Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Danke für diese offene, jedoch leider selten anzutreffende Kritik. Es ist ja auch ein Stück Selbstkritik, sich einzugestehen, dass man beim Fahrzeugkauf etwas daneben gegriffen hat. Davor habe ich Respekt und das zeigt charakterliche Stärke einer Person im Gegensatz zum Typus "Fanboy". Pech - wie in meinem Fall - dass die Unzulänglichkeiten auch in der ausgiebigen Probefahrt nicht wahrgenommen wurden, sich vielmehr erst im Dauerbetrieb entlarvten. Befremdlich nur, dass Testfahrern auf langen Strecken unter allen erdenklichen Bedingungen derartiges nicht auffällt, oder vielleicht etwa doch, diese von der "Hierarchie" aber unten den Tisch gekehrt werden.

Die evidenten Defizite dieses SUV fielen den Mitfahrern, meinen geschätzten und seriösen Mitarbeitern (Handwerker) auf, die ich explizit zur ungeschönten Kritik aufforderte. Der Chef "schämte" sich halt ein bisserl, weil er eingestehen musste, beim Fahrzeugkauf eine Fehlentscheidung getroffen zu haben. Es war ein Lehrstück für uns alle, insbesondere in Bezug auf unseren Job. Ich habe die Mitarbeiter dahin bekommen, die Sichtweise unserer Kunden einzunehmen. Schließlich waren wir uns alle darin einig, dass wir als Unternehmen zwar nicht einen Premiumanspruch erheben aber gute Qualität zu einem fairen Preis bieten.
Da hat es BMW einfacher, unzureichende hochpreisige Produkte an den Kunden zu bringen, der diese dann offensichtlich kritiklos in Kauf nimmt. Weil es halt ein BMW ist, siehe Fanboy.

Meine im Forum aufgezeigten Defizite des X 1 sind nur die Speerspitze. Abgesehen von Motor, Getriebe und Fahrwerk kann sich wohl jeder Kuga, Nissan oder Mitsubishi mit dem X 1 messen.

Peinlich auch, wenn dem Fahrgast bei Einsteigen auf die Rückbank auffällt, dass das Blech durch den Bodenbelag schimmert, weil dieser zu kurz bemessen ist. Da hilf nur ein schwarzer Edding. Weil ihm das nun mal aufgefallen ist, ist es auch nicht weiter peinlich, wenn ihm der klappernde Klapptisch auf die Knie fällt.

Nur ein weiterer Mangel, weil er so typisch für den X 1 ist und so untypisch für BMW sein sollte: die Befestigungsklammern für die Kofferraumabdeckung sind billige scharfkantige Blechteile, so dass man sich bei entnommener Abdeckung rasch in die Finger schneiden kann.

Was, so frage ich mich, soll der störende Siucherheitsgurt bewirken bei umgeklappter linker Rücksichtlehne? Warum zu Teufel behindert er den Beladevorgang?

Zum Öffnen der Motorhaube muss der Fahrer 2 x ziehen - so weit, so gut. Dass es sich mancher unbedarfte Fahrer nicht traut, ein zweites Mal zu ziehen in der Befürchtung, das Armaturenbrett mit abzureißen wegen des erforderlichen Kraftaufwands, ist schon verständlich.

Mithilfe eines polnischen Mitarbeiters habe ich das Problem der üblen Heizung und Lüftung (lange anhaltend beschlagene Scheiben) teilweise lösen können: die "serienmäßig" sinnigerweise statt auf die Scheibe gegen die Insassen gerichtete Luft der "Ausströmerdüsen" hat er mit selbst gebauten netten Kappen in Richtung Windschutzscheibe umgeleitet.
Zur "Belohnung" darf er demnächst die Gurtschlossseile so weit verlängern, dass ich ohne Fingerakrobatik und Hochklappen der Mittelarmlehne den Gurt schließen kann.
Zu der verrückt reagierenden Heckklappenbetätigung konnte er mir nur helfen, wie sich andere hier in Forum helfen: Schlüssel im Auto lassen.

Und warum ist BMW unbekannt, dass werksseitig verbaute AHK sich auch komfortabler bedienen lassen? Meine naive Vermutung, dass BMW im Werk "vergessen" hatte diese zu montieren und nachträglich klammheimlich bei PIT-Stop anbauen ließ, erwies sich leider als Fehlannahme.

Ich bleibe dabei, trotz aller Schönrederei in diesem Forum: der X 1 ist nur bezüglich Antrieb, Fahrverhalten und Preis premium, der Rest bewegt sich irgendwo zwischen Dacia und Lada. Für mich ein Flop, aus dem ich meine Konsequenzen ziehe.

.

Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 30. November 2018 um 23:34:13 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 30. November 2018 um 20:44:21 Uhr:


Verstehe das wer will, mit den richtigen Kreuzen in der Preisliste wären viele Mängel nicht vorhanden.

Aber vielleicht ist jemand der am liebsten Leute einlädt in seinem Auto mitzufahren, und sich nun schämt weil 3 Leute abfällige Bemerkungen gemacht haben, bei Mercedes wirklich besser aufgehoben.

Und warum muss man jemanden, der korrekter Weise im richtigen Thread die Mängel vom X1 nicht totschweigt oder sich schönredet, eigentlich so blöd kommen?

Richtige Kreuze in der Preisliste? Geht's noch?

Ich lese ja wirklich gern in diesem Forum mit, unter anderem auch bei anderen Herstellern, weil ich mich nicht markengebunden fühle. Und ich akzeptiere und lasse wirklich jedem gerne seine Meinung. Aber mit den ständigen Schönrednern, denen es einfach nicht passt, dass andere Probleme mit dem Auto haben, die will ich nicht verstehen müssen.

Kleines Beispiel gefällig? Der X1 ist ein aufgewerteter Mini (Country). Das Navi Business hat nichts mit dem Navi Professional (das es auch im 1er gibt) zu tun, es ist eine billige Variante mit großen Bildschirm (billig in Bezug auf Leistung, nicht auf den Preis). Da gibts nichts mehr anzukreuzen und ich bin überzeugt, dass die meisten Verkäufer noch immer keine Ahnung zwischen dem Pro und dem Business haben. Die Anbindung von Android oder IOS ist ein Witz. Kann sich noch jemand an die Versprechungen Mitte 2016 erinnern mit Spotify und Multimedia Europaweit? Ja? Hab ich angekreuzt, wurde nicht geliefert. Änderungen und Irrtümer usw, ihr wisst schon.
Das Mediasystem ist langsam,insbesondere die Online Funktionen. Das RTTI funktioniert bei mir oftmals erst nach 15 Minuten. Blöd wenn man direkt an der Grenze Österreich/Deutschland wohnt und nach 5 Minuten auf der Autobahn im Stau steht. Das ACC wird über Kamera gesteuert und hat damit oftmals mehr Probleme als eines mit Radar (und hat natürlich auch seine Vorzüge). Nun ist es aber so, dass sowohl ein Ford Focus als auch ein VW Golf (beide die eine oder andere "Klasse" darunter) damit ausgestattet sind.
Mach doch bitte mal das entsprechende Kreuz in deiner Preisliste, um das zu umgehen.

Heizung im X1 - eigentlich eine Frechheit, merkt man halt im Sommer nicht. Ich hatte noch NIE ein Fahrzeug mit einer derart schlechten Belüftung, die Frontscheibe bekomme ich in den ersten Minuten nicht dazu, mir ein ausreichendes Sichtfeld zu bieten. Und das jetzt schon bei Temperaturen um die Null Grad. Das Gebläse ist absolut unterdimensioniert.
Könnt ihr ja auch hier von mir aus wegdiskutieren. Hätte da gern ein Kreuz bei einer beheizbaren Windschutzscheibe gemacht. Oder Standheizung. Aber naja, kann man sicher auch anders "wegkreuzen".

Das dritte Jahr jetzt auch, immer wenn es kalt wird, ein Knarzen außen an den Achsen bei Kurvenfahrten oder beim Bremsen. Alles mögliche in der Werkstatt schon versucht, die probieren dann so lange, bis wieder Frühjahr ist, dann ist das nämlich auch wieder weg. Zeig mir bitte das Kreuz hierfür in der Preisliste.

Von der alljährlich im Winter verschmutzten Windschutzscheibe, die man in der unteren Mitte nicht sauber kriegt, weil die Waschdüsen erstens nicht einstellbar und zweitens komplett in den falschen Bereich spritzen, merken eben auch nur Vielfahrer, die in 2 Wochen komplett 5 Liter Reiniger durch die Düsen hauen müssen.

Wir reden hier nun mal nicht von einem Brot und Butter Auto, sondern von einem Kompakt-SAV für 55.000 Euro (Listenpreis Dezember 2016, S18D mit nahezu Vollaustattung).

Abgesehen vom erstklassigen Motor, dem schicken Äußeren und für ein SUV/SAV (wie auch immer) gutem Fahrwerk gibt es sehr wohl einiges, das dann zumindest beim LCI schleunigst korrigiert werden muss. In ca. 5 Monaten "muss" ich mir wieder einen neuen Firmenwagen aussuchen. Mit den Kompromissen fängt mich BMW kein zweites Mal.

Hm, ist es ein Generationenproblem, wenn ich mir für 55.000 Euro einen Pkw (sog. SUV) kaufe und dafür kein Premiumprodukt erwarten darf? Muss ich dann tatsächlich enttäuscht sein, auch wenn es SUV anderer Hersteller fast zu halben Preis gibt, die nahezu gleichwertig erscheinen?

Ich gehöre tatsächlich zu der Generation, die noch weiß, dass man für 110.000 Deutsch Mark viel und hart arbeiten musste, weil man nicht zu der nachfolgenden Generation der Erben gehört, die Omas Häuschen verscherbeln kann, um sich davon einen Porsche Boxster kaufen.

Ist ein SUV für 55.000 Euro Euro "halbnackt oder halbgar", wenn der Grundpreis 32.500 Euro betragen hat? Muss ich diesen verdoppeln, um in etwa meine Erwartungen erfüllt zu bekommen?

Irgendwie bin ich wohl begriffsstutzig.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:26:09 Uhr:


Vielleicht liegt hier auch, ich meine das nicht böse, ein Generationsproblem vor.

Ich zähle mich zwar auch zu den älteren aber es ist nunmal so das wenn man früher, 20-30 Jahre ist's her, sich nen BMW oder Mercedes gekauft hat, im Vergleich zum Markt ein Premiumprodukt bekam. Wenn man sich mit dieser denke heute blind nen X1 kauft wird man halt enttäuscht.

Heute wo der UKL und alte 1er das Brot und Butter von BMW sind bekommt man halt das Einstiegsprodukt des Herstellers und wenn man das dann noch nackt oder und halbgar ausgestattet bestellt darf man sich halt nicht wundern wenn es nicht weit her ist mit Premium.

Das geht Mercedes mit seinen A Modellen auch so.

Hallo lieber Forumpartner,

ich bleib da mal anständig Dir gegenüber, entspricht dem Stil des Miteinander in diesem Forum.
Bitte nicht sofort entgleisen, wenn jemand anderer Meinung ist. Zum Produkt können wir schreiben was und wie wir wollen, mit und selbst sollten wir fair umgehen.

Ich schmeiße ihn nicht in den Container, weil ich ein kaufmännisch denkender Unternehmer bin, aber zurückgeben werde ich ihn schon nach der Leasingzeit.

Zum Thema Gurtschloss haben sich schon etliche Andere kritisch geäußert, da bin ich nicht der Einzige, bitte respektiere diese Meinungen.

Ob ich als gesunder, fitter und vielseitig Sport treibender Mensch bei 180 cm Körpergröße und 80 kg Körpergewicht "motorisch problembehaftet" bin, bezweifle nicht nur ich selbst, sondern auch meine Familie, Freunde, Mitarbeiter und Kunden würden es auch. Aus meiner Kritik an der Länge der Gurtschlossbefestigung zu schließen, ich sei körperlich beeinträchtigt bzw. gehandicapt, erscheint mir schon etwas abwertend. Daher, Harald 335i, kehre in Dich, bevor sich diese Sichtweise auf andere Menschen weiter verfestigt.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Dezember 2018 um 00:19:59 Uhr:


Franz-Wolfgang,

verkaufe ihn oder schmeiss ihn in den nächsten Container, aber verschone uns mit schon damals nicht nachvollziehbaren Beiträgen aus 2017. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme, den Gurt in das Schloss einrasten zu lassen, und kenne auch keine Sitzposition, bei der das im wesentlichen problematisch wäre, das müssen dann schon motorisch problembehaftete Menschen sein, die da auch noch Probleme haben.

Die hier beschriebenen Defizite kann ich jetzt nach meinen bisherigen Erfahrungen echt nicht nachvollziehen, auch wenn nicht alles perfekt ist an dem Fahrzeug.
Allerdings erschließt sich mir nicht wieso man derart unzufrieden mit einem Wagen sein kann, selber noch dran rum frickelt um störendes zu beseitigen anstatt den Wagen einfach abzugeben und sich statt dessen ein halb so teures adäquates Auto zu kaufen... ;-)

Ähnliche Themen

Rückgabe erfolgt nach Leasingende Anfang 2019 :-)

Zitat:

@RCZ.HW schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:43:36 Uhr:


Die hier beschriebenen Defizite kann ich jetzt nach meinen bisherigen Erfahrungen echt nicht nachvollziehen, auch wenn nicht alles perfekt ist an dem Fahrzeug.
Allerdings erschließt sich mir nicht wieso man derart unzufrieden mit einem Wagen sein kann, selber noch dran rum frickelt um störendes zu beseitigen anstatt den Wagen einfach abzugeben und sich statt dessen ein halb so teures adäquates Auto zu kaufen... ;-)

Ok, also ein Leasing Fahrzeug...aber dann daran Veränderungen vornehmen..? Naja, ich weiß nicht..

Bei einem SUV mit einem Grundpreis von 32.500 und einem konfigurierten Preis von 55.000 Euro kann ich schon Einiges erwarten. Oder ein Irrtum? Ich muss den X 1 auf 65.000 Euro konfigurieren, um meine Erwartungen erfüllt zu bekommen?

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:47:23 Uhr:



Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 30. November 2018 um 23:34:13 Uhr:


Und warum muss man jemanden, der korrekter Weise im richtigen Thread die Mängel vom X1 nicht totschweigt oder sich schönredet, eigentlich so blöd kommen?

Richtige Kreuze in der Preisliste? Geht's noch?


Klar geht's noch.
Sich über Sachen aufregen die man sich selbst so eingekauft ist wirklich lächerlich.
Der nächste kommt und sagt sein 18d hat zu wenig Leistung, klar sag ich ihm dann selber schuld, kauf dir dann halt ne Nummer größer.
Irgendwann kommt noch wer und beschwert sich das sein Auto so weiß ist weil er es nicht in blau bestellt hat.

Wenn sich Leute über Sachen beschweren die sie auch für Geld nicht ändern könnnen, Navi, Radarabstand, Soundsystem, Sportsitze unbequem, Fahrwerk zu hart kann ich alles verstehen aber über selbst gemachte Probleme zu weinen ist lächerlich.

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:45:56 Uhr:


Rückgabe erfolgt nach Leasingende Anfang 2019 :-)

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:45:56 Uhr:



Zitat:

@RCZ.HW schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:43:36 Uhr:


Die hier beschriebenen Defizite kann ich jetzt nach meinen bisherigen Erfahrungen echt nicht nachvollziehen, auch wenn nicht alles perfekt ist an dem Fahrzeug.
Allerdings erschließt sich mir nicht wieso man derart unzufrieden mit einem Wagen sein kann, selber noch dran rum frickelt um störendes zu beseitigen anstatt den Wagen einfach abzugeben und sich statt dessen ein halb so teures adäquates Auto zu kaufen... ;-)

Na dann hat ja Dein Leiden, aber auch unser Leiden hier, dann ja ein absehbares Ende.
Wir werden es bis dahin still ertragen.

:-)

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:54:37 Uhr:



Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:45:56 Uhr:


Rückgabe erfolgt nach Leasingende Anfang 2019 :-)

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:54:37 Uhr:



Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:45:56 Uhr:

Na dann hat ja Dein Leiden, aber auch unser Leiden hier, dann ja ein absehbares Ende.
Wir werden es bis dahin still ertragen.

Das lässt sich spielend leicht zurück bauen, mein polnisches Multitalent kann das :-)

Zitat:

@RCZ.HW schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:45:58 Uhr:


Ok, also ein Leasing Fahrzeug...aber dann daran Veränderungen vornehmen..? Naja, ich weiß nicht..

Es gibt nichts schlimmeres im Leben als Unzufriedenheit - nicht nur beim Auto- unzufriedene Menschen kann man nicht „ bekehren“, Argumente und Fakten greifen nicht. Hier hilft nur der Rat, den Grund für die Unzufriedenheit festzustellen und abzustellen- auch wenn hier ein anderes Fahrzeug erforderlich wird. Das ewige Jammern - auch mit schönen Worten- hilft nicht.
Problematisch wird es nur wenn immer neue Gründe für eine Unzufriedenheit sorgen, dann hat man ein unlösbares Problem...
Turbomori

Danke für diesen intelligenten und sachlichen Beitrag! Ein Zeichen von Stärke!
Übrigens nennt man diese kritiklosen Konsumenten "Fanboy". Gibt es bei Apple auch, sogar gaaanz viele davon (sag ich mal, auch wenn ich so ein Dingens nutze)

Zitat:

@Hybrid-Junkie schrieb am 2. Dezember 2018 um 07:07:39 Uhr:


Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

Werter Forumpartner,

Du machst mich neugierig auf den nächsten X 1, den werde ich dann wohl mal genauer unter die Lupe nehmen und ihn dann mit dem GLB vergleichen. Ich nehme Dich bezüglich der Ankündigungen beim Wort :-) Bin schon gespannt!
Ich wünsche Dir noch einen schönen ersten Adventssonntag!
Gruß aus dem verregneten Rheinland.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:30:10 Uhr:


War ja klar, der Robin Hood der von BMW betrogenen ehemaligen VW-Opel-und sonstwas-Fahrer erscheint wieder und
knüppelt alles nieder, was nur ein BMW-Markenembleme sein Eigen nennt.

Bringen wir es mal auf den Nenner, niemand wurde gezwungen, einen X1 zu kaufen. Meist wurde er gekauft, weil er günstiger als Vergleichsmodelle war (auf Grund niedrigerer Leasingraten oder hohen Rabatten), weiterhin ist es immer toll, einen BMW vor der Haustüre zu haben, erhöht unheimlich den persönlichen Status in der Wohnstraße.
Verstanden hat man das Fahrzeug natürlich nicht, aber man hat erkannt, dass er ja gar nicht seinem persönlichen Ansprüchen entspricht. Okay, das wird sich aussortieren, die Erstkäufer werden wieder abwandern, ein Teil sicherlich auch bleiben, und es wird sich alles normalisieren.
Und für die, die bleiben, noch einen Trost, BMW hat bereits mit den neuen G-Modellen bewiesen, dass sie was tun müssen, dauert nur manchmal etwas länger bei den Münchnern. Der nächste X1 wird all das Haben, was jetzt so vermisst wird, und noch mehr, auch bessere Sitze. Und die „Anderen“, auch viel Freude mit euren Nachfolgemodellen.

So, lieber Junkie, jetzt bin ich weder untergriffig geworden noch habe ich irgendwen beleidigt, was sich in deinem Pamphlet, und da stimmt der Begriff endlich mal, ja wie eine rote Linie durchzieht. Im Gegenteil, ich habe zu dem Thema beigetragen.

CIAO

Ach so, hatte ich vergessen zu erwähnen: der X 1 ist mein dritter BMW, nachdem es zuvor ein GLK war. Früher mal 1602 und X 3 (Baujahr 2003) - alle top!

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:12:57 Uhr:


Werter Forumpartner,

Du machst mich neugierig auf den nächsten X 1, den werde ich dann wohl mal genauer unter die Lupe nehmen und ihn dann mit dem GLB vergleichen. Ich nehme Dich bezüglich der Ankündigungen beim Wort :-) Bin schon gespannt!
Ich wünsche Dir noch einen schönen ersten Adventssonntag!
Gruß aus dem verregneten Rheinland.

Zitat:

@Franz-Wolfgang schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:12:57 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Dezember 2018 um 09:30:10 Uhr:


War ja klar, der Robin Hood der von BMW betrogenen ehemaligen VW-Opel-und sonstwas-Fahrer erscheint wieder und
knüppelt alles nieder, was nur ein BMW-Markenembleme sein Eigen nennt.

Bringen wir es mal auf den Nenner, niemand wurde gezwungen, einen X1 zu kaufen. Meist wurde er gekauft, weil er günstiger als Vergleichsmodelle war (auf Grund niedrigerer Leasingraten oder hohen Rabatten), weiterhin ist es immer toll, einen BMW vor der Haustüre zu haben, erhöht unheimlich den persönlichen Status in der Wohnstraße.
Verstanden hat man das Fahrzeug natürlich nicht, aber man hat erkannt, dass er ja gar nicht seinem persönlichen Ansprüchen entspricht. Okay, das wird sich aussortieren, die Erstkäufer werden wieder abwandern, ein Teil sicherlich auch bleiben, und es wird sich alles normalisieren.
Und für die, die bleiben, noch einen Trost, BMW hat bereits mit den neuen G-Modellen bewiesen, dass sie was tun müssen, dauert nur manchmal etwas länger bei den Münchnern. Der nächste X1 wird all das Haben, was jetzt so vermisst wird, und noch mehr, auch bessere Sitze. Und die „Anderen“, auch viel Freude mit euren Nachfolgemodellen.

So, lieber Junkie, jetzt bin ich weder untergriffig geworden noch habe ich irgendwen beleidigt, was sich in deinem Pamphlet, und da stimmt der Begriff endlich mal, ja wie eine rote Linie durchzieht. Im Gegenteil, ich habe zu dem Thema beigetragen.

CIAO

@Franz-Wolfgang
Ich glaube das ständige vollzitieren wäre eigentlich überflüssig - etwas unübersichtlich mittlerweile hier....😉
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen