Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Nein, so ein sportliches Dreier würde nicht wirklich zu dir passen, aber die haben auch zweifelsfrei ihre Reize.

Gruß, espe

Hi, Espe, daran hab ich nicht die geringsten Zweifel. Wenn ich eine ganz große Garage hätte, stünde bestimmt auch ein BMW drin (müsste ja nicht unbedingt ein 3er sein). Aber mir reicht (leider) einer, und ich hab eine Garage, da komme ich gerade noch so mit dem GS rein.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Zitat:

Übrigens Croco,

wenn über BMW geschrieben wird, dürftest du prinzipiell nicht texten, bist ja nie Einen gefahren. 🙂

Da ich ja von dir ,Croco, immer wegen meines angelesenen, also 2.Klasse-Wissens immer kritisiert werden, geb ich dir mal den Ball zurück. 😉

Hi, Sven,

wenn du mich so verstanden hast, täte mir das echt leid. Ich betone immer(!), nicht etwa nur bei dir, dass nichts, aber auch wirklich nichts über die eigene Erfahrung geht.

Vieles kann man aber nicht erfahren, da muss man sich anders informieren. Ist doch klar. Gegen 'angelesenes' Wissen (ich würde es deutlich respektvoller formulieren), habe ich selbstverständlich gar nichts.

Wollte das so nicht stehen lassen. 😉

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Natürlich kann man das hinkriegen, man kann sich an vieles gewöhnen. Aber man könnte das auch gleich vernünftig entwickeln.

Hi,

solange es nicht reicht, zum Wagen zu kommen, "Hey, Alter" zu sagen, sich dann die Tür öffnet, der Fahrersitz heraus schwenkt und das Auto mich sanft richtig platziert und freundlich "Hallo, Boss" sagt, solange ist das sowieso alles Murks.

Gruss,
Happycroco

Bin gespannt, was der Wagen zu Harry sagen würde. 😉

Ähnliche Themen

Harry,

ich wollte den Prius nicht wirklich mit einem BMW vergleichen, nur habe ich eben bei diesen Fahrzeugen einen direkten Vergleich.

Gebrochene Federn sind ein Problem, das hatte ich auch, jedoch musste mich erst der TÜV darauf aufmerksam machen. Bereits davor war ich einige Male der Meinung, mein Wagen steht minimal schräg, vom Fahrverhalten her, merkt man da nichts, es bricht ja auch ganz unten ein Stück.
Das Problem mit der Hinterachsaufhängung hatte ich ebenfalls, da war mein Dreier schon 5 Jahre alt, dennoch Leihwagen für über eine Woche, Arbeitszeit für über 5200.-Eur, ich musste nicht einen Cent zahlen.
Zudem hat man mir versichert, Lebenslange Garantie auf die Hinterachse zu haben.

Achja, was noch nervt, ist der Scheibenwischer-Hebel, nach welcher Logik ist die Grundstellung ganz oben, und die ansteigenden Stufen lassen den Hebel nach unten wandern.

Allein das Wort "ansteigend" sollte doch die Laufrichtung des Hebels bestimmen, leider nicht so beim Prius.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


[...]Achja, was noch nervt, ist der Scheibenwischer-Hebel, nach welcher Logik ist die Grundstellung ganz oben, und die ansteigenden Stufen lassen den Hebel nach unten wandern.

Allein das Wort "ansteigend" sollte doch die Laufrichtung des Hebels bestimmen, leider nicht so beim Prius.

Für mich wäre es ungewohnt und vielleicht nervend, wenn es bei meinen Autos nicht so wäre. Das ist einfach die Macht der Gewohnheit, bei der es sicher schwer fällt, diese abzulegen.

Ich möchte mich von meinen Gewohnheiten nicht mehr verabschieden. Dazu gehört auch der Tank links, die Sitzschnellverstellung und der Fahrlichtschalter im Blinkerhebel. Kurz: Ich bräuchte mich für den Prius nicht so sehr umzustellen, für z.B. einen Golf schon.

Hier mal die Fahrertüre bei eingeschaltetet Beleuchtung, in der Dunkelheit. 🙂

Seitenansicht

Nr:2

Cockpitbeleuchtung bei Nacht.

Wenn es die Zeit zulässt, werde ich natürlich auch einige Bilder vom Innenraum einstellen.

mehester,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Nun, Gewohnheit ist ja was anderes, aber es gibt auch eine Grundlogik, und da liegt die Beweislast klar bei Toyota, oder allen Japanern?
Ich steigere die Wischgeschw., und somit auch den Hebel, oder nicht?
Der Tank links ist insoweit praktischer, weil man weniger weit laufen muss, und eben öfter mal eine freie Säule findet.

Gruß, espe

Du steigerst die Wischergeschwindigkeit, verkürzt aber das Pausenintervall. 😉

Ernsthaft: Ich müsste mich bei einer anderen Logik auch umstellen.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Du steigerst die Wischergeschwindigkeit, verkürzt aber das Pausenintervall. 😉

Klingt fast logisch. 🙂

Früher gab es kein Intervall-Betrieb, damals hieß es, Stufe1 wischen, oder Stufe2, also konnte man nicht die Pausen bewerten, folglich wurde der Fehler bereits damals gemacht. 🙂

Gruß, espe

Hi, Espe,

bei deinen Gewöhnungsschwierigkeiten und den vielen Schalternummerierungslogiküberlegungen ist es ja ein Glück, dass du jetzt wenigstens Automatik fährst. Wie bist du denn mit der guten, alten aber  unlogischen Gangschaltung zurecht gekommen, bei der der 1. Gang oben, der 2. dagegen unten liegt? Den 3. und 4. hast du dann wahrscheinlich übersprungen und bist ganz glücklich gleich im 5. weiter gefahren?

Und der Rückwärtsgang beim BMW liegt doch hoffentlich nicht irgendwo oben?

Kleine Eselsbrücke für die Wischerschaltung: Der Regen soll runter von der Scheibe, je schneller, umso besser!

😉

Croco,
du verstehst mich! 🙂

Ich komme so ziemlich mit Allem klar, nur habe ich so meine Angewohnheiten, zu hinterfragen, warum man sich wohl zu dieser und jener Lösung/Methode beschlossen hat.

Auch hier muss ich sagen, BMW denkt sehr oft wie ich, nicht weil ich Einen fahre.
Kommen wir zu deinem Ex- Benz, die Wischersteuerung war ja wohl "unter aller Sau", ein völlig überladener Blinker-Fernlicht-Wischerhebel, relativ defektanfällig, man ist sich bis heute zu stolz, davon abzukehren.

VW, das Fernlicht, ein mal ziehen, "an", nochmals ziehen, "aus".
Wenn man praktisch nur ein mal "geblinselt" hat, musste man nochmals, damit das Fernlicht wieder aus ist.
Obwohl das durch zig Generationen so ging, war sich VW nicht zu Stolz, irgendwann davon abzukehren, find ich klasse!

Wir suchen weiter nach Kleinigkeiten, Ideallösungen, wie so oft, bei BMW zu finden.
Der Regensensor, bei BMW darf man den ständig anlassen, auch wenn die Scheibe am nächsten Morgen zugefroren ist, muss man nichts fürchten.
Die Automatik erwartet eine einmalige Bestätigung (z.B. antippen) damit sie aktiviert ist.

Nicht so bei Daimler, ein Freund hat zwei Taxen, mehrmals musste er den kompletten Wischerarm ersetzen, weil die Automatik über die stark gefrorene Scheibe wischen wollte. Mit viel Glück hat es nur die Gummis abgezogen, aber manchmal ging eben mehr kaputt.

Sitzheizung bei BMW, drei Stufen über eine Taste, ein mal Tippen, startet Stufe 3, danach absenkend, wie es eben Sinn macht. Bleibt man jedoch eine Sek drauf, geht sie auch von der dritten Stufe aus.

Oh ja, wir sind beim Prius, aber es ist eben interessant zu wissen, was die Konkurrenz kann, und ein 316i kann durchaus auch preislich mit einem Prius mithalten, ein Einser auch, wobei ich den nicht ab kann.

Wenn ich bei meinem Asbach-Dreier über das Lenkrad zum nächsten Titel will, habe ich eine Taste dafür, so ja auch im Prius. Will ich jedoch "vorspulen" bleibe ich lediglich auf dieser Taste, und er jagt den Track mit mehrfacher Geschw. (lautstärkenreduziert) durch die Boxen, ein Prius-2008 kann das nicht, 🙂

Der Prius hat ja, wie bereits erwähnt eine Dimmtaste, nur ist die lediglich für die Geswchwindigkeit, und wenige andere Dinge.
Uhrzeit, Tasten, Symbole für "Licht an" usw, alles bleibt von dieser Funktion unberührt.
Mein Asbach-Dreier regelt gar das Navidisplay, Radioanzeige, Ambiente-Beleuchtung usw, alles dimmt ebenfalls.

Soll ich weiter machen?

Gruß, espe

P.S. langsam wird es sogar mir langweilig, diese Kleinigkeiten aufzuzählen, aber soll noch ein mal einer sagen, Toyota-Fahrer wären ebenso anspruchsvoll wie von mir aus VW-Fahrer. Mal ehrlich, hybrid und die "Zuverlässigkeit" in Anführungszeichen, sonst bietet diese Marke NICHTS!

Wenn du so weitermachst, werden die Jungs noch zusammenschmeißen und dir den Prius abkaufen, damit du nicht mehr solche bösen Dinge erzählst! 😉

Aus Erfahrungen lernt man, deshalb hat der Prius Kauf für esperanda auch gute Seiten. 😉

Aber das waren die ersten wahren Worte, die ich hier im Prius Forum je gelesen habe. Und da esperanda den Wagen auch wirklich besitzt, kann ihm keiner seine Meinung streitig machen. Freut mich, dass diese falsche Lobhudelei endlich ein Ende hat. 😉
Der Prius ist in einigen Punkten ganz vorne, in anderen erschreckend weit hinten.

Was mir übrigens gerade noch zur Dimmung vom Navi eingefallen ist: Mein Einsteiger-Garmin berechnet den Zeitpunkt zur Dimmung über die Uhrzeit. Klappt wunderbar, sobald es dämmert, ändert sich die Hintergrundfarbe in grau/schwarz.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Aber das waren die ersten wahren Worte, die ich hier im Prius Forum je gelesen habe. Und da esperanda den Wagen auch wirklich besitzt, kann ihm keiner seine Meinung streitig machen. Freut mich, dass diese falsche Lobhudelei endlich ein Ende hat. 😉

Also, jetzt übertreibe mal nicht komplett...

Über die meisten Dinge, die er so beschrieben hat, mache ich mir zwei Minuten Gedanken, dann reicht das wieder...
Für mich geht der Wischerhebel in die "richtige" Richtung, nach oben würde mich erst einmal verwirren 😉

Die Sache mit dem Display war wohl ein Missverständnis, das funktioniert beim P2 genauso wie bei mir, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und das ist wunderbar gelöst. Das Display dimmt automatisch bei Licht und lässt sich wieder zurückstellen, wenn am Tag mit Licht fährt.
Die Helligkeit der verschiedenen Modi lässt sich auch anpassen.

Lichteinschalteautomatik (reagiert die auf die Außenhelligkeit, oder wie?) könnte man haben wollen, ist mir aber ziemlich egal.

Bei einem Audi, den ich mal kurz hatte, habe ich mich auch über einige Sachen gewundert, die ich unlogisch fand, aber wie gesagt, ein paar Minuten später hat man dazugelernt und es fällt einem gar nicht mehr auf.

Unterschiedliche Grüntöne, eine nicht gleichmäßig ausgeleuchtete Ready-Anzeige und ein paar der anderen Kleinigkeiten gibt es bei meinem Auto nicht, also kann ich mich schon mal nicht darüber beschwerern 😉

Ein paar der Punkte wurden auch schon mal im anderen Priusforum angesprochen, aber der Großteil war wirklich neu für mich, muss ich schon sagen. Dort sind immerhin auch unzählige Umsteiger von anderen Automarken, quer durch die Bank und so viel ist noch keinem in irgendeiner Form negativ aufgefallen...

Hi, Espe,

ich kann dich schon verstehen. Nur sind das, einzeln betrachtet, alles mehr oder weniger Lapalien, und deshalb kann man mal ein Witzchen darüber machen.

Aber in der Gesamtheit würde mir das auch stinken. Ein Prius ist ja nun nicht ein ganz billiges 08/15-Auto, da kann man gerade auch bei den Kleinigkeiten schon was erwarten.

Habe gerade mal gegrübelt, was mir an meinem Lex nicht gefällt - es ist wirklich verdammt wenig. Hab ihn ja auch nicht ohne Grund gekauft, denn gerade auch auf solche Sachen lege ich ebenfalls Wert. Was mir eingefallen ist: wenn ich durch die kleine Displayanzeige (mit einer Taste am Lenkrad) blättern will - mometanes Hybrid-Zusammenspiel, durchschnittlicher Verbrauch, ~ seit letztem Tanken, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit,... - kann ich mit der Taste, die aussieht wie ein Wippschalter, nicht zurückblättern. Nicht gerade ärgerlich, stört mich aber.

Ach ja, die UHR! ....

Jetzt haben wir unsere Autos, jetzt werden wir wohl mit leben müssen. (Ich kann's ganz gut aushalten 😉)

Gruß,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen