Der Volvo XC60 lenkt alleine

Volvo XC90 2 (L)

Wollte mal ganz reißerisch über die u. g. Funktion des noch ungelegten XC 60 mit Euch klatschen:

"Im Ernstfall kann der XC60 automatisch ausweichen, sofern eine Notbremsung alleine nicht mehr hilft, einen Unfall zu vermeiden. Diese neue Funktion des City Safety Systems ist im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 km/h und 100 km/h aktiv. "

beschrieben ist das Gnaze ja hier in der "Fach"presse:

http://www.autobild.de/.../...017-vorschau-und-erlkoenig-10142505.html

Ich für meinen Teil sehe das Ganze sehr skeptisch, und möchte so einem System eigentlich keine Ausweichmanöver anvertrauen. Das momentane System schafft es nicht einmal, auf gerader Strecke zuverlässig Rand- und Mittellinien zu erkennen, geschweige denn diese mittig zu durchfahren. Von kurviger und bergiger Strecke mal ganz abgesehen...

Hat jemand von Euch eine Info, ob hier neue/andere Sensoren verbaut werden bzw. ist hier wirklich so ein SW-Sprung bezüglich der Auswertung vorhandener Sensoren zu erwarten?

Und wo gibt es die meisten Notbremsungen: an Kreuzungen - wo sind die - in der Stadt - und wie schnell fährt man da -zwischen 50 - 100 km/h ???

Feuer frei :-)

Beste Antwort im Thema

Keiner kennt die Funktion, aber so mancher lehnt sie ab. Insbesondere diejenigen, deren aktueller Wunschwagen weit von derartiger Ausstattung entfernt ist.

Schelm sei, der böses drüber denkt.

Wartet doch erst mal ab, was wirklich kommt. Probiert es aus, und dann sehen wir weiter.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Warum liegt dieser Thread im 90er Forum?

Ja, ich weiß! War ein Hinkelstein, oder??? 😁😁😁

LG
GCW

Geht garnicht sowas ... Kraut und Rüben hier 😉

XC60 II = SPA-Plattform, die hier bedient wird...

Da müssen die Moddds ran und den Namen erweitern...

Ähnliche Themen

Aber erst nächste Woche am 7. wenn er offiziell vorgestellt wird.😉

Was juckt denn die Plattform ?

Die Systeme werden ja wohl auch bei unserer 90er Serie nachgerüstet werden, hoffe ich doch mal schwer (wahrscheinlich einfaches SW-Update?).
Insofern passt der Thread hier gut rein. 😉

Grüße,
rgrauer

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 02. März 2017 um 19:2:23 Uhr:


Was juckt denn die Plattform

Mir ist doch auch sowas von Wurscht, wohin der Fred ggf. geschoben wird. In jüngster Vergangenheit war halt immer das Plattformgejucke das Zuordnungskriterium...

Die Überlegung eines weiteren Unterforums (Aufsplittung in große/kleine SPA weil auch Volvo die Serien so aufteilt) ist in Abstimmung - dann wird ggf. verschoben.

Zitat:

@stelen schrieb am 2. März 2017 um 08:31:12 Uhr:


Ich halte diese -immer wieder kolportierten -Szenarien für reichlich unethtisch und sehr leicht lösbar.

....

... sodaß ich froh um jede Reduzierung der Hauptfehlerquelle Mensch bin.

Das was du schreibst ist ja alles schön und gut. Was du meiner Meinung nach jedoch übersiehst ist, dass die von dir als sehr einfache Lösung bezeichnete Technik noch mehrere Jahre bis zur Serienreife benötigt - im Gegenzug dazu aber, die Technik zum autonomen Ausweichen aber schon deutlich früher eingebaut werden könnte.

Und genau darauf zielte ja meine Frage ab: wie verhalten sich die Hersteller in dieser Übergangsphase?

Zitat:

@gseum schrieb am 2. März 2017 um 20:25:35 Uhr:


Die Überlegung eines weiteren Unterforums (Aufsplittung in große/kleine SPA weil auch Volvo die Serien so aufteilt) ist in Abstimmung - dann wird ggf. verschoben.

Dagegen!😁

Ich konkretisiere: In Abstimmung zwischen Mods, Paten, Admins und Werkstatt. 😉 Hat auch alles etwas mit der verknüpften Fahrzeugdatenbank zu tun, ist nicht ganz so unkomplex.

Warum nicht nach Typenreihen sondern nach dem Kriterium "Plattform" zugeordnet werden soll erschließt sich mir nicht. Warum der 60er damit zum 90 gehören soll ebensowenig. XC60 II erschiene mir zB richtig.
Dass man XC90 und anderen 90er zusammenfasst erscheint mir dagegen nachvollziehbar.
Aber ich bin hier nur uninformierter User und der mangelnde Durchblick erklärt vermutlich mein Unverständnis...

Ich finde schon die Zusammenlegung von XC 90 und V/S 90 nicht gut. Einen X5 und 5er Limo würde ich auch nicht zusammen in einer Rubrik haben wollen, analog hat ein A6 mit einem Q7 nichts gemein. Die Modellereihen auch bei Volvo unterscheiden sich doch recht stark, wie man gut auf diesem Bildchen sieht. Ein XC ist im Gegensatz zum alten 70 nunmal kein aufgebockter V/S, der heißt CC und kann gerne zu den V/S.
Da die Baureihen bei Volvo doch sehr übersichtlich sind 40-60-90, wären es dann mit dem neuen XC 40 sechs aktuelle Rubriken.

Img-1651

Ihr greift alle Gedanken auf, die wir haben und berücksichtigen. Wir kommen ggf. auch auf die User mit Infos/Fragen zu.

Ich möchte in diesem Thread bitten auf den Lenkassi des XC60 zurückzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen