Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 6. August 2025 um 19:48:00 Uhr:
Das DQ250 braucht auch keine Spülung...😉
warum das denn nicht? Eine Spülung ist für jedes Doppelkupplungsgetriebe mit im Öl laufenden Kupplungen gleichermaßen sinnvoll (oder eben nicht, aber wo soll da diesbzgl. der Unterschied zw. DQ 250, 381 und 500 liegen?)
Naja, gibt es schon gespaltene Meinungen zu. Die einen finden es sinnvoll, die anderen nicht.
Wenn die Spülung überlegen ist: Wieso macht VW das dann nicht?
darum geht es gerade nicht. Ob Spülungen sinnvoll sind oder eben nicht ist eine andere Diskussion. Mir ging es um die Frage, warum das beim DQ250 anders als bei den anderen beiden DQ´s diskutiert werden sollte
VW macht es u.a. deswegen nicht, weil sie die Gerätschaften dafür nicht in den Werkstätten haben (ok, könnte VW zur Grundausstattung machen) und, soweit ich mir das mal habe erklären lassen (Achtung, deklarierte nicht verifizierte Aussage) wird bei der Spülung einiges an verlorenem Altöl erzeugt, was VW bzgl. Umweltschutz versucht zu vermeiden (da gibt es für einen Hersteller wohl auch andere Auflagen als für freie Werkstätten).
Gegenfrage: wenn eine Spülung null Sinn macht, warum gibt es dann Geräte, die genau dafür entwickelt, hergestellt und im Markt durchaus verkauft werden?;-)
Wenn es technisch unbedingt nötig wäre, würden sie es wohl machen…
aber auch so überleben die Getriebe doch locker die Garantie- und Gewährleistungszeiten. Einzelfälle natürlich nicht ausgeschlossen. Die Kosten wären halt für Kunden zu hoch, will man den Kunden nicht zumuten. Viele Getriebe halten auch so über 300.000 km und das ist vollkommen ausreichend. Also scheint es nicht zwangsläufig notwendig zu sein… daher spart man sich schlichtweg den Aufwand und Kosten für die Kunden!
und: was lange hält, bringt uns kein Geld ;)