Der Polo Zufriedenheits-Thread
Vor kurzem habe ich nach vielen Jahren Opel zum ersten Mal einen Polo bestellt. Daher verfolge ich dieses Forum recht intensiv. Insbesondere Threads wie der Mängel-Thread können einen da ganz schön runter ziehen und zweifeln lassen, ob die Bestellung richtig war. Auch das Hickhack um die Lieferzeiten lassen einen manchmal zweifeln.
Nun weiß man ja, dass im Internet deutlich seltener die zu Wort kommen, die keine Probleme und Mängel haben. Daher ist meine Idee, einen Thread zu starten, in dem jeder, der bereits den Polo fährt, seine positiven Eindrücke schildern kann.
Was gefällt euch am neuen Polo besonders? Wo wurdet ihr positiv überrascht? Welche Ausstattung erweist sich als besonders nützlich und kann daher empfohlen werden? Wie lange seit ihr ohne Probleme mit dem Polo unterwegs? Wer hat bei der Fahrzeugübernahme keinerlei Mängel gehabt? Welche positiven Erfahrungen gibt es mit dem Händler?
Beste Antwort im Thema
Vor kurzem habe ich nach vielen Jahren Opel zum ersten Mal einen Polo bestellt. Daher verfolge ich dieses Forum recht intensiv. Insbesondere Threads wie der Mängel-Thread können einen da ganz schön runter ziehen und zweifeln lassen, ob die Bestellung richtig war. Auch das Hickhack um die Lieferzeiten lassen einen manchmal zweifeln.
Nun weiß man ja, dass im Internet deutlich seltener die zu Wort kommen, die keine Probleme und Mängel haben. Daher ist meine Idee, einen Thread zu starten, in dem jeder, der bereits den Polo fährt, seine positiven Eindrücke schildern kann.
Was gefällt euch am neuen Polo besonders? Wo wurdet ihr positiv überrascht? Welche Ausstattung erweist sich als besonders nützlich und kann daher empfohlen werden? Wie lange seit ihr ohne Probleme mit dem Polo unterwegs? Wer hat bei der Fahrzeugübernahme keinerlei Mängel gehabt? Welche positiven Erfahrungen gibt es mit dem Händler?
55 Antworten
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 8. August 2018 um 15:36:15 Uhr:
Also wichtig ist doch, dass man eine Klimaanlage hat. Ob die nun manuell oder automatisch ist, ist mir völlig egal. Klar muss ich eine manuelle selbst justieren, aber da kennt man ja schnell seine Werte. War in der Vergangenheit kein Problem, als es Automatik noch nicht gab, oder ich den Aufpreis nicht zahlte. Das nun schöne Display der Klimaautomatik ist mir doch sch... egal, da interessiert mich doch kein Design, kühlen soll eine Klimaanlage, weiter nix. Oder verstehe die Diskussion um Klima nur nicht richtig? Dann klärt mich auf.
Meine erste Klimaanlage hatte ich in den 90ern, das war schon ein großer Fortschritt. Als ich mich dran gewöhnt hatte, immer eine Klimaanlage zu haben, fand ich es doch manchmal lästig, häufiger nachregulieren zu müssen. Seit ich vor etwa 15 Jahren zum ersten mal eine Klimaautomatik hatte, möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Die stelle ich einmal ein und dann macht sie ihren Job. Mich stört nicht, wenn das an warmen Tagen auch mal lauter ist. Meist dauert es ja nicht lange, und es wird ruhiger.
Im Polo wird es ja nun bald noch komfortabler mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Meine Frau hat da durchaus andere Bedürfnisse als ich und da spielt die Sitzheizung und die Klimaanlage ein wichtige Rolle. Ich bin gespannt, wie gut das mit den zwei Zonen geht.
Ich hoffe, es gibt noch weitere Zufriedene in diesem Forum, die ihre vorwiegend positiven Eindrücke schildern. Unzufriedene haben wir in den anderen Threads genug.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 14. August 2018 um 20:41:26 Uhr:
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 8. August 2018 um 15:36:15 Uhr:
Also wichtig ist doch, dass man eine Klimaanlage hat. Ob die nun manuell oder automatisch ist, ist mir völlig egal. Klar muss ich eine manuelle selbst justieren, aber da kennt man ja schnell seine Werte. War in der Vergangenheit kein Problem, als es Automatik noch nicht gab, oder ich den Aufpreis nicht zahlte. Das nun schöne Display der Klimaautomatik ist mir doch sch... egal, da interessiert mich doch kein Design, kühlen soll eine Klimaanlage, weiter nix. Oder verstehe die Diskussion um Klima nur nicht richtig? Dann klärt mich auf.
Meine erste Klimaanlage hatte ich in den 90ern, das war schon ein großer Fortschritt. Als ich mich dran gewöhnt hatte, immer eine Klimaanlage zu haben, fand ich es doch manchmal lästig, häufiger nachregulieren zu müssen. Seit ich vor etwa 15 Jahren zum ersten mal eine Klimaautomatik hatte, möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Die stelle ich einmal ein und dann macht sie ihren Job. Mich stört nicht, wenn das an warmen Tagen auch mal lauter ist. Meist dauert es ja nicht lange, und es wird ruhiger.
Im Polo wird es ja nun bald noch komfortabler mit einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Meine Frau hat da durchaus andere Bedürfnisse als ich und da spielt die Sitzheizung und die Klimaanlage ein wichtige Rolle. Ich bin gespannt, wie gut das mit den zwei Zonen geht.Ich hoffe, es gibt noch weitere Zufriedene in diesem Forum, die ihre vorwiegend positiven Eindrücke schildern. Unzufriedene haben wir in den anderen Threads genug.
@Mikeindia Und ich dachte das meinen GTI seit 8000 km (20 April bekommen) schon eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik hatte!? Sitzheizung funktioniert übrigens ausgezeichnet, damals schon getestet.
Zitat:
@jeany_wob schrieb am 15. August 2018 um 08:09:47 Uhr:
Er meint ja vermutlich auch den FÜR IHN neuen Polo. E hat ihn ja noch nicht... ;-)
@jeany_wob Aha, dann habe ich es falsch verstanden, ist ja auch eine Fremdsprache 😉.
Ähnliche Themen
Heute Fahrzeug mit 28.500 km zur Inspektion abgeben und nicht wieder bekommen 😁 ein Update ist wohl irgendwie schief gelaufen bzw. bricht dauernd ab, sodass iwas mit der Lenkung nicht mehr funktioniert... Bin ja mal gespannt, ob das morgen klappen wird :/
Ich habe meinen GTI jetzt über einen Monat und bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Pro:
- Gutes bis sehr gutes Soundsystem (beats)
- Schnell schaltendes DSG, das im Modus "Normal" aber oft zu früh in den 5. oder 6. Gang geht (Sprit sparen)
- Viele Anzeigen, gut Bedienbarkeit
- CD-Player im Handschuhfach, SD-Steckplätze (einer vom Navi belegt), USB lädt Handy
- Optisch schickes Auto (bis auf die Standard-Felgen)
- Schwarzer Dachhimmel beim GTI serienmäßig
- Multimediasystem bietet viele Möglichkeiten
- Tolles AID
- Ambientebeleuchtung (wenn auch ziemlich schwach, z. B. im Fußraum)
- Sehr bequeme, schicke Sitze (ArtVelours)
- Designfarben passen (schwarz/anthrazit, dunkelgraue Einlagen)
Kontra:
- Kleiner Tank
- Start/Stop reagiert viel zu früh (kann man aber codieren)
- Lichtsensor reagiert zu früh (kann man auch codieren)
- Sicherheitsfeatures wie der Notbremsassistent sind zu leicht zu deaktivieren
- Kein Tempomat serienmäßig
- Scheinwerferhöheneinstellung nur automatisch
- Fußraste nicht mit Alu verkleidet (beim Golf ist das so) und man kann dort nicht mal eben etwas nachrüsten
- Türgriffe, Tasten an den Türen alles schwarz, sieht billig aus und langweilig
- Mittelarmlehne zu kurz und innen wenig Platz, in der Konsole ist Platz verschwendet für Getränkdosenhalterungen
- Dunkelgraue Lackierung nicht zusammen mit ArtVelours-Sitzen erhältlich, obwohl diese farblich ideal zusammenpassen
- Dachantenne
Zitat:
@infiniter schrieb am 14. September 2018 um 16:27:47 Uhr:
Ich habe meinen GTI jetzt über einen Monat und bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Pro:
- Gutes bis sehr gutes Soundsystem (beats)
- Schnell schaltendes DSG, das im Modus "Normal" aber oft zu früh in den 5. oder 6. Gang geht (Sprit sparen)
- Viele Anzeigen, gut Bedienbarkeit
- CD-Player im Handschuhfach, SD-Steckplätze (einer vom Navi belegt), USB lädt Handy
- Optisch schickes Auto (bis auf die Standard-Felgen)
- Schwarzer Dachhimmel beim GTI serienmäßig
- Multimediasystem bietet viele Möglichkeiten
- Tolles AID
- Ambientebeleuchtung (wenn auch ziemlich schwach, z. B. im Fußraum)
- Sehr bequeme, schicke Sitze (ArtVelours)
- Designfarben passen (schwarz/anthrazit, dunkelgraue Einlagen)Kontra:
- Kleiner Tank
- Start/Stop reagiert viel zu früh (kann man aber codieren)
- Lichtsensor reagiert zu früh (kann man auch codieren)
- Sicherheitsfeatures wie der Notbremsassistent sind zu leicht zu deaktivieren
- Kein Tempomat serienmäßig
- Scheinwerferhöheneinstellung nur automatisch
- Fußraste nicht mit Alu verkleidet (beim Golf ist das so) und man kann dort nicht mal eben etwas nachrüsten
- Türgriffe, Tasten an den Türen alles schwarz, sieht billig aus und langweilig
- Mittelarmlehne zu kurz und innen wenig Platz, in der Konsole ist Platz verschwendet für Getränkdosenhalterungen
- Dunkelgraue Lackierung nicht zusammen mit ArtVelours-Sitzen erhältlich, obwohl diese farblich ideal zusammenpassen
- Dachantenne
Du bist der erste, der es als negativ betrachtet, dass man die Assistenzsysteme zu leicht deaktivieren kann 😁
Hast Du die Ambientebeleuchtung im Setup auf Maximum gestellt? Ab Werk steht die nur auf 50%
Deine Kritik am Platzangebot kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte auch den Vorgänger. Dagegen ist das jetzt ein Großraumfahrzeug 😉. Über die Armlehne kann man sicher streiten - für mich passt sie, aber mancher hätte sie gerne länger oder höher.
Automatische Leuchtweitenregulierung ist gesetzlich vorgeschrieben für Fahrzeuge mit LED oder Xenon.
Generell möchte ich nochmal sagen, dass es aus meiner Sich total daneben ist, jedesmal den Vergleich mit dem Golf zu strapazieren. Bei meinem Händler steht ein voll ausgestatteter Golf GTI. Da stehen 45.000€ auf dem Preisschild. Logisch, dass der dann auch hochwertiger ausgestattet ist. Der hat übrigens die gleichen Serienfelgen. Aber Felgendesign ist ja eh Geschmackssache.
Seit 3 Tagen habe ich nun meinen Polo Highline 1.6 TDI mit DSG. Bisher bin ich sehr zufrieden mit den ersten Eindrücken. Folgende Punkte sehe ich positiv:
- Die Sitze sind sehr bequem und bieten ausreichend Seitenhalt.
- Der TDI ist nur im kalten Zustand und bei stärkeren Beschleunigungen gut hörbar, ansonsten aber sehr dezent. Überhaupt geht es ruhig zu im Innenraum (bisher nicht über 130 Km/h gefahren).
- Das DSG funktioniert bisher in allen Lagen (auch beim Anfahren) hervorragend; kein Vergleich zur Easytronic im Opel.
- Die Federung des Polo ist eine Klasse besser als beim Corsa E.
- Der Verbrauch ist auf den ersten 200 Kilometern mit unter 5 Litern zufriedenstellend bis gut.
- Das Discover Media macht einen sehr guten Eindruck. Guide&Inform bringt hilfreiche Zusatzinfos.
- Die Konnektivität des Polo lässt nur wenig Wünsche offen. Android Auto funktioniert problemlos. Spotify über Bluetooth ist klasse.
- Wenn man mal kräftiger Beschleunigen will, ist ausreichend Drehmoment vorhanden.
- Die Platzverhältnisse auch in der 2. Reihe und im Kofferraum sind für einen Kleinwagen üppig.
- Die Rückfahrkamera bringt viel Übersichtlichkeit und damit Sicherheit.
- Dass ACC funktioniert ausgezeichnet und ist ein echter Gewinn gegenüber einem normalen Tempomaten.
Bisher gibt es bei mir nichts zu meckern. Natürlich ist das nur ein erster Eindruck und es fehlen noch einige Dinge. So habe ich z.B. noch keinen Eindruck über das LED-Licht. Beim Verbrauch muss ich auch mal einige Zeit meine Pendlerstrecke fahren, um mehr zu wissen. Mit CarNet und VW-Connect habe ich mich noch kaum befasst.
Wenn ich einige Zeit gefahren bin, werde ich ein Update liefern.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 3. März 2019 um 12:02:53 Uhr:
Seit 3 Tagen habe ich nun meinen Polo Highline 1.6 TDI mit DSG. Bisher bin ich sehr zufrieden mit den ersten Eindrücken.
Habe das gleiche Modell auch seit knapp 4 Wochen. Hatte vorher den 1.2tdi 6R Team und dann 3 Wochen Audi A1 1.6tdi Leihwagen.
Das Platzangebot ist gegenüber dem 6r gefühlt viel besser - alles sieht modern aus und ich finde es auch hochwertig genug. Bedienbarkeit / Erreichbarkeit der Elemente ist super und kein Vergleich zu dem 6 Monate alten A1 (nicht das ganz neue Modell). Das Platzangebot im Vergleich zum A1 ist erheblich besser.
Verbrauch ist beim tdi immer ein Thema - ich pendele mich da gerade wieder auf alten Niveau ein, also so ca. 4.5 Liter im gemischten Betrieb mit viel Landstraße. Das geht absolut in Ordnung. Leider geht das Übertanken mit Nippeltrick nicht mehr, und ich stehe nach 800KM schon wieder an der Säule.
Discover Media finde ich super - Telefon mit Musik etc. ist schnell verfügbar.
PDC nach hinten funktioniert gut, aber wenn man aus der Lücke rückwärts ausparkt, muss man schon aufpassen, dass man nicht zu weit einschlägt, denn da piept dann vorne gar nichts ... das finde ich nicht so gut.
LED Hauptscheinwerfer sind teuer ... aber sehr angenehm. Kurvenlicht wäre noch toll - da hätte ich gerne noch ein paar € für draufgelegt. Das Innenraum LED Licht ist ganz nett, aber warum man die Türgriffe von Innen beleuchtet, ist mir ein Rätsel (kann man aber runterdimmen).
ACC finde ich auch mit dem Schaltwagen toll. Einmal hat der Wagen schon eine selbstständige Vollbremsung hingelegt, weil ein Wagen knapp vor mir gequert hat. Scheint also zu funktionieren.
Doof finde ich die riesen Löcher in der Rückbank für die Kindersitze (Isofix). Das geht doch hübscher, oder?!
Fazit (Ich hatte ja fast alle Vorgänger Polos auch):
Also Polofahrer findet man sich sofort zurecht - die Bedienung klappt sehr gut. Ein klassischer Kleinwagen ist es aber nicht mehr.
Der A1 ist sportlicher, aber kleiner. Hochwertig finde ich sie Beide (zumindest bei Highline). Das LED Licht beim Audi hat mir noch einen tick besser gefallen.
@ sebop68:
Beim Isofix scheint es Blenden von einem anderen VW-Modell (T-Roc?) zu geben, das hatte hier mal jemand gepostet... Ich meine sogar mit Bild und Teilenummer.