Der W12 - in Technik und Detail
Hallo,
da mein A4 so ziemlich alles hat was man braucht aber kein "Bastelpotential" mehr hergibt bin ich seit heute und einer 3 Stündigen Zugfahrt und anschließender 5 Stündiger Rückfahrt im Besitz eines A8 W12.
-Zur Erklärung: Ich schraube leidenschaftlich gern und bringe Schrotthaufen wieder auf Vordermann.
Zielsetzung ist ist also klar ;-)
Nunja, es wurde ein W12, wäre ich bei Verstand und der Wagen nicht so unfassbar billig hätt ich es niemals gemacht!
Es war der Billigste der weitundbreit zu finden war, Pflegezustand Innenraum: fürs Alter und Laufleistung brauchbar, außen keine Ahnung, dreckig wie sau. Motor läuft antsändig, Ein Vorkat ist kaputt, Abs tut (wohl aufgrund eines defekten Luftmassenmesser) seinen Dienst nicht zuverlässig,Auf der Probefahrt nicht, nach einmaligen starken Bremsen bis an die Blockiergrenze plötzlich Doch die ganze Rückfahrt, grad wieder nicht..) könnte auch ein defektes Steuergerät sein (Kaputtes Bonding) Reifendruckkontrolle keine Funktion, Telematik natürlich, irgend nen pannemann hat die Vmax begrenzung rausgenommen (der Karren zieht bei 270 immernoch weiter) usw usw usw....
Alles sachen die man beheben kann, allerdings habe ich ein Problem: das Getriebe, jezt nicht losbrüllen, es ist das neue mit Schaltstellung S, es ist auch nicht richtig kaputt, schaltet butterweich, allerdings im untertourigen Bereich ruckelt es bei bestimmten gaspedalstellungen, vornehmlich beim dahingleiten im 70kmh Bereich, beim beschleunigen grummelt es abundzu stark als wenn es nicht runterschaltet.
Schalte ich auf Manuell und trete im 5. Gang das Pedal durch ist das Ruckeln weg, die drehzahl steigt auch nicht so das ich sagen würde das ne KUpplung durchrutscht oder abgebrannt ist, auch sonst keine Mätzchen.
Ich vermute es steht im ZUsmmenhang mit der fehlerhaften Lasterfassung /defektem LMM des Motorsteuerungsgerätes? im Fehlerspeicher des Getriebes steht:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01L-927-156.lbl
Teilenummer: 4D0 927 156 EG
Bauteil: AG5 01L 6.0l RdW 1011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 02313
VCID: 72ED91B13E09C88E927-515A
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-00 - Fehlermeldung vom Motor-Steuerger‰t
Ich hoffe das das Ding Mechanisch in Ordnung ist...
Morgen kommen mehr Infos, bin jedenfalls überrascht das ich es die 500km nach hause geschafft hab...
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich denke heute werden wir die 14.000 Klicks marke knacken :-) Weiter so! :-)
Was heute ereneurt wurde: Die Zündkerzen. Diese wären zwar erst bei 240000Km fällig, allerdings habe ich so viel bereits jetzt teilweise ersetz was zum 240.000Km service gehört, dann mach ich es gleich rund und mach den Rest auchnoch. Ich bin Grade dabei die Ellenlange Liste zu vervollständigen was bereits alles getauscht bzw instand gesetzt wurde.
Es zeichnet sich ein Ende ab! Endlich!
Einen Gefallen könntet ihr mir tun, lieber stille Mitleser, jeder einmal bitte den Danke Button dieses Beitrages drücken, damit ich sehen kann wieviele verschiedene User hier mitlesen. Wäre sehr nett von euch, und sehr interessant für mich 🙂 -Danke im Vorraus!
982 Antworten
😁😁😁
Is doch wahr...
Musste mich jetzt aber auch erst wieder "zurücklesen"
Klingt er denn jetzt wieder standesgemäß?
Moin, warmstartprobleme, bis hin zum stehenbleiben des Anlassers:
Habe heute mich nochmal dem Problem des stehenbleibenden Anlassers hingegeben, dieser blieb bei heißer Maschine stehen, oder zumindest fast, Abendzug ist die Spannung so weit eingebrochen das sich das KI abgeschaltet hat, und somit der Motor direkt wieder abgestorben ist.
Vor einigen Monaten habe ich mich bereits der Plusdose und Motormasse hingegeben, leider Ihnen Erfolg.
Heute dann die Erleuchtung: Massepunkt Batterie im Kofferraum, und Bingo, der sah sehr weiß aus, habe mich dann mit Drahtbürste und Schmirgel ans Werk gemacht, und was soll ich sagen? So kräftig zog der Anlasser schon ewig nicht mehr durch.
Ich weis auch was da passiert ist: direkt nach dem Erwerb habe ich den dort entlanglaufenden Kabelbaum der Anhängerkupplung entfernt, und dabei auch diesen Massepunkt gesäubert und gefettet, da er aufgrund eines tropfenden rücklichtes nass wurde.
Dabei habe ich wohl ein ungeeignetes Fett verwendet, denn von der dünnen Fettschicht an den Kontaktflächen war nichts mehr zu sehen oder erahnen, lediglich dick Oxidation ist zurückgeblieben. Da war das Fett wohl etwas säurehaltig 😁
Wieder etwas geschafft. Man wie ich w12 liebe 🙂
Hey Felix !
Habe bei meinem 12er das Problem auch schon lange.
Bin aber immer noch nicht dazu gekommen es zu beheben.
Aber in Blick in den Kofferraum werde ich gleich morgen schmeißen.
Dieses Problem wurde hier auch schon mal behandelt von @marcoliver35 !
https://www.motor-talk.de/.../...zustand-nicht-durch-t6230639.html?...
Ich hoffe das ich im Winter mehr Zeit habe mich darum zu kümmern.
Bis dahin Danke an alle für die Tipps !
Gruß Matze
Ähnliche Themen
will mal jemand einen richtigen Müllkübel sehen?
Hier ist er
Das Ding taugt nichtmal für export, allein seine Beschreibung...
hab ihm mal 1500€ geboten 😁
wer bietet weniger?
Mit freundlichen Grüßen
330 ist doch kein problem ... musst nur die falschen reife.n drauf machen, dann passt es auf dem tacho
Anhängerkupplung an der karre, Stoßstange im arsch, spiegel falsch, total vergammelte schrpottkarre innen, komplett keine Ausstattung, kack Felgen, das ding ist von vorn bis hinten Müll, taugt nichtmal für teile
Habe mich nicht für Sommerreifen entschieden...
Keine Kohle für so ein Fahrzeug, Schuld an allen Fehlern ist der Vorbesitzer. Der Troll hatte 3 Jahre Zeit um den Wagen zu pflegen, aber nix getan. Und wenn ich schon so einen hochgestochenen Oberlehrertext lese....
Der Kunde hat den nur als Fun Auto genutzt und wahrscheinlich ständig gescheucht. Da wartet sicher ein Reparatur Stau. Da sind so viele kleine Dinge die nichts auf ein Guten Umgang hin deuten.
Wäre es nicht so weit würd ich glatt mal hinfahren und seinen Müll kleinreden.
Mit freundlichen Grüßen
Schade um das schöne Auto .....
Einige wissen gar nicht was sie da überhaupt für ein Schätzchen haben.
Hauptsache genug PS zum ballern und auf Dicke Hose machen . . .
Und wenn ne Reparatur oder Inspektion kommt, stehen die da mit dem Finger im Po ...