Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
hi mr. nice,
rowdy schreibt ja, dass hier abrollumfang und rad/reifendurchmesser gleich bleiben.
beim quattro muss das auch so sein - stichwort profiltiefe - hier sollen maximal 2mm unterschied zwischen vorder- und hinterachse sein, sonst kann das mittlere differentialgetriebe, welches zwischen vorder- und hinterachse ausgleicht, schaden nehmen.
ich würde keinesfalls beim quattro auf einer achse neue reifen und der anderen achse nahezu abgefahrene reifen verwenden. da auch beim quattro der reifenverschleiß vorne höher ist - bremsen-lenkung - tausche ich bei meinem immer so, dass die 2mm eingehalten werden.
v.g.rü
hi andreas mueller,
die rad-reifen-kombination, von der du sprichst, wird deinen federungskomfort stark beeinträchtigen - dein audi wird viel härter. hast du das berücksichtigt?
ich fahre das gleiche auto, wie du. im sommer 8 x 18 rundum mit 235 - 40 - 18er reifen. serienfahrwerk.
ist mir hart genug.
v.g.rü
hi mr nice - ich verstehe deine frage nicht.......................
Ähnliche Themen
Gleich bleiben ja. ABER: Sie können schon unterschiedlich sein, sofern sie sich beim Abrollumfang nicht unterscheiden. Es geht darum, dass die Räder sich alle mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, weil sonst die Differentiale - auch das Mittendifferential - über kurz oder lang das zeitliche segnen. Deshalb müssen bei einem Platten auch beide Reifen und mit viel Pech sogar alle 4 Reifen gewechselt werden müssen. Schon die Profiltiefe spielt da eine Rolle. Es gibt sogar eine Tabelle von Audi, wo die Höchst-Differenzen zwischen Reifen auf einer Achse und der Differenz zwischen vorne und hinten aufgelistet ist.
Nabend
Das sind doch originale Audi Felgen oder?
Dafür bräuchte ich ja keine ABE und falls sie es nicht sind woher bekomme ich die und was würde es mich kosten beim TÜV diese eintragen zu lassen?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Bei nicht originalen Felgen müsste irgendwo sichtbar eine KBA Nummer eingeschlagen bzw. eingegossen sein. Wenn sie original ist, brauchst du nur ein Festigkeitsgutachten, das bekommst du von den meisten Felgen bei www.original-felgen.com. Was das eintragen kostet, kann ich dir nicht sagen. Kommt drauf an, ob noch eine Spurverbreiterung verbaut ist oder nicht. Die Preise ändern sich auch irgendwie ständig.
Thema wird in den Reifen- und Felgenthread verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Denke schon, dass die Original sind. Hab die selben drauf. Und der Vorbesitzer hat die laut seiner Aussgae 8 fach beim Kauf mitbestellt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
ich denke nicht, weil die 19er nicht auf dem B6 vorgesehen waren.
Die A6 Felgen 4F0...... AA gab es da - sind aber 8x18
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Wenn es Originalfelgen sind, gibt es dafür keine ABE. Sofern diese Felge nicht in den COC-Papieren eingetragen ist, musst Du sie abnehmen lassen. Auch, wenn es Originalfelgen sind und auch, wenn eine andere Originalfelge mit gleichen Dimensionen bereits eingetragen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
ich denke es sind die 4E0601025 N 8,5x19 ET45 Fuchsfelgen
Passen beim Quattro drauf, vermutlich auch beim Frontkratzer ( habe ich nicht ).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Kosten beim beim Tüv ca.70€ plus die eintragungen in dein Papieren.
Habe auch die 19 Zoll 4E0601025 8,5 x19 et 45 auf meinem A6.
Musste sie auch eintragen lassen,da die Felgen vom A8/S8 sind.
Bei den 8x18 ist es genau dasselbe,die sind vom A6/4f.
Ist aber kein Problem,du brauchst nur einen Traglast Bescheinigung der Felgen.Ich habe die Audi Hotline Service Nr. angerufen und die haben mr die dann 1 Woche später zugesendet.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2022 um 15:46:01 Uhr:
Kosten beim beim Tüv ca.70€ plus die eintragungen in dein Papieren.
Habe auch die 19 Zoll 4E0601025 8,5 x19 et 45 auf meinem A6.
Musste sie auch eintragen lassen,da die Felgen vom A8/S8 sind.
Bei den 8x18 ist es genau dasselbe,die sind vom A6/4f.
Ist aber kein Problem,du brauchst nur einen Traglast Bescheinigung der Felgen.Ich habe die Audi Hotline Service Nr. angerufen und die haben mr die dann 1 Woche später zugesendet.
Gruß
.... und wenn Du in Hessen wohnst, kommen nochmal 39,80 € zur Bestätigung des Gutachten vom TÜV von der Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf dazu 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]
Bei mir 43,80 in Fulda......................
Das ist in Hessen echt der totale Witz,das ein Fachmann den Fachmann überprüft und dann eine ABE Schreibt,die man dann noch eintragen muss....
Im April will ich das Fahrwerk vom TT eintragen lassen,da hab ich den ganzen Scheiß wieder vor mir......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ABE' überführt.]