Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Ist genau so….kann man einstellen

Und die Tatsache, dass hier ein 6 Jahre altes System mit einem brandneuen verglichen wird, kommentiere ich gar nicht weiter…und hört bitte auf, ihn „Q“ zu nennen…da dreht sich James Bond im Grab rum… 😉

Zitat:

@kiboer schrieb am 24. August 2022 um 07:54:17 Uhr:



Zitat:

@Querens schrieb am 24. August 2022 um 07:11:37 Uhr:



Weiterer Murks: Wenn man telefonieren will oder gerade ein anderes Radioprogram aufruft, verschwinden die Navi-Daten komplett aus dem HUD und werden ersetzt durch Daten zum gewählten Sender oder Telefonbuch. Natürlich sollten die Navi-Infos konstant anzeigt werden...

Ich dachte, das kann man in den HUD-Einstellungen auswählen, nämlich dass diese Infos nicht im HUD, sondern nur in der Instrumentenkombination angezeigt werden? Was sagt die BA?

@kiboer
Es stimmt, dass man die Anzeige von Media und Kommunikation sperren kann. Oder richtigerweise muss man wohl sagen, dass man es lassen kann, diese zu aktivieren. Denn ich meine zu erinnern, dass ich die Anzeige dieser Informationen aktiv zugeschaltet hatte. Damals wusste ich natürlich nicht, dass mit der Anzeige gleichzeitig auch die Navigationsinformationen ausgeblendet würden.

Insofern kann dem Mangel der Ausblendung der Routinginformationen tatsächlich durch ein Re-Deaktivieren der Anzeige der Telekom und Mediasteuerung über HUD abhelfen.

Man ersetzt dann aber nur einen Mangel durch einen anderen. Denn eigentlich will man Media und Kommunikation wohl durchaus über das HUD steuern können. Wenn man viel telefoniert und auch durch viele Internet-Radio-Kanäle zappt, ist die Steuerung von Telefonie und Apps über Lenkrad und HUD fast genauso wichtig wie die Navigationsinfos.

Und es gibt natürlich auch keine Notwendigkeit, dass nicht beides gleichzeitig zu sehen sein soll. Ich würde wetten, dass das kein Problem in der Mittelklasse aufwärts ist...

Der Hauptmurks besteht aber in der schlechten Kartendarstellung ohne GPS-Cursor bei komplexer Straßenführung. Da bin ich etliche Male schon falsch abgebogen. Man muss sich hier angewöhnen auf das Display statt aufs HUD zu schauen. Was suboptimal ist, denn gerade in diesen Verkehrssituationen braucht man den Blick durch die Scheibe am dringendsten. Einfach sehr schade, dass das nicht ordentlich umgesetzt ist.

Ich habe übrigens einen weiteren Kritikpunkt am HUD vergessen: In der Regel wird man bei HUD wohl auch die Verkehrskennzeichenerkennung haben.

Letztere funktioniert mE auch noch nicht perfekt, aber schon ziemlich gut.

Was aber völlig fehlt, ist die Option sich akustisch und optisch über Geschwindigkeitsüberschreitungen informieren zu lassen. Meine primitive Handy-App kann das (irrt sich aber leider oft im Hinblick auf die zulässige V max.) Dass man sich nicht über Geschwindigkeitsüberschreitungen informieren lassen kann, ist echt schwach. Denn das ist im Wesentlichen ja nur eine Coding-Aufgabe...

Gehört vielleicht thematisch eher zu Mängeln der Verkehrskennzeichenerkennung als des HUD. Hat mich aber enttäuscht. Ist ein weiterer Grund, warum ich nicht darum herumkomme, mir so eine dämliche Saugnapfhalterung für Handy an die Windschutzscheibe zu kleben. Ich verstehe @Xentres immer besser, der gleich ganz auf das Navi und den Touchscreen verzichtet hat...

....und mindestens eine halbe Stunde des Morgens des 24.08.2022 mit der Formulierung von brillianten, fehlerfreien Sätzen (bis auf "ich meine zu erinnern" - das ist total falsch....) an Lebenszeit verschwendet....

Zitat:

@Querens schrieb am 24. August 2022 um 10:25:59 Uhr:



Zitat:

@kiboer schrieb am 24. August 2022 um 07:54:17 Uhr:


Ich dachte, das kann man in den HUD-Einstellungen auswählen, nämlich dass diese Infos nicht im HUD, sondern nur in der Instrumentenkombination angezeigt werden? Was sagt die BA?

@kiboer
Es stimmt, dass man die Anzeige von Media und Kommunikation sperren kann. Oder richtigerweise muss man wohl sagen, dass man es lassen kann, diese zu aktivieren. Denn ich meine zu erinnern, dass ich die Anzeige dieser Informationen aktiv zugeschaltet hatte. Damals wusste ich natürlich nicht, dass mit der Anzeige gleichzeitig auch die Navigationsinformationen ausgeblendet würden.

Insofern kann dem Mangel der Ausblendung der Routinginformationen tatsächlich durch ein Re-Deaktivieren der Anzeige der Telekom und Mediasteuerung über HUD abhelfen.

Man ersetzt dann aber nur einen Mangel durch einen anderen. Denn eigentlich will man Media und Kommunikation wohl durchaus über das HUD steuern können. Wenn man viel telefoniert und auch durch viele Internet-Radio-Kanäle zappt, ist die Steuerung von Telefonie und Apps über Lenkrad und HUD fast genauso wichtig wie die Navigationsinfos.

Und es gibt natürlich auch keine Notwendigkeit, dass nicht beides gleichzeitig zu sehen sein soll. Ich würde wetten, dass das kein Problem in der Mittelklasse aufwärts ist…

Ich glaube ich werde die Wette gewinnen, da es auch in dem aktuellen 5er das so umgesetzt ist (bei den Infotainment-Listen bin ich mir sogar sicher). 😉

Ähnliche Themen

@julehase…in Teilen Deutschlands ist das zumindest umgangssprachlich völlig korrekt

Mein Murks des Tages:
Wenn ich in meinem 18d tatsächlich mal den Sportmodus wähle, um dann nicht im Ansatz M-Feeling zu bekommen, fährt doch auf dem Display ein X1 VFL herum?! Die Schluderjungs in München können noch nicht mal ein neues Image einspielen und zeigen mir den häßlichen Front-Stoßfänger des Modeljahres 2019?
Frechheit, billigstes Lada-Niveau. Da wird einem das Geld hemmungslos aus der Tasche gezogen und dann sowas?

Zitat:

@julehase schrieb am 24. August 2022 um 10:40:44 Uhr:


....und mindestens eine halbe Stunde des Morgens des 24.08.2022 mit der Formulierung von brillianten, fehlerfreien Sätzen (bis auf "ich meine zu erinnern" - das ist total falsch....) an Lebenszeit verschwendet....

@Weihnachtshase:
Wir kommen vom Thema ab, aber weil es mich interessiert: Was soll an "ich meine zu erinnern" falsch sein?

Dir ist schon klar, dass "erinnern" faktisch ein transitives Verb ist und solchermaßen gut mit Akkusativobjekt oder Objektsatz genutzt werden darf, auch wenn die bildungsfernen Schichten das Verb zumeist so nicht nutzen...? Aber wenn da etwas falsch sein sollte an meinem Satz, nur zu! Ich lerne gerne dazu...

Wow… Bildungsbürgertum… und dann mit den Nerds abgeben ?

Zitat:

@Querens schrieb am 24. August 2022 um 10:49:20 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 24. August 2022 um 10:40:44 Uhr:


....und mindestens eine halbe Stunde des Morgens des 24.08.2022 mit der Formulierung von brillianten, fehlerfreien Sätzen (bis auf "ich meine zu erinnern" - das ist total falsch....) an Lebenszeit verschwendet....

@Weihnachtshase:
Wir kommen vom Thema ab, aber weil es mich interessiert: Was soll an "ich meine zu erinnern" falsch sein?

Dir ist schon klar, dass "erinnern" faktisch ein transitives Verb ist und solchermaßen gut mit Akkusativobjekt oder Objektsatz genutzt werden darf, auch wenn die bildungsfernen Schichten das Verb zumeist so nicht nutzen...? Aber wenn da etwas falsch sein sollte an meinem Satz, nur zu! Ich lerne gerne dazu...

Das mit den bildungsfernen Schichten beziehe ich jetzt mal nicht auf mich.
Ich weiß nicht, ob Du tatsächlich etwas dazulernen kannst, aber interessant ist es schon:

https://www.wortport.de/sich-erinnern-vs-etwas-erinnern/

Vielleicht hat Deine sprachliche Affinität zu Norddeutschland doch etwas mit Deiner Abneigung zu den Bayerischen Motorenwerken zu tun?

Im Übrigen ist das Wort "erinnern" laut Duden reflexiv und die Verwendung mit Präpositionalobjekt oder Genitiv ist korrekt.

Zitat:

@Querens schrieb am 24. August 2022 um 10:49:20 Uhr:



Dir ist schon klar, dass "erinnern" faktisch ein transitives Verb ist und solchermaßen gut mit Akkusativobjekt oder Objektsatz genutzt werden darf, auch wenn die bildungsfernen Schichten das Verb zumeist so nicht nutzen...? Aber wenn da etwas falsch sein sollte an meinem Satz, nur zu! Ich lerne gerne dazu...

Tja, so isser halt: Schwafeln können, dafür aber ...
(Kann sich jeder selbst einen Reim drauf machen).

Zitat:

@hrrause schrieb am 24. August 2022 um 10:56:15 Uhr:


Wow… Bildungsbürgertum…

Scheint eher eine Inselbegabung zu sein.

Murks ist auch der viel zu kleine AddBlue-Tank...
Der müsste 4 Mal so groß sein, so dass man in etwa ein Ölwechsel-Intervall lang seine Ruhe hat. Wie man da so einen Mini-Tank verbauen kann, ist mir rätselhaft. Auch bescheiden: die Integration des Tanks in das Gesamtkonzept. Man muss tief in den Einstellungen des Control Displays herumwursteln, bis man die mögliche Reststrecke angezeigt bekommt. Der aktuelle Tankinhalt wird gar nicht ausgewiesen und auch die Bedienungsanleitung schweigt sich darüber aus, wie viel Volumen der Tank insgesamt hat... Es ist wohl so wenig, dass kaum der Inhalt eines 10-Liter-Gebindes Platz findet, was besonders irritiert. Denn eigentlich möchte man beim Auffüllen ja schon ganz gern eine Standard-10-Liter-Flasche komplett loswerden und nicht rätseln, wann der Tank überläuft...

Daher bin ich glücklich, ohne AdBlue!! fahren zu können.

Ich habe in 15000km 1,5 l Ad Blue nachgefüllt, Ad Blue Anzeige auf Button 1 gelegt, kein Problem @
Querens

In 1,5 Jahren einmal AdBlue nachgefüllt, entsprechend halte ich die Tankgrösse ausreichend.
Da war dies beim XC60 knapper bemessen.
Wenn man mit einem Controller umgehen kann, ist man in einigen Sekunden bei der Statusabfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen