Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2022 um 11:02:25 Uhr:


Reden wir hier von 0 auf 200 oder der Viertelmeile?

Ich glaube hier gehts um den Zeitraum zwischen vollem und leeren Tank :-D

Um 8s für 0-200 zu schaffen braucht es deutlich mehr als 350 PS würde ich mal behaupten... der McLaren P1 braucht z.B. 7s für 0-200 😁

Reden wir dann von 0-160?

Aber so oder so, mein Polo ist der schnellste und braucht sogar bei dem Tempo keine 5 Liter auf 200 km. 😉

Das war auf 100-200 bezogen 🙂

Ähnliche Themen

Ach so. Da braucht der Polo GTI serienmäßig 22,2 Sekunden. Da Richtung 14 zu kommen braucht schon ordentlich Ladedruck.

Nein! 100-200. 14 braucht ein Audi RS3 z. B.

Der hat auch 400 PS!

Und Allrad was ihn langsamer macht bei 100-200 😁

Zitat:

@Goify schrieb am 25. März 2022 um 12:48:17 Uhr:


Ach so. Da braucht der Polo GTI serienmäßig 22,2 Sekunden. Da Richtung 14 zu kommen braucht schon ordentlich Ladedruck.

Geht mit ner Stage 1 auf 270PS. Wen es interessiert gerne bei Facebook in der Zeitenjagd Gruppe nachsehen, da gibts PS bis zum Umfallen 😁

Zitat:

@mrbabble schrieb am 22. März 2022 um 20:07:09 Uhr:



Wie oft hattest du so eine Vollbremsung?

LED Scheinwerfer?

Die Vollbremsung hatte ich einmal.
Aber wie gesagt völlig grundlos. Niemand auch nur annähernd in der Nähe.

Was genau ist deine Frage zu den LED-Scheinwerfern?

Hab noch in meiner Mängelliste etwas vergessen gehabt: Knarzen vom Fahrwerk bei geringem Tempo, glaube das waren die Domlager hinter oder sowas.

Hinten gibts kein Domlager, weil sich hinten nix dreht...

Aber klappern und knarzen tut es hinten bei meinem auch. Aber war das nicht eh so ein altes VW-Ding? Das machten schon Golf II und III im Alter. Mein Polo hat ja auch schon 15.000 km runter.

Meiner klappert und knarzt hinten auch. Ich habe das Problem auch gefunden aber noch keine Lösung dazu. Es ist bei mir das Schloss bzw. der schliessmechanismus vom Kofferraumdeckel.
Ich habe etwas weichen Schaumstoff in den Haken gesteckt und wenn die Klappe jetzt zu ist dann klappert nichts.
Ich suche noch nach einer vernünftigen Lösung.

Weiß einer einen Rat oder Tipp dazu?

Die Gummipuffer(Abstandshalter ) der Heckklappe verändern !

Habe ich schon probiert und der freundliche auch aber es wurde nur schlimmer bzw. lauter

Deine Antwort
Ähnliche Themen