Der Weg zum TT ...

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen !

Auch wenn es das Thema schon mal ähnlich gab: Immer wieder schön.

Welche automobilen Untersätze hattet Ihr denn vor dem TT ?

Mache mal den Anfang mit meiner auszugsweisen eigenen automobilen Geschichte:

1. Daihatsu Charade Diesel, Bj. 1987, 0,9 Liter Hubraum und irgendwie 34 PS, glaube ich, drei Zylinder. Das war wirklich eine silbermetallische Wanderdüne auf vier Räfern. Mit KEINEM Auto ist es bis heute wieder ein so großes Abenteuer, auf der Landstraße einen LKW zu überholen. Kein Gegenverkehr und freie Sicht bis zum Horizont: überlebensnotwendig. Bei Gegenwind: selbstmörderisch

2. Nissan Sunny Diesel Bj. 1988, ca. 60 PS. Das Auto war so langweilig wie ein Golf mit Schiebedach, daher nach wenigen Monaten verkauft

3. Ein echtes Highligt :
Ein Citroen DS 19, Bj, 1965, alte Front, original Zusatzfernlichtscheinwerfer. Ein Traum in petrolgrün mit weißem Dach... Der Lackierer, der den Wagen mit Originallack (Kunstharz !) komplett überlackierte meinte : "Mann, die Kiste reißt auf !" Nie im Winter gefahren, schweren Herzens 2000 verkauft, da ich einfach keine Zeit mehr hatte und habe.

Den alten Citroen müßtet Ihr doch auch mögen. Das Design des TT ist wirklich sehr ähnlich. Meine Begeisterung für den TT läßt sich jedenfalls direkt von der Vorliebe für den alten DS ableiten.

4. gleich zwei Renault R 4, Bj. so um 1980, 45 PS. Einer brach in der Mitte durch, dessen Motor wurde in den anderen transplantiert.

5. VW-Bus T2, Bj. 1988 oder so, noch luftgekühlt, wurde sofort von schwarz auf weiß umlackiert, damit ich mit ihm einen längeren Ausflug ins heiße Marokko machen konnte. Habe ihn nach und nach zum komfortablen Camper ausgebaut, lief lange neben dem Citroen

6. Aus Nostalgie nochmal kurzentschlossen einen Daihatsu Charade, Bj. 1988, diesmal TURBOdiesel. ca. 45 PS. Klang wie ein wütender Rasenmäher, war aber o.k.

7. Renault Twingo Liberty, Faltdach war toll

8. TT Roadster 150 PS, als Neuwagen gut ausgestattet, individuelle Konfiguaration war nicht möglich. Der stand so im Schaufenster beim Audihändler.

9. TT Roadster 3.2 DSG, Vollausstattung, was für ein Spaß 🙂 🙂 🙂 🙂

Comments ?

96 Antworten

@Banibazi :

Es gibt noch eine Steigerung zum DS 19: Das DS 19 Cabrio

So gelungen, wie neben dem TT Coupe der TT Roadster...

@Alle:

Werdegänge scheinen ziemlich geprägt von vorherigen VW- oder Audifahrzeugen.

Na das ist mal was, meine Geschichte ist wie bei patrick202, exakt die gleichen Autos nur andere Motoren.

Golf 2, 55?PS Schiebedach
Golf 3, 90 PS Klima usw.
Golf 4, 115PS TDI-PD Highline, Xenon,Climatr.,Schiebedach,Technik&Winterpaket uvm
TTR 180 PS

Mein langer Weg...

1.VW Käfer 34 PS
2.Scirocco GTI 110PS
3.Scirocco 16V 139 PS
4.Scirocco 16V 139 PS Geiles Auto....
5.Audi Quattro 90 PS
6.VW Passat G 60 Syncro 160 PS
7.Audi A3 125 PS
8.Audi A3 125 PS
9.Audi TT C 180 PS

Das wars.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Banibazi


@RonB
Hallo,
der Citroen DS war und ist auch für mich ein absolutes Traumauto. Aber wahrscheinlich haben die jüngeren hier (ich will keinem zu nahe treten) keine emotionale Beziehung zu dem Fahrzeug da sie ihn nur noch von Bildern oder Oldtimerausstellungen kennen und nicht mehr im alltäglichen Straßenverkehr erlebt haben. Auch der DS ist ein absoluter Klassiker genau wie es der TT einmal sein wird und zum Teil schon ist

Hast recht, ich kann mich trotz meiner 28Jahre eigentlich nur 1x dran erinnern, jemals einen DS Live gesehen zu haben.

Die meisten hier werden ihn wohl eher so wie ich aus den alten PHANTOMAS Filmen mit Louis`de Funes kennen... ;-)

Greetz
Razo

Ähnliche Themen

Also zum Führerschein im April 1999 gabs nen
- BMW 316 ti Compact. Nach nem 3/4 Jahr und einem Totalschaden wars leider aus.
Dann Folgten :
- BMW 320 CI Coupe E46
- Porsche Boxster 2,7l
- Mercedes SL 320 (nur 2 Monate - bis der TT kam)
- Audi TT 225 PS seit Feb.04

Und ich muss sagen, dass das Interieur des TT Qualitativ alles andere in den Schatten stellt.
Es müsste nen mix aus TT und Boxster geben.
Antriebskonzept - Mittelmotor Heckantrieb - in den TT rein. Das wärs !!! Ja ich gebs zu nen bisschen vermisse ich den Boxster schon. Der Motor ist absolut erstklassig !!!
Aber der TT ist schick und stylischer als jeder Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Aber der TT ist schick und stylischer als jeder Porsche.

Wobei ich meinen TT jederzeit gegen einen Carrera GT tauschen würde... *g*

Ich bin auch 04/99 18 geworden und hatte den FS.
Aber das ist mal eine sehr krasse Autokarriere.
Ich hatte auch mal nen Boxster aber nur für einen Tag *lol*
Ich frage jetzt nicht wie du das machst, gab schon genug solche threads.

1. VW Passat Diesel Bj. 86

2. VW Golf 2 1.8 Bj. 89

3. Mazda MX 5 Bj. 92

4. BMW Z3 1.9 Bj. 98

5. Audi TTR Quattro Bj. 00

@burnouTT

Gebe Dir recht: TT mit Mittelmotor. Das wäre es. Es ist auch beim Fahren einfach Klasse, wenn der Motor hinter einem Musik macht. Bin auch mal Boxster während der Entscheidungsfindung Probe gefahren. Den Fahrspaß im Boxster/Boxster S fand ich aber vergleichbar mit dem der stärker motorisierten TT's.

Ausschlaggebend war das doch langweiligere Design der Porsche und die lieblosere Verarbeitung.

Übrigens:
Wenn Ihr euch über die Aufpreisliste von Audi aufregt, dann seht euch mal die von Porsche an. Das nenne ich dreist ! Man muß die Basisausstattung um einiges erweitern, um überhaupt ein vollständiges Auto zu bekommen. Und bei der Preisfindung müssen die Verantwortlichen besoffen gewesen sein.

mein weg zum TT

Honda Civic 75ps
Golf II 55ps
Golf IV 75ps

schnauze voll !!!

Audi TT quattro :-)

VW Polo 6N2 bj 2000, 60 PS,
Audi TT Coupé ;-)

1. VW Käfer, Bj.73, 34 PS
2. VW Golf I Cabrio, Bj. 82, 75PS
3. VW Golf II GTI 16V, Bj. 88, 129 PS
4. VW Golf II Fire&Ice, Bj. 90, 90 PS
5. Mini, Bj. 89, 55PS
6. 318i E36 (neu & Firmenwagen für 9 Monate)
7. Fiat Punto Cabrio (neu), 65 PS
8. Fiat Coupe (Jahreswagen mit Vollausstattung), Bj. 97, 139 PS
9. Fiat Barchetta (Vollausstattung), Bj. 98, 131 PS
10. Audi Cabrio (Vollausstattung), Bj. 1997, 125 PS
11. Audi TT (neu), Bj. 2001, 180 PS

Mein weg...

Audi A4/97 1.8T 150PS
Audi A3/98 1.8T 150PS
.
.
.
Audi TT-Quattro 225PS :-)

mit abstand das geilset geschoss das ich mir leisten kann!!!

Auch Fiat coupe!

Mein Weg bis zu meinem geliebten TT:

Golf 3 90 PS
BMW 520 Baujahr 1992 125 PS
Golf 3 Automatik 90 PS
Fiat Coupe 147 ps Baujahr 1997
Audi TT Baujahr 99 180 PS

Meinen TT will ich nie mehr wieder hergeben.

1.Scirocco-White Cat- Bj.85- 90PS
2.Corrado-G60- Bj.91- 160PS
3.TTC-Quattro- Bj.01- 225PS

Gruß. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen