Der Weg zum TT ...

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen !

Auch wenn es das Thema schon mal ähnlich gab: Immer wieder schön.

Welche automobilen Untersätze hattet Ihr denn vor dem TT ?

Mache mal den Anfang mit meiner auszugsweisen eigenen automobilen Geschichte:

1. Daihatsu Charade Diesel, Bj. 1987, 0,9 Liter Hubraum und irgendwie 34 PS, glaube ich, drei Zylinder. Das war wirklich eine silbermetallische Wanderdüne auf vier Räfern. Mit KEINEM Auto ist es bis heute wieder ein so großes Abenteuer, auf der Landstraße einen LKW zu überholen. Kein Gegenverkehr und freie Sicht bis zum Horizont: überlebensnotwendig. Bei Gegenwind: selbstmörderisch

2. Nissan Sunny Diesel Bj. 1988, ca. 60 PS. Das Auto war so langweilig wie ein Golf mit Schiebedach, daher nach wenigen Monaten verkauft

3. Ein echtes Highligt :
Ein Citroen DS 19, Bj, 1965, alte Front, original Zusatzfernlichtscheinwerfer. Ein Traum in petrolgrün mit weißem Dach... Der Lackierer, der den Wagen mit Originallack (Kunstharz !) komplett überlackierte meinte : "Mann, die Kiste reißt auf !" Nie im Winter gefahren, schweren Herzens 2000 verkauft, da ich einfach keine Zeit mehr hatte und habe.

Den alten Citroen müßtet Ihr doch auch mögen. Das Design des TT ist wirklich sehr ähnlich. Meine Begeisterung für den TT läßt sich jedenfalls direkt von der Vorliebe für den alten DS ableiten.

4. gleich zwei Renault R 4, Bj. so um 1980, 45 PS. Einer brach in der Mitte durch, dessen Motor wurde in den anderen transplantiert.

5. VW-Bus T2, Bj. 1988 oder so, noch luftgekühlt, wurde sofort von schwarz auf weiß umlackiert, damit ich mit ihm einen längeren Ausflug ins heiße Marokko machen konnte. Habe ihn nach und nach zum komfortablen Camper ausgebaut, lief lange neben dem Citroen

6. Aus Nostalgie nochmal kurzentschlossen einen Daihatsu Charade, Bj. 1988, diesmal TURBOdiesel. ca. 45 PS. Klang wie ein wütender Rasenmäher, war aber o.k.

7. Renault Twingo Liberty, Faltdach war toll

8. TT Roadster 150 PS, als Neuwagen gut ausgestattet, individuelle Konfiguaration war nicht möglich. Der stand so im Schaufenster beim Audihändler.

9. TT Roadster 3.2 DSG, Vollausstattung, was für ein Spaß 🙂 🙂 🙂 🙂

Comments ?

96 Antworten

Na ja so viele Autos hatte ich zwar noch nicht aber hier die Vorgänger des TT´s.

1. Golf3 , 1,6L , 100PS
2. BMW , E36 , 1.8L , 140PS
3. Golf4 , 2.8L , 184PS

und mein weg zum TT:

1.Golf II, 55KW/BJ90

2.Golf III, 74KW/BJ96

3.Golf IV GTI 2.3 V5, 110KW/BJ98

4.TTR 132KW Front/BJ01

@ Patrick202:

Das nennt man wohl Konzerntreue

Nun denn...

Zum Führerschein im August 2000 gabs den ersten.

1.Citröen ZX 72PS BJ.91(nie wieder nen Franzosen!)

2.Audi A3 1.8 125PS BJ.99

3.Golf 3 GTI 115PS BJ.94

4.Mitsubishi Eclipse GS 150PS BJ.94

Ähnliche Themen

Hi,

meine Weg zum zukünftigen TT (ab01.04)

1. Seat Ibiza BJ 92
2. Opel Vectra Caravan BJ 98/ 100 PS
3. VW Passat Kombi BJ 02/ 1.8T 150 PS (aktuell)
4. ab 01.04. Audi TT 1.8T 180 PS Front

gruss

VW Polo 6N EZ 1995 45PS
BMW 320D E46 EZ 2001 150PS (auktuell)

ab 02.04.2004 Audi TT 180 C Quattro EZ 2002 180PS

bis jetzt immer eine kleine Steigerung ;-)

1. Audi A4 1.8T Abt 193Ps in Rot
2. Siehe Signatur... ;-)

@ RonB
Die alte "Göttin" Citroen DS war nie mein geschmack.
Das einzige, was man mit ihr und dem TT verbinden kann war sicherlich das Zukunfstweisende und extravagante Design seinerzeit.
Wobei das Design natürlich völlig unterschiedlich ausfällt.
Aber die verkleideten Radkästen und das nach hinter durchhängend wirkende Heck haben mich nie angesprochen... Naja Geschmackssache... :-)

Greetz
Razo

1. VW Golf GTD
2. VW Golf 1 Cabrio
3. VW Polo G40 ( das war ein Hammerteil :-) )
4. Audi TT Coupe Quattro
5. Audi TT Roadster Quattro

@Razorexx:

Natürlich ist ein Citroen DS erst mal eine fast 5 m lange Limosine und der TT ein Sportwagen.

Aber von den Proportionen, der Dachlinie, heruntergezogenes Heck, verglaste Scheinwerfer usw. finde ich schon Parallelen und natürlich der ähnliche Auftritt:
Die "Göttin" war damals wohl ein ähnlicher "Aufreger" wie der TT. Ich glaube beim DS waren die Leute aber allgemein deutlich begeisterter als später vom TT.

Grüße

weiter geht's...

1. VW Derby 40PS Bj.79
2. VW Polo I 40PS Bj. 81
3. VW Polo III GT 55PS Bj. 94
4. Mazda MX5 NB 110PS Bj. 98
5. Audi TT Roadster 180PS Bj. 03

Casi

und meiner

1.VW SCIROCCO GT 90PS
2.NISSAN 200SX 169PS
3.VW GOLF VR6 174PS
4.VW SCIROCCO 16V 136PS
5.FORD PROBE 24V 165PS
6.MERCEDES 300CE 180PS
7.MERCEDES 300CE 24V 220PS
8.BMW 525 192PS
9.MERCEDES C180 122PS
10.AUDI A6 AVANT 2,5TDI 140PS
11.OPEL KADETT CARAVAN GSI 115PS
12.AUDI A4 AVANT 1,9TDI 110PS
13.AUDI TT 180PS

also:
1. VW Käfer 34 Ps - Bj. 70
2. Opel Kadett C 60PS Bj Bj 75
3. Mazda 323 Bj 81 + Fiat Ritmo 75 Ps Bj 80
4. Mazda 626 101 Ps Bj 83
5. Audi 80 B4 90Ps Bj 92 + Opel AstraG Kombi Bj 98
6. TTC 180 Ps Bj 99 + AstraG Kombi + Audi 80 B4

in den 80igern hatte ich außerdem noch ein Motorrad (Suzuki) - wurde mir leider von einem "ehrenwerten älteren Herrn" unter dem A...
weggefahren - Totalschaden

so arbeitet man sich hoch...oder ..gut Ding braucht Weile :-)

@RonB
Hallo,
der Citroen DS war und ist auch für mich ein absolutes Traumauto. Aber wahrscheinlich haben die jüngeren hier (ich will keinem zu nahe treten) keine emotionale Beziehung zu dem Fahrzeug da sie ihn nur noch von Bildern oder Oldtimerausstellungen kennen und nicht mehr im alltäglichen Straßenverkehr erlebt haben. Auch der DS ist ein absoluter Klassiker genau wie es der TT einmal sein wird und zum Teil schon ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen