Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Hallo
Wollte mal fragen welche Reifen / Felgengröße für den A4 / 1.9 tdi Avant s line
Weil in den Papieren sthet nur 195 / 65 R15 ...
welche Größe kommt da drauf ohne auch auf den Comfort zu verzichten ..wenigstens bischen Comfort :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße Audi A4 Avant 1.9 tdi B6 S Line' überführt.]

Du kannst 205/55 16 fahren, 235/45 17 und 235/40 18. Das sind so die gängigen Größen, die man auch ab Werk bestellen konnte. Also Sondereintragung kann man die 17er und die 18er auch in 225 eintragen lassen.
Eingentlich müssten verschiedene Größen auch in den COC-Papieren stehen. Wenn Du die nicht hast, solltest Du sie beim 🙂 nachbestellen können. Vielleicht hat der 🙂 sogar eine Liste der zulässigen Größen.
Viel kommt es natürlich auch auf Deine Komfort-Ansprüche an, welche Größe Du wählst oder ob sportliche und optische Ansprüche überwiegen.
Ansonsten kannst Du auch mal hier die Suchfunktion strapazieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße Audi A4 Avant 1.9 tdi B6 S Line' überführt.]

Danke , entscheide mich dann für 235 / 45 R17
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße Audi A4 Avant 1.9 tdi B6 S Line' überführt.]

Geht es nun darum was du fahren dürftest? Dass wäre nämlich jede Menge.

Am besten mal das coc Papier besorgen, da sollte schon mal mehr drin stehen.

Wenn bei dir nur die 195er Asphaltschneider drin stehen muss alles andere eh eingetragen werden vom TÜV.

Was den Komfort angeht ... welches Fahrwerk hast du denn drin? ... Standart...sline...anderes. im Prinzip ist es egal bei den gängigen Größen bis 17 zoll, da wird der Komfort nie leiden. Ab 18 Zoll geht's erst aufgrund des Querschnitts los.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke muß mal schauen ...da nehm ich dann die 235 er
hey hast ein tollen Motor im Profil 4,2 suuuuuuuper
hab einen V8 im alten 928 er einen 4,7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Hab 235 45 R17 mit Sline Felgen, keine Probleme beim TÜV muss nicht eingetragen werden da genug Platz ist wenn das Fahrwerk nicht verändert wurde

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Muss nicht eingetragen werden weil genug Platz ist? So eine Aussage hab ich ja noch nie gehört vom TÜV.

Nach meinem letzten Informationsstand muss mal prinzipiell alles Eingetragen werden was nicht im Schein steht, unabhängig davon ob das Fahrwerk geändert wurde oder "genug Platz ist".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Also ich hab im Schein 195 stehen und die Sline Felgen sind Serie drauf gewesen, der TÜV hat nix gesagt (Stand 12 / 2020)
Zumal sind die Felgen auch in der CoC drin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe bei Audi steht es sogar drin das der Wagen so ausgeliefert wurde, im Schein aber nicht warum das so ist keine Ahnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

51943913-9dc3-4d1b-b174-45023d6104b3

Also im COC steht lediglich was auf diesem Model gefahren werden könnte.(so hab ich das in Erinnerung als ich meinem damals deutsche Papiere verpasst habe) Was aber verwunderlich ist dass es per Abfrage über die Fahrgestellnummer als Auslieferzustand auftaucht jedoch nicht im Schein steht.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du ja mal bei der Rennleitung nachfragen wie das sein kann, nicht dass dir mal Streckenposten bei einer Kontrolle Probleme machen weil dieser z.b. recht wenig Ahnung hat und die Bereifung eben nicht im Schein steht. Ich für meinen Teil lasse alles penibel Eintragen eben weil es viele Streckenposten gibt die dann komische Fragen stellen. Wurde z.b. schon mal gefragt bei einer Kontrolle warum die Duplex AGA nicht eingetragen ist. *lach*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Thema wird in den Reifen-und Felgenthread verschoben. Bitte nächstes Mal die Suchfunktion zur Suche nach bereits bestehenden Themen benutzen. Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße' überführt.]

Warum denn bitte 2 neue Threads zur gleichen Frage?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen / Felgengröße Audi A4 Avant 1.9 tdi B6 S Line' überführt.]

Hey will von 18 Zoll auf 19 Zoll umsteigen , da bei den 18 Zöllnern schon gering Abstand ist mit der Bereifung von 225 40 18 bin ich mir nicht sicher ob 19 Zoll drauf passen falls ja , mit welcher Bereifung und welchen Daten usw.

Hoffe es kann mit einer helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 19 Zoll mit welcher Bereifung passen auf den A4 B6 2.5tdi mit tieferlegung von 65mm' überführt.]

Nächstes Mal bitte Suchfunktion verwenden. Wir haben hier einen riesigen Thread für Reifen- und Felgenfragen. Dort hättest du auch Antworten gefunden. Ich lasse das Thema dorthin verschieben.
65mm Tieferlegung ist verdammt viel. Normalerweise passen 9x19 ET35 mit 235/35/19 noch gerade so, das wäre aber das Maximum, was ich empfehlen würde. Manche fahren noch ET33, aber frag mich nicht, wer das eingetragen hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche 19 Zoll mit welcher Bereifung passen auf den A4 B6 2.5tdi mit tieferlegung von 65mm' überführt.]

Ob 18'' oder 19'' macht von der Reifengröße her genau nichts aus. Was dir verloren geht - Eigendämpfung des Reifens.

Und ob das ohne große Umbauten passt sagt dir die ABE bzw. das Gutachten zu einer Felge. Achtung: Je billiger die Felge, desto schwerer wird der Scheiss. Thema "Festigkeit".

Deine Antwort
Ähnliche Themen