Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Wie geschrieben, sobald es etwas wärmer wird, werde ich (hoffentlich) meine Lösung zum Gepiepse präsentieren können.

Beste Grüße, espe

Hi, Espe,

ich ahne schon deine Lösung des Piep-Problems (PiPo):

Fangt mit Oro... an und hört mit ...pax auf?

Gruß,
Happycroco

😁

... oder doch Bauschaum oder Silikon in die geräuschemittierenden Öffnungen? 

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Espe,
ich ahne schon deine Lösung des Piep-Problems (PiPo):
Fangt mit Oro... an und hört mit ...pax auf?

Hehe, genau!

Und wärmer muss es werden, damit die *pax auch schön reinflutschen. 🙂

Gruß, espe

Nachtrag:

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


😁

... oder doch Bauschaum oder Silikon in die geräuschemittierenden Öffnungen?

Nein nordlich, das würde nicht zählen, ich hatte ja geschrieben, "unter Beibehaltung anderer Piepsignale, welche aus dem selben Piepser kommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


(...)
Fangt mit Oro... an und hört mit ...pax auf?

Gruß,
Happycroco

Man kann es dann aber nicht mehr hören, ob man einen Monobenziner oder sonstwas fährt! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Man kann es dann aber nicht mehr hören, ob man einen Monobenziner oder sonstwas fährt! 😉

Exakt so ist es, und für mich die eigentliche Faszination (lautlos stehen/anfahren) im Prius.

Also, weg mit dem Gehörschutz. 🙂

Also irgendwie, ich versteh das nicht so ganz.😁
Ich habe den Eindruck, dass zumindest einige wenige Prius-Fahrer hier ständig rückwärts fahren🙂 (unter höllischem Gepiepse).
Ich mach das nicht, da ich meistens VORWÄRTS fahre, ich fahre auch eher ungern rückwärts. Wie lange fahre ich am Tage rückwärts? 7 Sekunden? Das geht doch, wenn ich bedenke, was ich sonst den Tag über an anderen Dingen aushalten muss, da wäre ich froh, wenn es nur immer Piepsen würde.
Und wenn sich einer nicht anschnallt? Da sollte es noch lauter piepsen.

Aber sei es darum. Mein Vorschlag einer Prius-gerechten Lösung:😁

Wir machen das mit Antischall. Micro samt DSP und kleine Lautsprecher dazu. Da die Frequenzen immer ziemlich gleich bleiben, sind 30dB locker drin🙂. Bei den Motorgeräuschen wird's schwieriger. Was die Lufthansa mit ihren mickrigen Turbinen schafft, dürfte beim Piepseprius ein Klacks sein.
Und wenn's nicht funktioniert? Öffnung abkleben? Viel zu primitiv.

Hallo Harry,

das Piepsen beim Einlegen des Rückwärtsganges ist schon ein älteres und damit kein Prius-typisches Problem. Mein Freund bat mich schon vor Jahren, ihm bei der Lokalisierung des ihn fürchterlich nervenden Piepsers zu helfen - in seinem Toyota Celica.

Aber objektiv betrachtet - ja das geht - sind Pieptöne im Auto normalerweise Warnsignale, deren Sinn und Zweck es ist, die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erregen, damit er sich auf deren Ursache konzentriert. Im Falle moderner Gurtwarner sind sie sogar dafür vorgesehen, den Fahrer möglichst pentrant zu stören - emotional: zu nerven.

Mir würde es durchaus reichen, wenn man beim Einlegen des Rückwärtsganges ein kurzes Warnsignal erhielte. Der Sinn des Dauerpiepsens erschließt sich mir bis heute nicht und das macht es mir auch so schwer zu akzeptieren. Ich kann hier nur von Duldung sprechen - relativ gelassen übrigens, da ich die den Piepser gedämmt habe.

Gruß
sg

Hallo,
ich kenne niemanden, dem das gefällt. Meistens lachen die Leute, ich sag dann immer, du bist nicht angeschnallt.
Vielleicht amerik. Vorschrift oder ein sicherheitsbewusster Programmierer, aber sooo tragisch ist es auch wieder nicht. Gehört aber geändert, keine Frage. Harry

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Harry,
Das PF-Forum ist viel zu unwichtig (MT übrigens auch!), um sich darüber zu ärgern.
Ganz meine Meinung!
Warum man solche Zeilen ROT "anmalt", geht wiederum über meinen Horizont hinaus.

