Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Nein, es geht um die Flankenhöhe, also den Querschnitt. Der Fragesteller nannte 225/35/18, das geht nicht. Man braucht 225/40/18. Die Breite wird gehen. Da ist zwar ordentlich Zug drauf, aber mit passender Traglast und ordentlich Luft drauf passt das schon. Ich hatte auf meinen 8x18ern übrigens 225er eintragen lassen.
Danke für eure Antworten.
Eine Traglastbescheinigung habe ich gefunden.
Mir wurde gesagt es wäre besser wenn ich noch ein Vergleichsgutachten hätte.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Zitat:
@Shz schrieb am 21. Februar 2022 um 08:27:54 Uhr:
Danke für eure Antworten.
Eine Traglastbescheinigung habe ich gefunden.
Mir wurde gesagt es wäre besser wenn ich noch ein Vergleichsgutachten hätte.Kann mir da jemand weiter helfen?
Suche dir ein Gutachten zu einer Felge mit gleichen Dimensionen (auch die Et)! Findest du bestimmt in bekannten Onlineshops zum Download. Hersteller ist egal. Hauptsache dein Fahrzeug ist im Gutachten gelistet!
Grüße
HI TILMAN 123,
du machst in deinem anhang interessante bemerkungen betreffend der 2,4 und 4,2 liter benzinmotoren.
mein sohn fährt den RS 4 - B7 - V 8 - 4,2 l - SORGENKIND STIMMT.... die 420 ps sind gelogen - er hat viel weniger....
ich fahre den 3,2er - V6 - Benziner - 256 ps - B 7 - AVANT - bin sehr zufrieden in sachen leistung - verbrauch.
WAS HÄLTST DU VON DIESEM MOTOR?
V.G.RÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ
Ähnliche Themen
Hi.
Kenne den Motor von deinem V6 leider nicht. Hier gibt es aber bestimmt ne Menge Audianer mit Erfahrung dazu.
Von den 4,2 V8 Motoren bin ich etwas enttäuscht bezüglich Leistung und vor allem Haltbarkeit. Wenn man sich z.B. mal den Ölabstreifring von einem VW-Käfer anschaut und diesen mit dem des BBK vergleicht, kann man verstehen warum sich diese Zusätzen und der Motor 1 Liter Öl auf 1000km nimmt.
Am meisten halte ich von den B5 Baureihen oder älter. Gute Motoren. Vollverzinkte Karosse und gefühlt nur halb so anfällig wie die Nachfolger.
Hatte aber mit meinem S4 auch Pech. Der kam wohl an einem Montag vom Band 😉
Habt ihr bei dem RS4 mal eine Nussschalengranulat-Reinigung machen lassen wegen Verkokung durch Direkteinspritzung!?
Der 3,2 liter ist auch ein Krüppel.. Ist auch ein echtes Sorgenkind.. Der hub ist einfach zu gross.. Ständig Kolben kipper und die ketten halten auch nicht..
Öl nimmt er auch gern.. Aber nicht so, wie der 4,2..sind aber auch beide alusil Motoren.. Sie nutzen sich ab dem ersten Tag ab.. Bei dem 4,2 sind auch sländig die Gleitschienen gebrochen.. Kann man aber durch RS schienen ersetzten...
Bei den rs Modellen ist auch im luftfilter die Klappen Steuerung immer kaputt.. Dann hat er auch nicht die volle Leistung..
Wie Tillman sagt..
2,7 biturbo.. Bester Motor.. Wenn man Leistung fahren will.. Und der Verbrauch.. Ein Witz.. Gegen die direkteinspritzer
Mein Kollege hatte einen älteren A8 4,2l. Nach Erzählungen das Quasi Vorbild für den BBK (nur eben Riemenantriebe weg und auf Kette umgebaut weil sonst zu groß für den A4).
Der hat das Ding nie gepflegt und ohne Probleme 300t km drauf genuckelt. Hatten die noch keine Alusil-Zylinder, oder weshalb ging das so lange gut, bei gefühlt keiner Leistungseinbuße!?
Moin,
Mal eine Frage,
- es geht um unseren Audi A4 B7/8E 2006
Wir haben den Querlenker gewechselt, dann Vermessung vornehmen lassen, und dann haben wir gemerkt, dass die Reifen an Profil verlieren, das waren Sommerreifen. Dann sind wir noch mal zur Werkstatt gefahren, wieder vermessen lassen, haben dann Winterreifen besorgt, und haben nun wieder das Problem, dass die Reifen wieder an Profil verlieren, allerdings Stückchenweise, wie abgerissen. wortwörtlich, siehe Anhang. Was kann der Grund dafür sein? Habt ihr Ideen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]
Was für querlenker hast du genommen? Aus erstausrüster oder aus dem Zubehör (EBAY) das Spielt eine große Rolle bei dem dingern. Ich empfehle dir Mayle die Verstärkte Version. Die gummilager bei dem querlenker unten hinten sind bei dem billig dingern entweder du weich oder rutschen aus der Buchse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]
Besonders Neu sind die Winterreifen ja auch nicht mehr, dem Restprofil nach zu urteilen.
Kenn diese Ausreisser nur von Allwetterreifen.
Wie alt sind die Dunlop Wintersport 3D?
(Welche DOT haben Sie)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]
ich denke es ist ein Reifen- und nicht ein Achsgeometrieproblem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]
Liegt definitiv an den Reifen, zu alt, hatte ich auch, biss die mir auf der Rückfahrt von Österreich um die Ohren geflogen sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]
Zitat:
@Alynaaa schrieb am 14. März 2022 um 23:08:18 Uhr:
Moin,
Mal eine Frage,
- es geht um unseren Audi A4 B7/8E 2006
Wir haben den Querlenker gewechselt, dann Vermessung vornehmen lassen, und dann haben wir gemerkt, dass die Reifen an Profil verlieren, das waren Sommerreifen. Dann sind wir noch mal zur Werkstatt gefahren, wieder vermessen lassen, haben dann Winterreifen besorgt, und haben nun wieder das Problem, dass die Reifen wieder an Profil verlieren, allerdings Stückchenweise, wie abgerissen. wortwörtlich, siehe Anhang. Was kann der Grund dafür sein? Habt ihr Ideen?
Wieder zur Werkstatt gefahren, wozu, war die Achsgeometrie falsch eingestellt?
Dann würde ich in der Werkstatt keinen zweiten Versuch vornehmen lassen.
Poste mal das Protokoll, beide natürlich. Dann sieht man schwarz auf weiß, ob was nicht stimmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 - Problem mit Reifen' überführt.]