Polo Gti Segeln

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

kann man auch mit dem aktuellen Polo Facelift segeln so wie hier beschrieben bei dem Golf 8 Gti?
https://www.golf8gti.com/topic.php?t=1333

Und wie lässt sich das erzwingen wenn er das automatisch nicht macht? Gas leicht antippeb oder in N schalten? Ist segeln nur im ECO Modus möglich?

41 Antworten

Der segelt automatisch
Niemals in N schalten damit zerstörst du das Getriebe

Warum zerstört man mit N das Getriebe?!

Was anderes macht der Wagen beim Segeln ja auch nicht 😉

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 11. Dezember 2023 um 14:05:13 Uhr:


Der segelt automatisch
Niemals in N schalten damit zerstörst du das Getriebe

Das war vor 30 Jahren noch so. Aber heute garantiert nicht mehr. Man hat einfach keinen Vorteil, wenn man das Auto zum Segeln "zwingt"

Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass in N die Schmierung fehlt (Nassgetriebe)
Da wird der Öldruck gedrosselt oder irgendwie so
Ich für meinen Teil schalte jedenfalls nicht in N bei Tempo X nur um zu segeln

Wenn dann nur N wenn abgeschleppt wird oder auf der Kreuzung.
Vielleicht bin ich auch völlig am Holzweg aber der reduzierte Öldruck klingt plausibel.
Ich merke es sogar wenn ich im Stand auf N schalte, dadurch entspannt sich das DSG ich merke das durch kurzen Lastwechsel

Ähnliche Themen

Das ist logisch, dass sich das Getriebe in „N“ an der Ampel entspannt, weil es dann die Kupplung nicht die ganze Zeit schleifen lässt, um quasi anzufahren 😉

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 11. Dezember 2023 um 15:04:20 Uhr:


Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass in N die Schmierung fehlt (Nassgetriebe)
Da wird der Öldruck gedrosselt oder irgendwie so
Ich für meinen Teil schalte jedenfalls nicht in N bei Tempo X nur um zu segeln

Wenn dann nur N wenn abgeschleppt wird oder auf der Kreuzung.
Vielleicht bin ich auch völlig am Holzweg aber der reduzierte Öldruck klingt plausibel.
Ich merke es sogar wenn ich im Stand auf N schalte, dadurch entspannt sich das DSG ich merke das durch kurzen Lastwechsel

Das weniger Öldruck herrscht ist auch logisch, aber den brauchst du auch nicht, weil der Motor ja keine last trägt. Im Grunde soll jeder fahren wie er mag, ich denke hier gibt es kein richtig oder falsch 🙂 Man hat halt einfach keinen Vorteil, nur den Nachteil, das man den Arm bewegen muss 😁

Vorteile hat es wenn man weiss was man macht. Vor allem in der Stadt und Landstrasse wo man nicht mit gleichmässiger Geschwindigkeit daherrollt. Bei Doppelkuppler ist das nicht schädigend für das Getriebe.

Segelt er nur im ecomodus automatisch?

Eigentlich segelt er auch im Normalmodus… zumindest war das bei meinem mit DSG so…

Der FL segelt „immer“
Außer der Motor ist kalt oder unter gewissen anderen Umständen, zu 95% segelt er immer automatisch in D oder E

In Sport logischerweise nie

Edit:
Dadurch dass er das sowieso selbstständig macht ist selbst wenn es „unschädlich“ ist ein schalten in N absolut nicht notwendig ist.
Aber eben nur der FL, das ältere Modell verhält sich da total anders.

Und ich bin auch der Meinung schalten in N bei 1 min Ampel erhöht die Lebensdauer der Kupplung. Genauso wie ich der Meinung bin fahren in N ist auch nicht so optimal.
Aber hier gehen die Meinungen auseinander, gut dass es Demokratie gibt 🙂

Das iat gut zu hören, dann ist der Wagen aus dieser Hinsicht perfekt. Weil mit meinem Handschalter bin ich sehr oft in N unterwegs und das macht schon einen Unterschied im Verbrauch.

Ich schalte mit unserem Kodiaq auch auf N, wenn ich länger an der Ampel stehe… allerdings geht der auch oft aus wegen Start/Stop-Automatik. Da ist es dann auch nicht nötig 🙂

Zitat:

@joe17 schrieb am 11. Dezember 2023 um 18:51:14 Uhr:


Das iat gut zu hören, dann ist der Wagen aus dieser Hinsicht perfekt. Weil mit meinem Handschalter bin ich sehr oft in N unterwegs und das macht schon einen Unterschied im Verbrauch.

Du kuppelst während der Fahrt regelmäßig aus und rollst dann - ohne Motorbremse, Getriebeölumwälzung (Kühlung und Öldruck) und Schubabschaltung - einfach weiter?
In welchen Gang schaltest du dann, wenn du wieder einkuppelst?

Und die wichtigste Frage, die ich mir Stelle: Warum machst du das überhaupt?

Es ist ein großer Unterschied ob ich manuell auf die Kupplung trete und den 5. Gang einlege oder bei DSG in N schalte und dann auf D schalte und den unkontrolliert irgendwas machen lasse.
Sehr gewagt diese Vorgehensweise

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 11. Dezember 2023 um 18:35:03 Uhr:


Der FL segelt „immer“
Außer der Motor ist kalt oder unter gewissen anderen Umständen, zu 95% segelt er immer automatisch in D oder E

In Sport logischerweise nie

Edit:
Dadurch dass er das sowieso selbstständig macht ist selbst wenn es „unschädlich“ ist ein schalten in N absolut nicht notwendig ist.
Aber eben nur der FL, das ältere Modell verhält sich da total anders.

Und ich bin auch der Meinung schalten in N bei 1 min Ampel erhöht die Lebensdauer der Kupplung. Genauso wie ich der Meinung bin fahren in N ist auch nicht so optimal.
Aber hier gehen die Meinungen auseinander, gut dass es Demokratie gibt 🙂

Das er nicht segelt, wenn der Motor kalt ist, kann ich revidieren. Meiner segelt nach 2 Minuten Autofahrt. Nur in der Kaltstartphase macht er es nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen