Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Viele Dank fürs schnelle Feedback!
Traglast passt, 91Y. Abrollumfang ist vollkommen in der Norm und alles eingetragen. Ja….235 auf 9j macht einen guten Stretch.
Das es solch ein Profilbild gibt ist ja vollkommen ok, ich denke aber das dies, trotz des Umbaus, viel zu schnell passiert ist. Höher schrauben will ich ihn ungern, weil er mir so wie er da steht, sehr gut gefällt und sich für mich sehr gut anfühlt beim fahren.
Der Michelin ist auch sehr „kantig“ aufgebaut, hat einen guten „Knick“ von den Flanken zur Lauffläche. Bei Conti (der damalige 255/30/20) war das anders. Die waren sehr „rund“ von Flanke zu Lauffläche.
Die geringste Traglast die ich bei den freigegebenen Reifen seitens Audi für den C7 gefunden habe war 92. Sonst eher 97 bis 102 je nach Reifen. Daher bleibe ich bei meiner Vermutung dass der Reifen nicht passt.
Ich komm übrigens auf ne Differenz von 5,7% zwischen dem 20 Zoll und dem 19 Zoll. Aber das nur zur Info. ;-)
Luftdruck soll bei der Größe pi mal Auge so bei 3,2 bis 3,4. Da es den Reifen nie ab Werk gab, Würde ich mich beim Aufkleber an der Tür an der am nächsten passenden Größe und den Luftdruckangaben orientieren.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:03:08 Uhr:
Die geringste Traglast die ich bei den freigegebenen Reifen seitens Audi für den C7 gefunden habe war 92. Sonst eher 97 bis 102 je nach Reifen. Daher bleibe ich bei meiner Vermutung dass der Reifen nicht passt.
Ich komm übrigens auf ne Differenz von 5,7% zwischen dem 20 Zoll und dem 19 Zoll. Aber das nur zur Info. ;-)
Luftdruck soll bei der Größe pi mal Auge so bei 3,2 bis 3,4. Da es den Reifen nie ab Werk gab, Würde ich mich beim Aufkleber an der Tür an der am nächsten passenden Größe und den Luftdruckangaben orientieren.
Ääääähm.....wir sind hier im A4-Forum 😁
Echt? Das zeigt mir die App gar nicht an in den Favoriten.
Bin jetzt aufgrund der 255/35/20 vom C7 ausgegangen da das ja werkseitig montiert wurde.
Ich würde trotzdem mal den Luftdruck erhöhen.
Ähnliche Themen
Und ich würde außer der Spur auch den Sturz kontrollieren.
Der Sturz wurde kontrolliert und liegt bei -2%. Beim S4 ist dieser leider nicht einstellbar.
Mit den 255/30/20 hat der Tacho punktgenau die Geschwindigkeit angezeigt. Der Herr Ingenieur vom TÜV hatte extra eine Fahrt, als Beifahrer, mit GPS gemacht. 235/35/19 auf der 9er Felge kommt dem Original Rad vom S4 fast gleich.
Denke das wir das Fahrwerk erneuern, evtl Teile der Achse wechseln (wenn defekt), und neue Reifen auf die VA ziehen. Natürlich alles neu vermessen und vll 1cm höher schrauben wie jetzt. Werde es dann beobachten.
Vielen Dank
Ich weiß nicht mehr genau wie das bei meinem B7 war. Der hatte nen Gewinde auf Tüvhöhe drin, 235/40/18 (Michelin PS4) auf 8x18 und über 2grad negativen Sturz. Kann mich nicht dran erinnern dass der nach 10.000km so aussah. Auch hier ,erst nach ca. 30.000km, waren die Reifen an der Innenseite am Ende. Und der hat in den Kurven immer ordentlich gekriegt.
Übrigens könnte ich schwören dass vorhin im Text 255/35/20 stand. Darauf bezog sich meine Differenz ;-)
Aber wahrscheinlich hab ich mich verguckt.
Du hast Recht. Im Post von heute Morgen hat er auch etwas von 255er geschrieben. Aber er schrieb nur, dass auf seinen vorherigen 255 auf 20" dieses Problem nicht aufgetreten ist und später im Post über Deinem schrieb er, dass der Tacho mit den 255/30/20 der Tacho nahezu null Abweichung hatte. ABer sein momentanes Problem hat er mit den 235/35 19ern.
Wie gesagt schaue ich mir das zusammen mit meinem Meister an. Das die Inneflanken stärker ablaufen ist normal…aber so schnell halt eher nicht.
Das AP Fahrwerk hat einen guten Dienst geleistet, es aber vll etwas schneller hinter sich gebracht wie es halten sollte. Wenn es soweit ist und ich dran denke kann ich mich nochmal melden. Muss nur erst ein paar 1000 fahren 🙂.
hallo!
ich suche seit langem schon rotorfelgen bicolor für meinen a3 8v in 8x19 et49.kann mir da jemand helfen oder weiss jemand wo welche zu erschwinglichen preis zu haben sind? vielen dank
Zitat:
@zodiac 1 schrieb am 6. Juni 2024 um 21:25:30 Uhr:
hallo!
ich suche seit langem schon rotorfelgen bicolor für meinen a3 8v in 8x19 et49.kann mir da jemand helfen oder weiss jemand wo welche zu erschwinglichen preis zu haben sind? vielen dank
Du bist hier im A4-Forum. Der A4 hat andere Felgendimensionen. Bitte die Frage im A3-Forum stellen.
Wegen der Felgen mal bei Kleinanzeigen oder auch im Biete-Bereich schauen.
Schönen guten Tag! Ich bin leider ein Laie, was das Thema Felgen angeht. Ich würde mir gerne für meinen neuen gebrauchten Audi A4 B6 19- oder 18-Zoll-Felgen holen und weiß nicht genau, auf was ich da achten muss, damit ich die Felgen und Reifen eingetragen bekomme.
ABE: Keine Eintragung, aber mitführen. Dein Fahrzeug MUSS da explizit gelistet sein und du solltest nicht gerade ein gewindefahrwerk zusätzlich verbaut haben. Weil eine ABE immer für "serienmäiger Zustand" gilt.
Gutachten: Abnahme durch TÜV ist Pflicht. Keine ABE und kein Gutachten -> das wars.
Alternativ kannst du deinen TÜV ansprechen und denen erklären was du umbauen willst. Wenn die etwas gewillt sind wird dir geholfen. Andere Rad-Reifen-Kombi wie in den COC-Papieren geht auch, bedeutet aber Einzelabnahme und kann sehr kompliziert werden. Erklärungen dazu findest du mehrfach hier im Thread….benutze die Sufu.
Moin.
Vielleicht ist es von Interesse für den ein oder anderen hier.
Heute zwei neue Reifen montiert. 235/35/19 91Y XL.
Felgenmaß 9x19. Die Alten waren Michelin Pilot Sport 4, die Neuen Michelin Pilot Sport 4 S.
Der S hat einen ganzen cm mehr Lauffläche! Soviel zum Thema Reifengröße und reale Größe 🙂.
Grüße