Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Hallo,
passen auf meinen Audi A4 B7 8e 2.0 TFSi Bj. 06 200PS Originale 20 Zoll Sommerräder.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Audi' überführt.]
Lochkreis ?
Felgenbreite ?
Reifengröße ?
Einpresstiefe ?
Im besten Fall gibts du einfach die Teilenummer der gewünschten Felge an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Audi' überführt.]
Lochkreis: 112
Reifen: 265
Einpresstiefe: 35
Zoll: 20
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Audi' überführt.]
265ér Passt nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...b7-jemand-erfahrung-t5250622.html?...
Weiterhin Benötigst Du dann noch eine Traglastbescheinigung, sofern im "www" kein zu finden ist wird es Schwierig, diese müsste dann aber auch auf eine andere Reifengröße Ausgestellt werden als das was Audi an der Felge vorgesehen hat,...Dafür müsste man dann u.U. einen Impact Test Beauftragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Audi' überführt.]
Ähnliche Themen
OK danke also passen sicher nicht drauf?
Auch keine Chance mit Sonderabnahme nehm ich an?
265/30/20 ginge vll noch auf der Hinterachse….Vorderachse keine Chance! Dazu/Jedoch ist der Abrollumfang zu groß und der Tacho weicht zu stark von soll ab. Ich glaube das der Prüfer da nichts Einzelabnähmen will.
9x20 mit 245/30/20 ginge vll. ET von 38. Aber auch nur wenn nicht gnadenlos tiefer gelegt.
Schaue doch mal in Netz bei den verschiedenen Anbietern für Felgen…oft sind die ABEs mit beigefügt und du kannst passen für dein KFZ suchen!? 8,5x20 z.B. klnnte es einiges geben mit ABE.
Danke für die Antwort.
Tacho könnte man ja angleichen, aber seh es wie du, ich vermute vorne bekomme ich keine 265er drauf, hinten ja.
Gewindefahrwerk hab ich drin.
Ja. Angleichen des Tacho geht. Ich hatte mal 9x20 ET 35 mit 255/30/20 auf der VA und das gleiche mit ET 30 auf der HA eingetragen. Das ging grad so beim S4 B6. Kotis waren leicht gezogen. Tacho war am obersten Punkt der Toleranz. Habe das jedoch auf 9x19 ET 33 mit 235/35/19 zurück gebaut 🙂. Fahre auch ein Gewindefahrwerk.
Hi zusammen,
Habe eine S-Line Felge mit Reifen im Visier.
Felge 7,5x18 ET54
Reifen 225/40 ZR
Waren auf einem A3 P8 und würde sie gerne auf meinem A4 B6 3.0Quattro Cabrio montieren. Scheitert es an der ET?
Moin. ET ist zu hoch, dazu könnte die Traglast zu gering sein.
8x18 ET 43 mit 235/40 gab es ab Werk. Das dürfte problemloser bzgl. Freigabe sein.
Ja, leider sind genau die Felgen mit ET43 super selten
Moin.
Habe schon viel über die Sufu gefunden, möchte aber nochmal nach Eurer Meinung fragen.
Die Reifen auf der VA sind massiv auf der Innenflanke runter radiert, dazu „Sägezahn“ im Profil. Auf der Fahrerseite sogar bis aufs Gewebe (Bsp.-Foto weiter unten). Auf der HA alles Ok. Laufleistung der Reifen sind 10t km. Ich fahre gerne mal, da wo erlaubt, etwas sportlicher die Kurven und die Bremsanlage auf Temperatur.
Verbaut ist ein Michelin Sport Pilot 4 235/35/19 (Dot 2022) auf 9x19 ET33 mit 2,8bar. Fahrzeug auf der VA 3-4cm und auf der HA 2-3cm runter geschraubt. AP Gewindefahrwerk, ca 80t km gelaufen. Spur ist gut und wurde vor 4t km vermessen und eingestellt weil neue Spurstangen verbaut. Eine Woche später wurde TÜV gemacht. Keine Mängel, aber schon festgestellt das die Reifen auf der Innenseite leicht abgefahren sind.
Die Koppelstangen wurden vor 500km erneuert auf beiden Seiten dar VA, dabei keine weitern Mängel festgestellt.
Mir ist klar, das durch das massive tieferlegen das Rad einen Negativsturz (ca -2%) hat und das natürlich stark auf die Innenseite der Reifen geht. Jedoch haben die vorherigen Reifen gute 20t km gehalten (damals 255/30/20 auf 9x20 ET 40).
Hat jemand eine Idee dazu (Stoßdämpfer Vll am Ende auf der VA!?), oder fährt ähnlich tief mit ähnlicher Rad-Reifenkombi!? 2,8 Bar zu viel Druck? Kann/Darf das so aussehen oder könnte was mit der VA nicht in Ordnung sein?
Danke und Grüße
Abgesehen davon dass die Reifengröße der 19 Zoll gar nicht für den 4G passt (oder hast dich vertippt?) Hab ich das nach ca. 30.000 km mit 255/35/20 und Michelin PS4S auch gehabt. 10.000km ist da schon echt wenig.
Wenn du wirklich 235/35/19 fährst könnte ich mir vorstellen das die Traglast nicht passt und er deswegen überproportional schnell verschleißt. Zudem mit 9x19 wahrscheinlich auch schon etwas stretch was in Kurvenfahrten auch eher unvorteilhaft ist.
hi Tilman,
meine Pirelli P7 blue waren bei mir auf der VA auch so abgefahren ( nur die innere Schulter ) mit Freilegung vom Gewebe und Rissen...
keine Tieferlegung 8H S4
die aktuellen Reifen fahre ich mit 3,2 bar auf der VA und es sieht gut aus.
solcherart Fehlerbild gibt es bei vielen Reifen / Herstellern