Update zu dem Problem:
Ich hatte ja oben geschrieben, daß ein Säubern des Massebandes + Reinigung des Potentialverteilers das Problem mit dem Warmstart behoben hätte. Das schien auch kurzzeitig so. Leider kam das Problem recht schnell wieder zurück. Und zwar wieder so heftig, daß ein normaler Betrieb des Autos nicht mehr möglich war. Wenn man auf Strecke nach dem Tanken, Kaffeeholen oder der Pinkelpause nicht mehr starten kann, ist das nicht witzig. Davon zu schweigen, daß ich 1 h wegen schwerem Unfall im Stau auf der AB stand und mich nicht traute, den Motor auszumachen...
Anfang Februar wollte der Anlasser plötzlich im kalten Zustand gar nicht mehr. Man hörte ein KLICK, mehr passierte nicht. Dank Mobilitätsgarantie wurde das Auto abgeholt und es wurde ein neuer Anlasser eingebaut. Dies hat in einer VW-Audi-Markenwerkstatt ca. 1500 € gekostet. Seitdem sind die Probleme mit dem Warmstart endlich behoben. Der Anlasser dreht mit viel höherer Geschwindigkeit, die Abhängigkeit von der Temperatur ist vollkommen verschwunden. Also war am Ende doch der Anlasser Schuld an den Problemen.