Der Weg zum TT ...
Hallo zusammen !
Auch wenn es das Thema schon mal ähnlich gab: Immer wieder schön.
Welche automobilen Untersätze hattet Ihr denn vor dem TT ?
Mache mal den Anfang mit meiner auszugsweisen eigenen automobilen Geschichte:
1. Daihatsu Charade Diesel, Bj. 1987, 0,9 Liter Hubraum und irgendwie 34 PS, glaube ich, drei Zylinder. Das war wirklich eine silbermetallische Wanderdüne auf vier Räfern. Mit KEINEM Auto ist es bis heute wieder ein so großes Abenteuer, auf der Landstraße einen LKW zu überholen. Kein Gegenverkehr und freie Sicht bis zum Horizont: überlebensnotwendig. Bei Gegenwind: selbstmörderisch
2. Nissan Sunny Diesel Bj. 1988, ca. 60 PS. Das Auto war so langweilig wie ein Golf mit Schiebedach, daher nach wenigen Monaten verkauft
3. Ein echtes Highligt :
Ein Citroen DS 19, Bj, 1965, alte Front, original Zusatzfernlichtscheinwerfer. Ein Traum in petrolgrün mit weißem Dach... Der Lackierer, der den Wagen mit Originallack (Kunstharz !) komplett überlackierte meinte : "Mann, die Kiste reißt auf !" Nie im Winter gefahren, schweren Herzens 2000 verkauft, da ich einfach keine Zeit mehr hatte und habe.
Den alten Citroen müßtet Ihr doch auch mögen. Das Design des TT ist wirklich sehr ähnlich. Meine Begeisterung für den TT läßt sich jedenfalls direkt von der Vorliebe für den alten DS ableiten.
4. gleich zwei Renault R 4, Bj. so um 1980, 45 PS. Einer brach in der Mitte durch, dessen Motor wurde in den anderen transplantiert.
5. VW-Bus T2, Bj. 1988 oder so, noch luftgekühlt, wurde sofort von schwarz auf weiß umlackiert, damit ich mit ihm einen längeren Ausflug ins heiße Marokko machen konnte. Habe ihn nach und nach zum komfortablen Camper ausgebaut, lief lange neben dem Citroen
6. Aus Nostalgie nochmal kurzentschlossen einen Daihatsu Charade, Bj. 1988, diesmal TURBOdiesel. ca. 45 PS. Klang wie ein wütender Rasenmäher, war aber o.k.
7. Renault Twingo Liberty, Faltdach war toll
8. TT Roadster 150 PS, als Neuwagen gut ausgestattet, individuelle Konfiguaration war nicht möglich. Der stand so im Schaufenster beim Audihändler.
9. TT Roadster 3.2 DSG, Vollausstattung, was für ein Spaß 🙂 🙂 🙂 🙂
Comments ?
96 Antworten
1992 - 1996 Ford Fiesta 1.0 (45 PS)
1996 - 2002 Golf 2 CL (55 PS)
2002 - 2003 Audi A4 2.6 V6 (150 PS)
seit 2003 Audi TTC (210 PS)
Hi
1.Opel Corsa A Bj90 60ps
2.Golf 1 Gti Bj83 112ps
3.Opel Kadett Gsi Cabrio 115ps
4.Mercedes 190E 115Ps
5.VW Golf4 105 Ps
6.VW Golf4 Colour Concept 115 Ps
und mit 24 endlich mal ein gutes Auto
7.Audi TT Q Roadster 225 Ps
1. 3er golf
2.Opel vectra (niewider)
3:audi TT coupé
1. Golf1, 50 PS, Bj. 74
2. Polo1, 40 PS, Bj. ?
3. Käfer, 34 PS, Bj. ? (6 Volt Modell, ohne Tankanzeige)
4. Fiat Ritmo, 75 PS, Bj. ?
5. Mazda 323 (altes Modell noch mit Heckantrieb), 60 PS, Bj. ?
6. Audi 80, 75 PS, Bj. 79
7. Audi Coupe, 130 PS, Bj. 83
8. Audi Quattro, 200 PS, Bj. 86
9. VW Corrado G60, 160 PS, Bj. 90, mit Chip u. modifiziertem G-Lader ca. 180 PS
10. VW Corrado VR6, 190PS, Bj. 93, nach Umbau auf 3l Motor ca. 220 PS
11. jetzt Audi TT 3.2 Quattro DSG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RonB
@ Patrick202:
Das nennt man wohl Konzerntreue
wenn ich noch sechs weitere autos von denen kauf bekomm ich nen ölwechsel gratis;-).. ist eher zufall! wär schier zum crossfire- aber dc geht mit seinen mitarbeitern seltsam um..
Und nun ich...
Golf II GTI in schwarz.
(Geiles Teil, Sound ohne Ende und
fuhr sich wie ein Go-Kart)
Dann Golf III 20 Jahre GTI in silber
(Schickes Ding, war ich auch gut
mit zufrieden)
Dann letztes Jahr Mai Golf IV 25 Jahre GTI
in silber. Hammermäßig Geile 18 Zöller
mit fettem Navi in Farbe, Soundsystem usw.
Wenn ich mir jetzt den TT abgeben müßte,
würde ich den Wagen sofort wieder nehmen!
Seit Oktober 2003 dann denn TT coupe in silber
mit schicken S-Line 18 Zöllern.
Keine Ahnung warum ich mir den nicht eher
gekauft habe, zumal sich der Preis von meinem
vorherigen Golf IV kaum unterscheidet.
Beim Golf IV habe ich mich bereits nach
einem halben Jahr "satt geguckt", beim TT
ist dies noch nicht eingetreten, wird denke ich
auch noch ein wenig dauern da es wie ich finde
echt eine Geiles Auto ist!
Gruss
Mistreat
mein Weg zum TT:
1. Ascona C 75 PS
2. Golf III 75 PS (neu)
3. Audi A4 Avant 125 PS (neu)
4. Audi TT Coupé 180 PS (neu)
5. Audi TT Roadster 180 PS + Chip (neu)
Noch ein Konzerntreuer(fast)
MB 200D/8, Bj 71
Golf2 Diesel, 54PS, Bj86
Audi 80 1.8S, 90PS, Bj.92
Golf2 Diesel, 70PS, Bj.86
Golf3 TDI, 90PS, Bj.96
Noch ein Konzerntreuer(fast)
MB 200D/8, Bj 71
Golf2 Diesel, 54PS, Bj86
Audi 80 1.8S, 90PS, Bj.92
Golf2 Diesel, 70PS, Bj.86
Golf3 TDI, 90PS, Bj.96
Golf2, 55PS, Bj.91/Zweitwagen
Golf4, 75PS, Bj 2000
ENDLICH: TTR,150PS, Bj 2002/Zweitwagen
so kanns bleiben
salve
Mein Weg...
1988: Golf I, 50 PS
1992: Polo G40 verbaut in einer alten Polo 2 Karosse
1992: Polo II G40
1996: Golf GTI 16V
2000: Golf GTI Edition 2,0 --> ziemlich lahm, aber der zuverlässigste von allen.
2004: Seit April nen TTR, und bis jetzt rundum zufrieden *hoffe das bleibt so*
Führerschein mit 17 Jahren im Jahr 2000, seitdem
1. Scirocco, 112 PS
2. Golf 2, ca. 120 PS
3. Winterauto: Fiat Uno, 45 PS
4. Corrado GTI, 115 PS
5. Corrado 16V, 136 PS
6. Winterauto: Golf 2, 75 PS
7. Audi TT, 180 PS (aktuell)
Führerschein mit 18 (1981)
Käfer 34PS / 6V Lichtanlage..
Audi 50 55PS
Audi 80 75PS
Vauxhall Chevette (Mischung aus Kadett und Manta) geschätzte 20PS, war nur ein Übergangsauto und völlig im A....., zu der Zeit Yamaha XT350
Dann Firmenautos:
Audi 100 90PS
Audi 100 Avant 90PS
VW Passat 90PS
BMW 325td 136PS
Audi Coupe 20V (ging wie die Hölle, drehte bis 7.600 u/min) 140PS
BMW 320d 140PS ?
Audi TT 180F
Ford Focus (Firma war kurz vor der Pleite) WÜRG...Nie wieder so ein ekliges Auto....
Eigene Firma
Audi TT 180F
Gruß
Harry
Also
Austin Mini Cabrio (mit meiner Schwester geteilt)
DAF irgendwas (mit Variomatic - fuhr rückwärts genausoschnell wie vorwärts !)
Nissan Sunny
Golf I Cabrio (für 2 Wochen - dann Motorschaden!)
Escort 1.4l Cabrio
Escort XR3i Cabrio
R 19 Cabrio
Ford Focus (fährt jetzt meine Frau)
dann eine Weile Firmenwagen:
u.a. Golf IV, Alfa 156, BMW 320i, Passat TDI, Audi A4 TDI, Mercedes A Klasse, Mitsubishi Carisma, Ford Mondeo, Toyota Avensis (man sieht der Vermieter wurde gewechselt !)
Danach:
Ford Focus DI (der war mir zu lahm)
BMW 320d (klasse Wagen)
Audi TTC (Liebe auf den ersten Blick, da musste der BMW dran glauben !)
Meine Automobile Geschichte verlief wie folgt:
1.
Audi A4 Limo
1,8T 20V
Koni Gewindefahrwerk -40mm
17" OZ Nova einteilig
Stoffsitze ohne Klima
2.
Audi A6 Avant
2,8 Liter V6 30V
Vollausstattung
17 OZ Nova
3.
Audi TT Roadster
Gut, so wie er jetzt ist.
Gruss
Also meine Autogeschichte:
1. Golf 2 - 70PS
2. Golf 2 GTI 16V - 139PS
3. Golf3 VR6 - 174PS mit chip 192PS
4. Golf 4 25 Jahre GTI - 180PS
5. Audi TT Coupe - 225PS
Ich freu mich schon wenn ich in ein Paar Jahren diese Liste weiter ergänzen kann natürlcih immer mehr PS ist doch klar ;-)