Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Tom024 schrieb am 20. Juni 2018 um 16:24:30 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 20. Juni 2018 um 14:40:04 Uhr:


Ehrlich gesagt, ich habe nur den Wunsch nach was anderem. Meinem 6R fehlt im 8.ten Jahr nichts.
Ich fahre immer weniger KM, suche was mit Spaßfaktor und liebäugele daher mit dem Polo GTI oder dem LUXUS-POLO (S1). Das ist alles.
Mein Antrieb ist Spaß und der hat mit Vernunftentscheidungen nichts zu tun.🙂😉

Ware Worte 😁
Leider ist "Spaß" und "Auto" meist eine besonders schlechte Kombination für den Geldbeutel 😉

Ich denke, du meintest "wahre Worte" 😉 .

Wo du es schon ansprichst, ich hätte da eine gute Formel:

(Spaß + Auto) * (gut für dem Geldbeutel) = Polo GTI

😛 😛 😛

Zitat:

@MacMaus schrieb am 20. Juni 2018 um 17:57:44 Uhr:


Ich denke, du meintest "wahre Worte" 😉 .

Wo du es schon ansprichst, ich hätte da eine gute Formel:

(Spaß + Auto) * (gut für dem Geldbeutel) = Polo GTI

😛 😛 😛

Da bin ich nicht so sicher. Zumindest ich werde warten bis auch die Konzernbrüder auf dem Markt sind. Auch Mini Cooper S, Fiesta ST, Clio RS versprechen reichlich Fahrspaß.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 20. Juni 2018 um 09:22:02 Uhr:


Wie schon desöfteren geschrieben, fährt JP durchgehend Fahrzeuge im mindestens dem doppelten Leistungsbereich wie der Polo. Dass das die Grenzen etwas verschiebt, sollte klar sein.
Im Endeffekt entscheidet das eigene Popometer, ob einem das reicht oder nicht. Aber die Herkunft des Motos (Miller, also weniger auf Sportlichkeit ausgelegt als der GTI-Motor)) sollte man dann nicht verleugnen

Ich kenne den "JP" (warum kein normaler Name?) nicht, er kam mir sofort eher als Verwöhnter Schauspieler vor 😉.

Ähnliche Themen

Ich mache dir als "Ausländer" keinen Vorwurf, dass du ihn nicht kennst. Er hat ein Tuningcenter in Dortmund und ist generell viel im TV bei diversen Sendungen und ist auch groß auf Youtube vertreten.
Eine Gewisse Grundahnung wird er schon haben, sicherlich mehr als die meiißten hier, aber hat eben auch ein anders Maß, was Leistung angeht.
JP ist übrigens nichts anders als die Initialien seiner Vornamen.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 20. Juni 2018 um 20:48:37 Uhr:


Ich mache dir als "Ausländer" keinen Vorwurf, dass du ihn nicht kennst. Er hat ein Tuningcenter in Dortmund und ist generell viel im TV bei diversen Sendungen und ist auch groß auf Youtube vertreten.
Eine Gewisse Grundahnung wird er schon haben, sicherlich mehr als die meiißten hier, aber hat eben auch ein anders Maß, was Leistung angeht.
JP ist übrigens nichts anders als die Initialien seiner Vornamen.

@unleased4790 Das er einen Tuningcenter und eine Gewisse Grundahnung hat ist mir klar. Das er sich einen "JP" angemessen hat und eine Kappe trägt wie ein Amerikanischer Rapper ist schon blöd, leider hat er die Kamera entdeckt und ist es schwierig "am Boden" zu bleiben, eher Pubertär und eher lächerlich zum ansehen. Jedenfalls macht es keinen Professionellen Eindruck ist meiner bescheidene Meinung als Ausländischer Außenstehender.

Weil er normalerweise Autos tuned die bestimmt Minimal im Bereich von Golf R liegen, ist es logisch das einen Polo GTI zu lahm ist in seinen Augen, es ist halt kein Rennwagen sondern bloß eine schnellere Variante, halt einen Polo GTI.

Es würde mich aber schon interessieren ob VW ihm einen Vorserien Testauto gegeben hat (weil er andeutete das ein andere GTI schneller war), das scheint mir zumindest fraglich. Warum würde VW das machen, er ist halt "nur" einen Autotuner und kein Werksangehörige im R&D Bereich! Sand drüber.

Ich habe bis jetzt 3000 km gefahren, es nervt schon ein bißchen das der Motor abriegelt und das DSG schaltet bei 6100, das "Orange" bei 6500 und Rot erst bei 7000 liegt, es macht halt keinen Sinn. Sogar in Launch Modus (wenn die Räder voll durchdrehen) wird gerade mal 6300 bis 6400 im ersten Gang erreicht. Auch in S/M Modus kannst du Gasgeben, es wird geschaltet bei 6100 ob du es magst oder nicht. VW hat wohl gedacht das zumindest der Drehzahlmesser Sportlichkeit ausstrahlen soll!?

Mir ist es aber Wurst, ich mag es wie bullig der Motor von unten heraus zieht, man fährt nicht jedes Wochenende zum Ring! Dennoch hätte ich gerne ab 5000 einen Endschuß gefühlt, das macht doch etwas mehr Spaß, GTI feeling Pur. Und VMax im 5 Gang bei 5800... Aber was sollst, man kann nicht alles haben und es muß noch Luft bleiben zur Weiterentwicklung für 2020/1. Vielleicht später noch einen Polo GTI Performance/R/Club mit richtiger EA888 Motor und 250 PS 🙂?

Zitat:

@MacMaus schrieb am 20. Juni 2018 um 17:57:44 Uhr:


Ich denke, du meintest "wahre Worte" 😉 .

Wo du es schon ansprichst, ich hätte da eine gute Formel:

(Spaß + Auto) * (gut für dem Geldbeutel) = Polo GTI

😛 😛 😛

scheiße, du hast 2 mal recht 🙁
deine Worte sind echt gute Ware

Preisleistung ist gut, aber er hat auch Konkurrenz

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 20. Juni 2018 um 21:42:46 Uhr:



Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 20. Juni 2018 um 20:48:37 Uhr:


Ich mache dir als "Ausländer" keinen Vorwurf, dass du ihn nicht kennst. Er hat ein Tuningcenter in Dortmund und ist generell viel im TV bei diversen Sendungen und ist auch groß auf Youtube vertreten.
Eine Gewisse Grundahnung wird er schon haben, sicherlich mehr als die meiißten hier, aber hat eben auch ein anders Maß, was Leistung angeht.
JP ist übrigens nichts anders als die Initialien seiner Vornamen.

@unleased4790 Das er einen Tuningcenter und eine Gewisse Grundahnung hat ist mir klar. Das er sich einen "JP" angemessen hat und eine Kappe trägt wie ein Amerikanischer Rapper ist schon blöd, leider hat er die Kamera entdeckt und ist es schwierig "am Boden" zu bleiben, eher Pubertär und eher lächerlich zum ansehen. Jedenfalls macht es keinen Professionellen Eindruck ist meiner bescheidene Meinung als Ausländischer Außenstehender.

Weil er normalerweise Autos tuned die bestimmt Minimal im Bereich von Golf R liegen, ist es logisch das einen Polo GTI zu lahm ist in seinen Augen, es ist halt kein Rennwagen sondern bloß eine schnellere Variante, halt einen Polo GTI.

Es würde mich aber schon interessieren ob VW ihm einen Vorserien Testauto gegeben hat (weil er andeutete das ein andere GTI schneller war), das scheint mir zumindest fraglich. Warum würde VW das machen, er ist halt "nur" einen Autotuner und kein Werksangehörige im R&D Bereich! Sand drüber.

Ich habe bis jetzt 3000 km gefahren, es nervt schon ein bißchen das der Motor abriegelt und das DSG schaltet bei 6100, das "Orange" bei 6500 und Rot erst bei 7000 liegt, es macht halt keinen Sinn. Sogar in Launch Modus (wenn die Räder voll durchdrehen) wird gerade mal 6300 bis 6400 im ersten Gang erreicht. Auch in S/M Modus kannst du Gasgeben, es wird geschaltet bei 6100 ob du es magst oder nicht. VW hat wohl gedacht das zumindest der Drehzahlmesser Sportlichkeit ausstrahlen soll!?

Mir ist es aber Wurst, ich mag es wie bullig der Motor von unten heraus zieht, man fährt nicht jedes Wochenende zum Ring! Dennoch hätte ich gerne ab 5000 einen Endschuß gefühlt, das macht doch etwas mehr Spaß, GTI feeling Pur. Und VMax im 5 Gang bei 5800... Aber was sollst, man kann nicht alles haben und es muß noch Luft bleiben zur Weiterentwicklung für 2020/1. Vielleicht später noch einen Polo GTI Performance/R/Club mit richtiger EA888 Motor und 250 PS 🙂?

JP kann man leicht als überheblich und Wichtigtuer abstempeln, wer ihn aber bisschen besser kennt, weis das er eigentlich genau das Gegenteil ist. Daniel Abt, Simon Motorsport etc kommen mir aber immer etwas hochnäsig vor.

Ich empfehle man das hier: https://youtu.be/9kBKlrouzlk

Off-Topic aber ich hoffe es passt

Zitat:

@i need nos schrieb am 12. Februar 2018 um 16:10:37 Uhr:


hat sich mal mittlerweile jemand Gedanken über einen schönen Winterradsatz gemacht?!

Am Golf R hatte ich ASA TEC AS2 in 19" in grau. Am Polo, wenn es denn ein weißer wird, kämen auch wieder grau oder noch lieber schwarz in Frage. Mir würden im WInter 17" reichen.

https://www.ebay.de/.../263447130251?...

https://www.ebay.de/.../292391072784?...

Was fährt man denn da in 17" auf dem Polo für ein Format? 215/45?

Die optionalen Werksfelgen sind 7,5x18" mit 215/40er Reifen, richtig?! ET?

Wie wäre es mit den Bonneville in 17 Zoll die sehen schon geil aus 😁

@XDmadmattDX @i need nos

Das Thema Winterräder und Öl beschäftigt mich Wsl noch bis er da ist (Auto und Winter ) 😁

Ich werde Vl. auf meinen Gti die Serien 17“ im Winter fahren. 😁

Wenn ich mich nicht täusche hab ich die Bonneville heute auf nem
Golf Variant gesehen , sehn gut aus aber für meinen Geschmack passen
Die nicht zum Golf. Kann auch sein das es aber 16“ waren und deshalb sah es komisch aus

Werde mir den Polo GTI wohl auch bestellen und dann auch die Serie für den Winter und die Bonneville für den Sommer...
Das einzige wo ich mir noch nicht sicher bin sind die Sitze. Ich fahre mindestens 20.000 km im Jahr, d.h. für mich dass ich so viel Komfort aus dem kleinen Sportler rausholen will wie nur geht. Ich hab da nur noch nicht so ganz durchgeblickt, ob die Art Velour Sitze wirklich andere Sitze sind oder die gleich Kontur und nur eine andere Farbe. Weißt du da näheres?

Bzgl. Winterreifen findest Du auch einige Infos im folgenden Thread:

https://www.motor-talk.de/forum/winterraeder-polo-gti-t6345245.html

Die Art Velours Sitze sind weniger kontouriert als die Serien-Sportsitze.

Bonneville sind m.E. nicht zugelassen für den GTI und sind auch vor kurzem aus dem Konfigurator geflogen. Aber vielleicht ändert sich das ja wieder...

Ah ok hab mich schon gewundert, weil ich die in einer alten Konfiguration drin hatte. Danke für die Info!

Ich werde gut 22000km im Jahr mit dem GTI fahren. Habe mir das SportSelect mitbestellt, weil es im Normalmodus etwas komfortabler ist als das GTI Fahrwerk. Dazu die 17" Bereifung. Das sollte für den Komfort passen.
@Suedtiroler danke für den Link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen