit ausgestattet sind.
Mach doch bitte mal das entsprechende Kreuz in deiner Preisliste, um das zu umgehen.

Heizung im X1 - eigentlich eine Frechheit, merkt man halt im Sommer nicht. Ich hatte noch NIE ein Fahrzeug mit einer derart schlechten Belüftung, die Frontscheibe bekomme ich in den ersten Minuten nicht dazu, mir ein ausreichendes Sichtfeld zu bieten. Und das jetzt schon bei Temperaturen um die Null Grad. Das Gebläse ist absolut unterdimensioniert.
Könnt ihr ja auch hier von mir aus wegdiskutieren. Hätte da gern ein Kreuz bei einer beheizbaren Windschutzscheibe gemacht. Oder Standheizung. Aber naja, kann man sicher auch anders "wegkreuzen".

Das dritte Jahr jetzt auch, immer wenn es kalt wird, ein Knarzen außen an den Achsen bei Kurvenfahrten oder beim Bremsen. Alles mögliche in der Werkstatt schon versucht, die probieren dann so lange, bis wieder Frühjahr ist, dann ist das nämlich auch wieder weg. Zeig mir bitte das Kreuz hierfür in der Preisliste.

Von der alljährlich im Winter verschmutzten Windschutzscheibe, die man in der unteren Mitte nicht sauber kriegt, weil die Waschdüsen erstens nicht einstellbar und zweitens komplett in den falschen Bereich spritzen, merken eben auch nur Vielfahrer, die in 2 Wochen komplett 5 Liter Reiniger durch die Düsen hauen müssen.

Wir reden hier nun mal nicht von einem Brot und Butter Auto, sondern von einem Kompakt-SAV für 55.000 Euro (Listenpreis Dezember 2016, S18D mit nahezu Vollaustattung).

Abgesehen vom erstklassigen Motor, dem schicken Äußeren und für ein SUV/SAV (wie auch immer) gutem Fahrwerk gibt es sehr wohl einiges, das dann zumindest beim LCI schleunigst korrigiert werden muss. In ca. 5 Monaten "muss" ich mir wieder einen neuen Firmenwagen aussuchen. Mit den Kompromissen fängt mich BMW kein zweites Mal.

Danke für die offene Kritik!

Da ist meine Kritik ja noch harmlos im Vergleich. Hat mich auch etwas deprimiert, dass Du meinen eigenen Eindruck von der minderwertigen Qualität der meisten Extras beim X1 bestätigt hast.

Immerhin gehst Du davon aus, dass der Wagen zumindest bei Motor, Getriebe und Fahrwerk dem Premium er sprechen gerecht wird. Ich hoffe, das ist auch tatsächlich so, sonst war das der letzte BMW, den ich je gekauft habe. Ich bin auch sehr enttäuscht darüber, wie grottenschlecht die Extras meist umgesetzt sind. Und das zieht sich wie ein roter Faden fast durch alle Extras.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass vielfach gezielt miese Qualität verbaut wurde, um den Abstand zum "Premiumsegment" künstlich aufrecht zu erhalten. Das würde ich grundsätzlich ja noch verstehen, wenn der X1 dramatisch viel günstiger wäre als ein 5'er BMW. Ist er aber nicht.

Vor allem sollten die angebotenen Extras schon auch funktionieren, wenn man sie dazu kauft. Für billige Schundtechnologie will man die Apothekenpreise für die Extras auch in einem X1 nicht ausgeben.

Wieviel dramatisch günstiger soll es denn gegenüber einem 5er noch werden?

Hast du dir mal die Preislisten so angesehen???

Mein Rat an Franz-Wolfgang und Querens:

F48 verkaufen (falls ihn überhaupt noch jemand haben möchte) oder notfalls verschrotten und anschließend einen G30 kaufen.

Quer: kannst du nicht endlich mal das Quoten lernen?

Zitat:

@Querens schrieb am 14. August 2022 um 10:28:25 Uhr:


Für billige Schundtechnologie will man die Apothekenpreise für die Extras auch in einem X1 nicht ausgeben.

Kleiner Tipp am Rande, einfach mal einen ähnlich ausgestatteten Tiguan konfigurieren und sich über den aufgerufenen Preis wundern. Wenn man´s braucht kann man dort viel konfigurieren, aber die Aufpreis Liste ist so lang wie Gandalfs Bart.
Als nächsten Schritt diesen einmal Probefahren, sich über die billige Materialanmutung fürs Geld wundern und über die schlechte Bedienbarkeit ärgern.

Das würde Deinen Horizont mal erweitern.

Ich bin mit der Neigung der Frontscheibe absolut unzufrieden, mit hat keiner beim Kauf gesagt, dass die nicht verstellbar ist.

Das ist doch kein Premium Standard, sondern voll der Nepp!

Geht bestimmt nur mit dem Exklusiv Zubehör "Springerstiefel" aus dem BMW online Shop.
Damit kräftig von innen vortreten und schon ist die Neigung verstellt.

Das HUD ist in mehrfacher Hinsicht bei der Navigation Murks.

Am übelsten ist, dass die Fahrzeugposition nicht in der rudimentären Kartendarstellung angezeigt wird. Da wird einem oft eine unübersichtliche, verwinkelte Routenführung im Display, zum Beispiel in "Z-Form" gezeigt, aber man weiß gar nicht, wo in diesem "Z" man sich gerade befindet. Eine andere Variante sind Kreisverkehre. Auch da wird einem nicht angezeigt, wo im Kreisel sich der Muttipanzer gerade befindet und wann man solchermaßen abbiegen muß. Da hilft nur der Blick auf das Control Display oder das Mitzählen, wenn es mal wieder heißt. "Nehmen Sie die sechste Ausfahrt"

Das hat BMW in den neueren Modellen aber längst verbessert. Ich bin mal das ganze neue Modell des 3'er mit dieser "verbesserten Kartendarstellung" im HUD gefahren. Die ist um Längen besser.

Weiterer Murks: Wenn man telefonieren will oder gerade ein anderes Radioprogram aufruft, verschwinden die Navi-Daten komplett aus dem HUD und werden ersetzt durch Daten zum gewählten Sender oder Telefonbuch. Natürlich sollten die Navi-Infos konstant anzeigt werden...

Zitat:

@Querens schrieb am 24. August 2022 um 07:11:37 Uhr:



Weiterer Murks: Wenn man telefonieren will oder gerade ein anderes Radioprogram aufruft, verschwinden die Navi-Daten komplett aus dem HUD und werden ersetzt durch Daten zum gewählten Sender oder Telefonbuch. Natürlich sollten die Navi-Infos konstant anzeigt werden...

Ich dachte, das kann man in den HUD-Einstellungen auswählen, nämlich dass diese Infos nicht im HUD, sondern nur in der Instrumentenkombination angezeigt werden? Was sagt die BA?

Deine Antwort
Ähnliche Themen