Die größte Bereicherung der letzten Monate (im MT-Prius-Bereich) ist für mich spaceglider, alles wird glasklar zu Wort gebracht, ohne zu beschönigen oder verschlechtern, dazu mit einem Schuss, schönstem Humor, find ich KLASSE!

Harry,
prinzipiell hast du Recht, kein Forum ist vor den "Ultra-Meinungsvertretern" geschützt, dennoch meine ich einen kleinen Unterschied zu sehen.
Bei den PFs ist es bereits so weit, dass man sich über MTs Farbdesign aufregt, ganz zu schweigen von uns ahnungslosen Usern.
Mit der Netiquette haben es die PF auch nicht so, "Deppen, dumm und Blödsinn" liest man dort imho öfter wie hier.

Nun ja...das wird wohl in jedem Forum, wo es sich um "ein" bestimmtes Thema dreht, ebenso sein 😉

Mir fällt halt z.B. auf, das es auf den Treffen der Priusfreunde irgendwie "familiär", geordnet, humorvoll (und, ja, sogar feucht fröhlich) aber halt nicht so "ausartend" zugeht und das sogar mit den (bzw dem Vorurteil) größten "Blödköppen" vom Forum-sind eben doch alles normale Menschen 😉
Auf einem Treffen der Marke XX mit dem "Stein am See" 😉 kann ich sowas nicht entdecken-das einzige was ich da sehe, sind "typische Jugendliche"-wie vor dem Burger King...nur das der Platz da größer ist 😉 (ok, es gibt dort sicher auch ordentliche Ausnahmen 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Das wüsste ich jetzt gern genauer...welche Umfrage meinst Du?
Ich denke, dass das der leicht manipulative Stern-Artikel war 😉

Dann muß ich erstmal kramen...

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,
ich kenne niemanden, dem das gefällt. Meistens lachen die Leute, ich sag dann immer, du bist nicht angeschnallt.

Der ist gut! Hehe. :-)

Zitat:

Vielleicht amerik. Vorschrift oder ein sicherheitsbewusster Programmierer, aber sooo tragisch ist es auch wieder nicht. Gehört aber geändert, keine Frage. Harry

Ich denke, das ist Toyota-Denke. Sonst müssten alle Autos so piepsen wie die Toyotas. Ich erinnere noch mal an den Celica, der keinen elektrischen Antrieb hat und:

piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep, piep... 😁

Gruß
sg

@ Mezzol:
gucksduhiä: http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


@ Mezzol:
gucksduhiä: http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...

Dankeschön-ich werde mich mal durchackern...wenn ich morgen dann Zeit habe 🙂

(komm ich eigentlich auch drin vor 😕 😁)

Paradox war mein Weg zum Prius schon.

Danke für das gute Thema Espe, auch für deinen Zuspruch, der mich anspornt hier weiter zu bleiben. Und gelegentlich passendes zu schreiben:

Probefahrt mit Kaufabsicht im Citroën C6 Automatic.
Daneben das Lexus/Toyota-Haus. Da war doch was?
Stimmt: vor drei Jahren wollte ich doch den Prius probefahren!

Also bin ich am selben Tag den Prius probegefahren.
Zwei Stunden später habe ich dann den Prius statt dem C6 gekauft.

Warum?

Der C6 sieht wunderschön aus - der Prius nicht.
Der C6 hat eine traumhafte Federung - der Prius nicht.
Der Citroën hat einen sanft laufenden Motor - der Prius nicht.
Super bequeme Sitze auch für einsneunzig lange Mitteleuropäer - im Prius ein globaler Kompromiss.
Xenonlicht, abblendbare Spiegel, Regensensor, Tempolimiter, für mich eigentlich normal - beim Prius jibbet alldat nicht.

Nun, man könnte auch denken:. Tja der C6 kostet ja auch das doppelte (Liste).
Nö. Nicht der Preis war ausschlaggebend. Ich sag’s doch - paradox!
Denn der Prius hatte nicht bei den Ausstattungskriterien, sondern die Probefahrt gewonnen!

Rechte Gehirnhälfte:
Bei aller Liebe zur hydropneumatischen Federung. Während Citroën noch Erfahrung sammelt beim Abstimmen von dem komplexen Motor- und Getriebegebirge - der Prius funktionierte einfach besser. Er beschleunigte nicht nur spontaner sondern auch noch schneller beim Einfädeln auf die Autobahn. Und abseits der Autobahn: Ich war begeistert von der Technik. Es war und ist bis heute faszinierend und beeindruckend zugleich, wie perfekt und unmerklich Toyota die Technologie im Griff hat, wie schnell der Akku geladen wird, wie klug das Hybridmanagement funktioniert. Ich konnte mir einfach nicht mehr vorstellen zukünftig noch einmal mit laufendem Motor an der Ampel zu stehen. Au revoir, hübsches rétromobile C6.

Linke Gehirnhälfte:
Der C6 hat zu viel und zu alte Technik unter seiner schönen Haube vs Prius mit moderner Technik,( ja, auch unter einer Haube. :-)) Er hat zu viel Gewicht, selbst klassenbereinigt. Der hybride Prius ist gerade klassenbereinigt ein Leichter. Und das KO-Argument: 11,2 Liter vs 4,3 Liter NEFZ. Es wäre paradox, den süffigen, und letztlich auch ziemlich unpraktischen C6 täglich 70 km hin- und herzufahren. Das rumorte in mir bereits wenn ich mit meinem Avantime pendelte.

Das Kleinschrumpfen war nicht so schlimm. Es betraf ja – bis auf die Sitze - eigentlich nur die Außenhaut. Innen hat der Prius genug Platz. Also Prius!

Aber ich betone: Die rechte Gehirnhälfte hatte gesiegt! Die Linke wurde nur ruhiggestellt und wartet auf Erfahrungen mit dem Plug-in Prius. Die rechte übrigens auch. :-)

Gruß
sg

@spaceglider

so, ich habe mir das mit dem Artikel jetzt mal durchgelesen.
Man kann da nun geteilter Meinung drüber sein.
Es ist ganz sicher nicht richtig, das man es mit der Abstimmung so "übertreibt"-es ist jedoch genauso richtig, wenn man sagt, das es einem auch extremst (!) leicht gemacht wird! Das hat selbst bei der Abstimmung zur "CO² Petition im Bundestag" besser geklappt-ok, es ging dort auch, dafür musste man sich aber neu "am Internet" anmelden (wg, der neuen IP Adresse).
Mein Beispiel bringt mich auch gleich zur "Entschärfung" des ganzen-also, die Abstimmung bei der CO² Sache wirde ja ebenfalls manipuliert und war/ist/bleibt ziemlich wichtig und das nicht nur für Priusfahrer!
Wieviel Stimmen haben "sie" denn dabei zusammenbekommen? 500, 600, ach sch**** drauf, laß es 1000 oder auch 2000 gewesen sein (auch wenn es niemals so viele waren!)...jetzt vergleiche doch mal, wieviel insgesamt auf den manipulierten Stern Artikel (also Dein Beispiel) abgestimmt haben...es sind über 10000. 😉
Wie gesagt, es war, ist und bleibt sicher nicht richtig, sowas zu tun...jedoch wird die kleine Gruppe der Manipulatoren da keine Chance haben...siehe CO² Sache (auch wenn das wichtig war/ist/bleibt und ich nicht verstehen kann wer gegen sowas stimmt)

Zitat:

Original geschrieben von Linksspurrambo


@esperanda

Jetzt bitte nichts überstürzen !
Im Frühjahr beträgt womöglich die Differenz zwischen Diesel und Super wieder 20 Cent und Du bereust womöglich den Priuskauf, weil ein Golf Diesel günstiger ist.

Schönes Wochenende noch

20. November, jetzt haben wir April

Jau die Differenz beträgt wieder 20 cent.....

Diesel 1,32
Super 1,40

das musste ich einfach mal hochholen 😉
Also mit einem Prius fährt man sicher nicht schlecht. Dann noch E85 rein oder Autogas...

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Diesel 1,32
Super 1,40

Heute habe ich 6 Cent an allen Tankstellen in einem Gebiet in meiner Nähe gesehen...

Zitat:

Also mit einem Prius fährt man sicher nicht schlecht. Dann noch E85 rein oder Autogas...

ich fahre mit E53 billiger als mit Diesel, auch nicht schlecht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen