Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Hey fahre ein Avant a4 b6 8E mit einem Gewindefahrwerk der ist ganz schön tief gelegt wurde auch so gekauft da wollte ich fragen ob die Bereifung passt die oben in der Überschrift steht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen mit der Bereifung 225/35/18 Et30 8.5JX18' überführt.]
Boah! Dann haben die nochmal aufgeschlagen! Fulda oder Marburg-Biedenkopf geht beides.
Wenn es noch so wäre, dass ein Fachmann einen Fachmann überprüft. Tatsächlich ist es ein Sachbearbeiter der Zulassungsstelle, der einen Ingenieur überprüft.
Dass da noch keiner gegen geklagt hat?! Wo bleibt denn da die Gleichheit? Aber das ist ein anderes Thema.
ROWDY - DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE,
DIESES LÄSTIGE, ALTE RAD - REIFENGETUE - WAR VOR 40 JAHREN SCHON - ALS DER TÜV NOCH DAS MONOPOL HATTE......ALS DIE KONKURRENZ KAM - DEKRA - GTÜ - WURDE ES KURZ BESSER.............
UND HEUTE - SCHLIMMER DENN JE......................
SICHERHEIT GEHT VOR - KLAR - FREIGÄNGIGKEIT IN DEN RADHÄUSERN MUSS SEIN - KLAR - ES DARF KEIN REIFEN IN EGAL WELCHER FAHRSITUATION BESCHÄDIGT ODER GAR AUFGESCHLITZT WERDEN - KLAR.
ABER - DIE KIRCHE MUSS IM DORF BLEIBEN - WAS DIE TÜV UND CO PFEIFEN HEUTE TATSÄCHLICH NOCH ZULASSEN UND EINTRAGEN IST DER GRUND, WARUM SO VIELE LEUTE MIT SCHÖNEN RÄDERN ABER OHNE EINTRAGUNG - OHNE BETRIEBSERLAUBNIS - UND OHNE VERSICHERUNGSSCHHUTZ RUMFAHREN.
V.G.RÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
Mit den Felgen und der richtigen Bereifung wird es arg knapp, wahrscheinlich passt es nicht. Die Reifen sind sowieso nicht zulässig, da Querschnitt zu klein.
Aber ich klingel mal, damit das in einen der VIELEN Reifen-/Felgenthreads verschoben wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen mit der Bereifung 225/35/18 Et30 8.5JX18' überführt.]
Ähnliche Themen
.....UND AN DIE AUDI VORREDNER,
EINE ORIGINAL AUDI FELGE DARF NOCH LANGE NICHT AUF JEDEN AUDI MONTIERT WERDEN - AUCH NICHT, WENN LOCHKREIS, EINPRESSTIEFE, UNDUNDUND........... PASSEN...................
DAS IST GENAU ZU KLÄREN, WELCHE FELGE ES IST, UND FÜR WELCHES AUDI MODELL DIESE ZUGELASSEN IST.....ansonsten keine eintragung - keine betriebserlaubnis - kein versicherungsschutz......
DAS WIEDERUM ERFÄHRST DU BEI AUDI KOSTENLOS - JEDENFALLS IN SAARBRÜCKEN.
V.G.RÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
@rudd Das ist nicht das Problem, dass man etwas eintragen lassen muss.
Hier in Hessen musst Du zum TüV/Dekra/GTÜ oder sonstwas und musst Dir, egal was, etwas eintragen lassen. Bevor Du mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle darfst, um es dort in den Fahrzeugschein einzutragen, musst Du zuerst das Gutachten des TÜV und eine Kopie Deines Scheins zur Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf oder Fulda mailen/schicken/faxen und die 43,80 € überweisen (auch PayPal geht). Dann kriegst Du ein paar Tage später von denen Post, dass das Gutachten ok ist und damit kannst Du dann zur Zulassungsstelle (einzigartig in Deutschland).
Das verteuert die Eintragung und DAS ist etwas, weshalb manche vielleicht das Risiko eingehen und ohne Eintragung rumfahren.
Ok danke , hoffe es kann einer helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen mit der Bereifung 225/35/18 Et30 8.5JX18' überführt.]
Die Besonderheit in Hessen hat auch einen Grund der schon über 10 Jahre zurück liegt, damals waren einige Firmen involviert die unzulässige Abnahmen gemacht (wer die Scene kennt weiß ja um wen es geht)
ua. gab es Unfälle mit Todesfolge & viele Eintragungen die danach Deutschlandweit zurückgezogen wurden. Alles Shit mit der Situation wie sie ist aber das Rad der Zeit dreht keiner mehr zurück-leider.🙁
Zitat:
@rudd schrieb am 15. Februar 2022 um 01:44:20 Uhr:
hi andreas mueller,die rad-reifen-kombination, von der du sprichst, wird deinen federungskomfort stark beeinträchtigen - dein audi wird viel härter. hast du das berücksichtigt?
ich fahre das gleiche auto, wie du. im sommer 8 x 18 rundum mit 235 - 40 - 18er reifen. serienfahrwerk.
ist mir hart genug.v.g.rü
Ich fahre 235/35/19 91y und 91 w auf meinen beider B7.. Das ist auch eingetragen.. Mit 8,5 x19 et 50 mit 20 mm pkatten.. Rund herum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen mit der Bereifung 225/35/18 Et30 8.5JX18' überführt.]
Es müssen 225/40/18 sein. hinten sollte das gehen, vorne wird es arg knapp. Ausprobieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen mit der Bereifung 225/35/18 Et30 8.5JX18' überführt.]
HI ANDY,
meintest du meine reifengröße? - ich habe nochmal nachgeschaut - meine sommerräder bestehen aus 8 x18er zubehörfelgen mit 235 - 40 - 18er reifen - so auch eingetragen - weil du 225er reifen nanntest.
das sind die räder auf dem foto meines A4, welches ich dir privat geschickt hatte.
v.g.rüüüüüüüüüüüüü
SPURPLATTEN HABE ICH KEINE -
EINPRESSTIEFE WEISS ICH JETZT NICHT -
KEINE KAROSSERIEARBEITEN - SO MONTIERT UND EINGETRAGEN.
V.G.RÜÜÜÜÜÜÜ