Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Hallo Harry,

prinzipiell hast du Recht, aber wenn ich wieder mal lese: "ich drehe das Steuer nach rechts, das Auto fährt nach rechts, ohne Verzögerung und umgekehrt" zeigt das doch nur, wieviel (wie wenig) du von einer, für dich zufriedenstellenden Lenkung erwartest.
Wenn ich mit dem BMW in eine langgezogene Kurve fahre, so geht es wie am Schnürchen, beim Prius macht man mitten in der Kurve noch 1-2 Korrekturen, das ist der Unterschied.
Andererseits muss man auch zugeben, dass die direktere Lenkung des BMW durch ein härteres Fahrwerk und höhere Rückstellkräfte erkauft werden, eben auch ein Kompromiss. Mit der aktuellen Aktivlenkung zeigt wiederum BMW, wie man dem Ideal noch einen Schritt näher kommt.

Die Bremsen packen ordentlich zu, aber die Dosierbarkeit lässt sehr zu wünschen übrig, wenn man bedenkt, was da im Moment des Bremsens alles passiert, relativiert sich einiges, aber das interessiert die Tester, bzw. den Kunden nicht.
Erst jetzt bremse ich mit dem Prius halbwegs gleichmäßig, mal sehen wie lange meine Frau braucht. 😉

Klappergeräusche, ja die habe ich auch, vom Kofferraum kommend, ein Blick in die Wanne unter dem Kofferraum, und schon ist alles klar.
Abschleppöse, Wagenheber, Schraubschlüssel, alles Metallteile, in Hartplastik reingesteckt, zum Teil wacklig. Dies lässt sich natürlich mit Minimalaufwand beseitigen, aber warum nicht direkt von Toyota erledigt?

Die Zuverlässigkeit? Das ist unserer hoffentlich auch, aber wenn sich der Reiz, sich einen Toyota zu kaufen, auf die Zuverlässigkeit und die Hybridtechnik beschränkt (Lexus mal ausgenommen), dann ist das eher eine traurige Erkenntnis.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Hallo Harry,

Wenn ich mit dem BMW in eine langgezogene Kurve fahre, so geht es wie am Schnürchen, beim Prius macht man mitten in der Kurve noch 1-2 Korrekturen, das ist der Unterschied.

Gruß, espe

Du musst halt in beiden Fällen die gleiche Kurve nehmen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Du musst halt in beiden Fällen die gleiche Kurve nehmen!

Jetzt sag blos noch, in beiden Fällen mit der selben Geschwindigkeit? 😁

Übrigens Croco,
wenn über BMW geschrieben wird, dürftest du prinzipiell nicht texten, bist ja nie Einen gefahren. 🙂
Jede Wette, eine längere Fahrt mit einem 335i, und du würdest hängen bleiben. 😉
Nein, so ein sportliches Dreier würde nicht wirklich zu dir passen, aber die haben auch zweifelsfrei ihre Reize.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


ein Traum an Zuverlässigkeit.
Die ist auch die letzte Burg, die man verteidigen kann. Angeblich.

Was kommt danach? Lässt Du Dir Schlitzaugen niptucken?

PS: Du würdest Dich auch im Sarg kutschieren lassen. Nicht mal das würde Dir auffallen!

Du solltest das Maul nicht zu voll nehmen, solange du deine bereits seit September mit großem Brimborium angekündigte Prius-Probefahrt immer noch nicht gemacht hast 😉

Beim Thema Prius kannst du weder theoretisch noch praktisch mitreden ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Du solltest das Maul nicht zu voll nehmen, solange du deine bereits seit September mit großem Brimborium angekündigte Prius-Probefahrt immer noch nicht gemacht hast 😉

Erwähne doch das nicht mehr, sonst denkt er sich noch eine Probefahrt aus 😉

Zitat:

Übrigens Croco,

wenn über BMW geschrieben wird, dürftest du prinzipiell nicht texten, bist ja nie Einen gefahren. 🙂

Da ich ja von dir ,Croco, immer wegen meines angelesenen, also 2.Klasse-Wissens immer kritisiert werden, geb ich dir mal den Ball zurück. 😉

Ein 335i wird ihn wohl echt nicht überzeugen können, aber sein Gesicht beim Fahren eines 535d würde ich doch zu gerne sehen. 🙂

Stichtwort ams-Testverbrauch: Der ist in der Tat zu hoch, 1l abziehen, passt.

Grüße

EDIT:
Esperanda, Fotos vom Prius bitte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Du solltest das Maul nicht zu voll nehmen, solange du deine bereits seit September mit großem Brimborium angekündigte Prius-Probefahrt immer noch nicht gemacht hast 😉
Erwähne doch das nicht mehr, sonst denkt er sich noch eine Probefahrt aus 😉

Hast wohl Recht, das wäre ihm durchaus noch zuzutrauen ... dem selbst ernannten "alten Strategen".

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Du solltest das Maul nicht zu voll nehmen, solange du deine bereits seit September mit großem Brimborium angekündigte Prius-Probefahrt immer noch nicht gemacht hast 😉
Erwähne doch das nicht mehr, sonst denkt er sich noch eine Probefahrt aus 😉

Vielleicht inspiriert er auch andere, selbst ein Probefahrt zu unternehmen 🙂

Ich habe den Prius noch immer als eines der komfortabelsten je gefahrenen Autos in Erinnerung.

Und die von Harryman1946 angesprochene ams-Negativbewertung der "verwirrnden" Bedienung... Ein nackter VW Polo ist für mich erfahrungsgemäß verwirrender.

@ Espe: ich habe Dir noch gar nicht gratuliert, das hole ich aber jetzt nach: Herzlichen Glückwunsch!

"Ich drehe das Steuer nach rechts, das Auto fährt nach rechts". Da sage doch einer, Toyota-Kunden seien nicht anspruchslos. Was kommt als nächstes? Vier Räder, die alle bis zum Boden reichen?

Ansonsten: Es gibt durchaus Prinzipien, wie man die Bedienung eines Geräts einfach und verständlich gestaltet. Selbst wenn man die Merkwürdigkeiten dokumentierte, bliebe die Bedienung immer noch verwirrend. Das amüsierte Konstatieren einer Leseschwäche ist also nicht unbedingt stets angebracht.

Ein Beispiel, was bei Toyota vorkommt, ich aber in Ermangelung des Ausprobierens nicht auf den Prius übertragen kann (ich hoffe, ich darf es dennoch anführen): Früher war es bei Toyota so, dass wenn man den Schlüssel zur Türaußenseite drehte, die Tür verriegelt wurde. Sinnbildlich konnte man sich vorstellen, wie man einen Riegel nach rechts in die B-Säule schob. Irgendwann änderte Toyota die Schließlogik: Plötzlich musste man genau umgekehrt, nämlich nach innen, drehen, um die Tür zu verschließen. Natürlich kann man das beschreiben, natürlich kann man sich dran gewöhnen, aber es ist nach wie vor unnötig verwirrend.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


[...]Ein Beispiel, was bei Toyota vorkommt, ich aber in Ermangelung des Ausprobierens nicht auf den Prius übertragen kann (ich hoffe, ich darf es dennoch anführen): Früher war es bei Toyota so, dass wenn man den Schlüssel zur Türaußenseite drehte, die Tür verriegelt wurde. Sinnbildlich konnte man sich vorstellen, wie man einen Riegel nach rechts in die B-Säule schob. Irgendwann änderte Toyota die Schließlogik: Plötzlich musste man genau umgekehrt, nämlich nach innen, drehen, um die Tür zu verschließen. Natürlich kann man das beschreiben, natürlich kann man sich dran gewöhnen, aber es ist nach wie vor unnötig verwirrend.

Es ist vor allem dann verwirrend, wenn beide Richtungen in einem Haushalt vertreten sind. In meinem Beispiel heißt das: Daihatsu Fahrertür rechtsrum auf, Mazda linksrum, Beifahrerseite jeweils umgekehrt. Ich schließe allerdings nicht mit Schlüssel ab, sondern drücke den Knopf runter und halte den Türgriff fest.

Beim Prius ab Sol stellt sich diese Frage soweit ich weiß nicht mehr. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann der Schlüssel in der Tasche bleiben.

@tobistenzel, gs-hybrid

Gemach, gemach! So sagte sich auch die Jungfrau, die sich was gutes tun wollte, mit einer überreifen Banane! 😁

Leider gibt's in meiner Gegend kein Toyotaautohaus, das in Stande ist, einen Prius zu Verfügung zu stellen. Ansonsten hätte ich schon längst durchgezogen! Oder glaubt ihr, wäre mir eine Priusprobefahrt nichts Wert? Würde für Trafik hier sorgen, keine Frage! *diabolischesgrinsen^^*

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


@tobistenzel, gs-hybrid

Gemach, gemach! So sagte sich auch die Jungfrau, die sich was gutes tun wollte, mit einer überreifen Banane! 😁

Leider gibt's in meiner Gegend kein Toyotaautohaus, das in Stande ist, einen Prius zu Verfügung zu stellen. Ansonsten hätte ich schon längst durchgezogen! Oder glaubt ihr, wäre mir eine Priusprobefahrt nichts Wert? Würde für Trafik hier sorgen, keine Frage! *diabolischesgrinsen^^*

Nur wo auch ein Wille ist, ist auch ein Weg !!

mfG schwarzvogel

Zitat:

Original geschrieben von pitton27


Leider gibt's in meiner Gegend kein Toyotaautohaus, das in Stande ist, einen Prius zu Verfügung zu stellen.

Sag mal, wo wohnst denn du? 😁

Zitat:

Oder glaubt ihr, wäre mir eine Priusprobefahrt nichts Wert? Würde für Trafik hier sorgen, keine Frage! *diabolischesgrinsen^^*

Meinst du, da würde sich irgendetwas Neues ergeben? Die Vor- und Nachteile haben wir doch schon in aller epischen Breite hier diskutiert...

Hallo,
""Ich drehe das Steuer nach rechts, das Auto fährt nach rechts". Da sage doch einer, Toyota-Kunden seien nicht anspruchslos. Was kommt als nächstes? Vier Räder, die alle bis zum Boden reichen?"
Was soll das? Wenn ich Rennen fahren wollte, wäre ein Prius nicht der richtige Wagen für mich. Allerdings tut die Lenkung genau das was sie soll, nämlich mich problemlos durch die Kurve zu bringen. Bin halt kein Premium-Blubber-Geier🙂.
Im übrigen sollen sogar auch schon BMW's aus der Kurve geflogen sein (munkelt man leise), also gibt es auch dort Grenzen.

Ernsthaft: einen BMW mit einem Prius zu vergleichen geht nicht so richtig. Beides sind gute Autos, aber mit verschiedenen Ansätzen.
Für mich ist der BMW ein Vertreter einer vergangenen Zeit, die hauptsächlich von "Sport", "Fahrspaß", "schneller als der andere" geprägt war. VORBEI!
Heutzutage gibt es andere Schwerpunkte, die durch CO2, schwindende Ressourcen, übervolle Strassen, Feinstaub etc. geprägt sind. Da interessiert eine ganz rasante Kurvenfahrt weniger. Sicher ist BMW dabei hier aufzuholen, der Prius ist aber weiter.
Aber am Prius rumzumäckeln, dass er gewisse BMW-Eigenschaften nicht besitzt (Sportfahrwerk/Lenkung) geht nicht. Wer einen Prius kauft, setzt andere Schwerpunkte, das hat mit Anspruchslosigkeit nichts, aber gar nichts zu tun. Deswegen erlebt man ja auch oft sehr hämische Äußerungen, aber manche sind in ihrer Entwicklung entweder stehengeblieben oder noch nicht so weit. Meine Meinung🙂.
Ist doch spannend, ein wenig in die Zukunft zu schauen.
Um noch ein wenig zu polemisieren:🙂
AMS 2008 Gebrauchtwagen, BMW Dreier.10 Pluspunkte, 5 Minuspunke.
Dekra-Kommentar: "Bei relativ vielen Dreier-BMW stellen wir an der Hinterachse gebrochene Fahrwerksfedern fest. Hier, ebenso wie bei der Radaufhängung, lohnt sich ein besonders sorgfältiger Blick."
Wie wird eine schnelle Kurvenfahrt unter solchen Voraussetzungen wohl aussehen, wie wird dann die "tolle" Lenkung beurteilt werden? Also macht halblang, das perfekte Auto gibt es noch nicht. MfG Harry

P.S. Zur unterschiedlichen Bedienung: sollte "lebenslanges Lernen" nur eine Worthülse sein? DAS sollte man doch noch gerade so "hinkriegen".

Natürlich kann man das hinkriegen, man kann sich an vieles gewöhnen. Aber man könnte das auch gleich vernünftig entwickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen