Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@RFB18 schrieb am 2. August 2022 um 22:18:09 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 2. August 2022 um 21:49:34 Uhr:
Beim Bremsen oder auch so?
Beschleunigen, aber nur mit dem Verbrenner bzw wenn dieser an geht.
Seltsam. Hört sich nach einem Serienmangel an. Wahrscheinlich ein Bug in der Software... Du hast wahrscheinlich Allrad bzw. genauer gesagt "xdrive" ...?
Er fährt einen X1 xdrive25e.
Das hat nix mit den üblichen Problemchen bei klassischem xDrive zu tun.
Dass ein X1 mal nicht ganz spurtreu ist, wird hier leider immer wieder berichtet, ist aber zu selten, um daraus einen Serienfehler zu stricken.
Für den 25e habe ich so ein Problem hier auch bisher nur von @RFB18 gelesen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 13:23:48 Uhr:
@QuerensEr fährt einen X1 xdrive25e.
Das hat nix mit den üblichen Problemchen bei klassischem xDrive zu tun.
Dass ein X1 mal nicht ganz spurtreu ist, wird hier leider immer wieder berichtet, ist aber zu selten, um daraus einen Serienfehler zu stricken.
Für den 25e habe ich so ein Problem hier auch bisher nur von @RFB18 gelesen.
Es gab dieses Problem als von BMW eingeräumten Serienmangel der Vorgängerserie des F48 und auch den 3'ern mit der gleichen Basis...
Die haben dann aber einiges geändert - zum Beispiel den Antrieb von hinten nach vorne verlegt...
Der damalige Serienmangel trat beim Bremsen nach längeren Regenfahrten auf - die Autos brachen da brutal nach rechts aus. Es wird vermutet, dass es sich um einen Softwarefehler im Bereich des Allradantriebs handelte. Irgendwie reagierte das dynamische xdrive da völlig unangemessen. War ein Skandal damals....
Wahrscheinlich liegt hier ein ähnlicher Fehler vor. Wenn er den Allrad-Antrieb ausschalten könnte, würds wahrscheinlich nicht auftreten... Kann er aber nicht....
P.S.: Ich würde halt dann auf 17 Zoll umstellen. Die sind eher besser als 19 Zoll....
Zitat:
@Querens schrieb am 3. August 2022 um 13:38:41 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 13:23:48 Uhr:
@QuerensEr fährt einen X1 xdrive25e.
Das hat nix mit den üblichen Problemchen bei klassischem xDrive zu tun.
Dass ein X1 mal nicht ganz spurtreu ist, wird hier leider immer wieder berichtet, ist aber zu selten, um daraus einen Serienfehler zu stricken.
Für den 25e habe ich so ein Problem hier auch bisher nur von @RFB18 gelesen.
Es gab dieses Problem als von BMW eingeräumten Serienmangel der Vorgängerserie des F48 und auch den 3'ern mit der gleichen Basis...
Die haben dann aber einiges geändert - zum Beispiel den Antrieb von hinten nach vorne verlegt...
Der damalige Serienmangel trat beim Bremsen nach längeren Regenfahrten auf - die Autos brachen da brutal nach rechts aus. Es wird vermutet, dass es sich um einen Softwarefehler im Bereich des Allradantriebs handelte. Irgendwie reagierte das dynamische xdrive da völlig unangemessen. War ein Skandal damals....
Wahrscheinlich liegt hier ein ähnlicher Fehler vor. Wenn er den Allrad-Antrieb ausschalten könnte, würds wahrscheinlich nicht auftreten... Kann er aber nicht....
P.S.: Ich würde halt dann auf 17 Zoll umstellen. Die sind eher besser als 19 Zoll....
Hahahaha, ja nee is klar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 3. August 2022 um 13:47:03 Uhr:
Zitat:
@Querens schrieb am 3. August 2022 um 13:38:41 Uhr:
Es gab dieses Problem als von BMW eingeräumten Serienmangel der Vorgängerserie des F48 und auch den 3'ern mit der gleichen Basis...
Die haben dann aber einiges geändert - zum Beispiel den Antrieb von hinten nach vorne verlegt...
Der damalige Serienmangel trat beim Bremsen nach längeren Regenfahrten auf - die Autos brachen da brutal nach rechts aus. Es wird vermutet, dass es sich um einen Softwarefehler im Bereich des Allradantriebs handelte. Irgendwie reagierte das dynamische xdrive da völlig unangemessen. War ein Skandal damals....
Wahrscheinlich liegt hier ein ähnlicher Fehler vor. Wenn er den Allrad-Antrieb ausschalten könnte, würds wahrscheinlich nicht auftreten... Kann er aber nicht....
P.S.: Ich würde halt dann auf 17 Zoll umstellen. Die sind eher besser als 19 Zoll....
Hahahaha, ja nee is klar
Das ist wirklich so. Es mag angeberischer aussehen mit den 19 Zöllern - keine Frage - aber die 17 Zöller sind robuster. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich die 19'er beim Bordsteinparken kaputt macht, ist recht hoch...
Übrigens meine ich nicht, dass der vom TE beschriebene Mangel akzeptabel ist! Aber was will er machen? Meine Ansicht in solchen Fällen wäre, dass BMW eine Minderung des Kaufpreises zugestehen müsste...
Aus meiner Sicht sind die dumm, dass sie das normalerweise bei nachgewiesenem Mangel nicht machen. 7000 Euro zurück an TE mit Verschwiegenheitserklärung und gut ist es.... Bei einem Nachlaß von 7000 Euro sollte das Ego es aushalten, mit 17 statt 19 zu fahren :-)
Du weißt aber schon, wie das Allradsystem beim X1 xdrive25e funktioniert, oder?
Das ist nicht vergleichbar mit den anderen X1, weder mit E84 noch F48 Verbrenner-Modellen.
Dass es ein (Software-)Problem sein kann, will ich gar nicht verneinen.
Aber einen Serienfehler hat der 25e bisher nicht gezeigt.
Der PHEV hat einen E-Motor an der Hinterachse und so den Allrad realisiert, das hat rein überhaupt gar nix mit einem „normalen“ Allrad zu tun!
Nochmal, das Verhalten wurde an drei verschiedenen Fahrzeugen getestet und war rekonstruierbar. Ein Mangel an meinem speziellen Fahrzeug ist also ausgeschlossen.
Eine Umrüstung auf 17" ist ausgeschlossen und ändert am Problem nix, da BMW den X1 mit 19ern anbietet.
Nachlass wirds nicht geben weil Leasing über Flotte. Bmw sagte, is so und ich muss damit leben.
Zitat:
@Querens schrieb am 3. August 2022 um 13:57:57 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 3. August 2022 um 13:47:03 Uhr:
Hahahaha, ja nee is klar
Das ist wirklich so. Es mag angeberischer aussehen mit den 19 Zöllern - keine Frage - aber die 17 Zöller sind robuster. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich die 19'er beim Bordsteinparken kaputt macht, ist recht hoch...
Übrigens meine ich nicht, dass der vom TE beschriebene Mangel akzeptabel ist! Aber was will er machen? Meine Ansicht in solchen Fällen wäre, dass BMW eine Minderung des Kaufpreises zugestehen müsste...
Aus meiner Sicht sind die dumm, dass sie das normalerweise bei nachgewiesenem Mangel nicht machen. 7000 Euro zurück an TE mit Verschwiegenheitserklärung und gut ist es.... Bei einem Nachlaß von 7000 Euro sollte das Ego es aushalten, mit 17 statt 19 zu fahren :-)
Selten habe ich so ein unreflektiertes Geschwurbel gehört......
Abgesehen davon weiss ich nicht was der F48 mit einem 3er für eine Basis gemeinsam hat ....
Leider werden hier im Moment ziemlich viele Halbwahrheiten auf Grund von Halbwissen verbreitet.
Für einen alten Internetprofi scheint man das Posten mit den vielen Doppelposts auch nicht so ganz im Griff zu haben ...
Ich hoffe es fühlt sich der Richtige betroffen 😉
Sorry, LG
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 14:27:05 Uhr:
Du weißt aber schon, wie das Allradsystem beim X1 xdrive25e funktioniert, oder?Das ist nicht vergleichbar mit den anderen X1, weder mit E84 noch F48 Verbrenner-Modellen.
Dass es ein (Software-)Problem sein kann, will ich gar nicht verneinen.
Aber einen Serienfehler hat der 25e bisher nicht gezeigt.
Ok, das wußte ich natürlich nicht. Ändert aber dann ja nix daran, dass es wahrscheinlich ein Softwareproblem ist... Scheint ein sehr spezielles Fahrzeug zu sein, der 25e...
Zitat:
@foku69 schrieb am 3. August 2022 um 18:08:53 Uhr:
Abgesehen davon weiss ich nicht was der F48 mit einem 3er für eine Basis gemeinsam hat ....
Leider werden hier im Moment ziemlich viele Halbwahrheiten auf Grund von Halbwissen verbreitet.
Für einen alten Internetprofi scheint man das Posten mit den vielen Doppelposts auch nicht so ganz im Griff zu haben ...
Ich hoffe es fühlt sich der Richtige betroffen 😉
Sorry, LG
Dass Du nicht weißt, was das Allradsystem des (früheren) X1 mit dem 3er und sogar dem 5er für eine gemeinsame Basis hat, macht nichts. Du weißt bestimmt viel nicht. Du kannst es gerne nachlesen: https://www.autobild.de/artikel/bmw-bremsprobleme-3430297.html
Dein Beitrag ist genau die Art, bei der sich mir die Frage aufdrängt, inwieweit es sich um bezahlten Influencer-Content handelt. Du kommst mit keinen sachlichen Argumenten, sondern versuchst nur die kritischen Aussagen und Informationen ins Lächerliche zu ziehen. Ich habe Dich mal auf die Ignore-Liste gesetzt. Mich interessieren keine polemischen Propagandabeiträge, sondern FAKTEN! Wie aus dem obenstehend verlinkten Beitrag ersehen kannst, handelt es sich bei MEINEN Aussagen um FAKTEN....
Es geht hier aber um den F48 mit völlig anderer Plattform, Antriebstopologie und Allradsystem als der E84.
Und beim 25e kommt noch hinzu, dass dort der Allrad nochmal völlig anders realisiert wird.
Alte Kamellen bringen uns hier also nicht weiter.
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. August 2022 um 19:20:29 Uhr:
@QuerensEs geht hier aber um den F48 mit völlig anderer Plattform, Antriebstopologie und Allradsystem als der E84.
Und beim 25e kommt noch hinzu, dass dort der Allrad nochmal völlig anders realisiert wird.
Alte Kamellen bringen uns hier also nicht weiter.
Ja, einverstanden. Ich habe ja selbst ausgeführt, dass BMW massive Änderungen vorgenommen hat. Und trotzdem bleibt als gemeinsamer Nenner, dass die scheinbar immer wieder mal Softwareprobleme mit dem Allrad u/o Bremssystem haben. Der 25e scheint mir ein recht exotisches Auto zu sein, da haben die möglicherweise halt nicht so ausgiebig getestet wie beim normalen X1...
Man wird vielleicht anführen können, dass auch andere Hersteller immer wieder mal derartige Probleme haben. Beim xdrive kommt halt dazu, dass es sich nicht um einen echten (konstanten) Allrad handelt, sondern einen situativ zugeschalteten. Das hat ein paar tolle Vorzüge, aber auch ein paar gravierende Nachteile und erhöht die Komplexität enorm... Wie so oft bei BMW ist vieles auch intransparent: Der Wagen signalisiert nicht, wenn das xdrive zugeschaltet wird. Und bei welchen Geschwindigkeiten wird es überhaupt zugeschaltet? Auch bei 230 km/h?
Der X1 F48 nutzt in den Verbrennervarianten die sogenannte Haldex-Kupplung wie auch viele andere Hersteller für situativen Allrad.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haldex-Kupplung%23Einsatz
Der 25e wiederum realisiert Allrad durch Kombination von Verbrennungsmotor an der Vorderachse und Elektromotor an der Hinterachse.
Wenn Allrad benötigt wird, geht somit der Verbrenner an, wenn er nicht eh schon wegen Hybridbetrieb läuft.